Fokussierbare Taschenlampe mit 18650er Akkus

1 September 2018
14
1
3
Guten Tag zusammen,
obwohl ich schon eine Nitecore HC65 und eine Fenix CL30R mein Eigen nennen darf würde ich mir gerne noch eine Stablampe zulegen.
Die Lampe muss nicht unbedingt fokussierbar sein aber würde ich persönlich bevorzugen. Auf größere Distanzen finde ich persönlich eine Spot angenehmer der die nähere Umgebung weniger ausleuchtet allerdings empfinde ich einen Spot beim laufen oder wandern als eher störend.
Bei meiner Suche bin ich über die LED Lenser P7R gestolpert. Eigentlich gefällt mir die Lampe von der Optik her wirklich gut aber ich hätte gerne etwas mehr Leistung und einen Gürtelclip.

Dürfen dich auch Händler beraten?
[x] ja, aber bitte nur ein oder zwei passende Lampen empfehlen

Warum möchtest Du eine neue Lampe erwerben?
[x] ich besitze schon eine gute Lampe, bin aber nicht zufrieden weil....(Begründung hilft uns bei der Suche)
Wie oben schon gesagt eine Laterne und eine Kopflampe. Eine Kopflampe ist wirklich praktisch aber eher für längere Benutzung ausgelegt. Wenn man einfach mal kurz Licht benötigt oder dort Licht brauch wo der Kopf nicht hinkommt ist sie eher unpraktisch. Außerdem ist sie eher für den Nahbereich und auf größeren Distanzen geht ihr recht bald die Luft aus.

Wozu wird die Lampe gebraucht?
Beim arbeiten, beim zelten, im Urlaub und im Alltag.

Welches Format wird bevorzugt?
[x] Stablampe

Welches Leuchtverhalten wird (schwerpunktmäßig) bevorzugt?
[x] universell (= etwas von beidem)

Welche Lichtfarbe?
Eher egal

Wie häufig wird die Lampe genutzt?
[x] wöchentlich

Wie groß darf die Lampe höchstens sein?
ca 20 cm lang

Welches Leuchtmittel soll die Lampe verwenden
[x] LED (Leuchtdiode)

Wie hell soll die Lampe leuchten?
[x] soviel, wie innerhalb der anderen Vorgaben möglich ist

Wie viele Helligkeitsabstufungen soll die Lampe haben?
[x] 2-3

Wie soll die Lampe zu schalten sein?
[x] egal

Welche Stromversorgung wird bevorzugt?
[x] Lithium-Ionen Akku (3.6-4.2V)


Soll die Lampe in großer Kälte (Minusgrade) eingesetzt werden?
[x] nein

Wie lange soll die Lampe auf höchster Stufe leuchten?
[x] 30-60 min.

Wie teuer darf die Lampe sein?
[x] bis 200€

Welche Bedingungen muss die Lampe erfüllen?
[x] Wasserdicht (falls ja, bis zu welcher Tiefe?)
[x] Schlag/Stossfest
[x] Trageclip (ansteckbar/fest montiert)
Wenn es nicht anders geht kann ich auch auf einen Clip verzichten und mir mit einem Gürtelholster behelfen.
 

luceo ergo sum

Flashaholic*
2 Dezember 2013
477
162
43
Hallo, wilkommen im TLF!
Schau dir mal die Fenix FD40 an. Eine der wenigen Zoomlampen die ein vernünftiges Lichtbild besitzen.
Lass dich nicht blenden von Lampen mit tausenden Lumen. In hosentaschentauglicher Größe ergibt das mickrige Laufzeiten und Hitzeprobleme. 1000 Lumen sind nicht zu verachten und können je nach LED und Optik/Reflektor erheblich mehr Leuchtweite bringen als deine HC65.
Man kann auch eine throwlastige Lampe mit Diffusor kombineren, ich habe z.B eine Nitecore MH20GT und einen dazu passenden Schraubverschluss aus milchigem Kunststoff. Hier etwas professioneller.
 
  • Danke
Reaktionen: Phantom

hellerter

Erleuchteter
12 Oktober 2015
81
44
18
Die Aussage es muß nicht unbedingt eine Zoomlampe sein ist doch schon mal der richtige Ansatz. :)
Ich würde sogar zu zwei Lampen raten. Eine handliche, gleichmäßig ausleuchtende Lampe für den Nahbereich, mit mehreren Helligkeitsstufen. Ich werf da mal ein Zebralight in den Ring. Die macht im Nahbereich von wenigen Zentimetern bis zum mittleren Bereich für universelle Anwendung alles hell. Ist handlich und robust sowie mit Akku und Ladegerät für gut 100 Euro zu bekommen.

Sollte das von der Reichweite Dir irgendwann zu wenig sein kannst Du sie immer noch mit einer zweiten Lampe mit deutlich mehr Reichweite ergänzen. Auch wenn ich denke das wäre für Deine Anwendung vermutlich gar nicht notwendig.

Zebras gibt es diverse - eine tolle Übersicht findest Du nachfolgend.

https://www.taschenlampen-forum.de/threads/25-zebralight-lampen-im-beamshotvergleich.50095/
 
  • Danke
Reaktionen: Gammel
1 September 2018
14
1
3
@luceo ergo sum
Die Fenix FD40 habe ich auch schon entdeckt aber anscheinend gibt es die nicht mehr. Ein Diffusor würde ich nur ungerne verwenden.

@hellerter
Ich dachte da eher an Lampen die zwar recht breit ausleuchten aber in der Mitte noch einen Spot haben für größere Distanzen.

Vielleicht Muss ich doch zu der P7R greifen....Denn eine wirkliche Alternative scheint es nicht zu geben.
 

Franky K.

Flashaholic**
3 Januar 2015
3.515
5.068
113
Rheinland
Eine super Zoomlampe ist meiner Meinung nach die Nextorch PA5. Wenn allerdings viel Reichweite gewünscht wird, dann ist sie eher nicht optimal. Als Zoomie an sich ist die klasse, sauberer Beam, einzellig 18560er, schöne Lichtfarbe in nw, USB-ladbar ohne labbriger Gummiabdeckung dafür, denn der Port sitzt gut geschützt unter der Tailcap, die man zum Laden hochziehen muss. Für mich die beste USB-Abdeckung bisher.


Liebe Grüße

Franky
 

The_Driver

Flashaholic***
22 März 2012
7.445
5.253
113
Essen
Die Brinyte B158B (die B-Version hat die komische Halterung nicht) und B168 sind gut verarbeitet und sehr preiswert. Sie haben Kunststofflinsen, welche eine höhere und vor allem von Exemplar zu Exemplar konstantere Qualität haben im Vergleich zu günstigen Glaslinsen. Dazu kommt, dass die Lampen durch die Kunststofflinsen viel leichter sind als Lampen mit Glaslinsen. Nebenbei sind die Pills (Leuchteinheiten) sehr leicht austauschbar und es gibt welche zum Nachrüsten mit einfarbigen LEDs. Somit kann man die Lampen auch sehr leicht umbauen für noch mehr Leistung (hier ein recht aufwendiger Umbau).
 

Phantom

Flashaholic**
5 Juli 2017
1.017
822
113
Wuben LT35. 1200 Lumen und mit Heckschalter. Hat sicherlich ihre Schwächen, aber die Led Lenser P7R schlägt sie um Welten - fängt damit an, dass keine PWM-Regelung verbaut ist, bei der man Kopfschmerzen bekommt. Auch dimmt sie nicht sofort und so stark runter, dass es sofort auffällt. 3 Helligkeitsstufen, plus Geblinke, plus Moonlight (hat LL auch nicht) sind vorhanden. Ladbar über Mikro-USB - find ich jetzt auch besser, als ein Spezialkabel zu benötigen.Auch hat die Wuben ein eher Neutralweißes Licht, kein so kaltweiß mit giftblauen Taunt wie die P7R.

Soll es wirklich eine hochwertige Zoomlampe sein, dann die Fenix FD40 oder FD41 - beide mit 18650 Akku und schlagen die LL sowie die Wuben um Welten. Die FD41 wäre auch aktuell verfügbar.
 
  • Danke
Reaktionen: m0_1988
1 September 2018
14
1
3
@Thomas W
Ja ich habe mir auch schon Alternativen angesehen und es gibt wirklich gute Lampen die ohne Fokussierung extrem weit leuchten können. Das Problem ist das Lampen die beides können auch immer den Nahbereich mit ausleuchten was ich z.B. in einem Wald als störend empfinde. Für eine Lampe die nur Spot hat nutze ich die Funktion zu selten.
Ich hatte mir schon die Nitecore EC4S angeschaut. Die Leuchtet auch weit weil sie einfach extrem hell ist....aber dann ist wirklich alles hell^^

@Nextorch PA5
660 Lumen leuchtet aber laut Hersteller schon weiter als die LED Lenser.

@The_Dirver
Die Brinyte B158B ist mir leider etwas zu wuchtig.
 
1 September 2018
14
1
3
Die FD41 von Fenix habe ich mir auch schon angesehen aber nie so genau da ich diesen tactical ring (wie ihn Fenix nennt) als eher unpraktisch und störend empfunden habe.
Allerdings habe ich jetzt bemerkt dass es möglich ist genau diesen zu entfernen aber man muss dann damit leben dass das Gewinde sichtbar bleibt. Bin mir jetzt nicht ganz sicher was mir weniger gefällt:D
Würde es für diese Stelle einen Spacer oder einen Ring mit Gürtelclip geben wäre die Lampe wirklich perfekt.

Ich habe mich auch mal bei Lampen ohne Zoom umgesehen. Bei der Nitecore Concept 1 gefällt mir die Optik wirklich gut und der angeschraubte Gürtelclip wäre auch optimal aber über den Schalter ließt man leider nicht viel Gutes.
 
1 September 2018
14
1
3
Ich habe heute noch ein bisschen gesucht und konnte feststellen dass es einen Spacer gibt der anscheinen bei der Fenix FD41 passt. Hier kann man den Spacer für die TK10, TK11, TK12, TK15 oder TK21 kaufen der dann bei der Fenix FD41 passen soll.
Weiß jemand ob man das Teil auch in Deutschland bestellen kann?
 
1 September 2018
14
1
3
Da hat er sich versteckt:D Ich habe den bei Ersatzteilen gesucht und natürlich nicht gefunden. Laut einem englischen Forum sollte er passen und da der Tactical Grip Ring auch auf die die anderen Lampen passen soll gehe ich stark davon aus.
Aber ich werde trotzdem fragen denn ich muss eh fragen ob es den auch in schwarz geben würde und ob es nicht vielleicht doch einen Gürtelclip für die FD41 gibt
 

invalid_user_id

Flashaholic*
17 Februar 2018
277
167
43
Indonesien, Java
Das Problem ist das Lampen die beides können auch immer den Nahbereich mit ausleuchten was ich z.B. in einem Wald als störend empfinde
Bedenke bitte, dass die Fokusstellung je nach Hersteller unterschiedlich ist. Bei LedLenser ist der Fokus schon sehr eng, bei Fenix ist die Fokuseinstellung eher Allrounder mäßig. Nur damit du Bescheid weißt und dich hinterher nicht wunderst, dass das Nahfeld doch etwas ausgeleuchtet wird.

Fenix FD41
LedLenser P7R
 
  • Danke
Reaktionen: m0_1988
1 September 2018
14
1
3
@invalid_user_id
Vielen Dank für den Hinweis, mir ist das auch schon in einem Video aufgefallen. Auf den Bildern sieht es fast so aus als wäre die LL sogar etwas heller wobei das durch den kleineren Spott täuschen kann.
Dafür gefällt mir das Licht bei der defokussierten PR7 nicht so gut wie bei der FD41 und fokussiert hat die LL so einen merkwürdigen Ring im Nahbereich.
In einem Video in dem die P7R mit der FD40 verglichen wurde, war deutlich zu sehen, dass die FD40 etwas weiter leuchten konnte. Die FD40 hatte laut Fenix 1000 Lumen und sollte ca 300 m weit leuchten.
Die P7R kommt bei 1000 Lumen auf ca 210 m Leuchtweite und die FD41 leuchtet mit 900 Lumen 340 m weit, leuchtet auf der schwächsten Stufe 150 Stunden und ist IP-X8 geschützt und nicht nur Spritzwasser wie die P7R.
Außerdem ist die FD41 das jüngere Modell und damit hoffentlich weiter entwickelte Modell.
Ich denke die FD41 dürfte mit ein paar Anpassungen die richtige Wahl sein
 
1 September 2018
14
1
3
@invalid_user_id
Ich suche wirklich lange nach einer Taschenlampe die meinen Vorstellungen entspricht und wenn ich etwas kaufe möchte ich mir sicher sein dass es das richtige ist:D

Vielleicht interessiert das auch andere User. Fenix hat geantwortet und bestätigt dass der Schutzring auf die FD41 passt aber leider gibt es den bei uns nur in gold-.-
Wegen dem Gürtelclip werde ich mal im Internet suchen ob man da nicht irgendwas basteln kann.....wenn möglich irgendwas zum schrauben.

Update Gürtelclip
Ich habe tatsächlich etwas gefunden was meinen Vorstellungen entspricht. Der HDS Systems Universal Pocket Clip! Allerdings kann ich mir dafür fast eine zweite Taschenlampe kaufen8| Passen sollte es aber der Preis ist nen Schlag ins Gesicht
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: invalid_user_id
21 Dezember 2016
4
0
1
Ich hab mal mitgelesen und mitrecherchiert weil ich auch noch eine focussierbare Lampe gesucht hab! Danke für die vielen Tipps, ist bei mir jetzt die WUBEN LT35 geworden
 
1 September 2018
14
1
3
Weshalb hast du dich für die Wuben entschieden?
Die Wuben hatte ein paar Punkte die mir nicht so gut gefallen haben.
1. Die Gummiabdeckung um den USB-Eingang zu schützen macht auf mich keinen besonders Vertrauenserweckenden Eindruck
2. Das Zoomen ist wie ich finde etwas umständlich
3. Mir gefällt sie einfach nicht;)
Aber wen die Punkte nicht stören bekommt für wenig Geld viel Lampe
 
1 September 2018
14
1
3
Habe mir die FD41 gekauft und bin wirklich sehr zufrieden mit der Entscheidung. Leider passen meine KeepPower Akkus nicht in die Lampe bzw. nur mit etwas Kraft. Allerdings würde ich davon abraten denn dann dürfte es schwer werden die da wieder rauszukriegen.