Suche Stirnlampe als Ersatz für die H2R

Flodhäst

Flashaholic*
20 August 2019
341
371
63
Mainz
Hallo zusammen,

ich suche eine "neue" Stirnlampe, da ich in den letzten Jahren meinen Lampenbestand "erneuert" bzw. "ersetzt" habe nur die Stirnlampe noch nicht.

Fragebogen Stirn- und Helmlampen:

Warum möchtest Du eine neue Lampe erwerben?

[x] Ich besitze schon eine gute Lampe, bin aber nicht zufrieden weil.... (Begründung hilft uns bei der Suche)

Ich habe einige Lampen. Aber die Stirnlampe ist noch die H2R von Olight. Eigentlich keine schlechte Lampe aber mich stört:
  • Das sie zu wenige Abstufungen hat
  • Der Schalter nicht beleuchtet ist (man findet Ihn zwar am Kopf aber schlecht wenn man Sie irgendwo hinlegt)
[ ] Ich besitze keine oder nur eine "Billiglampe"


Wozu wird die Lampe gebraucht?
(Je genauer deine Beschreibung, desto besser passen die vorgeschlagenen Lampen, nenne auch das mögliche Einsatzgebiet wie z.B. Sportart, Helmlampe etc.)

Zunächst ist Brauchen ein großes Wort... Aber ich muss ca. 10mal im Jahr nachts und draußen arbeiten. Dazu nehme ich gerne auch eine Stirnlampe mit... zu den 2-3 anderen... Für eine Grundbeleuchtung.


Welche Lampenform bevorzugst Du?
[x] Winkelkopflampe (sehr vielseitig einsetzbar, kann auch ohne Kopfband benutzt werden)
[x] Kopflampe
[ ] Helmlampe


Wo soll die Stromversorgung verbaut sein?
[x] Akku in der Lampe
[ ] Akkupack am Kopfband
[ ] Akkupack der extern angebracht werden kann (z.B. Transport im Rucksack)


Welche Stromversorgung wird bevorzugt?
[x] Li-Ion Akku (3,7-4,2 Volt)
[x] Li-Ion Akku aber in der Lampe aufladbar (per USB, Magnetstecker oder Dockingstation)
[ ] AA/AAA Akku (1,2 Volt NiMH)
[ ] AA/AAA Alkali-/ Lithiumbatterien (nicht sinnvoll bei häufiger Nutzung und leistungsstarken Lampen)
[ ] CR123a Lithium-Batterien (3V, mindestens 10 J lagerfähig ohne Kapazitätsverlust)


Wie groß darf die Lampe höchstens sein?
[ ] Die Lampe soll möglichst kompakt und leicht sein, die eingeschränkte Laufzeit nehme ich in Kauf
[x] Die Lampe soll auch längere Zeit noch bequem zu tragen sein
[ ] Ich möchte hohe Leistung und Ausdauer, das Gewicht ist zweitrangig

Sollte nicht wesentlich schwerer als die H2R sein.... 21700er Akku würde ich fast schon ausschließen...

Wie lange soll die Lampe auf höchster Stufe (ausgenommen Turbo Modus) leuchten?
(Hinweis: Auf niedrigeren Leuchtstufen erreichen fast alle Lampen Laufzeiten von mehreren bis vielen Stunden)
[ ] unter 30 min.
[x] 30-60 min.
[ ] 1-2 Stunden
[ ] länger


Welches Leuchtverhalten wird (schwerpunktmäßig) bevorzugt?
[x] Nahbereich ("flood", Flutlicht ohne blendenden Spot z.B. für Tätigkeiten mit den eigenen Händen)
[ ] Ferne ("throw", gerichteter Strahl mit höherer Reichweite)
[ ] universell (= etwas von beidem)


Welche Lichtfarbe bevorzugst Du?
[ ] kalt (cool white, kann u.U. Farbstich zeigen zu blau/grün/violett)
[x] normal (neutral white, kann u.U. Farbstich zeigen zu gelb/gelb-grün/gelb-rötlich)
[x] warm (warm white, ähnlich Glühbirne/Halogenlicht, kann u.U. Farbstich zeigen zu orange, rot)
[ ] Rotlicht (beschreibe bitte wofür das Rotlicht verwendet werden soll, welche Eigenschaften sind dir hierbei wichtig)
Beschreibung: Die meisten meiner Lampen haben 4000-5000K mit 3500 könnte ich besser leben als mit 5500K. Am liebsten natürlich High CRI....

________________________________________________________

Wie hell soll die Lampe dauerhaft leuchten können?
[x] 100-300 Lumen (vgl. 25W Glühbirne, Bastelarbeiten, Lesen)
[x] 300-600 Lumen (vgl. 40-60W Glühbirne, Wandern, Gassirunde, Autoreparatur)
[ ] mehr als 600 Lumen (großflächige Ausleuchtung, Suche, Rettung, Höhlen)
[ ] soviel, wie innerhalb der anderen Vorgaben möglich ist
Hinweis: Für leistungsstarke Lampen (>1000 Lumen) werden in der Regel Lithium-Ionen-Akkusbenötigt. Alkali-Batterien sind für höchste Leistung nicht geeignet.


Wie häufig wird die Lampe genutzt?
[ ] täglich
[x] wöchentlich
[x] monatlich
[ ] wenige Male im Jahr


Soll die Lampe in großer Kälte (Minusgrade) eingesetzt werden?
[ ] ja, unterhalb von __ Grad (Konsequenz = evtl keine Li-Io-Akkus = Verzicht auf Hochleistungslampen)
[x] nein


Wie teuer darf die Lampe sein?
[ ] bis 20€
[x] bis 50€
[x] bis 100€
[ ] bis 200€
[ ] bis______________
[ ] egal

Lieber natürlich 50€ als 100....

Welche zusätzlichen Bedingungen soll die Lampe erfüllen?
[x] spritzwassergeschützt
[ ] wasserdicht
[x] schlag-/stossfest
[x] Magnet am Lampenende (damit lässt sich die Kopflampe einfach an einer Metallfläche anbringen)
[x] Trageclip (damit lässt sich die Lampe auch an Kleidung, Gürtel etc. befestigen)
[ ] Beacon (kurzes Blinken im langen Intervall, Positionslicht)
[ ] Stroboskop (schnelles Blitzlicht)
[ ] SOS Signal
[ ] Öse für Trageschlaufe
[ ] EX Schutz (sehr beschränkte Auswahl)
[ ] Bedienbarkeit mit dicken Handschuhen muß möglich sein
[x] Bedienbarkeit mit dünnen Handschuhen muß möglich sein - Wäre zumindest nett.
[ ] Bedienung über Bluetooth Fernbedienung
[ ] Einstellung der Lampe via Hersteller App möglich

[x] Bezugsquelle im Ausland ist kein Problem
[x] Bezugsquelle innerhalb der EU
[ ] Bezugsquelle nur innerhalb von Deutschland
[ ] Sonstiges: __________________________

Gerne aus D... geht aber auch alles andere....

Wie viele Lampen sollen Dir empfohlen werden?
[x] Bitte nur 2-3 ziemlich genau passende Lampen empfehlen
[x] Bitte möglichst viele Lampen empfehlen, auch wenn sie nicht so genau zu meinen Anforderungen passen

Irgendwas dazwischen.... Bitte keine Lampen mit Akku am Stirnband... Keine schweren Lampen... Sonst bin ich relativ offen.

Was ich mir bisher angesehen habe und warum es das noch nicht endgültig ist....

Lumintop HL3A
An sich die Perfekte Lampe.... ich finde sie nur optisch sehr .... naja.
+ Anduril (inkl. Stufenloser Helligkeit)
- Optik
- Beleuchteter Schalter wäre toll

Armytek Wizzard Pro V3 / C2 / Nichia
Auch ne schönen Lampe ... relativ teuer und es wäre meine erste Armytek... will mich eigentlich nicht an noch ein weiteres Bedienkonzept gewöhnen... Aber aktuell schon auch vorne mit dabei.

Nitecore Nu32
Reine Stirnlampe... wäre aber auch ok...
-Leider nur 6500K
-Zu wenig Stufen ... 1lm und dann direkt 33lm

Olight Perun (Mini)
auch wieder die Lichtfarbe, die Stufen und der Spezial-Akku. Da kann ich auch die H2R behalten

Fenix Stirnlampen....
Diverse angeschaut aber nix passendes gefunden.

So. Würde mich über einige Vorschläge freuen... evtl. gibt es ja die Perfekte Lampe oder zumindest was was nahe rankommt.

Gruß Andreas
 

casi290665

Flashaholic***²
31 Mai 2016
13.015
9.842
113
Hannover
Hallo Andreas,

soll die Schalterbeleuchtung als Locator dienen ? Das können die Wizards von Armytek, der Schalter blinkt im ausgeschalteten Zustand.

Ansonsten ist für mich die Position des Schalters wichtiger als die Beleuchtung (einen beleuchteter Seitenschalter finde ich bei einer Stablampe wichtig um ihn leichter zu finden, bei einer Kopflampe geht das ja auch ohne ganz einfach...), für mich lässt sich eine Kopflampe mit seitlich am Lampenkopf positionierten Schalter besser bedienen als mit einem Schalter am Ende des Lampenkopfes.

Gruß
Carsten
 
  • Danke
Reaktionen: Thomas W

Flodhäst

Flashaholic*
20 August 2019
341
371
63
Mainz
Hallo Andreas,

soll die Schalterbeleuchtung als Locator dienen ? Das können die Wizards von Armytek, der Schalter blinkt im ausgeschalteten Zustand.

Ansonsten ist für mich die Position des Schalters wichtiger als die Beleuchtung (einen beleuchteter Seitenschalter finde ich bei einer Stablampe wichtig um ihn leichter zu finden, bei einer Kopflampe geht das ja auch ohne ganz einfach...), für mich lässt sich eine Kopflampe mit seitlich am Lampenkopf positionierten Schalter besser bedienen als mit einem Schalter am Ende des Lampenkopfes.

Gruß
Carsten
Ja genau. Das habe ich schätzen gelernt um die Lampe zu Finden wenn sie irgendwo rumliegt. Guter Tipp und ein Pluspunkt für die Wizzard....

Schalterposition ist mir eigentlich wurscht, da ich das Lämpchen fast nur am Kopf nutze.

Wenn Armytek: Welche würdest du denn Empfehlen? Nichia oder V3 oder C2... Pro ist für mich klar, da die Non-Pro zu wenig Abstufungen hat.
 

casi290665

Flashaholic***²
31 Mai 2016
13.015
9.842
113
Hannover
Schalterposition ist mir eigentlich wurscht, da ich das Lämpchen fast nur am Kopf nutze.
Genau da macht es für mich einen großen Unterschied ob ich seitlich den Lampenkopf greife und den Schalter drücke oder ob ich von vorne durch den Beam greifen muß um die Lampe an beiden Enden zu greifen um den Schalter in Längsrichtung drücken zu können ohne dabei die Lampe zu verschieben... ;)

Ich würde entweder zur ganz neuen Wizard C2 (hohe Leistung, höherer Ladestrom) oder zur Nichia (high CRI Licht) greifen.

Gruß
Carsten