Vorweg: Ich hab' mal angefangen, mit eine High-Power-Taschenlampe selbst zu bauen. Dafür habe ich einen 100W-Matrix-LED-Chip gekauft (8400 Lumen Dauer, kaltweiß), dazu passend Kühlkörper, Reflektor/Optik, DCDC-Wandler mit einstellbarer Spannung und einstellbarem Strom für CC-Betrieb und ein paar LiIon-Akkus. Das ganze wollte ich noch mit einem Lüfter aus dem PC-Bereich versehen und mir mit einem Mikrocontroller eine kleine Steuerung programmieren, die den Ausgangsstrom des DCDC-Wandlers einstellt und den Lüfter temperaturregelt. Und etwas Spielkram hätte man mit dem Mikrocontroller natürlich auch noch erledigen können. Das ganze sollte dann in ein HT-Rohr aus dem Sanitärbereich eingebaut werden und fertig wäre das "kompakte" Taschenflutlicht gewesen - dank aktiver Kühlung und ausreichend dimensionierten Komponenten mit gut 8.000 Lumen Dauer. Leider ist mir durch einen Fehler im Netzteil mein Prototyp-Testaufbau abgeraucht. Elektronik im Wert von ~250€ war geröstet, einiges davon schwer bis gar nicht mehr erhältlich. Danach war ich erst einmal so deprimiert, dass ich das Projekt auf Eis gelegt habe.
Das ist inzwischen ewig her. Die Akkus (7x Konion 1.100mAh, damals mal als "Superzelle" bezeichnet) sind schon von 2008 - bis heute ungenutzt und nur alle paar Jahre mal nachgeladen, vermutlich inzwischen defekt... Die LED mit Kühlkörper und Optik sowie der DCDC-Wandler sind von 2013, also auch schon 9 Jahre alt. Aber irgendwie habe ich Lust, entweder das Projekt wieder aufleben zu lassen - ooooder einfach mal Nägel mit Köpfen zu machen, ein fertiges Taschen-Flutlicht mit 4.000-8.000 Lumen Dauer zu kaufen und das Projekt endgültig zu begraben. Da ich die Lampe aber nur wirklich selten brauche und für den Selbstbau alles hier liegen habe, würde ich ungern mehr als 200€ investieren.
Warum möchtest Du eine neue Lampe erwerben?
[X] Ich bin Liebhaber und suche was "sehr Spezielles"
Wozu wird die Lampe gebraucht? (Je genauer deine Beschreibung, desto besser passen die vorgeschlagenen Lampen)
Mobiles "Flutlicht", Allrounder, der nur bei Größe/Gewicht und Stromverbrauch Kompromisse eingeht. Nutbar für fotografisch Effekte bei Nacht, für Geocaching, ...
Welches Format wird gesucht?
[X] egal, so lange es noch bequem tragbar ist bzw. in einen Rucksack passt. Von mir aus auch vergleichbar mit Maglite 6D oder so. Muss also nicht in die Hosentasche passen o.ä.
Welches Leuchtverhalten wird (schwerpunktmäßig) bevorzugt?
[X] Nahbereich ("flood", breite Ausleuchtung, Flutlicht)
([X] universell (= etwas von beidem))
-> hauptsächlich flood, etwas throw wäre aber auch gut
Welche gut nutzbare Reichweite soll die Lampe erzielen ?
[X] bis 100m (eine Fußballplatzlänge - ich möchte ein ausgewogenes Allroundlichtbild)
Welche Lichtfarbe bevorzugst Du?
[X] normal (neutral white, kann u.U. Farbstich zeigen zu gelb/gelb-grün/gelb-rötlich)
[X] gewünschte Farbe(n), UV, High Cri o.ä. (beschreibe ggf. den Einsatzzweck): High CRI wäre für die Fotografie nett, aber hat nicht oberste Priorität
Wie häufig wird die Lampe genutzt?
[X] wenige Male im Jahr
Wie hell soll die Lampe maximal leuchten?
[X] >2.000 Lumen (großflächige Ausleuchtung, Suche, Rettung, Höhlen) -> gerne im Bereich 4.000-8.000 Lumen Dauer (!)
WICHTIG: Mir geht es nicht um kurzfristige 20.000 oder sonstwas Lumen, die nach ein paar Sekunden oder spätestens ein paar Minuten nur noch zu einem geringen Bruchteil anliegen. Mir geht es um eine hohe Helligkeit, die auch lange gehalten wird.
Wie viele Helligkeitsabstufungen soll die Lampe haben?
[X] frei programmierbar (z.B. Anduril)
-> Wenn ich mir schon Spielkram gönne, dann richtig. Meine Heimnetz läuft auch komplett auf OpenWRT, meine SmartHome-Geräte auf Tasmota, dann wäre eine open-source-Firmware wie Andúril perfekt
Wie soll die Lampe zu schalten sein?
[X] egal
Welche Stromversorgung wird bevorzugt?
[X] Li-Ion Akku (3,7-4,2 Volt)
[X] Li-Ion Akku aber in der Lampe aufladbar (per USB, Magnetstecker oder Dockingstation)
[X] fest verbauter Akku, in der Lampe aufladbar (per USB, Magnetlader oder Dockingstation)
-> muss entweder in meinem SkyRC MC3000 ladbar sein oder per USB-C (am besten per PD). Ungern hätte ich ein weiteres Ladegerät nur dafür. Damit gestalten sich leider auch Lampen mit 26800er Akkus schwer (die wohl auch schwer erhältlich sind).
Wie lange soll die Lampe auf höchster Stufe (ausgenommen Turbo Modus) ununterbrochen leuchten?
(Hinweis: Auf niedrigeren Leuchtstufen erreichen fast alle Lampen Laufzeiten von mehreren bis vielen Stunden. Der Turbo-Modus ist im Regelfall nur als "Lichthupe", d.h. für sehr kurze Zeit, verwendbar. Wenn z.B. eine Lampe mit 1.000 Lumen und längerer Leuchtdauer gesucht ist, sollte die in Frage kommende Lampe idealerweise in der zweithellsten Stufe diese Leistung bringen.)
[X] 30-60 min.
[X] 1-2 Stunden
[X] länger
-> so lange es mind. 30 Minuten sind, passt es
Wie teuer darf die Lampe sein?
[X] bis 200€
Welche zusätzlichen Bedingungen soll die Lampe erfüllen?
[X] spritzwassergeschützt -> zumindest ein bisschen was sollte sie abkönnen, aber nichts ernstes
[X] Andúril-Firmware
Bezugsquelle:
[X] Bezugsquelle: egal (auch weltweit)
Wie viele Lampen sollen Dir empfohlen werden?
[X] Bitte möglichst viele Lampen empfehlen, auch wenn sie nicht so genau zu meinen Anforderungen passen
Ich habe schon mal etwas geschaut, bin aber noch ein bisschen verloren im Jungle. Acebeam X75 würde locker die Anforderungen der Helligkeit und Dauer erfüllen. Aber kein Andúril (ok, verschmerzbar) aber vor allem preislich mit >400€ völlig aus dem Rahmen. Ähnlich sieht es aus bei diversen Lampen von Imalent, wie SR32, MS12 Mini oder MR90. Acebeam X50 oder X80-GT liegen mit langzeitstabilen 4.000 Lumen zwar noch an meiner unteren Grenze (wären immerhin nur halb so hell wie mein eigenes Projekt), aber ansonsten bleibt es dabei: Zu teuer und wohl auch kein Anduril.
Preislich ok (und mit Andúril) wären dagegen Modelle wie Noctigon M44 Meteor (mit 2x 519A-LEDs unterschiedlicher Farbe?) oder Noctigon DM1.12 (vermutlich am besten mit SBT90.2 für Throw und 519A für Flood), aber können wie die Helligkeit auch halten? In den Tests bei 1lumen schneiden andere Noctigon-Modelle ja nicht so gut ab, K1, KR4 und DM11 liegen alle nach wenigen Minuten nur noch bei ~500 Lumen. Können M44 oder DM1.12 da mehr? Oder was käme sonst in Frage in guter Regelung (gleichmäßig) und guter Langzeitstabilität bei der Helligkeit? Sonst muss ich meinen Selbstbau doch noch fertigstellen
//EDIT: Bei der DM1.12 hat man vermutlich auch das Problem, dass mit dem 26800er Rohr Akkus schwer zu beschaffen und nicht im MC3000 zu laden sind. Und mit dem 21700er Rohr läuft man wohl um so schneller ins Temperaturlimit und damit in die geringere Helligkeit.
Das ist inzwischen ewig her. Die Akkus (7x Konion 1.100mAh, damals mal als "Superzelle" bezeichnet) sind schon von 2008 - bis heute ungenutzt und nur alle paar Jahre mal nachgeladen, vermutlich inzwischen defekt... Die LED mit Kühlkörper und Optik sowie der DCDC-Wandler sind von 2013, also auch schon 9 Jahre alt. Aber irgendwie habe ich Lust, entweder das Projekt wieder aufleben zu lassen - ooooder einfach mal Nägel mit Köpfen zu machen, ein fertiges Taschen-Flutlicht mit 4.000-8.000 Lumen Dauer zu kaufen und das Projekt endgültig zu begraben. Da ich die Lampe aber nur wirklich selten brauche und für den Selbstbau alles hier liegen habe, würde ich ungern mehr als 200€ investieren.
Warum möchtest Du eine neue Lampe erwerben?
[X] Ich bin Liebhaber und suche was "sehr Spezielles"
Wozu wird die Lampe gebraucht? (Je genauer deine Beschreibung, desto besser passen die vorgeschlagenen Lampen)
Mobiles "Flutlicht", Allrounder, der nur bei Größe/Gewicht und Stromverbrauch Kompromisse eingeht. Nutbar für fotografisch Effekte bei Nacht, für Geocaching, ...
Welches Format wird gesucht?
[X] egal, so lange es noch bequem tragbar ist bzw. in einen Rucksack passt. Von mir aus auch vergleichbar mit Maglite 6D oder so. Muss also nicht in die Hosentasche passen o.ä.
Welches Leuchtverhalten wird (schwerpunktmäßig) bevorzugt?
[X] Nahbereich ("flood", breite Ausleuchtung, Flutlicht)
([X] universell (= etwas von beidem))
-> hauptsächlich flood, etwas throw wäre aber auch gut
Welche gut nutzbare Reichweite soll die Lampe erzielen ?
[X] bis 100m (eine Fußballplatzlänge - ich möchte ein ausgewogenes Allroundlichtbild)
Welche Lichtfarbe bevorzugst Du?
[X] normal (neutral white, kann u.U. Farbstich zeigen zu gelb/gelb-grün/gelb-rötlich)
[X] gewünschte Farbe(n), UV, High Cri o.ä. (beschreibe ggf. den Einsatzzweck): High CRI wäre für die Fotografie nett, aber hat nicht oberste Priorität
Wie häufig wird die Lampe genutzt?
[X] wenige Male im Jahr
Wie hell soll die Lampe maximal leuchten?
[X] >2.000 Lumen (großflächige Ausleuchtung, Suche, Rettung, Höhlen) -> gerne im Bereich 4.000-8.000 Lumen Dauer (!)
WICHTIG: Mir geht es nicht um kurzfristige 20.000 oder sonstwas Lumen, die nach ein paar Sekunden oder spätestens ein paar Minuten nur noch zu einem geringen Bruchteil anliegen. Mir geht es um eine hohe Helligkeit, die auch lange gehalten wird.
Wie viele Helligkeitsabstufungen soll die Lampe haben?
[X] frei programmierbar (z.B. Anduril)
-> Wenn ich mir schon Spielkram gönne, dann richtig. Meine Heimnetz läuft auch komplett auf OpenWRT, meine SmartHome-Geräte auf Tasmota, dann wäre eine open-source-Firmware wie Andúril perfekt
Wie soll die Lampe zu schalten sein?
[X] egal
Welche Stromversorgung wird bevorzugt?
[X] Li-Ion Akku (3,7-4,2 Volt)
[X] Li-Ion Akku aber in der Lampe aufladbar (per USB, Magnetstecker oder Dockingstation)
[X] fest verbauter Akku, in der Lampe aufladbar (per USB, Magnetlader oder Dockingstation)
-> muss entweder in meinem SkyRC MC3000 ladbar sein oder per USB-C (am besten per PD). Ungern hätte ich ein weiteres Ladegerät nur dafür. Damit gestalten sich leider auch Lampen mit 26800er Akkus schwer (die wohl auch schwer erhältlich sind).
Wie lange soll die Lampe auf höchster Stufe (ausgenommen Turbo Modus) ununterbrochen leuchten?
(Hinweis: Auf niedrigeren Leuchtstufen erreichen fast alle Lampen Laufzeiten von mehreren bis vielen Stunden. Der Turbo-Modus ist im Regelfall nur als "Lichthupe", d.h. für sehr kurze Zeit, verwendbar. Wenn z.B. eine Lampe mit 1.000 Lumen und längerer Leuchtdauer gesucht ist, sollte die in Frage kommende Lampe idealerweise in der zweithellsten Stufe diese Leistung bringen.)
[X] 30-60 min.
[X] 1-2 Stunden
[X] länger
-> so lange es mind. 30 Minuten sind, passt es
Wie teuer darf die Lampe sein?
[X] bis 200€
Welche zusätzlichen Bedingungen soll die Lampe erfüllen?
[X] spritzwassergeschützt -> zumindest ein bisschen was sollte sie abkönnen, aber nichts ernstes
[X] Andúril-Firmware
Bezugsquelle:
[X] Bezugsquelle: egal (auch weltweit)
Wie viele Lampen sollen Dir empfohlen werden?
[X] Bitte möglichst viele Lampen empfehlen, auch wenn sie nicht so genau zu meinen Anforderungen passen
Ich habe schon mal etwas geschaut, bin aber noch ein bisschen verloren im Jungle. Acebeam X75 würde locker die Anforderungen der Helligkeit und Dauer erfüllen. Aber kein Andúril (ok, verschmerzbar) aber vor allem preislich mit >400€ völlig aus dem Rahmen. Ähnlich sieht es aus bei diversen Lampen von Imalent, wie SR32, MS12 Mini oder MR90. Acebeam X50 oder X80-GT liegen mit langzeitstabilen 4.000 Lumen zwar noch an meiner unteren Grenze (wären immerhin nur halb so hell wie mein eigenes Projekt), aber ansonsten bleibt es dabei: Zu teuer und wohl auch kein Anduril.
Preislich ok (und mit Andúril) wären dagegen Modelle wie Noctigon M44 Meteor (mit 2x 519A-LEDs unterschiedlicher Farbe?) oder Noctigon DM1.12 (vermutlich am besten mit SBT90.2 für Throw und 519A für Flood), aber können wie die Helligkeit auch halten? In den Tests bei 1lumen schneiden andere Noctigon-Modelle ja nicht so gut ab, K1, KR4 und DM11 liegen alle nach wenigen Minuten nur noch bei ~500 Lumen. Können M44 oder DM1.12 da mehr? Oder was käme sonst in Frage in guter Regelung (gleichmäßig) und guter Langzeitstabilität bei der Helligkeit? Sonst muss ich meinen Selbstbau doch noch fertigstellen
//EDIT: Bei der DM1.12 hat man vermutlich auch das Problem, dass mit dem 26800er Rohr Akkus schwer zu beschaffen und nicht im MC3000 zu laden sind. Und mit dem 21700er Rohr läuft man wohl um so schneller ins Temperaturlimit und damit in die geringere Helligkeit.