LedLenser P7R - Frage zur Regelung

20 Februar 2018
39
27
18
Hallo zusammen.

Nach langer Zeit mal wieder ein Beitrag von mir, leider eine Frage.

Ich habe zu Weihnachten eine LED Lenser P7R geschenkt bekommen.
Keine schlechte Lampe, aber mir ist Folgendes aufgefallen:
Selbst in der niedrigsten Stufe regelt die Lampe die Helligkeit runter. Nach ca. einer halben Minute kann man 10 kleine Stepdowns beobachten,
was geschätzt eine Reduzierung der Helligkeit von insgesamt 10-20% ausmacht.
Das Verhalten ist jederzeit reproduzierbar.
Ist das ein Bug oder ein Feature?
Der Akku war voll, ich habe mehrere volle Akkus getestet, die Kontakte habe ich auch gereinigt.

Gruß
Peter, alias smallmagnum
 

light-wolff

Flashaholic***²
14 September 2011
16.313
12.441
113
im Süden
Ohne die Lampe genau zu kennen: vermutlich Feature.
Bei manchen LL kann man programmieren, ob sie konstant geregelt oder "laufzeitoptimiert" sein sollen. Deine Beobachtung entspricht "laufzeitoptimiert".
 
  • Danke
Reaktionen: smallmagnum
20 Februar 2018
39
27
18
Erstmal vielen Dank für die bisherigen Antworten.
Ich möchte aber nochmal nachhaken.
Direkt programmieren lässt sich diese "Laufzeitoptimierung" aber nicht.
Man kann entweder den EDC-Mode oder den Tactical-Mode programmieren. Im ersteren ist die Schaltreihenfolge low-mid-high, im zweiten high-mid-low.
Runterregeln tut sie aber aber in der niedrigsten Stufe (low) in beiden Modi.
Deute ich eure Amtworten richtig, dass diese "Laufzeitoptimierung" stillschweigend "eigenbaut" wurde? Denn beschrieben ist dieses Verhalten nirgends.

Gruß
Peter
 

steidlmick

Flashaholic***
15 August 2012
6.329
5.437
113
Bielefeld, NRW
Deute ich eure Amtworten richtig, dass diese "Laufzeitoptimierung" stillschweigend "eigenbaut" wurde? Denn beschrieben ist dieses Verhalten nirgends.
Ja, das wird oft so gemacht, damit man im schönsten Marketing-Geschwafel fabulöse Laufzeiten versprechen kann, die rein technisch mit der existierenden Akkukapazität bei voller Leistung gar nicht erreicht werden könnten.
Außerdem würde die Lampe zu schnell zu heiß.

Dass der Kunde davon letztlich nicht viel hat, wenn die Lampe in der Realität nur mau vor sich hin funzelt, wird dann gerne verschwiegen...
 

Phantom

Flashaholic**
5 Juli 2017
1.017
822
113
Wie viel Bestätigung brauchst denn noch? Haben hier schon genug getestet, ist bei diesem Hersteller weit verbreitet (auch bei neueren Lampen wie der Outdoorserie). Nur die ungeregelten Lampen haben diesen Mist nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: smallmagnum

steidlmick

Flashaholic***
15 August 2012
6.329
5.437
113
Bielefeld, NRW
Vielleicht kann ein anderer P7R-Besitzer mal testen, ob sich seine Lampe auch so verhält.
Was soll man da denn noch viel testen?
Das ist eine LED Lenser-Lampe, es gibt schon gute Gründe, warum solche Lampen hier im Forum kaum Freunde haben, über einen der Gründe schreiben wir hier.

Es war ein Geschenk und ich will es dir nicht madig machen, aber für den Preis hätte man vermutlich mind. 50 andere Lampen gefunden, die besser sind.
Nimm es hin oder verkaufe/verschenke die Lampe weiter.
 
26 Dezember 2019
37
60
18
Vielleicht kann ein anderer P7R-Besitzer mal testen, ob sich seine Lampe auch so verhält
Macht meine auch so. Nach etwas mehr als 30 Sekunden auf "Low" wird die Leistung um 30% gedrosselt (gemessen mit einem Luxmeter).

Das ist eine sehr kreative Umsetzung des ANSI-NEMA FL-1 Standards: http://flashlightwiki.com/ANSI-NEMA_FL-1
Der besagt im Prinzip, dass die Lampe die Helligkeit 30 Sekunden halten muss. Ab dann ist die Helligkeit im großen und ganzen egal, solange sie nicht unter 10% dieser Helligkeit nach 30 Sekunden fällt. Wenn man also nach diesen 30 Sekunden auf 11% der Leistung drosselt, und die Lampe dann 48 Stunden auf diesen 11% durchläuft, darf der Hersteller "xxx Lumen [wobei "xxx" die Helligkeit nach 30 Sekunden ist] für 48 Stunden" auf die Packung drucken, unter Berufung auf ebendiesen Standard... selbst wenn 47 Stunden, 59 Minuten und 30 Sekunden nur 11% davon gehalten werden.

Ein Böser, wer Schelmisches dabei denkt. :)
 
Zuletzt bearbeitet:

light-wolff

Flashaholic***²
14 September 2011
16.313
12.441
113
im Süden
Lux Kaiwalker hat das schön beschrieben: bei der Laufzeit nach ANSI-NEMA FL-1 wird die Zeit genommen, bis die Lampe noch 10% der Helligkeit hat, die sie 30s nach dem Einschalten hatte.
LL (nicht nur, aber auch) ist berüchtigt dafür, auf diese Weise die Laufzeit zu "optimieren".

Hier ein Laufzeitdiagramm u.a. der P7R, leider nur auf der höchsten Stufe:
https://www.lilahand.de/2017/04/12/laufzeitdiagramm-ledlenser-mt10-vs-m7rx-vs-p7r/

Hier der P7R-Thread:
https://www.taschenlampen-forum.de/...n-den-folgebeiträgen.44957/page-4#post-709495
 
20 Februar 2018
39
27
18
Ok, jetzt bin ich zufrieden.
Danke an alle, die die nötige Geduld aufgebracht haben.
Ich weiss, ich bin pingelig, jammere auf höchstem Niveau, wollte aber halt die Bestätigung, dass sich andere P7Rs genauso verhalten, und ich keine Gurke erwischt habe. Ich bin halt ein lästiger Flashaholik, gelobe aber Besserung.

Danke nochmals, jetzt gehe ich beruhigt schlafen

Grüße aus Regensburg.
Peter, alias smallmagnum - genannt Der Lästige ;)
 
  • Danke
Reaktionen: Adler1

MarcoPolo86c

Flashaholic**
13 November 2012
2.180
1.867
113
Hagen am Teutoburger Wald
youtube.com
Macht meine auch so. Nach etwas mehr als 30 Sekunden auf "Low" wird die Leistung um 30% gedrosselt (gemessen mit einem Luxmeter).
Sorry für die Leichenschändung. Aber regelt die Lampe wirklich im Low um 30 Prozent runter? Oder ist vielleicht High gemeint?
Wenn Low gemeint ist, wäre das echt nicht geil.
Edit: Grade im ersten Post gelesen das die Lampe auch im Low nach 30 Sekunden runterregelt.
Jetzt verstehe ich auch warum laut einem Youtuber dies die beste Lampe der Welt ist. :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Jetfink

Flashaholic*
4 Januar 2024
603
862
93
Emsland
Weil ichs gerade zufällig lese würde ich mich mal entgegen dem Trend für die P7R (und einige andere LL) einsetzen

Die P7R ist wie viele andere LL ein wie ich finde hochwertiges Produkt wenn ich es in der Hand halte. Natürlich auch vor dem Hintergrund wann die Lampe vorgestellt wurde und auch heute noch so erfolgreich verkauft wird - bzw. nicht aus dem Programm verschwindet.

Verzeiht man ihr wenige kleine Irritationen könnte man das Flutlich als wirklich prima bezeichnen. Ein Klick und der Nutzer hat einen großen Flutbereich der mit mehr als reichlich Licht gefüllt ist. Beamte z.b. um Papiere oder Fahrzeuge zu prüfen, berufliche Nutzer um Maschinen, Anlagen oder Hallenkonstruktionen einzusehen, Landwirte die einen Stall kontrollieren oder auf dem Feld dem Tierarzt leuchten und Privatleute um den Hof hell zu machen, etwas zu suchen oder beim Waldspaziergang mit Reichweite eh nichts anfangen könnte. Bei all diesen Dingen ist ein zusätzlicher (heller) Spot in der Mitte einer nicht fokussierbaren Lampe nur störend und würde blenden.

Im fokussierten Zustand hat man zwar etwas mehr Irritationen um den Spot herum - trotzdem macht der gerade noch so nützliche Flutlichtbringer mächtig Reichweite. Wieder nützlich für den Gutachter z.b. der nun nicht mehr im Nahbereich Lichtteppich benötigt sondern in 15m Höhe einen Stahlverbinder oder eine RWA Klappe prüfen möchte. Der Landwirt der in die Ferne auf dem Feld schauen muss, ein Beamter der flüchtene Personen sucht oder der Privatnutzer der zeitweise für verschiedenste Anlässe Reichweite braucht.

Sie hat lange Laufzeiten, sehr einfach für jedermann zu bedienen, man braucht keine zweit oder Drittlampe (Thrower, Fluter, Allrounder) hat wie ich finde eine Haltbarkeit die für die Ewigkeit gemacht ist und spricht anscheinend aus irgendwelchen meiner genannten Gründe einen großen Kundenkreis an ohne einen guten Ruf in der Expertenrunde zu genießen.

Nun zu dem Punkt mit der Regelung. Ja, wenn ich sie messe regelt sie bis zu einer Minute um ca. die Hälfte herunter und pendelt sich nach 2 Minuten ziemlich genau bei der Leistung ein wie die P7, P7.2, P7 Core, T7.2 im High-Modus. Also 250 Lumen. Bei anderen Lampen wäre das ein Kriterium um mich wieder von Ihnen zu trennen. Wenn ich aber Live draußen stehe, im Wald spazieren gehe oder sie beruflich Nutze bietet sie mir permanent ausreichend Flutlicht oder auf Bedarf Leuchtweite. Da ich die Leistung jederzeit wieder durch drücken "resetten" kann wäre bei Bedarf auch wieder mehr Leistung da. Macht man aber in der Praxis garnicht... könnte es aber. Ich würde mal sagen das sie jeweils kräftiger im Flut- und im Spot Bereich ist als jede andere Lampe die beides abdecken will in dem Leistungsbereich oder auch weit darüber. Würde sie auch nicht pauschal als 1000lm Lampe bezeichnen - das sehe ich aber bei unzähligen Lampen so.

Habe selber genügend andere Lampen und weiß natürlich deren (zum Teil starken) Vorzüge zu schätzen - würde die LL trotzdem ohne Bauchschmerzen jedem normalen Haushalt, Landwirt, Monteur und jedem Kind und Omi empfehlen. Bin teilweise in der Nah- und der Fernkontrolle tätig - mit der P7R dabei würde ich nichts weiter benötigen. Lediglich mein Interesse an der Lampenwelt bringt mich dazu wechselnde Geräte dabei zu haben.

Der winzig kleinen P5R (420lm) würde ich abgeschwächt ähnliche Tugenden zusprechen.

Die neuen Ledlenser sehe ich mit geteilter Meinung. Die Signature Modelle liefern zwar ab aber sind teuer, die Rot-Braune Farbe sicherlich nicht für jedermann. Das personalisieren sicher nichts für Otto-Normal-Nutzer. Die P5R Core ist zu groß geraten und liefert genau wie die P6R Core einfach zu wenig ab. Die P7R Core ist kräftig aber hat genau wie die 5 und 6 Core eine unangenehme künstliche Lichtfarbe wie ich finde. An dem Lichtbild wurde wie ich finde bei allen zu wenig gearbeitet. Der Fokus-Mechanismus ist nun Wasserfest - jedoch führt das häufig zu Rückstellungen vom Lampenkopf. Der Lampenkörper der Core Modelle finde ich edel und ansprechend. Für Beamte etc. könnte der fehlende Heckschalter ein Problem sein.

Kurz gesagt bin ich mir sicher das die P7R nur einen verschwindend geringen Anteil an Kunden unzufrieden zurück lässt. Und der Kundenkreis ist riesig.
Ach ja und Jäger, Werkstätten und Forst habe ich völlig vergessen...

Verstehe es aber das LL hier im Forum nicht gerade als Gerät des Monats auftaucht ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Luisinho und EMD