Stirn-/ Kopflampe für Heimwerken gesucht

22 September 2019
5
3
3
Warum möchtest Du eine neue Lampe erwerben?
[x] Ich besitze keine oder nur eine "Billiglampe"


Wozu wird die Lampe gebraucht?
(Je genauer deine Beschreibung, desto besser passen die vorgeschlagenen Lampen, nenne auch das mögliche Einsatzgebiet wie z.B. Sportart, Helmlampe etc.)

Wie im Titel erwähnt, wird eine Stirn-/Kopflampe für immer wieder anfallende Heimwerkeraufgaben gesucht. Auch für gelegentliche nächtliche Spaziergänge sollte sie geeignet sein. Vielleicht irgendwann auch mal wieder joggen in der Dunkelheit, aber in nächster Zeit komm ich realistisch nicht dazu (wäre aber ein Pluspunkt ;))


Welche Lampenform bevorzugst Du?
[x] Winkelkopflampe (sehr vielseitig einsetzbar, kann auch ohne Kopfband benutzt werden)
[x] Kopflampe
[ ] Helmlampe


Wo soll die Stromversorgung verbaut sein?
[x] Akku in der Lampe
[x] Akkupack am Kopfband
[ ] Akkupack der extern angebracht werden kann (z.B. Transport im Rucksack)


Welche Stromversorgung wird bevorzugt?
[x] Li-Ion Akku (3,7-4,2 Volt)
[x] Li-Ion Akku aber in der Lampe aufladbar (per USB, Magnetstecker oder Dockingstation)
[x] AA/AAA Akku (1,2 Volt NiMH)
[ ] AA/AAA Alkali-/ Lithiumbatterien (nicht sinnvoll bei häufiger Nutzung und leistungsstarken Lampen)
[ ] CR123a Lithium-Batterien (3V, mindestens 10 J lagerfähig ohne Kapazitätsverlust)

Bisher habe ich viele AA und ein paar AAA im Einsatz, das würde natürlich gut passen. Aber beim einlesen hatte ich dass Gefühl die Li-Ion sind eher eine Klasse besser.


Wie groß darf die Lampe höchstens sein?
[x] Die Lampe soll möglichst kompakt und leicht sein, die eingeschränkte Laufzeit nehme ich in Kauf
[x] Die Lampe soll auch längere Zeit noch bequem zu tragen sein
[ ] Ich möchte hohe Leistung und Ausdauer, das Gewicht ist zweitrangig


Wie lange soll die Lampe auf höchster Stufe (ausgenommen Turbo Modus) leuchten?
(Hinweis: Auf niedrigeren Leuchtstufen erreichen fast alle Lampen Laufzeiten von mehreren bis vielen Stunden)
[ ] unter 30 min.
[ ] 30-60 min.
[x] 1-2 Stunden
[ ] länger


Welches Leuchtverhalten wird (schwerpunktmäßig) bevorzugt?
[ ] Nahbereich ("flood", Flutlicht ohne blendenden Spot z.B. für Tätigkeiten mit den eigenen Händen)
[ ] Ferne ("throw", gerichteter Strahl mit höherer Reichweite)
[x] universell (= etwas von beidem)


Welche Lichtfarbe bevorzugst Du?
[ ] kalt (cool white, kann u.U. Farbstich zeigen zu blau/grün/violett)
[x] normal (neutral white, kann u.U. Farbstich zeigen zu gelb/gelb-grün/gelb-rötlich)
[ ] warm (warm white, ähnlich Glühbirne/Halogenlicht, kann u.U. Farbstich zeigen zu orange, rot)
[ ] Rotlicht (beschreibe bitte wofür das Rotlicht verwendet werden soll, welche Eigenschaften sind dir hierbei wichtig)
Beschreibung: ________________________________________________________

________________________________________________________

Wie hell soll die Lampe dauerhaft leuchten können?
[ ] 100-300 Lumen (vgl. 25W Glühbirne, Bastelarbeiten, Lesen)
[x] 300-600 Lumen (vgl. 40-60W Glühbirne, Wandern, Gassirunde, Autoreparatur)
[ ] mehr als 600 Lumen (großflächige Ausleuchtung, Suche, Rettung, Höhlen)
[ ] soviel, wie innerhalb der anderen Vorgaben möglich ist
Hinweis: Für leistungsstarke Lampen (>1000 Lumen) werden in der Regel Lithium-Ionen-Akkusbenötigt. Alkali-Batterien sind für höchste Leistung nicht geeignet.


Wie häufig wird die Lampe genutzt?
[ ] täglich
[x] wöchentlich
[ ] monatlich
[ ] wenige Male im Jahr


Soll die Lampe in großer Kälte (Minusgrade) eingesetzt werden?
[ ] ja, unterhalb von __ Grad (Konsequenz = evtl keine Li-Io-Akkus = Verzicht auf Hochleistungslampen)
[x] nein


Wie teuer darf die Lampe sein?
[ ] bis 20€
[x] bis 50€
[ ] bis 100€
[ ] bis 200€
[ ] bis______________
[ ] egal

Zur Not auch etwas mehr. Auch wenn das hier wohl häufig passiert würde ich lieber einmal was Gutes kaufen, als ständig was Neues ;)


Welche zusätzlichen Bedingungen soll die Lampe erfüllen?
[x] spritzwassergeschützt
[ ] wasserdicht
[x] schlag-/stossfest
[x] Magnet am Lampenende (damit lässt sich die Kopflampe einfach an einer Metallfläche anbringen)
[ ] Trageclip (damit lässt sich die Lampe auch an Kleidung, Gürtel etc. befestigen)
[ ] Beacon (kurzes Blinken im langen Intervall, Positionslicht)
[ ] Stroboskop (schnelles Blitzlicht)
[ ] SOS Signal
[ ] Öse für Trageschlaufe
[ ] EX Schutz (sehr beschränkte Auswahl)
[ ] Bedienbarkeit mit dicken Handschuhen muß möglich sein
[ ] Bedienbarkeit mit dünnen Handschuhen muß möglich sein
[ ] Bedienung über Bluetooth Fernbedienung
[ ] Einstellung der Lampe via Hersteller App möglich

[ ] Bezugsquelle im Ausland ist kein Problem
[x] Bezugsquelle innerhalb der EU
[ ] Bezugsquelle nur innerhalb von Deutschland
[ ] Sonstiges: __________________________


Wie viele Lampen sollen Dir empfohlen werden?
[ ] Bitte nur 2-3 ziemlich genau passende Lampen empfehlen
[x] Bitte möglichst viele Lampen empfehlen, auch wenn sie nicht so genau zu meinen Anforderungen passen
 

lightboks

Flashaholic**
4 Januar 2019
1.894
953
113
Manchmal ist die Armytek Wizard pro im Angebot und würde dein Budget nur leicht überschreiten. Ich habe für meine 55 eu bezahlt. Oder schau die Schwestermodelle Elf oder Tiara an.

Ansonsten kannst du die Wowtac A2 bzw. A2S bei Amazon.de für 20 bzw. 30 Euro für die A2S bekommen.

Bei mir tun beide ihren Dienst. Die Wowtac hat keinen Magneten, aber den kann man ja einfach dran kleben.
 
  • Danke
Reaktionen: Yokurt

Liquidity

Flashaholic*
8 Februar 2013
882
505
93
Ich weiß... Nicht ganz EU... Aber die Panda 3.0 Accu begeistert mich doch immer wieder :thumbup: Durch das Überkopfband finde ich sie angenehm zu tragen und das Licht ist auf die Bedürfnisse anpassbar. Akku ist dabei und in der Lampe aufladbar, wobei der USB-Anschluss durch eine Schraubkappe verdeckt ist. Einen Nachteil, den ich sehe: sie ist kein Leichtgewicht. Joggen würde ich damit wohl nicht.

Hier gibt es zig Erfahrungsberichte der Version ohne Lademöglichkeit: https://www.taschenlampen-forum.de/threads/ylp-panda-erfahrungen-des-passarounds.65427/#post-939626

Viele Grüße, Christian
 
  • Danke
Reaktionen: Yokurt

casi290665

Flashaholic***²
31 Mai 2016
13.015
9.842
113
Hannover
Hallo Yokurt,

zum arbeiten mit den eigenen Händen sollte eine Kopflampe ein sehr flutiges Lichtbild haben um auf die kurze Distanz bis zu den Händen keinen blendenden Spot zu haben. Da sind Modelle mit einer TIR-Optik gut geeignet.
Ich selber benutze u.a. eine Skilhunt H03 mit neutral weißem Licht. Mittlerweile gibt es die H03 RC NW mit Magnetladeport zum internen laden des 18650 Akkus. Sie hat einen Magnet am Lampenende und wird samt Kopfband etc. geliefert. Lediglich ein 18650 Akku wird benötigt, die Lampe kommt mit allen mir bekannten 18650 Akkus zurecht.
Hier bekommst Du sie:https://www.nkon.nl/de/flashlights/skilhunt-flashlights/skilhunt-h03-rc-neutral-white.html

So sieht sie aus (links im Bild die Skilhunt).

full



So leuchtet sie in der höchsten Leuchtstufe.

full



Gruß
Carsten
 
  • Danke
Reaktionen: Yokurt

ChrisK

Stammgast
10 September 2019
72
11
8
Ich habe mir auf Empfehlung in diesem tollen Forum die Armytec Wizard gekauft und bin sehr zufrieden damit.
Ich würde an deiner Stelle mein Budget leicht aufstocken und sie im Angebot kaufen. Bereuen wirst du es sicher nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: Yokurt
22 September 2019
5
3
3
Danke für die schnellen Empfehlungen. Werde mir heute Abend mal ein paar Reviews zu den Vorschlägen anschauen.

Die Armytek Wizard Pro wurde ja zweifach empfohlen, liegt aber bei den Shops bei denen ich geschaut habe derzeit doch deutlich über dem Budget. Bei welchen Shops wäre auf Angebote Ausschau zu halten?
 

