Hallo,
ich möchte Euch heute die Fenix UC40 UE vorstellen.
Technische Daten (dem Datenblatt entnommen)
- Cree XM-L2 U2
- 4 Helligkeitsstufen Plus verstecktem Stroboskop - Modus
- Low 10 Lumen für 150 Stunden
- Mid 110 Lumen für 16 Stunden
- High 400 Lumen für 3 Stunde 30 Minuten
- Turbo 960 Lumen für 1 Stunde 30 Minuten
- Die Lampe wird mit einem 18650er Akku betrieben
- Digital geregelt für konstante Helligkeit
- Leuchtweite 204 m
- 10404 cd
- Ultraklare, gehärtete Glaslinse mit Antireflex - Beschichtung
- HAIII Anodisierung
- Wasserdicht nach IPX-8 Standard
- 144 Gramm mit Akku
- 147 mm lang, 25,4 mm Durchmesser
- Tailstand fähig
Lieferumfang
Lenyard, Ersatz O-Ring, 1 ARB-L1T Akku 3400 mAh,
Garantiekarte, Werbung, Bedienungsanleitung in Deutsch, Englisch und Chinesisch.
Verarbeitung
Die HAIII Anodisierung und die Lasergravur haben den gewohnt hohen Fenix Standard.
Die XM-L2 U2 LED ist mittig zentriert.
Der Reflektor und die Glaslinse sind frei von Staub.
204 Meter Leuchtweite erreicht die Fenix durch einen Smooth- Reflektor.
Um die LED vor Überhitzung zu schützen, schaltet die Lampe nach 3 Minuten zurück in den High- Modus.
Die Gewinde sind sauber geschnitten und leicht gefettet.
Tailstand ist möglich.
Schalter
Der Schalter lässt sich auch mit großem Daumen bzw. Handschuhen gut drücken.
Er ist in das Gehäuse eingelassen und so gegen versehentliches Einschalten geschützt.
UI
Durch drücken des Schalters für eine Sekunde schaltet man die Lampe ein.
Jeder weitere Druck auf den Schalter, schaltet eine Leuchtstufe, von dunkel nach hell, weiter.
Zum Ausschalten drückt man den Schalter wieder 1 Sekunde.
Den Strobe- Modus kann man aus jeder Leuchtstufe durch langes drücken aktivieren, lässt man den Schalter los ist der Strobe- Modus aus.
Die Lampe speichert beim Ausschalten den zuletzt benutzten Modus (Mode Memory), ohne Strobe.
Stromversorgung
Der spezielle Fenix ARB-L1T 3.400 mAh Akku wird mitgeliefert. Damit wiegt die UC40 UE 144 Gramm.
Es kann jeder passende 18650er Akku verwendet werden, ebenso 2* CR123A Batterien, dann wird die interne Ladefunktion jedoch nicht unterstützt.
Warnung bei leerem Akku
Neigt sich die Akkuspannung dem Ende entgegen, ca. 3,35 Volt, blinkt die rote LED.
Jetzt sollte man die Fenix UC40 UE laden.
Lässt man die Lampe weiter leuchten, schaltet sie Stufe für Stufe zurück.
Ab 3,15 Volt blinkt die XM-L2 LED im Abstand von 5 Minuten, jeweils 3 mal.
Hat der Akku den kritischen Entladezustand von ca. 2,9 Volt erreicht, schaltet die Lampe ganz aus.
Dies dient als Schutz für den Akku, damit er nicht tiefentladen wird und Schaden nimmt.
Jetzt ist es Zeit den Akku sofort in der Lampe per USB zu laden.
Akku
Hier einige Infos zum Fenix ARB-L1T 3.400 mAh Akku.
Länge: 72,9 mm
Durchmesser: 20,1 mm
Mit Polschutz/Transportsicherung.
Ohne Polschutz, bereit zum Einsatz.
Achtung! Die schwarzen Schutzkappen müssen vor Inbetriebnahme abgenommen werden!!
Laden des Akkus über USB.
Während des Ladevorgangs leuchtet die rote Anzeige ohne Unterbrechung.
Fenix empfiehlt die Lampe während des Ladevorgang auszuschalten.....
Ist die Lampe nach maximal 6 Stunden vollgeladen leuchtet die Anzeige grün.
Beamshots
Von der Lampe bis zum:
- 1.Pfeiler sind es 8,40 m
- Bis zum Topf 18,40 m
- Bis zur weißen Kiste 40 m
- Bis zur Hecke 55 m
- Bis zur Eiche 100 m
- Der Abstand zwischen den Eisenpfeilern beträgt 4 m
Low 10 Lumen 150 Stunden
Mid 110 Lumen 16 Stunden
High 400 Lumen 3,5 Stunden
Turbo 960 Lumen 1,5 Stunden
Fazit
Mit der Fenix UC40 UE erwirbt man ein Rundum- Sorglospaket.
Die einfache Bedienung über den Seitenschalter, die doppelte optische Akkuwarnung, sowie die Möglichkeit eine Lampe mit 18650er Akkus ohne extra Ladegerät zu betreiben sprechen für sich.
Hier flashlightshop kann man die Fenix UC40 UE erwerben.
Gruß
Bluzie
ich möchte Euch heute die Fenix UC40 UE vorstellen.
Technische Daten (dem Datenblatt entnommen)
- Cree XM-L2 U2
- 4 Helligkeitsstufen Plus verstecktem Stroboskop - Modus
- Low 10 Lumen für 150 Stunden
- Mid 110 Lumen für 16 Stunden
- High 400 Lumen für 3 Stunde 30 Minuten
- Turbo 960 Lumen für 1 Stunde 30 Minuten
- Die Lampe wird mit einem 18650er Akku betrieben
- Digital geregelt für konstante Helligkeit
- Leuchtweite 204 m
- 10404 cd
- Ultraklare, gehärtete Glaslinse mit Antireflex - Beschichtung
- HAIII Anodisierung
- Wasserdicht nach IPX-8 Standard
- 144 Gramm mit Akku
- 147 mm lang, 25,4 mm Durchmesser
- Tailstand fähig
Lieferumfang
Lenyard, Ersatz O-Ring, 1 ARB-L1T Akku 3400 mAh,
Garantiekarte, Werbung, Bedienungsanleitung in Deutsch, Englisch und Chinesisch.

Verarbeitung
Die HAIII Anodisierung und die Lasergravur haben den gewohnt hohen Fenix Standard.

Die XM-L2 U2 LED ist mittig zentriert.
Der Reflektor und die Glaslinse sind frei von Staub.
204 Meter Leuchtweite erreicht die Fenix durch einen Smooth- Reflektor.
Um die LED vor Überhitzung zu schützen, schaltet die Lampe nach 3 Minuten zurück in den High- Modus.

Die Gewinde sind sauber geschnitten und leicht gefettet.

Tailstand ist möglich.

Schalter
Der Schalter lässt sich auch mit großem Daumen bzw. Handschuhen gut drücken.
Er ist in das Gehäuse eingelassen und so gegen versehentliches Einschalten geschützt.

UI
Durch drücken des Schalters für eine Sekunde schaltet man die Lampe ein.
Jeder weitere Druck auf den Schalter, schaltet eine Leuchtstufe, von dunkel nach hell, weiter.
Zum Ausschalten drückt man den Schalter wieder 1 Sekunde.
Den Strobe- Modus kann man aus jeder Leuchtstufe durch langes drücken aktivieren, lässt man den Schalter los ist der Strobe- Modus aus.
Die Lampe speichert beim Ausschalten den zuletzt benutzten Modus (Mode Memory), ohne Strobe.
Stromversorgung
Der spezielle Fenix ARB-L1T 3.400 mAh Akku wird mitgeliefert. Damit wiegt die UC40 UE 144 Gramm.
Es kann jeder passende 18650er Akku verwendet werden, ebenso 2* CR123A Batterien, dann wird die interne Ladefunktion jedoch nicht unterstützt.
Warnung bei leerem Akku
Neigt sich die Akkuspannung dem Ende entgegen, ca. 3,35 Volt, blinkt die rote LED.
Jetzt sollte man die Fenix UC40 UE laden.
Lässt man die Lampe weiter leuchten, schaltet sie Stufe für Stufe zurück.
Ab 3,15 Volt blinkt die XM-L2 LED im Abstand von 5 Minuten, jeweils 3 mal.
Hat der Akku den kritischen Entladezustand von ca. 2,9 Volt erreicht, schaltet die Lampe ganz aus.
Dies dient als Schutz für den Akku, damit er nicht tiefentladen wird und Schaden nimmt.
Jetzt ist es Zeit den Akku sofort in der Lampe per USB zu laden.
Akku
Hier einige Infos zum Fenix ARB-L1T 3.400 mAh Akku.
Länge: 72,9 mm
Durchmesser: 20,1 mm


Mit Polschutz/Transportsicherung.

Ohne Polschutz, bereit zum Einsatz.

Achtung! Die schwarzen Schutzkappen müssen vor Inbetriebnahme abgenommen werden!!
Laden des Akkus über USB.

Während des Ladevorgangs leuchtet die rote Anzeige ohne Unterbrechung.

Fenix empfiehlt die Lampe während des Ladevorgang auszuschalten.....
Ist die Lampe nach maximal 6 Stunden vollgeladen leuchtet die Anzeige grün.

Beamshots
Von der Lampe bis zum:
- 1.Pfeiler sind es 8,40 m
- Bis zum Topf 18,40 m
- Bis zur weißen Kiste 40 m
- Bis zur Hecke 55 m
- Bis zur Eiche 100 m
- Der Abstand zwischen den Eisenpfeilern beträgt 4 m
Low 10 Lumen 150 Stunden

Mid 110 Lumen 16 Stunden

High 400 Lumen 3,5 Stunden

Turbo 960 Lumen 1,5 Stunden


Fazit
Mit der Fenix UC40 UE erwirbt man ein Rundum- Sorglospaket.
Die einfache Bedienung über den Seitenschalter, die doppelte optische Akkuwarnung, sowie die Möglichkeit eine Lampe mit 18650er Akkus ohne extra Ladegerät zu betreiben sprechen für sich.
Hier flashlightshop kann man die Fenix UC40 UE erwerben.
Gruß
Bluzie
Zuletzt bearbeitet: