UV-Lampe 365nm Olight/Sofirn oder Convoy

pho

Moderator
Teammitglied
29 Oktober 2019
2.939
3.727
113
486xx
Moin,
ich bin auf der Suche nach einer günstigen UV Lampe mit den Wellenbereich von 365nm. Um Geld und Dokumente zu prüfen.

Ganz gut gefällen mir die Olight i5T UV, die Sofirn SF32UV und die Convoy s2+ UV.

Nur leider kenne ich mich in den UV-Bereich nicht wirklich aus und kann deshalb nicht wirklich die Leistung miteinander Vergleichen.

Am besten gefällt mir die Olight, aber da ich die Leistung nicht einschätzen kann bin ich auf ein wenig kompetente Hilfe angewiesen.

Ich glaub für meine Suche wird der Bogen nicht benötigt. Wenn gewünscht reiche ich den gerne nach.

Danke.

Gruß
pho
 

pho

Moderator
Teammitglied
29 Oktober 2019
2.939
3.727
113
486xx
Am meisten interessier ich mich für die Olight, von den Leistungsdaten der Olight mit welcher könnte die Vergleichbar sein?
Sie wird mit 1500mW angegeben wie viel hat den die Convoy?
 

pho

Moderator
Teammitglied
29 Oktober 2019
2.939
3.727
113
486xx
Ja die i3UV hat 395nm.
Den Theard hatte ich bereits gelesen, ich hatte gehofft das jemand schon Erfahrung gemacht hat mit der i5T UV. Aber zu der finde ich nichts im Forum.
 

angerdan

Flashaholic**
30 Dezember 2011
3.509
1.414
113
ich bin auf der Suche nach einer günstigen UV Lampe mit den Wellenbereich von 365nm. Um Geld und Dokumente zu prüfen.
Nur leider kenne ich mich in den UV-Bereich nicht wirklich aus und kann deshalb nicht wirklich die Leistung miteinander Vergleichen.

Am besten gefällt mir die Olight, aber da ich die Leistung nicht einschätzen kann bin ich auf ein wenig kompetente Hilfe angewiesen.
Nimm eine Convoy S2+UV, die passt zu deinen Anforderungen.
https://convoy.de.aliexpress.com/st...n=n&SortType=bestmatch_sort&g=y&SearchText=UV

Für noch mehr Informationen kannst du dich im Unterforum speziell für UV-Lampen umschauen:
taschenlampen-forum.de/forums/uv-lampen.31/
 

Photon

Flashaholic**
8 Juni 2012
1.319
1.309
113
Heidelberg
Sie wird mit 1500mW angegeben wie viel hat den die Convoy?
Was die Lampe abstrahlt, weiß ich nicht. Die Led wird mit 750 mA bestromt -an der Tailcap gemessen (ist gleich, da Lineartreiber). Und mit 17 mm Lichtaustritts-Ø passt die nicht mehr in die Ulbrichtkugel vom Spektrometer. Für die Praxis reicht das immer, für nah beleuchtete Objekte könnte sie meiner Meinung nach sogar eine Stufe schwächer vertragen.
 

pho

Moderator
Teammitglied
29 Oktober 2019
2.939
3.727
113
486xx
Es wurde eine Sofirn, die genaue Bezeichnung weiß ich jetzt gerade nicht und müsste die Tage mal nachsehen.

Sie funktioniert für ihre Zwecke. Aber heute würde ich wahrscheinlich eine Convoy mit Filterscheibe nehmen. Denn das hat die Sofirn nicht.
 

Advocat

Flashaholic
30 Januar 2022
223
103
43
Baden bei Wien
ich bin auf der Suche nach einer günstigen UV Lampe mit den Wellenbereich von 365nm. Um Geld und Dokumente zu prüfen.
Für dasselbe Zweck habe bei Kaidomain die:
UV 5W Seoul CUN66A1G UV365nm Drop-in Module
im
KDLITKER E6-21700 P60 21700 Flashlight Host
und
29mm (D) x 1.5mm(T) ZWB2 UV365nm Ultraviolet UV Filter for 365nm UV LED Flashlight
genommen.
Bin mehr als zufrieden (kostenpunkt 28,37$).

Und zusätzlich in ein NoName TaLa/SMO Reflector kommt/ist ein:
Luminus SST-10 365nm Ultraviolet UV SMD 3535 LED (auf 20mm MCPCB)
mit ein so wie o.g. ZWB2 Filter
und ein passende Treiber (1A).
(kostenpunkt 16,26$ und passende NoName TaLa)

Alles Pikobello!;)
 
  • Danke
Reaktionen: Duke