Neue Stirn- bzw. Helmlampe gesucht

4 Oktober 2019
27
3
3
Hallo Zusammen, ich bin auf der Suche nach einer neuen Stirn- bzw. Helmlampe. Hier der Fragebogen:
Warum möchtest Du eine neue Lampe erwerben?
[X] Ich besitze schon eine gute Lampe, bin aber nicht zufrieden weil.... (Begründung hilft uns bei der Suche)

Ich besitze aktuell die Armytek Wizzard Pro und 2x die Perun 2 Taschenlampe und auch die Wurkkos H35B. Inzwischen haben sich meine Anforderungen etwas geändert. Wobei die Wurkkos immer noch meine Lieblingslampe ist.

Was inzwischen garnicht mehr geht, ist bei Armytek, dass ich an der Taschenlampe schrauben muss, um sie aufzuladen. Ich hätte gerne USB-C. Und zwar bitte mit PD, sodass ich die Taschenlampe tatsächlich überall aufladen kann und nicht nur mit USB-A auf USB-C. Ja, ein Magnet-Lader wie bei der Perun ist auch OK, sollte aber nur eine Option sein. USB-C muss einfach sein.

Dann hätte ich gerne eine Helm-Lampe. Also sollte die Lampe seitlich angebracht sein und nicht frontal. Also in der normalen Taschenlampen-Form.

Dann zum Thema Akku, ich brauche für die TL eine Halterung für ein ARC Rail (Schienensystem für Helme). Ich bin mir nicht sicher, ob eine TL mit 27100 passen würde. Gleichzeitig sollte es aber auch die Möglichkeit geben, die TL mit einem Kopfband zu tragen, ohne Helm.

Zu guter letzt zum Thema Licht. Was ich an der Armytek TL absolut liebe, ist der Beam Angle von 150°. Gleichzeitig fehlt Ihr aber die Möglichkeit sehr weit zu leuchten. Bei der Perun 2 habe ich stattdessen einen schmalen Winkel. Ich kann zwar weit leuchten, aber dann ist vor meinen Füßen und links und rechts alles dunkel. Ich hätte gerne eine TL, bei der das Licht auch geformt wird, wie z.B. bei unseren Autos. Also sowohl einen breiten Bereich in der Nähe, als auch einen dünnen "Finger" nach vorne. Quasi einen "Mittelfinger".


Wozu wird die Lampe gebraucht?
Dienst-Taschenlampe im Bereich Search & Rescue.


Welche Lampenform bevorzugst Du?
Quasi eine normale Taschenlampe ohne Winkel.


Wo soll die Stromversorgung verbaut sein?
[X] Akku in der Lampe
[ ] Akkupack am Kopfband
[X] Akkupack der extern angebracht werden kann (z.B. Transport im Rucksack)


Welche Stromversorgung wird bevorzugt?
[X] Li-Ion Akku aber in der Lampe aufladbar (per USB, Magnetstecker oder Dockingstation)
Gerne aber auch externe Power-Packs für den Helm


Wie groß darf die Lampe höchstens sein?
[X] Ich möchte hohe Leistung und Ausdauer, das Gewicht ist zweitrangig


Wie lange soll die Lampe auf höchster Stufe (ausgenommen Turbo Modus) leuchten?
(Hinweis: Auf niedrigeren Leuchtstufen erreichen fast alle Lampen Laufzeiten von mehreren bis vielen Stunden)
[X] 1-2 Stunden
[X] länger


Welches Leuchtverhalten wird (schwerpunktmäßig) bevorzugt?
[ ] Nahbereich ("flood", Flutlicht ohne blendenden Spot z.B. für Tätigkeiten mit den eigenen Händen)
[ ] Ferne ("throw", gerichteter Strahl mit höherer Reichweite)
[X] universell (= etwas von beidem)


Welche Lichtfarbe bevorzugst Du?
egal

Wie hell soll die Lampe dauerhaft leuchten können?
[ ] 100-300 Lumen (vgl. 25W Glühbirne, Bastelarbeiten, Lesen)
[ ] 300-600 Lumen (vgl. 40-60W Glühbirne, Wandern, Gassirunde, Autoreparatur)
[x] mehr als 600 Lumen (großflächige Ausleuchtung, Suche, Rettung, Höhlen)
[ ] soviel, wie innerhalb der anderen Vorgaben möglich ist


Wie häufig wird die Lampe genutzt?
[x] täglich
[ ] wöchentlich
[ ] monatlich
[ ] wenige Male im Jahr


Soll die Lampe in großer Kälte (Minusgrade) eingesetzt werden?
[ ] ja, unterhalb von __ Grad (Konsequenz = evtl keine Li-Io-Akkus = Verzicht auf Hochleistungslampen)
[x] nein


Wie teuer darf die Lampe sein?
[x] bis 500 EUR
[ ] egal


Welche zusätzlichen Bedingungen soll die Lampe erfüllen?
[ ] spritzwassergeschützt
[X] wasserdicht
[X] schlag-/stossfest
[ ] Magnet am Lampenende (damit lässt sich die Kopflampe einfach an einer Metallfläche anbringen)
[ ] Trageclip (damit lässt sich die Lampe auch an Kleidung, Gürtel etc. befestigen)
[ ] Beacon (kurzes Blinken im langen Intervall, Positionslicht)
[ ] Stroboskop (schnelles Blitzlicht)
[ ] SOS Signal
[ ] Öse für Trageschlaufe
[ ] EX Schutz (sehr beschränkte Auswahl)
[X] Bedienbarkeit mit dicken Handschuhen muß möglich sein
[ ] Bedienbarkeit mit dünnen Handschuhen muß möglich sein
[ ] Bedienung über Bluetooth Fernbedienung
[ ] Einstellung der Lampe via Hersteller App möglich

[X] Bezugsquelle im Ausland ist kein Problem
[ ] Bezugsquelle innerhalb der EU
[ ] Bezugsquelle nur innerhalb von Deutschland
[ ] Sonstiges: __________________________


Wie viele Lampen sollen Dir empfohlen werden?
[ ] Bitte nur 2-3 ziemlich genau passende Lampen empfehlen
[X] Bitte möglichst viele Lampen empfehlen, auch wenn sie nicht so genau zu meinen Anforderungen passen
 

Genießer

Supporter
Teammitglied
12 März 2019
1.282
1.454
113
Bad Mergentheim
Dann hätte ich gerne eine Helm-Lampe. Also sollte die Lampe seitlich angebracht sein und nicht frontal. Also in der normalen Taschenlampen-Form.
Du willst also eine normale Taschenlampe, suchst aber unter Kopflampe?

eine Halterung für ein ARC Rail (Schienensystem für Helme).
Also z.B. sowas?

Gleichzeitig sollte es aber auch die Möglichkeit geben, die TL mit einem Kopfband zu tragen, ohne Helm.
Von optimal sind wir dann aber weit entfernt, da empfihlt sich doch ganz klar eine normale Kopflampe. Es gibt nur wenige brauchbare Halterungen für normale TL am Kopf und die sind mit größeren TL nichtmehr sinnvoll zu nutzen. Das Gewicht auf der Seite ist deutlich schlechter zu handeln als vorne.

Du meinst, du willst damit auch weiter leuchten, wie weit willst du denn noch sinnvoll was sehen können?
Üblicherweise sind Kopflampen nicht für wirklich große Reichweiten ausgelegt, da der dafür nötige schmale Lichtstrahl auf dem Kopf sehr stark "zappelt".

Bei dicken Handschuhen bleibt bei einer normalen TL nur der Heckschalter.

Schöne Grüße vom Genießer
 

Ourrewaeller

Flashaholic
9 April 2021
110
95
28
Odenwald
Hallo @LL0rd ,

das mit der Taschenlampe seitlich am Kopf sehe ich genauso kritisch wie der @Genießer .

Falls es dann doch eine Kopflampe sein sollte, guck Dir doch mal die Wurkkos HD50 an. Die throwige LED hat immerhin eine (ANSI-) Leuchtweite von 230m und wenn Du mehr flutiges Licht brauchst, schaltest Du auf die 2. LED um, die zudem den Vorteil hat, dass der CRI-Wert für die natürliche Farbwiedergabe recht hoch (90+) ist. Noch mehr Licht gibt es, wenn Du beide LEDs anschaltest.

Das Ding ist zwar relaiv schwer (160g incl. Akku und Kopfband) aber dafür ist die Wärmeableitung recht gut, sodass Du - auch dank des 21700er Akkus - relativ lange viel Licht haben kannst.

Aktuell kostet sie in China mit Akku gut 45€ und bis zum 03. Dezember gibt es noch 25% Rabatt.

Viele Grüße aus dem Odenwald
Reinhard
 

Waldläufer84

Flashaholic
2 Dezember 2020
130
109
43
Thüringen
Also ich werfe einfach mal die Wuben H1 in den Raum.

Diese hier.

Habe das alte Modell mit Micro-USB (neues Modell -> USB-C) seit fast vier Jahren im regelmäßigen Einsatz. Eine privat und eine an meinem Helm beim THW. Hier nutze ich sie auch gern, wenn ex-Schutz kein Thema ist, was bei uns zum Glück die Mehrzahl der Einsätze ausmacht.
Die Haupt-LED macht ausreichend Licht. Also es leuchtet auf jeden Fall weiter als man mit dem Funkgerät werfen kann. :thumbsup:
Das diffuse warmweiße Licht ist sehr angenehm, wenn man Papierkram ausfüllt.
In der Tasche habe ich noch einen Ersatzakku. Beim THW nehme ich die 18650er von Fenix, die man direkt per USB nachladen kann. Sollte mal einer leer sein, kann ich ihn im Fahrzeug laden und komme eigentlich nie in Schwierigkeiten.
Schlussendlich kostet das Teil aktuell um die 30 €. Für mich persönlich die richtige Funzel,die ich gern weiterempfehle.