Ein freundliches Hallo an die Forumsgemeinde! 
Nach längerer Zeit des Mitlesens habe ich mich auch mal angemeldet, um mich aktiv im Forum zu beteiligen.
Angefangen hat es mit den Taschenlampen bei mir wie bei so vielen...Es kamen vor über 20 Jahren eine Maglite 3D in Camouflage und eine Mini-Maglite in Camouflage ins Haus. Das war dann für eine längere Zeit auch alles. Irgendwann dachte ich mir, dass eine weitere Leuchte in Haus muss, und nach einiger Suche wurde es so um 2012 rum eine Nitecore EC2. Die besitze ich noch, die geht noch und wird öfter mal mitgenommen. Einige Zeit passierte nichts, aber dann erinnerte ich mich an die Faszination, die die kleine EC2 immer wieder mal auf mich ausübte. Und über die Zeit kam dann doch einiges zusammen:
(Sortierung...von klein nach groß? Zumindest so, wie es aktuell im Regal steht)
Olight i3e EOS - Die mag ich irgendwie, so auf dem Weg zum Auto oder zur Arbeit, schön kompakt und kann den Gehweg nett ausleuchten.
Fenix E01 - Eigentlich eine Funzel. Aber die kleinen Lämpchen mag ich. Benutzt wird sie so gut wie nie, außer vielleicht mal nachts in der Wohnung.
TrustFire Mini06 in Gold - gekauft wegen des kleinen Farbkontrasts, aber von Gewicht und Haptik nicht so wirklich ansprechend für mich.
Olight i3t EOS - Der Tailswitch bei der Größe!? Ich war skeptisch, mag die Lampe aber irgendwie gerne. Sie ist auch ab und zu in der Jackentasche beheimatet
Nitecore Sens-Reihe (Die ADT ist gewöhnungsbedürftig, aber macht Spaß. Ich finde die Lampenformen toll!): Sens Mini mit CR2, Sens CR mit CR123, Sens AA und Sens AA2
Nitecore EC2 - Mit der fing eben alles an. Wie gesagt, öfter im Alltag dabei.
LedLenser P7 - Na gut, die kann alles nicht so richtig gut, aber den Fokus nutze ich öfter mal. Von Design und Haptik mag ich die Lampe, ist auch öfter mal dabei.
Fenix PD35 - Die ist öfter mal beim Geocachen dabei. Das von Fenix mitgelieferte Holster ist nicht so schön, aber die Lampe ist ganz toll!
Nitecore P12GT - Eigentlich ähnlich der PD35.
ThruNite TN4A mit ihrer Schwester, der TN4A Hi - Die sind schon länger mit dabei, das Format ist spitze. Ich wechsle immer mal ab, da die normale TN4A ja eher flutig ist und mir im Alltag mehr zusagt.
Nitecore EA8 Caveman und Nitecore EA81 - Die sind schön groß und liegen gut in der Hand, und die vorhandenen Eneloop Pro-Akkus sind gut untergebracht. Ist aber nix für den Alltag, nehme ich aber gerne zu ausgedehnten nächtlichen Spaziergängen mit.
Die EDC-Lampe im beruflichen Alltag ist die Nitecore MT06MD.
Was soll demnächst kommen? Die CU6 habe ich mir aufgrund der UV-LED rausgesucht. Ansonsten schaue ich mich viel hier im Forum, was mir so gefällt, und bin für alles offen, auch wenn die Sammlung aktuell eher Nitecore-lastig ist. Bisher besitze ich keine 18650-Akkus oder entsprechende Ladegeräte, das ist sicher die nächste anstehende Investition, da ich die Lampen immer mehr nutze und ich so flexibler bin, was Neuanschaffungen angeht. Als ich noch nicht soviel mitgelesen habe, stand für mich die Praktikabilität der NiMH-Akkus im Vordergrund, aber wenn man hier weiter mitliest...Kommt man auf den Geschmack.
Vom persönlichen Geschmack her muss mir die Lampe optisch gefallen und gut in der Hand liegen und das Licht sollte nicht allzu kalt oder allzu warm sein. Flutige Lampen finde ich ansprechender als reine Thrower, aber wie gesagt, die Lampe muss mich einfach ansprechen, dann werde ich wohl in Zukunft auch hier und dort nochmal zuschlagen. -kleiner Edit: Ich stehe auf kleine Taschenlampen, leider passiert bei den CR2-Lampen aber garnichts mehr.
Schöne Grüße aus Hessen!
Malte

Nach längerer Zeit des Mitlesens habe ich mich auch mal angemeldet, um mich aktiv im Forum zu beteiligen.
Angefangen hat es mit den Taschenlampen bei mir wie bei so vielen...Es kamen vor über 20 Jahren eine Maglite 3D in Camouflage und eine Mini-Maglite in Camouflage ins Haus. Das war dann für eine längere Zeit auch alles. Irgendwann dachte ich mir, dass eine weitere Leuchte in Haus muss, und nach einiger Suche wurde es so um 2012 rum eine Nitecore EC2. Die besitze ich noch, die geht noch und wird öfter mal mitgenommen. Einige Zeit passierte nichts, aber dann erinnerte ich mich an die Faszination, die die kleine EC2 immer wieder mal auf mich ausübte. Und über die Zeit kam dann doch einiges zusammen:
(Sortierung...von klein nach groß? Zumindest so, wie es aktuell im Regal steht)
Olight i3e EOS - Die mag ich irgendwie, so auf dem Weg zum Auto oder zur Arbeit, schön kompakt und kann den Gehweg nett ausleuchten.
Fenix E01 - Eigentlich eine Funzel. Aber die kleinen Lämpchen mag ich. Benutzt wird sie so gut wie nie, außer vielleicht mal nachts in der Wohnung.
TrustFire Mini06 in Gold - gekauft wegen des kleinen Farbkontrasts, aber von Gewicht und Haptik nicht so wirklich ansprechend für mich.
Olight i3t EOS - Der Tailswitch bei der Größe!? Ich war skeptisch, mag die Lampe aber irgendwie gerne. Sie ist auch ab und zu in der Jackentasche beheimatet
Nitecore Sens-Reihe (Die ADT ist gewöhnungsbedürftig, aber macht Spaß. Ich finde die Lampenformen toll!): Sens Mini mit CR2, Sens CR mit CR123, Sens AA und Sens AA2
Nitecore EC2 - Mit der fing eben alles an. Wie gesagt, öfter im Alltag dabei.
LedLenser P7 - Na gut, die kann alles nicht so richtig gut, aber den Fokus nutze ich öfter mal. Von Design und Haptik mag ich die Lampe, ist auch öfter mal dabei.
Fenix PD35 - Die ist öfter mal beim Geocachen dabei. Das von Fenix mitgelieferte Holster ist nicht so schön, aber die Lampe ist ganz toll!
Nitecore P12GT - Eigentlich ähnlich der PD35.
ThruNite TN4A mit ihrer Schwester, der TN4A Hi - Die sind schon länger mit dabei, das Format ist spitze. Ich wechsle immer mal ab, da die normale TN4A ja eher flutig ist und mir im Alltag mehr zusagt.
Nitecore EA8 Caveman und Nitecore EA81 - Die sind schön groß und liegen gut in der Hand, und die vorhandenen Eneloop Pro-Akkus sind gut untergebracht. Ist aber nix für den Alltag, nehme ich aber gerne zu ausgedehnten nächtlichen Spaziergängen mit.
Die EDC-Lampe im beruflichen Alltag ist die Nitecore MT06MD.
Was soll demnächst kommen? Die CU6 habe ich mir aufgrund der UV-LED rausgesucht. Ansonsten schaue ich mich viel hier im Forum, was mir so gefällt, und bin für alles offen, auch wenn die Sammlung aktuell eher Nitecore-lastig ist. Bisher besitze ich keine 18650-Akkus oder entsprechende Ladegeräte, das ist sicher die nächste anstehende Investition, da ich die Lampen immer mehr nutze und ich so flexibler bin, was Neuanschaffungen angeht. Als ich noch nicht soviel mitgelesen habe, stand für mich die Praktikabilität der NiMH-Akkus im Vordergrund, aber wenn man hier weiter mitliest...Kommt man auf den Geschmack.

Vom persönlichen Geschmack her muss mir die Lampe optisch gefallen und gut in der Hand liegen und das Licht sollte nicht allzu kalt oder allzu warm sein. Flutige Lampen finde ich ansprechender als reine Thrower, aber wie gesagt, die Lampe muss mich einfach ansprechen, dann werde ich wohl in Zukunft auch hier und dort nochmal zuschlagen. -kleiner Edit: Ich stehe auf kleine Taschenlampen, leider passiert bei den CR2-Lampen aber garnichts mehr.
Schöne Grüße aus Hessen!
Malte