Ich hab ne recht ansehnliche Sammlung an Taschenlampen. Im Größenbereich von Lumintop GT Nano bis Astrolux FT03S und Haikelite HK04.
Und irgendwie glaubt jeder aus meinem Umfeld, dass ich alles über Taschenlampen weiß und oft werde ich gefragt, welche Taschenlampe ich empfehlen würde.
Ich selbst verwende gerne Anduril, würde das aber niemandem empfehlen, der sich nicht mit der Materie beschäftigen möchte.
Ihr habt bestimmt auch oft die Situation. Welche Taschenlampe würde ihr jemandem empfehlen, der sich nicht tief mit der Materie beschäftigen will und schon mit der Einstellung von drei oder mehr Leuchtstufen aufgeschmissen ist?
Ich selbst habe eine Taschenlampe, welche ich bedingungslos für jeden empfehlen würde. Die Fenix L2T 2.0.
Die einzige Alternative, die ich gefunden habe ist die Eagtac T200C2.
Daher suche ich streng genommen zwei Lampen. Eine mit Li-Io (unbedingt intern ladbar) und eine mit Alkali-Batterien oder CR123.
Habe auch schon bei für mich (uns?) uninteressanten Marken wie LED Lenser und Maglite geschaut. Da springt mich auch nichts an…
Hab mal die wichtigsten Fragen des Fragebogens ausgefüllt.
Wozu wird die Lampe gebraucht?
Alltagsaufgaben. Spaziergang in der Nacht. Stromausfall. Autopanne.
Welches Format wird gesucht?
Soll bequem in die Hosentasche passen (EDC)
Evtl: Soll bequem in einem Holster zu tragen sein
Welches Leuchtverhalten wird (schwerpunktmäßig) bevorzugt?
universell (= etwas von beidem)
Welche gut nutzbare Reichweite soll die Lampe erzielen ?
bis 100m (eine Fußballplatzlänge - ich möchte ein ausgewogenes Allroundlichtbild)
Welche Lichtfarbe bevorzugst Du?
[X] kalt (cool white, kann u.U. Farbstich zeigen zu blau/grün/violett)
[X] normal (neutral white, kann u.U. Farbstich zeigen zu gelb/gelb-grün/gelb-rötlich)
Wie häufig wird die Lampe genutzt?
wöchentlich
Wie hell soll die Lampe maximal leuchten?
[X] soviel, wie innerhalb der anderen Vorgaben möglich ist
Wie viele Helligkeitsabstufungen soll die Lampe haben?
2-3
Wie soll die Lampe zu schalten sein?
egal, Hauptsache einfach
Welche Stromversorgung wird bevorzugt?
[X] Li-Ion Akku aber in der Lampe aufladbar (per USB, Magnetstecker oder Dockingstation)
Für die, denen ich das zutraue.
Allerdings habe ich bei einem geschützten Akku weniger Bauchschmerzen. Dafür sollte die Lampe gemacht sein.
[X] AA/AAA Akku (1,2 Volt NiMH)
[X] AA/AAA Alkali-/ Lithiumbatterien (1.5V) --- nicht sinnvoll bei häufiger Nutzung und leistungsstarken Lampen
[X] CR123a Batterie (3V, mindestens 10 J lagerfähig ohne Kapazitätsverlust)
Für alle anderen
Wie lange soll die Lampe auf höchster Stufe (ausgenommen Turbo Modus) leuchten?
[X] 30-60 min.
Soll die Lampe in großer Kälte (Minusgrade) eingesetzt werden?
Nein
Wie teuer darf die Lampe sein?
bis 100€, je weniger desto besser.
Mehr ist bei einem „Normalo“ wohl nicht zu rechtfertigen.
Welche zusätzlichen Bedingungen soll die Lampe erfüllen?
[X] spritzwassergeschützt
[X] Bezugsquelle im Ausland ist kein Problem
Wie viele Lampen sollen Dir empfohlen werden?
[X] Bitte möglichst viele Lampen empfehlen, auch wenn sie nicht so genau zu meinen Anforderungen passen
Ich bin gespannt, vllt habt ihr ja noch Ideen, auf die ich nicht gekommen bin.
Habe mich auch durch andere Threads gelesen. Meist wird ne Lampe für Opa gesucht. Aber es war nix dabei.
Danke und viele Grüße
Tom
Und irgendwie glaubt jeder aus meinem Umfeld, dass ich alles über Taschenlampen weiß und oft werde ich gefragt, welche Taschenlampe ich empfehlen würde.
Ich selbst verwende gerne Anduril, würde das aber niemandem empfehlen, der sich nicht mit der Materie beschäftigen möchte.
Ihr habt bestimmt auch oft die Situation. Welche Taschenlampe würde ihr jemandem empfehlen, der sich nicht tief mit der Materie beschäftigen will und schon mit der Einstellung von drei oder mehr Leuchtstufen aufgeschmissen ist?
Ich selbst habe eine Taschenlampe, welche ich bedingungslos für jeden empfehlen würde. Die Fenix L2T 2.0.
- ganz ok viel Licht
- AA-Batterie (gibts in jedem Supermarkt)
- Zwei Leuchtstufen, welche durch Drehen des Kopfes eingestellt werden
- Mechanischer Heckschalter
- Keine Blinkerei usw.
Die einzige Alternative, die ich gefunden habe ist die Eagtac T200C2.
- Kein Geblinke
- Hell
- Nur drei Leuchtstufen, ebenfalls über die Drehung des Kopfes einstellbar
- Mit CR123 betrieben (gibts im Baumarkt)
- ist halt schon recht alt. Wer weiß wie lange es die noch gibt…
- 18650-Akku, dazu nicht intern ladbar
Daher suche ich streng genommen zwei Lampen. Eine mit Li-Io (unbedingt intern ladbar) und eine mit Alkali-Batterien oder CR123.
Habe auch schon bei für mich (uns?) uninteressanten Marken wie LED Lenser und Maglite geschaut. Da springt mich auch nichts an…
Hab mal die wichtigsten Fragen des Fragebogens ausgefüllt.
Wozu wird die Lampe gebraucht?
Alltagsaufgaben. Spaziergang in der Nacht. Stromausfall. Autopanne.
Welches Format wird gesucht?
Soll bequem in die Hosentasche passen (EDC)
Evtl: Soll bequem in einem Holster zu tragen sein
Welches Leuchtverhalten wird (schwerpunktmäßig) bevorzugt?
universell (= etwas von beidem)
Welche gut nutzbare Reichweite soll die Lampe erzielen ?
bis 100m (eine Fußballplatzlänge - ich möchte ein ausgewogenes Allroundlichtbild)
Welche Lichtfarbe bevorzugst Du?
[X] kalt (cool white, kann u.U. Farbstich zeigen zu blau/grün/violett)
[X] normal (neutral white, kann u.U. Farbstich zeigen zu gelb/gelb-grün/gelb-rötlich)
Wie häufig wird die Lampe genutzt?
wöchentlich
Wie hell soll die Lampe maximal leuchten?
[X] soviel, wie innerhalb der anderen Vorgaben möglich ist
Wie viele Helligkeitsabstufungen soll die Lampe haben?
2-3
Wie soll die Lampe zu schalten sein?
egal, Hauptsache einfach
Welche Stromversorgung wird bevorzugt?
[X] Li-Ion Akku aber in der Lampe aufladbar (per USB, Magnetstecker oder Dockingstation)
Für die, denen ich das zutraue.
Allerdings habe ich bei einem geschützten Akku weniger Bauchschmerzen. Dafür sollte die Lampe gemacht sein.
[X] AA/AAA Akku (1,2 Volt NiMH)
[X] AA/AAA Alkali-/ Lithiumbatterien (1.5V) --- nicht sinnvoll bei häufiger Nutzung und leistungsstarken Lampen
[X] CR123a Batterie (3V, mindestens 10 J lagerfähig ohne Kapazitätsverlust)
Für alle anderen
Wie lange soll die Lampe auf höchster Stufe (ausgenommen Turbo Modus) leuchten?
[X] 30-60 min.
Soll die Lampe in großer Kälte (Minusgrade) eingesetzt werden?
Nein
Wie teuer darf die Lampe sein?
bis 100€, je weniger desto besser.
Mehr ist bei einem „Normalo“ wohl nicht zu rechtfertigen.
Welche zusätzlichen Bedingungen soll die Lampe erfüllen?
[X] spritzwassergeschützt
[X] Bezugsquelle im Ausland ist kein Problem
Wie viele Lampen sollen Dir empfohlen werden?
[X] Bitte möglichst viele Lampen empfehlen, auch wenn sie nicht so genau zu meinen Anforderungen passen
Ich bin gespannt, vllt habt ihr ja noch Ideen, auf die ich nicht gekommen bin.
Habe mich auch durch andere Threads gelesen. Meist wird ne Lampe für Opa gesucht. Aber es war nix dabei.
Danke und viele Grüße
Tom