Tachchen,
aus gegebenem Anlass vielleicht eine kleine Anmerkung:
Ich habe eben neue Akkus erhalten. Ultrafire in Schwarz-Gold. Nachdem ich sowieso merkte, dass diese etwas länger als die vorhandenen 18650er sind, kam der Schock in der T20C2

keine Funktion. Ok, überlegt, Lampenkopf weiter gelöst, und plötzlich: Licht.
Ich hab gerade mal den Metallpin über der Feder in der Tailcap entfernt und das ganz ohne diesen Stift zusammengesetzt. Jetzt klappts auch mit den langen Akkus. Auch der Test mit den alten "kurzen" 18650ern und mit 2x CR123 verlief wie es gedacht ist, es gibt Licht. Einzig, dass die "kurzen" 18650er jetzt rattern/rattlen ist ein ganz weng ärgerlich, aber nicht schlimm.
Mein nächster Schritt wird es sein, für meine T20C2 in der instandhaltung meiner Firma nen kürzeren Kontaktstift machen zu lassen, der dann auch das Rattern/Rattlen etwas verbessert
Ich dachte nur, das wäre vielleicht nicht ganz uninteressant für den ein oder anderen, der ähnliche Probleme hat. Ich vermute nämlich mal, das es bei 18670ern oder gar 18700ern solche Probleme auch bei anderen Leuten gibt
EDIT/PS:
gerade gemerkt,das es ohne den Metallpinn bei nenen alten 18650er zu Wacklern kommen kann, die Stifterstellung ist also wohl doch zwingend nötig
