Hallo zusammen,
ich benötige beruflich für den Bereich Objektkontrolle (Bau- und Schadenüberwachung) eine ziemlich lichtstarke fokussierbare Taschenlampe, entsprechend meiner Vorstellungen im Fragebogen.
Ich stelle mir dabei eine max. Leuchtstärke vor, die vergleichbar ist mit dem Fernlicht eines Pkw.
Optimal wäre der Betrieb mit mindestens zwei Akkus der Größe 21700, 26650 oder 32650.
In der höchsten Lumeneinstellung muss ich auch schon mal ein Hochhaus beleuchten können, in der schwächsten Einstellung mal ein Bohrloch ausleuchten.
In der Bündelung muss man auch schon mal einen 200-300 Meter hohen Schornstein innen vom Fuß bis zur Spitze ausleuchten und im Weitwinkel (ca. 90°) sollte man große Räume notfalls auch schon mal für eine Handykamera ausleuchten können.
Und eine Magnethalterung wäre nicht schlecht. In meinem Umfeld sind immer wieder Metallgegenstände oder Geländer, wo man die eingeschaltete Lampe einfach dranpappen kann, um dann z.B. Notizen aufzuschreiben, etwas zu fotografieren usw.
Ok, wenn jemand eine passende Produktidee hat, würde ich mich echt freuen.
Vielen Dank schon mal im Voraus!
Fragebogen Taschenlampen:
Warum möchtest Du eine neue Lampe erwerben?
Ich habe eine ältere Walther-Taschenlampe und jede Menge Billigschrott.
Jetzt will ich mal was ordentliches kaufen.
Wozu wird die Lampe gebraucht?
Für Bauwerksuntersuchungen, Schäden in Hallen, an Fassaden, spezielle Unterdachkonstruktionen, sowie zum Ausleuchten von Räumen und Sälen, die z.B. von Wasserschäden o.ä. betroffen sind, außerdem im Weitwinkelmodus zur Unterstützung der Handykamera
Welches Format wird gesucht?
[x] Sollte noch in eine Jackentasche passen
Wie groß darf die Lampe höchstens sein?
max. 30 cm lang
Durchmesser Lampenkopf egal
Durchmesser Batterierohr egal
Welches Leuchtverhalten wird (schwerpunktmäßig) bevorzugt?
[x ] universell, Beam, wie auch Weitwinkel
Welche gut nutzbare Reichweite soll die Lampe erzielen ?
[x ] deutlich über 100m bei ca. 70° Lichtkegel
Welche Lichtfarbe bevorzugst Du?
[x ] normal (neutral white, kann u.U. Farbstich zeigen zu gelb/gelb-grün/gelb-rötlich)
Wie häufig wird die Lampe genutzt?
[x] wöchentlich
[x] monatlich
Wie hell soll die Lampe maximal leuchten?
[x] über 4000 Lumen
[x] soviel, wie innerhalb der anderen Vorgaben möglich ist
Wie viele Helligkeitsabstufungen soll die Lampe haben?
[x] 4-5
oder
[x] stufenlos (ramping)
Wie soll die Lampe zu schalten sein?
[x] Seitenschalter (bequem am "hängenden" Arm zu bedienen)
Welche Stromversorgung wird bevorzugt?
[x] Li-Ion Akku (3,7-4,2 Volt)
Wie lange soll die Lampe auf höchster Stufe (ausgenommen Turbo Modus) leuchten?
[x] mind. 30 min.
Soll die Lampe in großer Kälte (Minusgrade) eingesetzt werden?
[x] nein
Wie teuer darf die Lampe sein?
[x] bis 300€
Welche zusätzlichen Bedingungen soll die Lampe erfüllen?
[x] spritzwassergeschützt
[x] schlag-/stossfest
[x] Zoombare Lampe (bietet jedoch nur bei wenigen Anwendungen Vorteile, sie ist einer Reflektorlampe meist unterlegen)
[x] Öse für Trageschlaufe
[x] Magnet am Lampenende (damit lässt sich die Taschenlampe einfach an einer Metallfläche anbringen)
[x] Bedienbarkeit mit dünnen Handschuhen muß möglich sein
[x] Bezugsquelle im Ausland ist kein Problem
Wie viele Lampen sollen Dir empfohlen werden?
[x] Bitte nur 4-5 ziemlich genau passende Lampen empfehlen
ich benötige beruflich für den Bereich Objektkontrolle (Bau- und Schadenüberwachung) eine ziemlich lichtstarke fokussierbare Taschenlampe, entsprechend meiner Vorstellungen im Fragebogen.
Ich stelle mir dabei eine max. Leuchtstärke vor, die vergleichbar ist mit dem Fernlicht eines Pkw.
Optimal wäre der Betrieb mit mindestens zwei Akkus der Größe 21700, 26650 oder 32650.
In der höchsten Lumeneinstellung muss ich auch schon mal ein Hochhaus beleuchten können, in der schwächsten Einstellung mal ein Bohrloch ausleuchten.
In der Bündelung muss man auch schon mal einen 200-300 Meter hohen Schornstein innen vom Fuß bis zur Spitze ausleuchten und im Weitwinkel (ca. 90°) sollte man große Räume notfalls auch schon mal für eine Handykamera ausleuchten können.
Und eine Magnethalterung wäre nicht schlecht. In meinem Umfeld sind immer wieder Metallgegenstände oder Geländer, wo man die eingeschaltete Lampe einfach dranpappen kann, um dann z.B. Notizen aufzuschreiben, etwas zu fotografieren usw.
Ok, wenn jemand eine passende Produktidee hat, würde ich mich echt freuen.
Vielen Dank schon mal im Voraus!
Fragebogen Taschenlampen:
Warum möchtest Du eine neue Lampe erwerben?
Ich habe eine ältere Walther-Taschenlampe und jede Menge Billigschrott.
Jetzt will ich mal was ordentliches kaufen.
Wozu wird die Lampe gebraucht?
Für Bauwerksuntersuchungen, Schäden in Hallen, an Fassaden, spezielle Unterdachkonstruktionen, sowie zum Ausleuchten von Räumen und Sälen, die z.B. von Wasserschäden o.ä. betroffen sind, außerdem im Weitwinkelmodus zur Unterstützung der Handykamera
Welches Format wird gesucht?
[x] Sollte noch in eine Jackentasche passen
Wie groß darf die Lampe höchstens sein?
max. 30 cm lang
Durchmesser Lampenkopf egal
Durchmesser Batterierohr egal
Welches Leuchtverhalten wird (schwerpunktmäßig) bevorzugt?
[x ] universell, Beam, wie auch Weitwinkel
Welche gut nutzbare Reichweite soll die Lampe erzielen ?
[x ] deutlich über 100m bei ca. 70° Lichtkegel
Welche Lichtfarbe bevorzugst Du?
[x ] normal (neutral white, kann u.U. Farbstich zeigen zu gelb/gelb-grün/gelb-rötlich)
Wie häufig wird die Lampe genutzt?
[x] wöchentlich
[x] monatlich
Wie hell soll die Lampe maximal leuchten?
[x] über 4000 Lumen
[x] soviel, wie innerhalb der anderen Vorgaben möglich ist
Wie viele Helligkeitsabstufungen soll die Lampe haben?
[x] 4-5
oder
[x] stufenlos (ramping)
Wie soll die Lampe zu schalten sein?
[x] Seitenschalter (bequem am "hängenden" Arm zu bedienen)
Welche Stromversorgung wird bevorzugt?
[x] Li-Ion Akku (3,7-4,2 Volt)
Wie lange soll die Lampe auf höchster Stufe (ausgenommen Turbo Modus) leuchten?
[x] mind. 30 min.
Soll die Lampe in großer Kälte (Minusgrade) eingesetzt werden?
[x] nein
Wie teuer darf die Lampe sein?
[x] bis 300€
Welche zusätzlichen Bedingungen soll die Lampe erfüllen?
[x] spritzwassergeschützt
[x] schlag-/stossfest
[x] Zoombare Lampe (bietet jedoch nur bei wenigen Anwendungen Vorteile, sie ist einer Reflektorlampe meist unterlegen)
[x] Öse für Trageschlaufe
[x] Magnet am Lampenende (damit lässt sich die Taschenlampe einfach an einer Metallfläche anbringen)
[x] Bedienbarkeit mit dünnen Handschuhen muß möglich sein
[x] Bezugsquelle im Ausland ist kein Problem
Wie viele Lampen sollen Dir empfohlen werden?
[x] Bitte nur 4-5 ziemlich genau passende Lampen empfehlen