Alter Gossen Lunasix 3

Kann man mit dem alten Lunasix 3 über Umwegen die Luxstärke und Beleuchtungsstärke von Taschenlampen messen.Ich besitze alle Aufsätze zum Lunasix 3 incl Kalotte für Lichtmessung.Habe nen Lunasix beim Aufräumen wieder gefunden.Messbereich laut Rückseitiger Beschriftung 0,17 Lux bis 350.000 Lux.
Gibt es Erfahrungen hier im Forum? Werde es auf jeden Fall ausprobieren.
http://www.gossen-photo.de/pdf/ba_lunasix3_d.pdf
Google-Ergebnis für http://www.biasedlogic.com/wp-content/uploads/2010/05/scan001.jpg
Ernst-Dieter
 

sma

Flashaholic**
8 Januar 2011
2.182
4.007
113
Aalen/Ulm, um, und herum
Ich hab so ein Ding leider noch nicht in der Hand gehabt, aber so wie ich es verstehe:

Eine Luxmessung ist mit dieser stark gewölbten Kalotte kein Problem, solange das Licht nur aus einer Richtung kommt. Das ist bei Leuchten natürlich der Fall.

Knifflig ist das Ablesen, weil bei der Photographie aufgrund der verwendeten logarithmischen Abstufungen (Blende, Zeit, Empfindlichkeit) auch am Meßgerät ein Logarithmus verwendet wird. Für die Luxmessung wird das jedoch umständlich: Du hast je nach Empfindlichkeitsbereich jedesmal eine andere, nicht mehr direkt ablesbare Skala.

Die Tabelle gibt also den Vollausschlag in Lux bei einem jeweiligen LW (Lichtwert) an, die Werte auf der Skala passen aber meist nicht dazu. Mit ein paar Ausnahmen: 22, 22000, etc. Meinetwegen mit "mal/durch zwei" auch noch 11 und 44, etc. Bei den anderen müßtest Du also kopf- oder taschen-rechnen, oder Dir einen Aufkleber passsend beschriften :)

Möglicher Alterungseffekt: Vielleicht reicht die Nullstellschraube nicht aus und Du brauchst noch einen festen Korrekturfaktor -> probieren.

Als grober, schneller Versuch, ob das Gerät überhaupt noch funktioniert
- Foto machen, wenn Du eine einstellbare Kamera hast :)
- oder: bei möglichst hochstehender Sonne hat man ca. 100 kLux. (Licht aus der Umgebung und vom Himmel möglichst abschatten.) Besser natürlich wenn Du irgendwie an einen konstanten Vergleichswert kommmst. (Beim Vergleich mit einem Luxmeter nicht vergessen: Das Licht darf nur aus einer Richtung kommen.)

Beispiel mit Sonne: LW auf 21 stellen. Skalenvollausschlag (22) bedeutet dann 175000 Lux. Bei 100 kLux müßte der Zeiger also bei 12.5 stehen. Bei LW auf 22 (350kLux) müßte er bei 6.3 stehen.

Ich hoffe ich hab nichts übersehen. Kommst Du an ein Luxmeter zum Vergleich?