kommende Woche ab Donnerstag sind bei Aldi-Nord mal wieder Mignon und Micro NiMH-Akkus erhältlich (demnach in der "LSD"-Variante, also mit "geringer Selbstentladung") ...
leistungsmäßig "natürlich" nicht auf dem Niveau von Eneloops, dafür allerdings beim Preis auch nicht ... :
für diesmal 3,57 Euro gibt's entweder 4 Mignon-Akkus (2400 mAh) oder 8 (!) Micro (900 mAh) ...
für Anwendungen, wo's nicht so auf die Top-Leistung von z.B. Eneloops ankommt (oder die man den "kostbaren" Eneloops vllt. lieber nicht zumuten möchte ...)
die (zumindest Nenn-) Kapazität liegt allerdings doch ein gutes Stück höher als bei den (weißen) Eneloop (Mignon 1900 mAh), was normalerweise einerseits für die langfristige Selbstentladung, andererseits aber vor allem für die erzielbare max. Zyklenzahl im Vergleich üblicherweise nichts Gutes besagen will ...
insofern müsste man schauen, ob man nicht doch lieber den höheren Preis für Eneloops bezahlt ...
verlockend ist so ein Preis wie hier aber allemal ... und in Anwendungen, wo auch öfters mal Tiefentladungen drohen könnten und in einfacheren Geräten ... möchte man vielleicht seine - teuren - Eneloops auch nicht unbedingt immer malträtieren ...
(ansonsten werden noch "LED-Leuchtmittel" für zu hause für 1,44 Euro angeboten, LED-Wand- / Deckenleuchten, Funksteckdosen, Steckdosen mit USB, Zeitschaltuhren und auch Batterien in 20 Stück-Packungen, alles ebenfalls ab Do. 17.12. ...)
ein jetzt - wie üblich - ebenfalls mit angebotenes Ladegerät hatte ich zumindest sehr ähnlich aussehend - nur ohne LC-Display - mal vor etlichen Jahren ... also das damalige war jedenfalls mMn nicht so gut ... das ist nach meiner Einschätzung mit zu hohen Strömen rangegangen ... bei 1 - 4 Akkus gem. Aufdruck auf der Geräterückseite offenbar fest eingestellt (?) immer mit 1 A ... egal ob AAA, AA, C oder D ... da wurden Akkus - jedenfalls bei mir - öfters ordentlich aufgeheizt ... für einen intakten Eneloop Mignon z.B. wäre 1 A ja noch o.k. ... aber eben nicht für jeden Akku, jede Akku-Größe und für jedes Alter bzw. jeden Verschleisszustand eines Akkus ... bei Belegung aller 6 Schächte sollte das dann gem. Aufdruck auf 600 mA sinken ...)
(ob sich das Innenleben in der Hinsicht evtl. im Laufe der Jahre verändert hat, müsste man bei Interesse versuchen, den Packungsaufdrucken zu entnehmen ... kann schon sein, dass sich da im Laufe der Zeit was geändert hat, immerhin soll das Gerät heutzutage über eine "intelligente Ladesteuerung" verfügen, so dass die Ladeströme vielleicht tatsächlich zeitgemäßer gemanagt werden ...
)
https://www.aldi-nord.de/angebote/aktion-do-17-12/nimh-akkus-8487.article.html
leistungsmäßig "natürlich" nicht auf dem Niveau von Eneloops, dafür allerdings beim Preis auch nicht ... :
für diesmal 3,57 Euro gibt's entweder 4 Mignon-Akkus (2400 mAh) oder 8 (!) Micro (900 mAh) ...
für Anwendungen, wo's nicht so auf die Top-Leistung von z.B. Eneloops ankommt (oder die man den "kostbaren" Eneloops vllt. lieber nicht zumuten möchte ...)
die (zumindest Nenn-) Kapazität liegt allerdings doch ein gutes Stück höher als bei den (weißen) Eneloop (Mignon 1900 mAh), was normalerweise einerseits für die langfristige Selbstentladung, andererseits aber vor allem für die erzielbare max. Zyklenzahl im Vergleich üblicherweise nichts Gutes besagen will ...
insofern müsste man schauen, ob man nicht doch lieber den höheren Preis für Eneloops bezahlt ...
verlockend ist so ein Preis wie hier aber allemal ... und in Anwendungen, wo auch öfters mal Tiefentladungen drohen könnten und in einfacheren Geräten ... möchte man vielleicht seine - teuren - Eneloops auch nicht unbedingt immer malträtieren ...
(ansonsten werden noch "LED-Leuchtmittel" für zu hause für 1,44 Euro angeboten, LED-Wand- / Deckenleuchten, Funksteckdosen, Steckdosen mit USB, Zeitschaltuhren und auch Batterien in 20 Stück-Packungen, alles ebenfalls ab Do. 17.12. ...)
ein jetzt - wie üblich - ebenfalls mit angebotenes Ladegerät hatte ich zumindest sehr ähnlich aussehend - nur ohne LC-Display - mal vor etlichen Jahren ... also das damalige war jedenfalls mMn nicht so gut ... das ist nach meiner Einschätzung mit zu hohen Strömen rangegangen ... bei 1 - 4 Akkus gem. Aufdruck auf der Geräterückseite offenbar fest eingestellt (?) immer mit 1 A ... egal ob AAA, AA, C oder D ... da wurden Akkus - jedenfalls bei mir - öfters ordentlich aufgeheizt ... für einen intakten Eneloop Mignon z.B. wäre 1 A ja noch o.k. ... aber eben nicht für jeden Akku, jede Akku-Größe und für jedes Alter bzw. jeden Verschleisszustand eines Akkus ... bei Belegung aller 6 Schächte sollte das dann gem. Aufdruck auf 600 mA sinken ...)
(ob sich das Innenleben in der Hinsicht evtl. im Laufe der Jahre verändert hat, müsste man bei Interesse versuchen, den Packungsaufdrucken zu entnehmen ... kann schon sein, dass sich da im Laufe der Zeit was geändert hat, immerhin soll das Gerät heutzutage über eine "intelligente Ladesteuerung" verfügen, so dass die Ladeströme vielleicht tatsächlich zeitgemäßer gemanagt werden ...
https://www.aldi-nord.de/angebote/aktion-do-17-12/nimh-akkus-8487.article.html
Zuletzt bearbeitet: