Mehr als ausreichend Leistung mit knapp 430PS, 5 Liter Hubraum und 8 Zylindern.
20 Liter auf 100 Kilometer, der Tankwart freut sich.
Naja, man darf nie vergessen, dass man so einen Wagen nur im Sommer bewegt, oft als Zweitwagen. Da geht das schon
Unter der Woche zum Einkaufen geht auch ein alter 5er, der hat auch Stil. Am WE dann mit dem V8/V10/V12 touren![]()
Nach §30 StVO ist unnützes Hin- und Herfahren verboten.
Unfassbar geiles Auto. Und für 48.000€ sogar verdammt günstig, im Vergleich zu anderen gesehen.
Meine Freundin hat mir mal eine Fahrt im Lambo geschenkt, der ist natürlich abnormal. Aber auch 3xmal so teuer.
Aber der Mustang ist dann doch zu teuer für mich, 20 Liter auf 100 Kilometer, der Tankwart freut sich.
Das der Mustang nicht der Kurvenräuber, da brauchen wir nicht streiten.
Das sind Lamborghini ubd Ferrari schon andere Nummer( beides schon gefahren, waren Geburtstagsgeschenke). Trotzdem ist der Mustang einfach ein tolles Muscle Car.
Generell unterhalten wir uns grade über Autos die ich mir wohl lebtags nicht leisten kann.
Wenn ich an mein ersten Wagen denke, einen Polo 86c mit 45PS und strammen 1Liter.![]()
aber ich hatte die Rennversion mit 1.3er und 55PS![]()
Dito![]()
Der Kilometerstand auf dem Tageskilometerzähler wurde übrigens mit einer Tankfüllung erreichtUnd das nicht ausnahmsweise, sondern eigentlich immer (42 Liter Tank)
![]()
Mein erstes Auto war ein VW Golf I von 1974 mit 4 Gängen, ~140 Spitze. Fast zum jeden Tanken musste ich auch Öl nachfüllen.
Momentan hab ich einen Hyundai I30. Vor einigen Jahren noch hätte ich jedem einen Vogel gezeigt, der mir einen Koreaner aufquatschen wollte. Jetzt steigst du in so eine Karre ein und denkst: verflixt, der fährt und fasst sich genauso an wie ein neuer Golf. Macht Spaß, ein klapperfreies Auto zu fahren. Davon konnte ich bei meinen französischen Autos, von denen ich einige hatte, nur träumen.
Naja, die 1.4 l TSI Maschine von VW war wohl ein Totalausfall
...
Eigentlich genau meine MeinungIch behaupte, die besten (im Sinne von Haltbarkeit/ Zuverlässigkeit) Autos, wurden in den 80ern bis etwa Mitte der 90er, gebaut.
Eher das hier![]()
Video:
Aber nur der mit Steuerkette, darum haben die neuen wieder nen Zahnriemen.
Der gute VR6 hatte damals den besten Sound, fand ich![]()
Irgendwann schaffe ich mir wieder einen an, gemachter G40 und komplett ausgeräumt die Karre![]()
Meine Frau ist heute mit unserem T5 mit überdrehter Antriebswelle rechts, einem Standardschaden bei VW, liegen geblieben. Dann habe ich sie mit VW Nr. 2 abgeholt und auf dem Weg zur Werkstatt ist bei der Karre die Ölkontrollleuchte wild hupend angegangen. Erster Tag nach dem Urlaub, was will man mehr?
Am meißten stinkt mir, daß bei allen T5 die rechte Welle regelmäßig (!) kaputt geht und VW kümmert sich einen Kehricht darum.
Ich kenne es ja leider von mir selber... Wer VW fahren will muss leiden...![]()
Bei den neuen Modellen wird das wohl stimmen.
Ich hatte 5 Einzer GTI und die haben alle treue Dienste geleistet.
Wenn mal was kaputt war konnte man schnell selber Hand anlegen.
Hat nicht viel gekostet und ging schnell.
Seid 10 Jahren fahre ich einen gebrauchten Golf 3 Variant.
In der Zeit habe ich wenn es hoch kommt 400 Euro an Ersatzteile rein gesteckt.
Bremsen sind immer noch die gleichen wie vor 10 Jahren(er läuft jeden Tag im Stadtbetrieb).
Ein Hoch auf die alten Zeiten und die alten Autos.
Wenn ich sehe was Kumpels an Geld in ihre neueren Autos stecken(Reparaturkosten),wird mir schlecht!
Ich liebe alte Autos!
Gruß Mario
Schleichen tu ich nun wahrlich nicht..![]()
Aber im Stadtverkehr fahre ich vorausschauend und das spart eine Menge. Sprit und Verschleißteile.
Ich bin jetzt knapp bei 90.000. Ist nicht viel für 6 Jahre - aber ich hab dich trotzdem schon gedoppelt beim Faktor Bremsverschleiß (oder -erhalt in dem Falle).
Grüße,
Ben
Das stimmt wohl, aber bei mir werden die Bremsen auch öfter mal bis an die Grenze getrieben, deswegen muss ich auch jedes mal die Scheiben mit machen, da sind immer Haarrisse drin. Ich wollte an meinen Audi A4 ja eigentlich die Bremse vom S4 nachrüsten, passen tut alles aber der Tüv spielt da leider nicht mit....