ChrisK

Stammgast
10 September 2019
72
11
8
Du musst dabei aber bedenken, dass bei der Armytek ein Akku sowie das Ladekabel dabei sind. Somit entfällt das Extra Ladegerät.
 

Liquidity

Flashaholic*
8 Februar 2013
882
505
93
Gab es die Wizard nicht aktuell als Gratisposition ab einem bestimmten Bestellwert?
Da ich da gerne auch wieder bestellen würde, könnte man eventuell was organisieren.
 
22 September 2019
5
3
3
Du musst dabei aber bedenken, dass bei der Armytek ein Akku sowie das Ladekabel dabei sind. Somit entfällt das Extra Ladegerät.

Das stimmt, wie ich schnell gesehen habe wird es wohl was mit Li-Ion. Den Akku muss ich auf dann jeden Fall mit einrechnen, vermutlich will ich nach dem Einstieg aber bald auch ein vernünftiges Ladegerät dazu. Aber für den Start wäre das auch mit dabei.

"Du hast keine ausreichenden Rechte, um diese Seite zu sehen oder diese Aktion ausführen zu können"
Dafür bin ich wohl noch nicht privilegiert genug...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

casi290665

Flashaholic***²
31 Mai 2016
13.015
9.842
113
Hannover
Den Akku muss ich auf dann jeden Fall mit einrechnen,
Rechne vielleicht gleich noch einen Ersatzakku zum verdoppeln der Laufzeit mit ein. Das ist günstiger als wenn Du den irgendwann separat bestellst...

PS: Auch die vorgeschlagene Skilhunt kommt samt Magnetladekabel. Lediglich der 18650 Akku fehlt, kann aber in dem Store seeehr preiswert gekauft werden...;)

Gruß
Carsten
 

repeatog

Flashaholic**
16 Februar 2014
2.113
1.383
113
"Du hast keine ausreichenden Rechte, um diese Seite zu sehen oder diese Aktion ausführen zu können"
Dafür bin ich wohl noch nicht privilegiert genug...

Schade, dann stellt sich die Frage, ob die Admins damit einverstanden wären, dass Dir diese Info per pm zugespielt würde. Möchte mir ungern die Finger verbrennen. Frage an die Admins, dürfte ich das tun?
 
22 September 2019
5
3
3
Rechne vielleicht gleich noch einen Ersatzakku zum verdoppeln der Laufzeit mit ein. Das ist günstiger als wenn Du den irgendwann separat bestellst...

PS: Auch die vorgeschlagene Skilhunt kommt samt Magnetladekabel. Lediglich der 18650 Akku fehlt, kann aber in dem Store seeehr preiswert gekauft werden...;)

Gruß
Carsten

Da hast du Recht, einen 2. 18650 Akku werde ich wohl sicher brauchen. Bisher hab ich mich auch noch nicht entschieden, aber wenn ich das richtig sehe nutzen alle Vorschläge einen 18650 Akku,
 

casi290665

Flashaholic***²
31 Mai 2016
13.015
9.842
113
Hannover
aber wenn ich das richtig sehe nutzen alle Vorschläge einen 18650 Akku,
Die bisher vorgeschlagenen Lampen nutzen alle einen 18650.
Wenn Du lieber eine kompaktere Lampe mit 18350 Akku haben möchtest, dann wären die Armytek Elf C1 oder Tiara einen Blick wert. Allerdings liegen auch diese beiden Armyteks über Deinem Budget...

Hier ein Größenvergleich einer 18350 Armytek mit der Skilhunt H03 und der Wizard (beide für 18650).
full


Es gäbe da aber auch noch eine weitere, sehr preiswerte Alternative die mit zwei unterschiedlich langen Akkurohren geliefert wird. Da kann man, je nach Bedarf, wählen ob man sie mit einem 18350 oder 18650 Akku betreiben möchte. Allerdings hat die Sofirn SP40 keine TIR-Optik sondern einen Reflektor. Damit erzielt sie zwar eine höhere Reichweite, ist aber für Tätigkeiten mit den Händen nicht so gut geeignet... ;)

Hier mittig die Sofirn SP40 mit dem langen Akkurohr für 18650.

full


So leuchtet die Sofirn SP40.
full



Gruß
Carsten
 
  • Danke
Reaktionen: Yokurt
22 September 2019
5
3
3
Vielen Dank für die vielen schnellen und guten Ratschlägen!

Bei mir hat's zwar etwas länger gedauert, aber ich habe bei einer der letzten Rabattaktion von Armytekstore.de die Wizard Pro mit 40% Rabatt gekauft.
Zum Vergleich habe ich die Warm- und Weißlichtvariante bestellt und bin von beiden begeistert.
Auch die Frau und die Kinder spielen gerne damit. Also so wie es aussieht bleiben wohl sogar beide in unserem Besitz ;)
 
  • Danke
Reaktionen: ChrisK und casi290665