Eigentlich wollte Ich ja nicht, aber der Basteltrieb war doch zu gross...
Mein HIER vorgestellter erster Handstrahler den Ich eigentlich nicht mehr weiter umbauen wollte als das was Ich schon daran machte in besagtem Thread, hat nun doch ein HID Tuning bekommen.

Ich fand im Auto noch eine Ersatz 35 Watt H7 HID Lampe und hatte vom letzten HID Umbau an meinem Varo Strahler noch den 35 Watt Ballast übrig.
Das heisst das dieser Strahler mittlerweile aus Teilen von 3 diversen Lampen zusammengebaut ist
Erstmal musste Ich natürlich alles begutachten und messen, schätzen usw. ob alles denn so reinpasst in den Handstrahler, denn wirklich Gross ist dieser nicht und der Platz darin ist auch nicht üppig.
Nach dem Testaufbau der H7 HID Lampe passierte mir leider ein kleiner Unfall

Einmal kurz nicht aufgepasst und schon hängt die Lampe an dem verflixten Kabel drann... toll, so kann Ich die Lampe vergessen.
Dann fiel mir ein das es doch nur ein Schutzglas ist und Ich dieses bestimmt entfernen kann. Das Keramikröhrchen kommt natürlich auch direkt weg, mit einer Zange und etwas Gefühl ist das wirklich Kinderleicht

Das Glas war doch sehr Robust und mit deutlich mehr Gewalt mit der Zange als beim Keramikröhrchen, brach es einfach nicht und Ich wollte keinesfalls noch fester zudrücken, denn dann machts Knack und Ich hab auch den Inneren Kolben zerbröselt, also musste ne andere Idee her.
Nach Kurzer Überlegung fiel mir ein das Ich doch einen alten kleinen Schraubstock im Keller hatte.
Also diesen gesucht und gefunden. Am Tisch festgespannt, Lampe rein und mit Gefühl langsam zugedrückt bis es knack machte.
Glas zerbrach, Restglas konnte Ich mit der Zange entfernen an der Lampe.
Falls Ihr das macht, zieht euch aufjedenfall eine Schutzbrille an und Schuhe, denn das Glas zerplatzt quasi und setzt Glasstaub und grosse Splitter frei die umherfliegen. Besen und Staubsauger sollten schon Parat liegen.

Der, leider auch neue und umsonst gekaufte 12 Volt Blei Akku hat hier leider keinen Platz mehr ( Rückversand da 14 Tägiges Rückgaberecht ist aber schon angeleiert mit dem Verkäufer ).
Mir war schon von Anfang an Klar das hier ein LiPo reinmuss mit 14,8 Volt, die Herausforderung war einen passenden zu finden mit den Abmaßen die noch ins Gehäuse passen.
Gefunden hatte Ich 2, einmal einen mit 1300 mAh und einen mit 2200 mAh.
Der kleinere würde Super reinpassen, allerdings wäre die Laufzeit mit grademal 20 min. doch recht kurz.
Also legte Ich den Umbau so an das der 2200 er reinpasst. Denke das ist mir auch gelungen da Ich immer wieder nachgemessen habe.
Ob dieser in der Praxis passt, sehe Ich dann wenn er da ist, er befindet sich noch auf dem Versandweg aktuell.
Damit sollte eine Laufzeit von 35 bis 40 min. realistisch sein.
Das Ich den Strahler hier mit dem 75 Watt Ballast versehe denke Ich nicht, denn dieser ist so gross das man kaum richtig am Gehäuse Aussen, gescheit festmachen kann.
Der jetzige 35 Watt Ballast ist wunderbar klein und passt ins Gehäuse als ob der dafür gemacht wäre
Erstmal alles reingefriemelt und geschaut wie und Wo Ich was verstaue von den HID Bauteilen

Von vorne reingeschaut

Das Minus Kabel des Strahlers musste Ich festlöten am Strom Anschluss der in den Ballast führt. Den Plus Stecker konnte Ich soweit bearbeiten und mit der Zange festdrücken am Pluspol des Ballasts.

Dann alles in Position gebracht und mit Kabelbinder und Heisskleber befestigt

Da die H7 Lampe eigentlich nicht in den Reflektor passt, konnte Ich diese nur irgendwie darauf festmachen, Draht kam mir da gerade recht. Also erstmal den Draht etwas in der Ausbuchtung des ursprünglichen Sockel Drahtes gebogen und mit Heisskleber fixiert

Lampe rein und Draht drum gebogen

Auf der anderen Seite hab Ich den Draht dann um die Lasche gewickelt und die Lasche etwas herunter gebogen mit der Zange, um den Druck des Drahtes auf die Lampe und somit die Stabilität zu erhöhen

So, nun gehts ans ausrichten der Lampe im Reflektor. Zum Glück stimmte die Zentrierung des Lichtbogens im Reflektor schon, sodass Ich quasi nur Feinausrichtung machen musste.

Die Ausrichtung habe Ich mit dem 5000 mAh LiPo aus dem Varo Strahler betrieben, dies war schon teilweise so Hell das Ich die schweisserbrille benutzen musste wenn Ich in den Reflektor schauen musste

Hier etwas die Helligkeit reduziert an der Kamera

Als Ich mir dachte Ok, das reicht und das Lichtbild ist Ok, hab Ich Stufenweise mit dem Heisskleber die Lampe am Reflektor festgeklebt und immer wieder das Lichtbild geprüft.
Heiss wurde übrigens nichts an den Stellen, dies war nämlich zuerst meine Sorge das der Kleber durch evtl. auftretende Hitze wieder flüssig wird. Mehr als Handwarm wurde es aber nicht nach 10 min Laufzeit.

So, nun die die Lampe mit Reflektor ins Gummigehäuse samt Glasscheibe gesteckt und auf die Lampe gesetzt

So sieht das ganze von hinten dann aus

Hier mit fertig verlegten Kabeln

Nochmal an den LiPo vom Varo angeschlossen, Dauerschalter am Handstrahler eingelegt und Feuer...

Macht Hell und das Lichtbild ist garnicht mal so übel

Schöner Spot und der Spill ist auch recht gross und taugt ebenfalls was
Hier das Lichtbild mit Helligkeit stark reduziert an der Kamera
Zum Schluss noch das ursprüngliche Stromkabel der H7 Lampe abgeschnitten, die Steckverbindungen per Zange angepasst an die des Strahlers und per Lüsterklemme schonmal vorbereitet für den LiPo.
Ohne den Dauerschalter hätte der Umbau keinen Sinn gemacht, denn dauernd An und Aus mit dem Pistolenschalter am Griff, schadet der HID Technik nur. Alternativ hätte Ich aber dann vermutlich noch einen kleinen Schalter eingebaut
Den Tragegriff oben hab Ich abgemacht, der hält sowieso nicht mehr richtig.
Den Schiebeschalter zur Dimmung der Halogen Lampen habe Ich fixiert mit Kleber da dieser noch im Stromkreis mit drinn ist und bei der HID keinen Nutzen hat.
Der Ladeanschluss funktioniert ebenfalls noch, werde diesen aber nicht nutzen beim LiPo, dafür hab Ich den B6 Lader mit Balancer.
Der 12 Volt KFZ Anschluss solte auch noch funktionieren, würde Ich aber auch nicht unbedingt empfehlen da neben der Funktion auch vermutlich der Akku geladen wird wo wir wieder beim Thema Balancing des LiPos wären
Die Lichtfarbe hat 5000 Kelvin.
Beamshots draussen werde Ich dann irgendwann hier noch nachreichen wenn der neue Akku da ist.
Bilder vom Akku und dessen Passgenauigkeit kommen dann auch noch
Der Umbau hat mich ca 4 bis 5 std. Arbeit gekostet über 2 Nächte verteilt.
Hat mir aber ne Menge Spass bereitet.
Auch wenns nicht so Professionell ist, aber Ich habe eben mal Draht und Heisskleber hier und es funktioniert ja auch damit.
Damit ist der Strahler ja nochmehr einmalig geworden
Das wichtigste ist doch sowieso Spass daran zu haben und das Ergebnis.
Hoffe es hat euch auch was gefallen.
Mein nächstes HID Projekt ist übrigens auch vorhin per Post eingetroffen, dazu wirds dann wieder nen eigenen Thread geben
Mein HIER vorgestellter erster Handstrahler den Ich eigentlich nicht mehr weiter umbauen wollte als das was Ich schon daran machte in besagtem Thread, hat nun doch ein HID Tuning bekommen.

Ich fand im Auto noch eine Ersatz 35 Watt H7 HID Lampe und hatte vom letzten HID Umbau an meinem Varo Strahler noch den 35 Watt Ballast übrig.
Das heisst das dieser Strahler mittlerweile aus Teilen von 3 diversen Lampen zusammengebaut ist

Erstmal musste Ich natürlich alles begutachten und messen, schätzen usw. ob alles denn so reinpasst in den Handstrahler, denn wirklich Gross ist dieser nicht und der Platz darin ist auch nicht üppig.
Nach dem Testaufbau der H7 HID Lampe passierte mir leider ein kleiner Unfall

Einmal kurz nicht aufgepasst und schon hängt die Lampe an dem verflixten Kabel drann... toll, so kann Ich die Lampe vergessen.
Dann fiel mir ein das es doch nur ein Schutzglas ist und Ich dieses bestimmt entfernen kann. Das Keramikröhrchen kommt natürlich auch direkt weg, mit einer Zange und etwas Gefühl ist das wirklich Kinderleicht

Das Glas war doch sehr Robust und mit deutlich mehr Gewalt mit der Zange als beim Keramikröhrchen, brach es einfach nicht und Ich wollte keinesfalls noch fester zudrücken, denn dann machts Knack und Ich hab auch den Inneren Kolben zerbröselt, also musste ne andere Idee her.
Nach Kurzer Überlegung fiel mir ein das Ich doch einen alten kleinen Schraubstock im Keller hatte.
Also diesen gesucht und gefunden. Am Tisch festgespannt, Lampe rein und mit Gefühl langsam zugedrückt bis es knack machte.
Glas zerbrach, Restglas konnte Ich mit der Zange entfernen an der Lampe.
Falls Ihr das macht, zieht euch aufjedenfall eine Schutzbrille an und Schuhe, denn das Glas zerplatzt quasi und setzt Glasstaub und grosse Splitter frei die umherfliegen. Besen und Staubsauger sollten schon Parat liegen.

Der, leider auch neue und umsonst gekaufte 12 Volt Blei Akku hat hier leider keinen Platz mehr ( Rückversand da 14 Tägiges Rückgaberecht ist aber schon angeleiert mit dem Verkäufer ).
Mir war schon von Anfang an Klar das hier ein LiPo reinmuss mit 14,8 Volt, die Herausforderung war einen passenden zu finden mit den Abmaßen die noch ins Gehäuse passen.
Gefunden hatte Ich 2, einmal einen mit 1300 mAh und einen mit 2200 mAh.
Der kleinere würde Super reinpassen, allerdings wäre die Laufzeit mit grademal 20 min. doch recht kurz.
Also legte Ich den Umbau so an das der 2200 er reinpasst. Denke das ist mir auch gelungen da Ich immer wieder nachgemessen habe.
Ob dieser in der Praxis passt, sehe Ich dann wenn er da ist, er befindet sich noch auf dem Versandweg aktuell.
Damit sollte eine Laufzeit von 35 bis 40 min. realistisch sein.
Das Ich den Strahler hier mit dem 75 Watt Ballast versehe denke Ich nicht, denn dieser ist so gross das man kaum richtig am Gehäuse Aussen, gescheit festmachen kann.
Der jetzige 35 Watt Ballast ist wunderbar klein und passt ins Gehäuse als ob der dafür gemacht wäre
Erstmal alles reingefriemelt und geschaut wie und Wo Ich was verstaue von den HID Bauteilen

Von vorne reingeschaut

Das Minus Kabel des Strahlers musste Ich festlöten am Strom Anschluss der in den Ballast führt. Den Plus Stecker konnte Ich soweit bearbeiten und mit der Zange festdrücken am Pluspol des Ballasts.

Dann alles in Position gebracht und mit Kabelbinder und Heisskleber befestigt

Da die H7 Lampe eigentlich nicht in den Reflektor passt, konnte Ich diese nur irgendwie darauf festmachen, Draht kam mir da gerade recht. Also erstmal den Draht etwas in der Ausbuchtung des ursprünglichen Sockel Drahtes gebogen und mit Heisskleber fixiert

Lampe rein und Draht drum gebogen

Auf der anderen Seite hab Ich den Draht dann um die Lasche gewickelt und die Lasche etwas herunter gebogen mit der Zange, um den Druck des Drahtes auf die Lampe und somit die Stabilität zu erhöhen

So, nun gehts ans ausrichten der Lampe im Reflektor. Zum Glück stimmte die Zentrierung des Lichtbogens im Reflektor schon, sodass Ich quasi nur Feinausrichtung machen musste.

Die Ausrichtung habe Ich mit dem 5000 mAh LiPo aus dem Varo Strahler betrieben, dies war schon teilweise so Hell das Ich die schweisserbrille benutzen musste wenn Ich in den Reflektor schauen musste

Hier etwas die Helligkeit reduziert an der Kamera

Als Ich mir dachte Ok, das reicht und das Lichtbild ist Ok, hab Ich Stufenweise mit dem Heisskleber die Lampe am Reflektor festgeklebt und immer wieder das Lichtbild geprüft.
Heiss wurde übrigens nichts an den Stellen, dies war nämlich zuerst meine Sorge das der Kleber durch evtl. auftretende Hitze wieder flüssig wird. Mehr als Handwarm wurde es aber nicht nach 10 min Laufzeit.

So, nun die die Lampe mit Reflektor ins Gummigehäuse samt Glasscheibe gesteckt und auf die Lampe gesetzt

So sieht das ganze von hinten dann aus

Hier mit fertig verlegten Kabeln

Nochmal an den LiPo vom Varo angeschlossen, Dauerschalter am Handstrahler eingelegt und Feuer...

Macht Hell und das Lichtbild ist garnicht mal so übel

Schöner Spot und der Spill ist auch recht gross und taugt ebenfalls was

Hier das Lichtbild mit Helligkeit stark reduziert an der Kamera

Zum Schluss noch das ursprüngliche Stromkabel der H7 Lampe abgeschnitten, die Steckverbindungen per Zange angepasst an die des Strahlers und per Lüsterklemme schonmal vorbereitet für den LiPo.

Ohne den Dauerschalter hätte der Umbau keinen Sinn gemacht, denn dauernd An und Aus mit dem Pistolenschalter am Griff, schadet der HID Technik nur. Alternativ hätte Ich aber dann vermutlich noch einen kleinen Schalter eingebaut
Den Tragegriff oben hab Ich abgemacht, der hält sowieso nicht mehr richtig.
Den Schiebeschalter zur Dimmung der Halogen Lampen habe Ich fixiert mit Kleber da dieser noch im Stromkreis mit drinn ist und bei der HID keinen Nutzen hat.
Der Ladeanschluss funktioniert ebenfalls noch, werde diesen aber nicht nutzen beim LiPo, dafür hab Ich den B6 Lader mit Balancer.
Der 12 Volt KFZ Anschluss solte auch noch funktionieren, würde Ich aber auch nicht unbedingt empfehlen da neben der Funktion auch vermutlich der Akku geladen wird wo wir wieder beim Thema Balancing des LiPos wären

Die Lichtfarbe hat 5000 Kelvin.
Beamshots draussen werde Ich dann irgendwann hier noch nachreichen wenn der neue Akku da ist.
Bilder vom Akku und dessen Passgenauigkeit kommen dann auch noch
Der Umbau hat mich ca 4 bis 5 std. Arbeit gekostet über 2 Nächte verteilt.
Hat mir aber ne Menge Spass bereitet.

Auch wenns nicht so Professionell ist, aber Ich habe eben mal Draht und Heisskleber hier und es funktioniert ja auch damit.
Damit ist der Strahler ja nochmehr einmalig geworden
Das wichtigste ist doch sowieso Spass daran zu haben und das Ergebnis.
Hoffe es hat euch auch was gefallen.
Mein nächstes HID Projekt ist übrigens auch vorhin per Post eingetroffen, dazu wirds dann wieder nen eigenen Thread geben

Zuletzt bearbeitet: