Thrunite TC20 V2 - aber mit Tailswitch

Light-Chris

Flashaholic*
2 Februar 2023
516
497
63
Hallo liebes Forum!

Die TC20 V2 ist ein super Allrounder.
Mein Leben wäre ein bisschen besser, wenn es diese Lampe mit Tailswitch geben würde ;-)

Ich hoffe, dass vielleicht jemand einen Tip hat für ein “TC20 Equivalent mit Tailswitch”?

Im Moment benutze ich die Sofirn SC31T dafür, aber sie kommt nicht wirklich an die TC20 ran.

LG, Chris
 

Bobbers

Flashaholic*
27 Dezember 2014
857
664
93
41
Zetel
Moin.
Habe mal geschaut, groß ist die Auswahl da nicht, die TC20 ist für ihre Größe schon ziemlich ausdauernd, hält die 1800 Lumen ja konstant.
Folgende Lampen können da vielleicht nicht mithalten, sind aber möglicherweise doch interessant :)

Die Noctigon KR4 oder die Convoy S21D fallen mir ein, ich schau sonst noch mal weiter :)

Die Convoy M21b gibt es mit XHP70.2, läuft mit 21700er Akkus, hat ordentliche Werte und bietet den Preis wirklich viel.

Insgesamt etwas größer, dafür aber mehr Reichweite und mehr Ausdauer: Die Convoy M26C
 
Zuletzt bearbeitet:

Light-Chris

Flashaholic*
2 Februar 2023
516
497
63

repeatog

Flashaholic**
16 Februar 2014
2.107
1.379
113
Soll:
“TC20 Equivalent mit Tailswitch
heissen, es muss eine 26650er Lampe mit interner Ladefunktion, geregeltem Treiber, Cree XHP70.2 mit identischen Maßen, identischem Gewicht, identischem Lichtbild etc. pp sein?
Dann gibt es nur eine einfache Antwort: Die gesuchte Lampe gibt es nicht. :hinter:

Spass beiseite, auf welche Eigenschaften der Thrunite TC20 V2 legst Du gesteigerten Wert und wo darf es ruhig etwas mehr oder weniger sein?

Ich würde empfehlen den Fragebogen auszufüllen, damit wir Dich sauber beraten können. Lass ruhig die liebgewonnenen Eigenschaften Deiner TC20 mit einfließen.
 

Light-Chris

Flashaholic*
2 Februar 2023
516
497
63
Hallo Repeatog

Ich glaube Du hast Recht, das mit dem Fragebogen macht wahrscheinlich immer Sinn. Auch wenn die Ausgangsfrage recht einfach klingt.
Da komme ich sicher übers Wochenende zu und poste das hier.
 

autouniversum

Flashaholic
11 Februar 2020
182
262
63
Wenn für dich auch Seiten- UND Heckschalter eine Option wäre, käme noch die Sofirn C8F in Betracht. Hätte dann halt einen 21700 statt 26650er.
 

Light-Chris

Flashaholic*
2 Februar 2023
516
497
63
Dann mal los:

Warum möchtest Du eine neue Lampe erwerben?
[X] Ich besitze schon eine gute Lampe, bin aber nicht zufrieden weil.... (Begründung hilft uns bei der Suche)

Ich bevorzuge Tailswitches bei denen man direkt einen Turbo oder High mode mit einem "Tap" ansprechen kann, also ohne "Click".
Ich habe die Lampe dazu bei Inspektionen (Arbeit), bei Spaziergängen mit den Hunden und auf dem Boot bereit in der Jackentasche.
Ich hole sie dann meist nur kurz raus, um mir für einige Sekunden etwas genauer anzusehen oder mir einen Überblick zu verschaffen (im Park, im Hafen).
Ich finde den Tailswitch automatisch, muss nichts klicken. Es ist wunderbar direkt.
Im Hafen/Park nervt/blendet man seine Mitmenschen nicht zu sehr.
Der Sideswitch für Zusatzfunktionen ist ok.

Ich nutze dafür meist eine Sofirn SC31T - neutral white.
Häufig nutze ich die mit einer 18350 Batterie mit einer kürzeren Tube, weil sie dann noch kompakter für die Jackentasche ist und die Leistung nur leicht abfällt.

IMG_4119.jpeg

Diese SC31T ist eher throwy, mit ziemlich viel Spill.
Der Spill hilft dabei, den Nahbereich auszuleuchten, aber der helle Punkt blendet/irritiert vor allem beim Hundespaziergang, das erkläre ich noch weiter unten.

SCR-20230213-bxs.png

Wo ich nun auch endlich mal zur TC20 komme! :)

Ich benutze die TC20 sehr gerne im Winter, um den Nahbereich vor mir komplett und hell auszuleuchten, um (ich sage jetzt mal) "Hundesachen" zu finden ;-)
Hundebesitzer haben vielleicht eine ähnliche Erfahrung, dass das vor allem auf einer Wiese mit viel Laub in der Dunkelheit manchmal äußerst tricky sein kann ;-)

Im Winter nehme ich also die TC20 zu diesem Zeck mit, damit nichts von meinen Hunder hinterlassen bleibt.

Aus den Gründen "Ich finde den Tailswitch automatisch, muss nichts klicken. Es ist wunderbar direkt" hätte ich die TC20 so gerne mit Tailswitch, wirklich sehr sehr gerne mit "Tap".

So bin ich zu der Aussage gekommen, mit der ich diesen Thread begonnen habe:

"Mein Leben wäre ein bisschen besser, wenn es diese Lampe (TC20) mit Tailswitch geben würde ;-)

Sicherlich gibt es jetzt etliche Lampenoptionen, ich dachte nur, ich versuche es mal schlicht in der Hoffnung auf eine schlichte Antwort.

First World Problems nennt man das glaube ich :)

Anyways, vielen Dank im Voraus für vielleicht ja auch andere Tips!
____________________________________________________________________________________

[ ] Ich besitze keine oder nur eine "Billiglampe"
[ ] Ich bin Liebhaber und suche was "sehr Spezielles"
[X] Ich habe einige Lampen.

Wozu wird die Lampe gebraucht? (Je genauer deine Beschreibung, desto besser passen die vorgeschlagenen Lampen)

Siehe oben
____________________________________________________________________________________


Welches Format wird gesucht?
[ ] Schlüsselbundlampe,
[X ] Soll bequem in die Hosentasche passen (EDC)
[ ] Soll bequem in einem Holster zu tragen sein
[X ] Soll noch in eine Jackentasche passen
[ ] Darf gerne größer sein


Wie groß darf die Lampe höchstens sein?
12 cm lang
4,2 cm Durchmesser Lampenkopf
4,2 cm Durchmesser Batterierohr


Welches Leuchtverhalten wird (schwerpunktmäßig) bevorzugt?
[X] Nahbereich ("flood", breite Ausleuchtung, Flutlicht)
[ ] Ferne ("throw", gerichteter Strahl)
[ ] universell (= etwas von beidem)
[ ] Punktstrahler ohne Spill/Streulicht


Welche gut nutzbare Reichweite soll die Lampe erzielen ?
(Hier wird die Herstellerangabe ungefähr gedrittelt um die real gut nutzbare Reichweite zu ermitteln. Faustregel: je mehr Reichweite desto größer ist der Lampenkopf.)
[X] unter 50m (ich lege mehr Wert auf einen breit ausgeleuchteten Bereich)
[ ] bis 100m (eine Fußballplatzlänge - ich möchte ein ausgewogenes Allroundlichtbild)
[ ] deutlich über 100m (ich bevorzuge ein enger gebündeltes Lichtbild)
[ ] mehrere hundert Meter (die Nachteile in der Nahfeldbeleuchtung nehme ich in Kauf)


Welche Lichtfarbe bevorzugst Du?
[ ] kalt (cool white, kann u.U. Farbstich zeigen zu blau/grün/violett)
[X] normal (neutral white, kann u.U. Farbstich zeigen zu gelb/gelb-grün/gelb-rötlich)
[X] warm (warm white, ähnlich Glühbirne/Halogenlicht, kann u.U. Farbstich zeigen zu orange, rot)
[ ] Farb / UV Led (bitte beschreibe wofür die Farb / UV Led eingesetzt werden soll)
[ ] Rot
[ ] Blau
[ ] Grün
[ ] UV
____________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________


