Hallo zusammen,
wir lesen hier immer wieder von usern, dass sie enttäuscht sind, weil sie mehr "Helligkeit" von ihrem neuesten ANSI-Lumen-Monster erwartet hätten... obwohl das neue Teil beispielsweise 3mal mehr Lumen liefert als die alten Lampen.
Meine (Selbst-) Diagnose: Das subjektive Helligkeitsempfinden ist leider nicht linear. Die 700 lm meiner catapult bei high sind zwar heftig, aber im Vgl. zu den 170 lm bei low auch nicht "soooo dolle"...
Meint Ihr es ist möglich, dass wir die unterschiedlichen Reflektorformen und LEDs abstrahieren und eine näherungsweise Tabelle entwickeln, aus der man beispielsweise entnehmen kann, dass eine TL, die "doppelt so hell" wie eine 200 lm TL leuchtet, dann ungefähr auch 700-800 lm haben muss?
(alle Werte rein fiktiv!)
=> Was haltet ihr von meiner Idee?
wir lesen hier immer wieder von usern, dass sie enttäuscht sind, weil sie mehr "Helligkeit" von ihrem neuesten ANSI-Lumen-Monster erwartet hätten... obwohl das neue Teil beispielsweise 3mal mehr Lumen liefert als die alten Lampen.
Meine (Selbst-) Diagnose: Das subjektive Helligkeitsempfinden ist leider nicht linear. Die 700 lm meiner catapult bei high sind zwar heftig, aber im Vgl. zu den 170 lm bei low auch nicht "soooo dolle"...
Meint Ihr es ist möglich, dass wir die unterschiedlichen Reflektorformen und LEDs abstrahieren und eine näherungsweise Tabelle entwickeln, aus der man beispielsweise entnehmen kann, dass eine TL, die "doppelt so hell" wie eine 200 lm TL leuchtet, dann ungefähr auch 700-800 lm haben muss?
(alle Werte rein fiktiv!)
=> Was haltet ihr von meiner Idee?