In dem Thread möchte Ich euch Luxmessungen vorstellen die Ich mit dem LG G2 Smartphone mache.
Vermutlich denken jetzt einige das dies doch schwachsinn ist mit einem Handy und sowieso nur falsche Werte bei rumkommen.
Das mag auch bei einigen zutreffen, aber Ich habe das LG G2 gegen 3 Richtige Luxmeter bereits antreten lassen und die Werte wichen nur minimal voneinander ab!
Aber Selbst zwischen den richtigen Luxmetern gab es Abweichungen.
Bei bereits vielen getesteten Lampen stimmen die Werte sogar mit denen wie es vorher schon bekannt war.
Ich wage daher zu behaupten das das LG G2 absolut in der Lage ist ein brauchbares Luxmeter zu sein!
Als App nutze Ich Sensors und zur Berechnung die TLF App
Der einzigste kleine Nachteil ist das der Sensor im G2 nur bis 10000 Lux misst.
Also muss Ich die Messdistanzen erhöhen.
----------
Meine Entfernungen werd Ich immer mit Angeben wie Ich den Messaufbau grade dann stehen habe.
Sollte Ich auch diverse Akkus nutzen, schreibe Ich das auch dazu.
Ich gebe immer die Werte an die Ich am höchsten gemessen habe.
Bei den meisten Lampen gehen die Werte sowieso nach kurzer Zeit runter wegen dem Akkuverbrauch oder Runterregelung.
----------
Falls es dennoch jemanden Interessiert wie die Werte meiner vorgestellten Lampen z.b nach einer gewissen sekunden oder Minutenzahl sind, der darf natürlich gerne fragen
Ich werde die Messungen dann ausführen.
In meinem Profil sehr Ihr was Ich an Lampen habe. Auf Nachfrage messe Ich auch gerne die gewünschten Lampen dann.
##########
Hier meine ersten Messungen von gestern:
Entfernungs Aufbau: 9,24m ( Die weiteste mögliche Strecke in meiner Wohnung )
-----
Supbeam / Acebeam K40vn XM-L2 Dedomed > 6 Ampere
( Auf 9,24m ):
Samsung 30Q: 4515 Lux
Keeppower IMR 2500: 4469 Lux
Panasonic NCR18650B 3400: 4482 Lux
( Auf 1m ):
Samsung 30Q: 385 KLux / 1242m
Keeppower IMR 2500: 382 KLux / 1235m
Panasonic NCR18650B 3400: 382 KLux / 1235m
-----
Thrunite TN31 XM-L2 U2 1B Dedomed 5,7 Ampere
( Auf 9,24m ):
Samsung 30Q: 3965 Lux
( Auf 1m ):
Samsung 30Q: 339 KLux / 1164m
-----
BLF X6 SS XP L Hi
( Auf 9,24m ):
Keeppower IMR 2500: 835 Lux
( Auf 1m ):
Keeppower IMR 2500: 71,3 KLux / 534m
-----
BLF X5 CU XP L Hi
( Auf 9,24m ):
Keeppower 14500 840: 287 Lux
( Auf 1m ):
Keeppower 14500 840: 24,5 KLux / 313m
-----
Solarforce S2200 MT G2
( Auf 9,24m ):
Samsung 30Q: 751 Lux
( Auf 1m ):
Samsung 30Q: 64,2 KLux / 506m
-----
35 Watt HID Selbstbau
( Auf 9,24m ):
4289 Lux
( Auf 1m ):
366,2 Klux / 1210m
Hier zeigt sich schön das es Sinn macht bei Throwern auf höhere Distanzen zu messen, denn auf 3m zuvor gemessen kamen hier nur 295 Klux raus.
-----
Den 75 Watt HID Strahler probierte Ich auch, aber selbst auf den 9,24m streikte das G2. Hier werde Ich draussen bis zu 20m messen müssen.
Stay Tuned
Vermutlich denken jetzt einige das dies doch schwachsinn ist mit einem Handy und sowieso nur falsche Werte bei rumkommen.
Das mag auch bei einigen zutreffen, aber Ich habe das LG G2 gegen 3 Richtige Luxmeter bereits antreten lassen und die Werte wichen nur minimal voneinander ab!
Aber Selbst zwischen den richtigen Luxmetern gab es Abweichungen.
Bei bereits vielen getesteten Lampen stimmen die Werte sogar mit denen wie es vorher schon bekannt war.
Ich wage daher zu behaupten das das LG G2 absolut in der Lage ist ein brauchbares Luxmeter zu sein!
Als App nutze Ich Sensors und zur Berechnung die TLF App
Der einzigste kleine Nachteil ist das der Sensor im G2 nur bis 10000 Lux misst.
Also muss Ich die Messdistanzen erhöhen.
----------
Meine Entfernungen werd Ich immer mit Angeben wie Ich den Messaufbau grade dann stehen habe.
Sollte Ich auch diverse Akkus nutzen, schreibe Ich das auch dazu.
Ich gebe immer die Werte an die Ich am höchsten gemessen habe.
Bei den meisten Lampen gehen die Werte sowieso nach kurzer Zeit runter wegen dem Akkuverbrauch oder Runterregelung.
----------
Falls es dennoch jemanden Interessiert wie die Werte meiner vorgestellten Lampen z.b nach einer gewissen sekunden oder Minutenzahl sind, der darf natürlich gerne fragen
Ich werde die Messungen dann ausführen.
In meinem Profil sehr Ihr was Ich an Lampen habe. Auf Nachfrage messe Ich auch gerne die gewünschten Lampen dann.
##########
Hier meine ersten Messungen von gestern:
Entfernungs Aufbau: 9,24m ( Die weiteste mögliche Strecke in meiner Wohnung )
-----
Supbeam / Acebeam K40vn XM-L2 Dedomed > 6 Ampere
( Auf 9,24m ):
Samsung 30Q: 4515 Lux
Keeppower IMR 2500: 4469 Lux
Panasonic NCR18650B 3400: 4482 Lux
( Auf 1m ):
Samsung 30Q: 385 KLux / 1242m
Keeppower IMR 2500: 382 KLux / 1235m
Panasonic NCR18650B 3400: 382 KLux / 1235m
-----
Thrunite TN31 XM-L2 U2 1B Dedomed 5,7 Ampere
( Auf 9,24m ):
Samsung 30Q: 3965 Lux
( Auf 1m ):
Samsung 30Q: 339 KLux / 1164m
-----
BLF X6 SS XP L Hi
( Auf 9,24m ):
Keeppower IMR 2500: 835 Lux
( Auf 1m ):
Keeppower IMR 2500: 71,3 KLux / 534m
-----
BLF X5 CU XP L Hi
( Auf 9,24m ):
Keeppower 14500 840: 287 Lux
( Auf 1m ):
Keeppower 14500 840: 24,5 KLux / 313m
-----
Solarforce S2200 MT G2
( Auf 9,24m ):
Samsung 30Q: 751 Lux
( Auf 1m ):
Samsung 30Q: 64,2 KLux / 506m
-----
35 Watt HID Selbstbau
( Auf 9,24m ):
4289 Lux
( Auf 1m ):
366,2 Klux / 1210m
Hier zeigt sich schön das es Sinn macht bei Throwern auf höhere Distanzen zu messen, denn auf 3m zuvor gemessen kamen hier nur 295 Klux raus.
-----
Den 75 Watt HID Strahler probierte Ich auch, aber selbst auf den 9,24m streikte das G2. Hier werde Ich draussen bis zu 20m messen müssen.
Stay Tuned