Wie häufig wird die Lampe genutzt?
[X] täglich, im Winter
[ ] wöchentlich
[ ] monatlich
[ ] wenige Male im Jahr


Wie hell soll die Lampe maximal leuchten?
[ ] 100-300 Lumen (vgl. 25W Glühbirne, im Haus, Garten, Wandern, Hausnummernsuche)
[ ] 300-600 Lumen (vgl. 40-60W Glühbirne, Autopanne, Fahrrad, Geocaching, Spaziergänge, Hund ausführen)
[ ] 600-2000 Lumen (vgl. 75-100W Glühbirne, größere Entfernungen, Polizei, Sicherheit, Suche)
[X] 2000-5000 Lumen (großflächige Ausleuchtung, Suche, Rettung, Höhlen)
[X] über 5000 Lumen
[ ] soviel, wie innerhalb der anderen Vorgaben möglich ist
Hinweis: Für leistungsstarke Lampen (>1000 Lumen) werden in der Regel Lithium-Ionen-Akkus benötigt. z.B. Alkali-Batterien sind für höchste Leistung nicht geeignet.


Wie viele Helligkeitsabstufungen soll die Lampe haben?
[X] 2-3
[X] 4-5
[ ] mehr
[ ] stufenlos (ramping)
[ ] frei programmierbar (z.B. Anduril)
[ ] egal

Wie soll die Lampe zu schalten sein?
[X] Schalter am Lampenende (ist auch im dunkeln immer sofort zu finden)
[ ] Seitenschalter (bequem am "hängenden" Arm zu bedienen)
[X] Kombination aus Seitenschalter und Schalter am Lampenende
[ ] Drehen des Lampenkopfes
[ ] Drehring (nur noch sehr selten verbaut, schränkt die Lampenauswahl stark ein)
[ ] egal


Welche Stromversorgung wird bevorzugt?
[X] Li-Ion Akku (3,7-4,2 Volt)
[X] Li-Ion Akku aber in der Lampe aufladbar (per USB, Magnetstecker oder Dockingstation)
[ ] AA/AAA Akku (1,2 Volt NiMH)
[ ] AA/AAA Alkali-/ Lithiumbatterien (1.5V) --- nicht sinnvoll bei häufiger Nutzung und leistungsstarken Lampen
[ ] CR123A Batterie (3V, mindestens 10 J lagerfähig ohne Kapazitätsverlust, laufen nicht aus, geeignet für Hitze und Kälte)
[ ] fest verbauter Akku, in der Lampe aufladbar (per USB, Magnetlader oder Dockingstation)


Wie lange soll die Lampe auf höchster Stufe (ausgenommen Turbo Modus) leuchten?
(Hinweis: Auf niedrigeren Leuchtstufen erreichen fast alle Lampen Laufzeiten von mehreren bis vielen Stunden. Der Turbo-Modus ist im Regelfall nur als "Lichthupe", d.h. für sehr kurze Zeit, verwendbar. Wenn z.B. eine Lampe mit 1.000 Lumen und längerer Leuchtdauer gesucht ist, sollte die in Frage kommende Lampe idealerweise in der zweithellsten Stufe diese Leistung bringen.)
[X] unter 30 min - sogar auch deutlich kürzer, also ca. 1-2 Minuten
[ ] 30-60 min.
[ ] 1-2 Stunden
[ ] länger


Soll die Lampe in großer Kälte (Minusgrade) eingesetzt werden?
[ ] ja, unterhalb von __ Grad (Konsequenz = evtl keine Li-Io-Akkus = Verzicht auf Hochleistungslampen)
[X] nein


Wie teuer darf die Lampe sein?
[ ] bis 20€
[ ] bis 50€
[X] bis 100€
[ ] bis 200€
[ ] bis______________
[ ] egal


Welche zusätzlichen Bedingungen soll die Lampe erfüllen?
[X] spritzwassergeschützt
[ ] wasserdicht (falls ja, bis zu welcher Tiefe?)
[X] schlag-/stossfest (i.d.R. 1-2 m Fallhöhe)
[ ] Stroboskop (schnelles Blitzlicht)
[ ] SOS
[ ] Beacon (kurzes Blinken im langen Intervall, Positionslicht)
[ ] Zoombare Lampe (bietet jedoch nur bei wenigen Anwendungen Vorteile, sie ist einer Reflektorlampe meist unterlegen und i.d.R. nicht wasserdicht)
[X - (ich klicke das an, weil ich denke, dass das den Tap modus meint)] Morse fähig (benötigt i.d.R. einen Heckschalter/Forward-Clicky)
[ ] Trageclip (ansteckbar/fest montiert)
[ ] Taktischer Ring (Ring am Lampenende für taktische Bedienung / Haltung)
[ ] Öse für Trageschlaufe
[ ] Magnet am Lampenende (damit lässt sich die Taschenlampe einfach an einer Metallfläche anbringen)
[ ] wegrollsicheres Design
[ ] Tailstand (bleibt vertikal stehen und leuchtet an die Decke)
[ ] Bedienbarkeit mit dicken Handschuhen muß möglich sein
[ ] Bedienbarkeit mit dünnen Handschuhen muß möglich sein

[X (nicht ganz sicher, was das heisst)] Bezugsquelle weltweit ist kein Problem
[ ] Bezugsquelle innerhalb der EU
[ ] Bezugsquelle nur innerhalb von Deutschland
[ ] Sonstiges: ____________________


Wie viele Lampen sollen Dir empfohlen werden?
[X] Bitte nur 2-3 ziemlich genau passende Lampen empfehlen
[ ] Bitte möglichst viele Lampen empfehlen, auch wenn sie nicht so genau zu meinen Anforderungen passen
 
Zuletzt bearbeitet:

Light-Chris

Flashaholic*
2 Februar 2023
516
497
63
Vielen Dank für all die Antworten.

Ich habe am Wochenende natürlich auch etwas recherchiert.

@Bobbers
Vielen Dank noch mal. Die KR4 ist für meinen Anwendungsfall eine meiner Favoriten.
Ich habe nur noch nicht herausgefunden, welche Funktion der Tailswitch hat (Tap oder Click).
Weiss das vielleicht jemand?

@Bobbers @Ace Combat
Vielen Dank für den Tip mit den Convoys, die sehen super aus.
Aber keine der Convoys, die ich mir angesehen habe, haben eine Tap Funktion.
Die Anforderung von mir konnte aber natürlich ohne Fragebogen niemand erahnen... Sorry!

@autouniversum
Vielen Dank, ich kannte die CF8 noch nicht und sieht gut aus. Ist aber tendenziell etwas throwiger als die TC20, glaube ich.

@repeatog
Vielen Dank erstmal, doch noch mal auf den Fragebogen hinzuweisen. Es ist wirklich besser so, als nur irgendeine Frage in den Raum zu werfen.
Ich sehe es auch so, dass es die "TC20 Equivalent mit Tailswitch" nicht gibt :)
Ich habe mir am Wochenende auch einiges anderes angesehen, möchte aber jetzt das Thema dieses Threads eigentlich nicht ändern.
Es geht wohl aber eher in die Richtung, einen weiteren kleinen Flooder als 2. Lampe anzuschaffen, anstelle einer TC20 mit TS ... :rolleyes::facepalm::)

Im Moment schaue ich auf die

- Noctigon KR4
- Manker E14 III (es soll wohl bald eine EC14 IV rauskommen)
 

Stanley-B.

Flashaholic**
23 Juni 2010
2.395
1.879
113
NDS zwischen HB und H
Ich hätte jetzt entweder die Armytek Viking Pro mit XHP50 LED (oder die neue mit Magnetladung)
https://www.taschenlampen-forum.de/threads/review-armytek-viking-pro-v3-xhp50.54637/
https://www.gatzetec.de/advanced_search_result.php?categories_id=0&keywords=viking&inc_subcat=1

oder die Eagtac G3V (21700er) oder G3L (18650er Akku)
https://www.eagtac.de/search?sSearch=g3

empfohlen, aber die sind alle länger als die von dir genannten 12cm. Das ist wohl eben auch durch den Heckschalter bedingt.

Oder aber die Fenix TK35UE V2.0. Die ist aber auch etwas größer (und teurer) wie gewünscht, und man sollte sich vorher die Bedienung genauer ansehen.
https://www.taschenlampen-forum.de/threads/review-fenix-tk35ue-v2-0-2021.84187/
 
Zuletzt bearbeitet: