Die Taschenlampe wurde von Banggood zur Verfügung gestellt, keine Entschädigung als die Taschenlampe selbst wurde für den Review erhalten
Die Lampe kann hier gekauft werden
Der Preis kann mit Mad Max Gutschein hier gesenkt werden
Dies ist meine 2. Lampe, welche von Banggood für eine Rezension geliefert wurde, ich werde die Lampe unvoreingenommen beurteilen
Spezifikation:
Product name: Astrolux K01 CU XP-L 1400LM EDC Mini LED Flashlight
Brand: Astrolux
Model: K01 CU
Emitter Type: XP-L
Circuit Driver: A17DD-L FET+1 Driver
Light Tint: 1A,3D,5A
Light Temperature: 6500K,5000K,4000K
Light Color: Cool white,Neutral white,Yellow light
Material: Copper
Mode: Group 1:Moon-Low-Med1-Med2-High1-High2-Turbo(Short press<0.5s)
Group 2: Low,Med,High,Turbo (Short press<0.5s)
+
Moon-Turbo-Tactical Strobe-Battcheck-Bike Flasher (Medium press 0.5s-1.5s)
Battery Configurations: 1 × 3.7v 14500 battery (not included)
Working Voltage: 2.8-4.35V
Switch Type: Clicky
Switch Location: Tail of the flashlight
Impact Resistant 1.5 meters
Max Output: 1400Lumens (max)
Lens: Toughened ultra-clear mineral glass with anti-reflective coating
Reflector: Orange Reflector
Waterproof: IPX-8 waterproof up to 2 meters
Color: Copper Color
Weight: 170g/pcs without battery
Size: 104mm x 26mm (length x head diameter)
Für weitere Produktbilder zur Website der Hersteller oder eine Shopping-Site wie Banggood
Das Paket kam nach 22 Tagen Versand nach Deutschland, was eine gute Zeit aus China ist.
Paket und Inhalt:
Die Taschenlampekam gut verpackt mit einer reichlichen Umwicklung und in einer Plastiktüte
Die Lampe kommt in einem für Astrolux typischen Karton
Die Box hat ein Fach für das Licht und eine Batterie
Sie kommt mit 2 Ersatz-O-Ringen, Clip, Lanyard und zwei halb transparente Schalterabdeckungen eine weiße und ein kupferfarbene
Vergleich und Teardown:
Größe im Vergleich zu anderen 14500 Lampen und einem Convoy S2 + 18650 Lampe
Man sieht, dass dieses Kupferlampe wirklich groß für eine 14500-er ist, ich wünschte, es würde ein 18650 Aluminiumtubus für diese lampe verfügbar sein, ähnlich wie beri ser S41
Die Lichtfarbe ist 5000K für das 3D-Modell also neutralweiß, die XPL hat eine spürbare Gelbfärbung im Hotspot und im Übergang zum Spill
Von links nach rechts werden die Lampen kühler, Bild aufgenommen mit 5000K Kamera Einstellung
Links Astolux K01 XPL HD 3D 5000K, XML2 U3-3D 5000K, Nichia 5700K, XPL HD 1A 6500K
Die Cree XPL-HD LED in dieser Lampe ist in 1A, 3D und 5A Tönung erhältlich
Die lampe kann vollständig auseinander genommen werden, nichts ist verklebt
Das Licht hat eine typische Tailcap mit 2 Ausschnitten an der Seite mit Löchern für das Lanyard
Der Kopf hat einen Standard 17mm Treiber mit Attiny 13A und FET + 7135*1
Der Treiber kann herausgezogen werden, die Leitungen sind lang genug und haben eine mittleren Querschnitt, kürzere mit mehr Querschnitt wäre schön gewesen
Die Gewinde sind dreieckig geschnitten, gute Qualität, aber quadratischer Schnitt wäre schöner
Das Tailcap Gewinde ist etwas abgeflacht auf der Oberseite, aber kein echter quadratischer Schnitt
Die Lampe kann nicht durch Losdrehen der Tailcap elektisch getrennt werden
Der Lampenkopf
Der Reflektor hat eine mittlere Orangenhauttextur
Die XPL HD LED ist relativ gut zentriert, aber der Zentrierring ist etwas größer als die LED, also ist es nicht perfekt ist
Der Reflektor ist 22mm breit und 15mm tief
Die Basis des Reflektors ist begeklebt, um einen Kurschluss zu vermeiden, ich würde ein 20mm LED-Board in den Kopf bauen, das behebt dieses Problem elehanter
Beim Herausziehen des Reflektors sah ich, dass der O-Ring zwischen Glas und es platziert ist, aber die Oberseite des Reflektors ist perfekt flach, so dass keine Kraft den O-Ring fest gegen die Außenwand des Kopfes drückt, wie in meinem Eagle Eye X2R, wo der reflektor den O-Ring nach außen zu drücken, wenn er zusammengedrückt wird
Die Wärmeleitpaste wurdein einer mäßigen Menge aufgetragen, aber als ich sie entfernte, bemerkte ich einige härtere Teile, die nicht flüssig waren, so dass die Dicke zusammengesetzt zu dick war
Das Muster und die Dicke zeigten, dass der Druck auf dem MCPCB auch zu schwach it, wenn man den Kopf und den Mittelteil mit unkomprimiertem O-Ring misst, bekomme ich etwa 0,35 mm, die der O-Ring komprimiert werden kann
So wird die Paste eine erhöhten Wärmewiderstand haben
Ich überprüfte das MCPCB, es ist ein echtes Kupfer DTP 1,5mm dick, sehr nett, die Rückseite von ihm ist Gold überzogen
Das MCPCB ist perfekt flach
Ich habe den Kopfteil 0,5mm heruntergeschliffen, damit der O-Ring mehr komprimiert werden kann, um eine höhere Kraft auf das MCPCB drückt
Ich habe eine Zeichnung angefertigt, warum es fast keinen Druck auf das LED Board gibt
Das Glas ist AR-beschichtetet
Beim Öffnen der lampe bemerkte ich, dass die Treiberfeder mit sehr wenig Lötpaste verlötet ist, das Hinzufügen von mehr Lötzinn ist empfehlenswert
Die Tailcap hat doppelte Federn, während der treiber eine dickere Feder hat
Die Treiber- und Heckschalter-sicherungsringe sind identisch
Die lampe ist für geschützte und ungeschützte Batterien gebaut, flat top passen problemlos
Der Rohr Innendurchmesser ist 15mm, relativ lange Keeppower geschützte button top Zellen passen
Bei der Verwendung von geschützten Zellen würde ich ein zusätzlicher Schrumpfschlauch auf sie schrumpfen, da die innere Rohroberfläche nicht isoliert ist
Das Tailcapgewinde auf dem Rohr hat einen O-Ring und ist für Wasserdichtigkeit mit relativ wenig Silikonfett geschmiert
Treiber und Akku
Das Licht hat PWM in Moon- und Mittel / High-Modi, aber es ist wirklich schnell um 100kHz schwer zu fotografieren
Die Lampe läuft problemlos eine anständige Zeit auf höchster Stufe Ich kann keinen signifikanten Abfall der Helligkeit sehen
Das Licht hat viel Kupfermasse, um Wärme zu absorbieren, aber im Turbomodus mit einer High-Drain-Zelle wird es schnell hwarm, aber weit besser als ähnlich große Aluminium-Lampen
Tailcap Strommessung auf hellster Leutstufe
Unmodifizierte Lampe kein Treiber-Feder Bypass, dünne Drähte führen zur LED, Schalter und Feder Widerstand simuliert mit einem dünnen 0,1mm² 15cm langer Leitung:
- 3.06A mit geschütztem Keeppower 14500 800mAh
- 4.6A mit einem Samsung 18650-30Q und da ich nicht 14500 high drain zellen besitze
Treiberfeder Bypass und dicker kurzer Drähte zur LED, 2,5mm² Bypass Leitung:
- 3.32A mit geschütztem Keeppower 14500 800mAh
- 6.5A mit einem Samsung 18650-30Q und da ich nicht 14500 high drain zellen besitze
Modding:
Ich lötete die Treiberfeder mit mehr Zinn und fügte an beiden federn Bypasse hinzu, um Treiber und Tailcap-federn elektrisch zu brücken
Der Kopf und MCPCB von der alten Wärmeleitpaste gereinigt
Und mit Arctic Silver 5 erneuert
Drähte ersetzt mit mehr Querschnitt
Den No-Nameschalter mit Omten 1288 ersaetzt
Beleuchtete Tailcap Teile und Treiber Bleeder-widerstand gelötet
Habe hier eine Art Tritium-Beleuchtungsniveau mit 4,7kOhm auf Treiber und 20k Ohm mit 2 blauen Tailcap-LEDs, was zu einem Idle-Strom von
119uA bei 4.2V
26uA bei 2.75V führt
Beamshots
Ca. 2m von den Lampen bis zur Decke
Astrolux K01 XPL-HD 3D
Jetbeam Jet-1 MK modifizierte mit Nichia 219C aus einem BLF348-2016
Utorch UT01 6500K
Nitecore P12 @ 1050 Lumen modifiziert mit DTP-Stern und XML U3-3D NW LED läuft bei 3A
User Interface
Standard BLF A6 Firmware
Schlussfolgerung
Positiv:
- gute Produktionsqualität
- massive Kupferlampe, schwer!
- LED hat ein akzeptables Neutralweiß
- relativ großer Reflektor für ein 14500 Licht mit ordentlicher Reichweite
- AR beschichtetes Glas
- gutes Strahlprofil
- lange, sehr dick geschützte Button-Top, sowie kurze flache Top-Batterien passen
- Tailcap board hat Pads für 2 LEDs mit Widerständen für beleuchtete Tailcap und Treiber mit pad für Bleeder-Widerstand
Neutral:
- sehr wenige Lötpaste zu der treiberfeder, es gab Probleme mit abfallenden Federn
- das Licht hat eine schützende Beschichtung, aber an den Rändern der Rändelung kann ich messen, dass der Körper noch leitfähig ist, so wird die Zeit zeigen, wo sich Patina bildet
- kein Omten 1288 Schalter, ähnlich Größe aber No-Name
Negativ:
- Wasserdichtigkeit könnte ein Problem sein, da der O-Ring des Kopfes zwischen Reflektor und Glas sitzt und der Reflektor keine Form hat, um den O-Ring gegen die Seite zu pressen, kann behoben werden, indem man den O-Ring zwischen Kopf und Glas setzt
- die Wärmepaste auf meiner Lampe war nicht gut, sie enthielt alte ausgetrocknete Teile zusammen mit der geringen Kraft, die auf das MCPCB drückte, führt es es zu erhöhtem Wärmewiderstand und zu einer heißeren LED
Die Lampe kann hier gekauft werden
Der Preis kann mit Mad Max Gutschein hier gesenkt werden
Dies ist meine 2. Lampe, welche von Banggood für eine Rezension geliefert wurde, ich werde die Lampe unvoreingenommen beurteilen
Spezifikation:
Product name: Astrolux K01 CU XP-L 1400LM EDC Mini LED Flashlight
Brand: Astrolux
Model: K01 CU
Emitter Type: XP-L
Circuit Driver: A17DD-L FET+1 Driver
Light Tint: 1A,3D,5A
Light Temperature: 6500K,5000K,4000K
Light Color: Cool white,Neutral white,Yellow light
Material: Copper
Mode: Group 1:Moon-Low-Med1-Med2-High1-High2-Turbo(Short press<0.5s)
Group 2: Low,Med,High,Turbo (Short press<0.5s)
+
Moon-Turbo-Tactical Strobe-Battcheck-Bike Flasher (Medium press 0.5s-1.5s)
Battery Configurations: 1 × 3.7v 14500 battery (not included)
Working Voltage: 2.8-4.35V
Switch Type: Clicky
Switch Location: Tail of the flashlight
Impact Resistant 1.5 meters
Max Output: 1400Lumens (max)
Lens: Toughened ultra-clear mineral glass with anti-reflective coating
Reflector: Orange Reflector
Waterproof: IPX-8 waterproof up to 2 meters
Color: Copper Color
Weight: 170g/pcs without battery
Size: 104mm x 26mm (length x head diameter)
Für weitere Produktbilder zur Website der Hersteller oder eine Shopping-Site wie Banggood
Das Paket kam nach 22 Tagen Versand nach Deutschland, was eine gute Zeit aus China ist.
Paket und Inhalt:
Die Taschenlampekam gut verpackt mit einer reichlichen Umwicklung und in einer Plastiktüte

Die Lampe kommt in einem für Astrolux typischen Karton

Die Box hat ein Fach für das Licht und eine Batterie
Sie kommt mit 2 Ersatz-O-Ringen, Clip, Lanyard und zwei halb transparente Schalterabdeckungen eine weiße und ein kupferfarbene

Vergleich und Teardown:
Größe im Vergleich zu anderen 14500 Lampen und einem Convoy S2 + 18650 Lampe


Man sieht, dass dieses Kupferlampe wirklich groß für eine 14500-er ist, ich wünschte, es würde ein 18650 Aluminiumtubus für diese lampe verfügbar sein, ähnlich wie beri ser S41
Die Lichtfarbe ist 5000K für das 3D-Modell also neutralweiß, die XPL hat eine spürbare Gelbfärbung im Hotspot und im Übergang zum Spill
Von links nach rechts werden die Lampen kühler, Bild aufgenommen mit 5000K Kamera Einstellung
Links Astolux K01 XPL HD 3D 5000K, XML2 U3-3D 5000K, Nichia 5700K, XPL HD 1A 6500K

Die Cree XPL-HD LED in dieser Lampe ist in 1A, 3D und 5A Tönung erhältlich
Die lampe kann vollständig auseinander genommen werden, nichts ist verklebt


Das Licht hat eine typische Tailcap mit 2 Ausschnitten an der Seite mit Löchern für das Lanyard

Der Kopf hat einen Standard 17mm Treiber mit Attiny 13A und FET + 7135*1
Der Treiber kann herausgezogen werden, die Leitungen sind lang genug und haben eine mittleren Querschnitt, kürzere mit mehr Querschnitt wäre schön gewesen

Die Gewinde sind dreieckig geschnitten, gute Qualität, aber quadratischer Schnitt wäre schöner
Das Tailcap Gewinde ist etwas abgeflacht auf der Oberseite, aber kein echter quadratischer Schnitt

Die Lampe kann nicht durch Losdrehen der Tailcap elektisch getrennt werden
Der Lampenkopf
Der Reflektor hat eine mittlere Orangenhauttextur
Die XPL HD LED ist relativ gut zentriert, aber der Zentrierring ist etwas größer als die LED, also ist es nicht perfekt ist

Der Reflektor ist 22mm breit und 15mm tief
Die Basis des Reflektors ist begeklebt, um einen Kurschluss zu vermeiden, ich würde ein 20mm LED-Board in den Kopf bauen, das behebt dieses Problem elehanter

Beim Herausziehen des Reflektors sah ich, dass der O-Ring zwischen Glas und es platziert ist, aber die Oberseite des Reflektors ist perfekt flach, so dass keine Kraft den O-Ring fest gegen die Außenwand des Kopfes drückt, wie in meinem Eagle Eye X2R, wo der reflektor den O-Ring nach außen zu drücken, wenn er zusammengedrückt wird

Die Wärmeleitpaste wurdein einer mäßigen Menge aufgetragen, aber als ich sie entfernte, bemerkte ich einige härtere Teile, die nicht flüssig waren, so dass die Dicke zusammengesetzt zu dick war

Das Muster und die Dicke zeigten, dass der Druck auf dem MCPCB auch zu schwach it, wenn man den Kopf und den Mittelteil mit unkomprimiertem O-Ring misst, bekomme ich etwa 0,35 mm, die der O-Ring komprimiert werden kann

So wird die Paste eine erhöhten Wärmewiderstand haben
Ich überprüfte das MCPCB, es ist ein echtes Kupfer DTP 1,5mm dick, sehr nett, die Rückseite von ihm ist Gold überzogen
Das MCPCB ist perfekt flach
Ich habe den Kopfteil 0,5mm heruntergeschliffen, damit der O-Ring mehr komprimiert werden kann, um eine höhere Kraft auf das MCPCB drückt

Ich habe eine Zeichnung angefertigt, warum es fast keinen Druck auf das LED Board gibt

Das Glas ist AR-beschichtetet

Beim Öffnen der lampe bemerkte ich, dass die Treiberfeder mit sehr wenig Lötpaste verlötet ist, das Hinzufügen von mehr Lötzinn ist empfehlenswert

Die Tailcap hat doppelte Federn, während der treiber eine dickere Feder hat

Die Treiber- und Heckschalter-sicherungsringe sind identisch

Die lampe ist für geschützte und ungeschützte Batterien gebaut, flat top passen problemlos
Der Rohr Innendurchmesser ist 15mm, relativ lange Keeppower geschützte button top Zellen passen
Bei der Verwendung von geschützten Zellen würde ich ein zusätzlicher Schrumpfschlauch auf sie schrumpfen, da die innere Rohroberfläche nicht isoliert ist

Das Tailcapgewinde auf dem Rohr hat einen O-Ring und ist für Wasserdichtigkeit mit relativ wenig Silikonfett geschmiert
Treiber und Akku
Das Licht hat PWM in Moon- und Mittel / High-Modi, aber es ist wirklich schnell um 100kHz schwer zu fotografieren

Die Lampe läuft problemlos eine anständige Zeit auf höchster Stufe Ich kann keinen signifikanten Abfall der Helligkeit sehen
Das Licht hat viel Kupfermasse, um Wärme zu absorbieren, aber im Turbomodus mit einer High-Drain-Zelle wird es schnell hwarm, aber weit besser als ähnlich große Aluminium-Lampen
Tailcap Strommessung auf hellster Leutstufe
Unmodifizierte Lampe kein Treiber-Feder Bypass, dünne Drähte führen zur LED, Schalter und Feder Widerstand simuliert mit einem dünnen 0,1mm² 15cm langer Leitung:
- 3.06A mit geschütztem Keeppower 14500 800mAh
- 4.6A mit einem Samsung 18650-30Q und da ich nicht 14500 high drain zellen besitze
Treiberfeder Bypass und dicker kurzer Drähte zur LED, 2,5mm² Bypass Leitung:
- 3.32A mit geschütztem Keeppower 14500 800mAh
- 6.5A mit einem Samsung 18650-30Q und da ich nicht 14500 high drain zellen besitze
Modding:
Ich lötete die Treiberfeder mit mehr Zinn und fügte an beiden federn Bypasse hinzu, um Treiber und Tailcap-federn elektrisch zu brücken


Der Kopf und MCPCB von der alten Wärmeleitpaste gereinigt
Und mit Arctic Silver 5 erneuert
Drähte ersetzt mit mehr Querschnitt

Den No-Nameschalter mit Omten 1288 ersaetzt

Beleuchtete Tailcap Teile und Treiber Bleeder-widerstand gelötet
Habe hier eine Art Tritium-Beleuchtungsniveau mit 4,7kOhm auf Treiber und 20k Ohm mit 2 blauen Tailcap-LEDs, was zu einem Idle-Strom von
119uA bei 4.2V
26uA bei 2.75V führt

Beamshots
Ca. 2m von den Lampen bis zur Decke
Astrolux K01 XPL-HD 3D

Jetbeam Jet-1 MK modifizierte mit Nichia 219C aus einem BLF348-2016

Utorch UT01 6500K

Nitecore P12 @ 1050 Lumen modifiziert mit DTP-Stern und XML U3-3D NW LED läuft bei 3A

User Interface
Standard BLF A6 Firmware

Schlussfolgerung
Positiv:
- gute Produktionsqualität
- massive Kupferlampe, schwer!
- LED hat ein akzeptables Neutralweiß
- relativ großer Reflektor für ein 14500 Licht mit ordentlicher Reichweite
- AR beschichtetes Glas
- gutes Strahlprofil
- lange, sehr dick geschützte Button-Top, sowie kurze flache Top-Batterien passen
- Tailcap board hat Pads für 2 LEDs mit Widerständen für beleuchtete Tailcap und Treiber mit pad für Bleeder-Widerstand
Neutral:
- sehr wenige Lötpaste zu der treiberfeder, es gab Probleme mit abfallenden Federn
- das Licht hat eine schützende Beschichtung, aber an den Rändern der Rändelung kann ich messen, dass der Körper noch leitfähig ist, so wird die Zeit zeigen, wo sich Patina bildet
- kein Omten 1288 Schalter, ähnlich Größe aber No-Name
Negativ:
- Wasserdichtigkeit könnte ein Problem sein, da der O-Ring des Kopfes zwischen Reflektor und Glas sitzt und der Reflektor keine Form hat, um den O-Ring gegen die Seite zu pressen, kann behoben werden, indem man den O-Ring zwischen Kopf und Glas setzt
- die Wärmepaste auf meiner Lampe war nicht gut, sie enthielt alte ausgetrocknete Teile zusammen mit der geringen Kraft, die auf das MCPCB drückte, führt es es zu erhöhtem Wärmewiderstand und zu einer heißeren LED
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: