Die Ledlenser Flex-5 ist ein ladegerat und powerbank fur ein 21700'er ...
Ein 21700'er / 4,500 mah ist teil der lieferumfang (links unten) , die Acebeam 21700'er im bild funktioniert ebenso gut wie der mitgelieferte 21700'er von LL.
... sehe in diesem bezug auch das 2e bild , seitlich auf die verpackung , mit die nominale angabe von 75 mm fur die 21700'er ... und die angabe fur das laden stimmt auch mit 140 minuten fur die mitgelieferte 21700 mit 4,500 mah.

... die beide seiten von der mitgelieferte anleitung => 

In die anleitung , zweites bild , gibt es auch eine einstellung fur das "schonend laden" von kleine (externe) akkus mittels der powerbank funktion ...
Die powerbankfunktion erzeugt eine ordentliche ausgangsleistung von uber 2 A ..
.. beim einschalten gibt es sogar kurz eine anzeige von 2,31 A.
Dauerhaft wechselt die anzeige von der "powerbank" strom zwischen 2,22 - 2,25 - 2,28 A ... und dabei wird das gerat etwas warmer aber nicht heiss ...
Bei das laden von der interne 21700'er ergibt sich eine anzeige von 1,99 - 2,02 A dauerhaft ...
... das laden wird beendet < 0,2 A ...
Der mitgelieferte 21700'er wird so in 2 stunden und 20 minuten (=4,500mah) , genau wie auf der verpackung in "140 minuten" , wieder aufgeladen ...
Einige details von das gehause:
Die anzeige =>
... der USB-A anschluss , powerbank anschluss (ausgang) => 
Der USB-C anschluss =>
... fur die powerbank funktion (ausgang) oder als ladegerat fur das laden von der interne 21700'er ...
Die daten auf der Flex-5 =>
... wobei der angabe von 5V/2A eindeutich doch einigermassen konservativ ist , gemessen wurde ja +10 % ... in das erste bild / auf die verpackung gibt es auch die angabe " Boost Charging " , wobei der boost moglich dann doch etwas mehr dauerhaft ist ?
Der deckel hat an die innenseite eine kupferplatte die beim schliessen (= festklemmen / einrasten) Kontakt mit zwei Federstiften erzeugt um den strom kreiss zu schliessen.
Ich habe bereits mehrere ladegerate umgebaut von 18650 auf 21700 aber dabei kann das laden schon etwas langer dauern , max. 1 A , und deshalb habe ich mir jetzt die LL Flex-5 geholt die auch fur den mobilen einsatz bestes geeignet ist oder einfach als behalter zum mitnehmen von ein extra 21700'er ... Black Friday € 30.
Da der Flex-5 nicht so gross ist , ware es moglich einen 21700'er wieder auf zu laden mit einen dünnen powerbank** in die gleiche jackentasche ...
Die powerbanks werden ja immer kleiner oder haben eine abweichende form... aber einen 21700'er hat immer die (fast) gleiche abmessungen ....
Ein zweifaches kombi-holster mit dem Flex-5 , oder sogar eins extra fur den F5 (=leicht), ergibt die moglichkeit eine lampe im holster am gurtel nach zu laden ...
... z.b. bei dem Olight Warrior X ... wenn dieser gerade nicht benutzt wird ...
Laut angaben ist das teil IP65 oder "spritzwasser" geschutzt , sehe das zweite bild ganz oben ( seitlich auf die verpackung ) , ob das stimmt weiss ich nicht aber es gibt dafur einen O-ring um den deckel , grun und gerade noch zu sehen in das letzte bild ...
...
Der Deckel klemmt, in dem er zuerst auf die breite Seite eingehakt wird und danach auf der abgeflachten Seite , von die USB anschlusse , einrastet.
Gruss,
Martin ... reporter in rente ...
Ein 21700'er / 4,500 mah ist teil der lieferumfang (links unten) , die Acebeam 21700'er im bild funktioniert ebenso gut wie der mitgelieferte 21700'er von LL.
... sehe in diesem bezug auch das 2e bild , seitlich auf die verpackung , mit die nominale angabe von 75 mm fur die 21700'er ... und die angabe fur das laden stimmt auch mit 140 minuten fur die mitgelieferte 21700 mit 4,500 mah.




In die anleitung , zweites bild , gibt es auch eine einstellung fur das "schonend laden" von kleine (externe) akkus mittels der powerbank funktion ...

Die powerbankfunktion erzeugt eine ordentliche ausgangsleistung von uber 2 A ..

Dauerhaft wechselt die anzeige von der "powerbank" strom zwischen 2,22 - 2,25 - 2,28 A ... und dabei wird das gerat etwas warmer aber nicht heiss ...
Bei das laden von der interne 21700'er ergibt sich eine anzeige von 1,99 - 2,02 A dauerhaft ...

Der mitgelieferte 21700'er wird so in 2 stunden und 20 minuten (=4,500mah) , genau wie auf der verpackung in "140 minuten" , wieder aufgeladen ...

Einige details von das gehause:
Die anzeige =>


Der USB-C anschluss =>

Die daten auf der Flex-5 =>

Der deckel hat an die innenseite eine kupferplatte die beim schliessen (= festklemmen / einrasten) Kontakt mit zwei Federstiften erzeugt um den strom kreiss zu schliessen.
Ich habe bereits mehrere ladegerate umgebaut von 18650 auf 21700 aber dabei kann das laden schon etwas langer dauern , max. 1 A , und deshalb habe ich mir jetzt die LL Flex-5 geholt die auch fur den mobilen einsatz bestes geeignet ist oder einfach als behalter zum mitnehmen von ein extra 21700'er ... Black Friday € 30.
Da der Flex-5 nicht so gross ist , ware es moglich einen 21700'er wieder auf zu laden mit einen dünnen powerbank** in die gleiche jackentasche ...

Die powerbanks werden ja immer kleiner oder haben eine abweichende form... aber einen 21700'er hat immer die (fast) gleiche abmessungen ....

Ein zweifaches kombi-holster mit dem Flex-5 , oder sogar eins extra fur den F5 (=leicht), ergibt die moglichkeit eine lampe im holster am gurtel nach zu laden ...
... z.b. bei dem Olight Warrior X ... wenn dieser gerade nicht benutzt wird ...

Laut angaben ist das teil IP65 oder "spritzwasser" geschutzt , sehe das zweite bild ganz oben ( seitlich auf die verpackung ) , ob das stimmt weiss ich nicht aber es gibt dafur einen O-ring um den deckel , grun und gerade noch zu sehen in das letzte bild ...

Der Deckel klemmt, in dem er zuerst auf die breite Seite eingehakt wird und danach auf der abgeflachten Seite , von die USB anschlusse , einrastet.
Gruss,
Martin ... reporter in rente ...

Zuletzt bearbeitet: