Wuben X2

24 September 2022
8
58
13
Hier sind einige Infos, die ich von Wubens Instagram und Kickstarter entnommen habe. Bilder sind ebenfalls bei den Verlinkungen zu finden.

- 3 OSRAM P9 6500K LEDs mit 2500 Lumen Gesamtleistung

- 2 eingebaute 14500 Akkus (2000mAh)

- USB-C Lademöglichkeit

- IP68 Wasserdichtigkeit

- Micro-Arc Oxidation

- 39.1mm breit, 85.1mm lang
 
Zuletzt bearbeitet:

ennokin

Flashaholic*
16 September 2011
767
1.214
93
"Untraditional Design" sehr gut :)

Die MAO Beschichtung wird einen Zehner extra kosten. Warum es jetzt die Osram P9 sein muss.. ich sehe den Grünstich jetzt schon vor meinen Augen. Ansonsten finde ich das Format super.
 
  • Danke
Reaktionen: maov

elakazam

Flashaholic**
21 August 2010
2.064
2.143
113
HIER auf Kickstarter mit Osram P9 (2500 Lumen, black) und Samsung LH351D (1800 Lumen, white + gradient)
 

Trabireiter

Flashaholic**
5 April 2012
1.826
1.071
113
in Sachsen
finde ich gut was Wuben da macht. Allerdings klickt es bei dieser Lampe nicht bei mir. Bei der X0 war das anders, da hat sofort der Habenwollen-Reflex gekickt und ich finde das Ding super-sexy.

2000mAh ist jetzt natürlich nicht so wahnsinnig viel, dafür ist das Ding aber schön kompakt.
 
  • Danke
Reaktionen: Ratzepeter

pho

Moderator
Teammitglied
29 Oktober 2019
2.938
3.714
113
486xx
Ich kann mir gut vorstellen, dass man den Akku austauschen kann, wenn man die Torx Schrauben unterhalb des Lampenkopfes löst. Nur eine Vermutung.
 
  • Danke
Reaktionen: Kabukimann

Cassini246

Flashaholic
2 Januar 2020
166
138
43
Hier mal eine Aussage von Wuben die sie bei Kickstarter auf die Frage zum Akkutausch gegeben haben.

"The batteries are soldered onto the electronic circuit board so we don't recommend you disassemble X2 yourself. But please don't sweat the battery life, the lithium-ion batteries installed have been tested to last 1000 times of charging and discharging cycles, which means they have at least 5 years usable life."

Ist halt die Frage wie weit man die Lampe zerlegen muss um an die Lötpunkte zu kommen.
 

Vophatech

Flashaholic**
6 Dezember 2019
1.531
1.037
113
Metrolpolregion Nürnberg
Hier mal eine Aussage von Wuben die sie bei Kickstarter auf die Frage zum Akkutausch gegeben haben.

"The batteries are soldered onto the electronic circuit board so we don't recommend you disassemble X2 yourself. But please don't sweat the battery life, the lithium-ion batteries installed have been tested to last 1000 times of charging and discharging cycles, which means they have at least 5 years usable life."

Ist halt die Frage wie weit man die Lampe zerlegen muss um an die Lötpunkte zu kommen.

Das in Verbindung mit dem durchaus knackigen Preis machts halt irgendwie unsexy. Zumal es eigentlich unnötig ist.
 
  • Danke
Reaktionen: SU2343

Frank1984

Flashaholic***
15 September 2017
5.254
4.463
113
Ich frage mich, warum man überhaupt an den Akku möchte. So lange wird wohl Niemand leuchten, um das Ende des Akkulebens zu erreichen.
 
  • Danke
Reaktionen: JOS

pho

Moderator
Teammitglied
29 Oktober 2019
2.938
3.714
113
486xx
Naja das der Akkupack angelötet ist habe ich mir schon gedacht. Alles andre hätte mich jetzt mehr verwundert.
So verbindet man meistens die fest verbauten Akkupacks, aber das Löten von zwei Litzen ist in der Regel keine hohe Kunst.
 

Trabireiter

Flashaholic**
5 April 2012
1.826
1.071
113
in Sachsen
Kosten für die Kontakte gespart, nehme ich an.
Ich denke eher sie wollen die niedrigeren Übergangswiderstände welche durch eine feste Verbindung ermöglicht werden. Gerade wenn man die Zellen stark fordert gewinnst du so etwas an Spielraum.

Zusätzlich ist es aber auch eine einfachere und günstigere Konstruktion als mit wechselbaren Zellen.
 

Vophatech

Flashaholic**
6 Dezember 2019
1.531
1.037
113
Metrolpolregion Nürnberg
Ich frage mich, warum man überhaupt an den Akku möchte. So lange wird wohl Niemand leuchten, um das Ende des Akkulebens zu erreichen.

Dir sind offenbar noch keine Akkus weit vor dem angegebenen Verfallsdatum gestorben ;)

aber das Löten von zwei Litzen ist in der Regel keine hohe Kunst.

Sofern man an die Litze rankommt ohne die komplette Lampe zu zerlegen.
Ganz fies wäre wenn die Litze durch das PCB gehen und dann auf der Oberseite verlötet sind ;)
 

Unheard

Flashaholic**
6 November 2017
3.999
2.533
113
Raffnixhausen
Die sind unmittelbar in Serie geschaltet, wie's aussieht. Reicht, wenn einer die Biege macht. TrustFire hat für so eine Konstruktion ordentlich Haue bekommen.
 

Trabireiter

Flashaholic**
5 April 2012
1.826
1.071
113
in Sachsen
Trustfire ist vielleicht nicht das beste Beispiel. Heutzutage sind in so vielen Geräten Zellen in Serie, wenn es vernünftige Zellen aus der gleichen Charge sind funktioniert sowas zuverlässig.
Das Pack muss nur ordentlich gebaut sein. Leider gibt das Bild da nicht viel her, ob gebalanced oder nicht sieht man auch nicht.
 

Vophatech

Flashaholic**
6 Dezember 2019
1.531
1.037
113
Metrolpolregion Nürnberg
Ich könnte die Finger jetzt nicht still halten und hab eine Kupferversion "gebacked".

Und gerade flattert eine Email ins Postfach das man noch 4 verschiedene Titanversionen hinzugefügt hat.
Da bin ich aber preislich raus :pfeifen:
 
  • Danke
Reaktionen: Trabireiter

Trabireiter

Flashaholic**
5 April 2012
1.826
1.071
113
in Sachsen
boah, optisch ultra sexy und genau mein Ding o_O
aber nur für die Vitrine kauf ich keine Lampen mehr.

leider sind die Titanversionen in sämtlichen Abmessungen identisch zu Alu und Kupfer, entsprechend ist die Alu Version ein ganzes Stück leichter als Titan, man müsste schon bei Titan die Wandstärken reduzieren um die Vorteile von Titan zu nutzen.

Wenn das Verhältnis ähnlich wie bei der X0 ist, wird die Titanversionen um 155g wiegen
 
Zuletzt bearbeitet:

Trabireiter

Flashaholic**
5 April 2012
1.826
1.071
113
in Sachsen
Danke, hab nur grob geschätzt, wusste ja nicht wie viel Anteil der 115g aufs Alu entfällt.

170 ist mir für EDC schon bissl chunky. Copper würde ich aber gerne Mal anfummeln.
 

helicoil

Flashaholic**
16 Dezember 2017
3.194
3.448
113
Bilder preview von der X2 ... mit beamshots ... :rolleyes: ... gute leistung von der "kleine" ... :thumbup: ... laut Baidu kann sie mit bis zu 1A geladen werden ...

Auf Baidu gibt es ein vergleich 6500K vs 5000K ... die 6500K hat eine (nur) etwas größere reichweite aber der 5000K sieht (viel) angenehmer aus ...
... mit natürliche Farben ... :beamshot2: ... sehe auch beitrag #42 ...​

Mit dank an das Worth Buying Consumer blog ...

Gruss,

Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Ratzepeter