Das stimmt zwar theoretisch, aber die WF501b leuchtet auch bei 2,2V noch. Ok, da ist eine Zigarette genau so hell, aber die WF501b leuchtet immerhin noch weiss.
Wenn man die 3A Kurve zu Grunde legt, stimme ich zu, der 3400er nützt nicht viel. Aber bei 3,2V zieht die WF501b nur noch 0,8A und bei der 1A Kurve sieht man, das die 3,2V bei den 3400er deutlich später kommen.
Wenn man 2 WF501b mit einem 3400er und einem 2600er bestückt, dann ist die Lampe mit dem 3400er erst mal heller, lässt dann aber stärker nach und dann ist die 2600er heller. Wenn die 2600er dann ans ENde kommt, leuchtet die 3400er noch eine ganze Weile weiter mit geringerer Helligkeit weiter. Wenn man also eine halbe Stunde oder eine Stunde Licht braucht und es dann auch möglichst hell sein soll, ist die 2600er wahrscheinlich sogar die bessere Wahl. Braucht man lange Licht und es darf auch weniger sein, dann bringt die 3400er länger Licht.
Bei der TK75 ist es nicht viel anders, die schaltet auch runter. Wer sich sagt, nur Turbo Fun ist guter Fun ist mit den 2600ern nicht schlechter bedient. Wer 3400er drin hat, hat nicht mehr Fun, geht aber anschließend nicht im Dunkeln heim.