Taschenlampe/Stirnleuchte - 2 Hunde a.d.Leine

3 August 2014
1
1
0
Oh je, hoffentlich habe ich nun die richtige Stelle für meine Frage gefunden, wenn nicht, dann entschuldige ich mich schon jetzt dafür, aber hier ist so viel
Technik/Erfahrung erkennbar, sieht alles so extrem verwirrend aus:peinlich:.
Ich versuche mal mein Problem zu schildern, vielleicht gibt es ja hier Hilfe für mich !;)

Leider bin ich total nachtblind und da ist sicher nachvollziehbar, wie problematisch es spät am Abend ist, wenn ich mit den Hunden raus muss.
Ich habe z. Zt. eine kl. Taschenlampe, die ich zusammen mit den Leinen halte,
na ja, irgendwie geht es schon, nur die Lampe ist mir nicht hell genug und sie leuchtet auch nicht so weit, dass ich sehr früh andere Hundehalter, Spaziergänger, evtl. Rehe sehen kann und das, bevor meine beiden Raketen durchstarten:mad:.
Natürlich habe ich mir auch Gedanken gemacht, ob ich ggf. so eine Stirnleuchte kaufe, nur sehe ich da ein Problem wenn mir Leute entgegen kommen und ich nicht schnell genug das helle Licht runter drehe und das mit einer Hand, denn die andere muss ja dann die Hunde halten.

Zu erwähnen ist noch, dass ich sehr kleine Hände habe, mit so einer großen Taschenlampe, die auch noch schwer ist, kann ich auch nichts anfangen.
Dann möchte ich sehr gerne eine Lampe haben, die mit Akkus ausgerüstet ist, damit ich nicht ständig Batterien kaufen muss.

Heute habe ich im Netz gelesen, es gibt Lithium-Batterien, die 10 Jahre halten:confused:

Wer kann mir hier *ohne groß technisch zu werden* ein wenig Hilfestellung geben, ich verzweifle langsam, denn mittlerweile ist es um 22.00 Uhr schon recht dunkel und ich ziehe Ende des Monats um nach NRW und in dieser Gegend tummeln sich viele Hundehalter mit ihren Tieren spät am Abend, ich brauche einfach Sicherheit.:S

Danke schon jetzt für Eure Zeit - Jennifer
 

Tekas

Flashaholic**
23 November 2011
3.819
1.649
113
Den Fragebogen auszufüllen ist sicher hilfreich, aber die wesentlichen Eigenschaften der neuen Lampe hast Du schon genannt...

...und ich nicht schnell genug das helle Licht runter drehe und das mit einer Hand, denn die andere muss ja dann die Hunde halten...

...Du brauchst eine möglichst schlanke Lampe mit Einhandbedienung, die auch im Winter mit Handschuhen sicher bedienbar ist und nicht zuviele Leuchtstufen oder überflüsssiges Geblinke in der Schaltreihenfolge hat. Denn die Hunde sollten im Zentrum deiner Aufmerksamkeit stehen, nicht die Bedienung der Lampe.

Dahingehend würde ich die noch kommenden Empfehlungen prüfen und wenn das Wunderwerk der Technik dann auch noch batterie/akkukompatibel mit AA-Zellen funktioniert, dann hast Du mMn einen guten Kandidaten gefunden.
 

theeyeopener

Flashaholic*
29 November 2012
711
113
43
Geestland
Moin
Du solltest mal ein paar Eckdaten bekannt geben. Leuchtdauer, Leuchtweite, Preis Vorstellung, Akku Typ,....
Dann gibt es hier sicher die perfekte Beratung.
Vg
 

hotte1111

Flashaholic**
28 Dezember 2010
1.384
377
83
Den Fragebogen auszufüllen ist sicher hilfreich, aber die wesentlichen Eigenschaften der neuen Lampe hast Du schon genannt...



...Du brauchst eine möglichst schlanke Lampe mit Einhandbedienung, die auch im Winter mit Handschuhen sicher bedienbar ist und nicht zuviele Leuchtstufen oder überflüsssiges Geblinke in der Schaltreihenfolge hat. Denn die Hunde sollten im Zentrum deiner Aufmerksamkeit stehen, nicht die Bedienung der Lampe.

Dahingehend würde ich die noch kommenden Empfehlungen prüfen und wenn das Wunderwerk der Technik dann auch noch batterie/akkukompatibel mit AA-Zellen funktioniert, dann hast Du mMn einen guten Kandidaten gefunden.

Das wären z.B. die
http://www.taschenlampen-forum.de/e...letac-gx25a3-xm-l2-3-x-aa-1116-lumen-max.html
und die
http://www.taschenlampen-forum.de/nitecore/34995-review-nitecore-ea41.html, sowie http://www.taschenlampen-forum.de/sunwayman/29445-review-sunwayman-d40a-nw.html.
Die sind extrem hell.
Neutralweiß der LED gibt Outdoor eine schönere Farbwiedergabe.

Dazu AA-Akkus mit Ladegerät http://www.amazon.de/Sanyo-Eneloop-Schnellladeger%C3%A4t-MQR06-LED-Anzeige/dp/B005LVHII0/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1407317942&sr=8-2&keywords=mqr06+8, damit hast du immer Wechselakkus und auch Akkus für den Haushalt.

Normale Batterien gehen auch, sind aber auf dauer teurer und auch dunkler!
 

Lampenheinz

Flashaholic
30 Januar 2014
101
23
28
Vor lauter Nebel nicht zu erkennen
Wenn deine 2 Raketen so gerne einfach mal durchstarten, wäre vielleicht eine Hundeschule den Taschenlampen fast vorzuziehen ;-)

Aber Spaß beiseite- versteh ich das richtig? REHE vor den Hunden bemerken? Da brauchst aber was richtiges...eher so Nachtsichtgerät :) oder schätze ich das jetzt so falsch ein?

Das heißt für mich auch, daß die Lampe auch die ganze Zeit auf "sehr hell" laufen wird, weil du ja ständig aufpassen willst, oder? Nichts von wegen "den größten Teil der Zeit auf ner dunklen Stufe, daß ich sehe wo ich hinlaufe", sondern eher ständig auf Wache? Dann muß die unter hoher Last auch noch recht lang laufen...

--> einhandbedienung
--> hell, weit und breit
--> ausdauernd
--> winterhandschuhtauglich
-->frauenhandgrößenkompatibel und leicht
-->schlankes Ui ohne special effects
--> und, ich vermute das einfach mal- eine Stromversorgung über die haushaltsüblichen AA/Mignon-Akkus wäre am sinnvollsten.

Stirnlampe mag ne Möglichkeit sein, allerdings wäre es mir persönlich nicht recht, mit Hunden an der Hand immer an der Stirn rumzufummeln.Ist aber was anderes, wenn du z.B. die Lampe immer auf ihrer Leuchtstufe lassen wirst. Ob die gängigen Stirnlampen die Reichweite können, weiß ich nicht.

Das Budget wäre interessant.
 
Zuletzt bearbeitet:

moregothic

Flashaholic*
29 Dezember 2010
553
144
43
www.facebook.com
Aber Spaß beiseite- versteh ich das richtig? REHE vor den Hunden bemerken? Da brauchst aber was richtiges...eher so Nachtsichtgerät :) oder schätze ich das jetzt so falsch ein?

Ja. Rehe haben quasi zwei natürliche Rückstrahler :peinlich:

Mit einer universell ausgelegten Lampe im 600-1000Lumen-Bereich (Fenix TK22, Thrunite T30s, Nitecore P25, Thrunite Lynx usw) sehe ich auf mehrere 100m die Reflektionen der Augen. Die Tiere machen mir das dankenswerterweise dadurch einfacher, dass sie in der Regel in die Richtung schauen, in der sie was hören (mich und meinen Hund z.B.)

Bei Rehen ist es übrigens einfach, sie vor dem Hund zu bemerken. Eine meiner Hauptmotivationen für eine starke Lampe auf der Hunderunde war, dass ich Igel vor meinem Hund bemerke. :rolleyes:

Ich würde eine Lampe mit Seitenschalter und Lademöglichkeit über USB empfehlen, z.B. Nitecore P25 oder Klarus RS11 oder RS20. Dann ist auch das Akku-Thema weitestgehend durch.
 
Zuletzt bearbeitet:

Lampenheinz

Flashaholic
30 Januar 2014
101
23
28
Vor lauter Nebel nicht zu erkennen
Mit einer universell ausgelegten Lampe im 600-1000Lumen-Bereich (Fenix TK22, Thrunite T30s, Nitecore P25, Thrunite Lynx usw) sehe ich auf mehrere 100m die Reflektionen der Augen. Die Tiere machen mir das dankenswerterweise dadurch einfacher, dass sie in der Regel in die Richtung schauen, in der sie was hören (mich und meinen Hund z.B.)
Es geht doch nix über Expertenwissen:thumbsup:

Ich kenn Rehe eher als diese huschenden, verborgenen Geschöpfe, die schon bei Tagsslicht schwer genug zu finden sind- und ich kenn die Sinnesschärfe von Hunden :)

Das mit den Lademöglichkeiten an der Lampe hab ich ursprünglich gar nicht bedacht. Allerdings bin ich bei allem, wo der Akku integriert ist, etwas skeptisch, weil da oft als estes der Akku stirbt, und das in dem Fall eben nicht heißt "neuer Akku: 5-10 Euro", sondern gleich "neue Lampe: 50-100 Euro". Vor allem bei den möglichen Einsatzdauern der LEDs selber dann ärgerlich.
 

9x6

Flashaholic**
2 Dezember 2012
3.867
1.633
113
Berlin
Das mit den Lademöglichkeiten an der Lampe hab ich ursprünglich gar nicht bedacht. Allerdings bin ich bei allem, wo der Akku integriert ist, etwas skeptisch, weil da oft als estes der Akku stirbt, und das in dem Fall eben nicht heißt "neuer Akku: 5-10 Euro", sondern gleich "neue Lampe: 50-100 Euro". Vor allem bei den möglichen Einsatzdauern der LEDs selber dann ärgerlich.

Es gibt Lampen mit Lademöglichkeit nur für spezielle Akkus und Lampen mit Lademöglichkeit für Standard-Akkus, z.B. NiteCore P25, den Akku kann man problemlos austauschen.

Gruß Jörg
 

moregothic

Flashaholic*
29 Dezember 2010
553
144
43
www.facebook.com
Es geht doch nix über Expertenwissen:thumbsup:

Ich kenn Rehe eher als diese huschenden, verborgenen Geschöpfe, die schon bei Tagsslicht schwer genug zu finden sind- und ich kenn die Sinnesschärfe von Hunden :)

Kein Experte, nur Landei :peinlich:

Diese Tiere sind hierzuLANDe kein seltener Anblick auf Feldern am Strassenrand (und dementsprechend oft in Verkehrsunfälle verwickelt). Hier, am neuen Wohnort, machen sie sich etwas rarer, vorher hab ich eigentlich jeden Abend das selbe Rudel hinterm Haus vorgefunden.

Das mit den Lademöglichkeiten an der Lampe hab ich ursprünglich gar nicht bedacht. Allerdings bin ich bei allem, wo der Akku integriert ist, etwas skeptisch, weil da oft als estes der Akku stirbt, und das in dem Fall eben nicht heißt "neuer Akku: 5-10 Euro", sondern gleich "neue Lampe: 50-100 Euro". Vor allem bei den möglichen Einsatzdauern der LEDs selber dann ärgerlich.

In der P25 sitzt, wie 9x6 schon angemerkt hat, ein handelsübliche 18650er Akku. In den Klarus kann ein Standardakku verwendet, aber nicht geladen werden. Der proprietäre Klarus-Akku ist aber auch nicht so viel teurer als ein 18650er Markenakku.

Näheres sollte in Markus' Review zur RS11 stehen:

http://www.taschenlampen-forum.de/klarus/33676-review-klarus-rs11-ii-xm-l2-930-ansi-lumen-max.html

Der Vollständigkeit halber noch mal der Link zum Review der Nitecore P25 Smilodon (meine Lieblings-Reiselampe):

http://www.taschenlampen-forum.de/nitecore/22324-test-nitecore-p25-smilodon.html
 

Fritz880

Flashaholic*
24 November 2010
448
89
28
Friesland
Ich weiß zwar nicht wie hell die Taschenlampe ist die du zum Gassigehen benutzt aber ich denke das du eine Stirnlampe haben solltest die dir die Hände frei halten und automatisch die Helligkeit für den Nah und Fernbereich regelt.

Am Anfang wurde die Petzl Nao bereits genannt. Eine Weitere wäre die LED LENSER SEO 7R Stirnlampe mit automatischer Dimmung.

Link für die Petzl Nao:
NAO | Petzl

Link für die Led Lenser:
LED LENSER - SEO 7R LED Stirnlampe