Tala für Omi gesucht

31 August 2011
19
0
1
Hey,

ich suche für meine Oma die passende Taschenlampe. Sie bräuchte Sie hauptsächlich für die Wege in den schlecht beleuchteten alten Keller oder das in der Garage unbeleuchtete Treppenhaus.
Mir schwebt hier eine kleine, ausreichend helle aber vorallem lang leuchtende Tala vor. Sehr wichtig ist mir hierbei, dass Sie ein "Flooder" ist. Auf keinen Fall so einen kleinen Leuchtradius auf kurze Distanz wie bei meiner TK35. Große Reichweite wird quasi nicht wirklich benötigt. Dinge wie SOS oder Strobe sind auch kein Soll.
Als Stromversorgung sollen auf jeden Fall wiederaufladbare Zellen benutzt werden.
Ich dachte da an Sanyos Eneloops, die ja sehr gut sein sollen. Alternativ könnten es auch Li-Ionen à la 18650er o. ä. sein.

Hier der Fragenkatalog:

Ist eine Beteiligung von Händlern an der Kaufberatung erwünscht?


[ ] ja
[ ] nein
[x] egal


Wozu wird die Lampe gebraucht?
Schlecht beleuchtete Räume: Keller, Garage, Treppenhaus


Welches Leuchtverhalten wird bevorzugt?

[x] Nahbereich
[ ] thrower

Wie häufig wird die Lampe genutzt werden?

[x] täglich
[x] 1-2x pro woche
[ ] 1-2x im quartal
[ ] 1-2x im Jahr


Welches Leuchtmittel soll die Lampe verwenden

[x] LED
[ ] HID
[ ] anderes: __________
[ ] egal

Wie hell soll die Lampe leuchten? (Emitter)

[ ] < 100 Lumen
[ ] 100-200 Lumen
[ ] 200-500 Lumen
[ ] 500-1500 Lumen
[ ] mehr ist besser

// (Kann ich schwer beurteilen, aber die 800 lm meiner tk35 brauchts auf jeden Fall nicht^^) besser sie leuchtet sehr lange.


Welcher Schaltertyp wird bevorzugt?

[ ] tailcap
[ ] Daumenschalter an der Seite der Lampe
[ ] Drehen des Lampenkopfes
[ ] egal
[x]Seniorengerecht simpel

Wie viele Modi sollte die Lampe haben?

[ ] ein/aus
[x] 2-3
[evtl.] mehr

Wie sollen die Modi geschalten werden?

[ ] selector Ring
[ ] drehen des Kopfes
[ ] Schalterkombi.

//weiß nicht was optimal ist für meine Oma


Welche Stromversorgung wird bevorzugt?

[ ] Alkalibatterien
[ ] Lithiumbatterien
[x] Li Ion akku
[x] NiMh

Wie lange soll die Lampe auf höchster Stufe leuchten?

[ ] < 30 min.
[ ] 30-60 min.
[ ] 1-2 Stunden
[x] länger.

Wie viel darf die Lampe kosten?

[x] < 50 EUR +-
[ ] 50-100 EUR
[ ] 100-200 EUR
[ ] 200-500 EUR
[ ] egal.

Welche besonderen Merkmale sollte die Lampe aufweisen.

[ ] Wasserdicht
[ ] Schlag/Stossfest
[ ] Ex Schutz
[ ] frei programmierbare Leuchtstufen
[ ] Strobe
[ ] SOS
[ ] Clip
[ ] Morse fähig
[ ] tailstand
[x] Bezugsquelle innerhalb Deutschland
[x] Toll wäre, wenn die Tala rechtzeitig anzeigen würde, wenn der Akku zu Neige geht, damit meine Oma mir die Batterien zum Laden geben kann.



Vielen Dank.

lg Nachteule
 
Zuletzt bearbeitet:

LaLeLu

Flashaholic**
24 Januar 2012
1.881
432
83
Willich
Vorab noch ein Tip : Da Deine Oma die Lampe sicherlich nicht jeden Tag benutzt, aber auf jeden Fall Licht haben will, wenn sie's benötigt, solltest Du Dich von Alkali-Batterien verabschieden, die haben eine zu geringe "Halbwertzeit" !

Besser sind Lithium-Batterien : Die sind zwar etwas teurer, haben aber eine Lagerzeit von 10 Jahren ( ! ) plus. :thumbup:

Vom Format her gibt's die sowohl als AA- bzw. AAA-Zellen als auch als CR123-Zellen.

Wenn Du Dich auf CR123s einlassen kannst, kommen ungleich mehr Lampen in betracht, da viele lampen, die mit 18650er LiIo-Akkus betrieben werden, auch mit CR123s laufen (können).

Ich habe vor einiger Zeit einer über 80 Jahre alten Dame eine simple Solarforce L2P mit neutralweißem Drop-in und 2 x CR123 geschenkt, die sie exakt dafür einsetzt, wie Du es beschreibst, übrigens nur mit 1 Modus (ein/aus), und besagte alte Dame ich rundum glücklich ... ! :thumbsup:

Gruß,

Joachim.
 
31 August 2011
19
0
1
Hey,

vielen Dank für den Hinweis. Ich meinte in erster Linie auch das AA Format, z.B Sanyo Eneloops, aber wenn ich Recht darüber nachdenke, spielt es keine Rolle ob da ein 18650 drin werkelt oder ein Mignon Teil.
Ich möchte auf jeden Fall die Dinger aufladen können.

Sanyos sind ja Ni-Mh. Sind die auch deutlich schlechter als Die Li-Ionen 18650er oder Vergleichbare?
 
Zuletzt bearbeitet:

LaLeLu

Flashaholic**
24 Januar 2012
1.881
432
83
Willich
Kurzfassung : Ja.

Trotzdem solltest Du Omi nicht mit LiIo-Akkus hantieren lassen ! :eek:

CR123 sind da eher die Energiequelle der Wahl ! :thumbup:

Gruß,

Joachim.
 
  • Danke
Reaktionen: Runnerbaba
31 August 2011
19
0
1
@ LaLeLu

Also ich möchte definitiv wiederaufladbare akkus.

@ the_holodoc

danke für die Auswahl.
Sind die kleinen Lampenköpfe nicht eher kontraproduktiv für einen großen leuchtradius?
Die Lampen sind schon etwas klein und für meine grobmotoriker-oma wohl evtl. etwas zu klein.
 
Zuletzt bearbeitet:
31 August 2011
19
0
1
@ mkr

wieder was gelernt.

@all. Also ich hab mich jetzt dazu entschieden, definitiv Li-Ionen Akkus zu verwenden. Natürlich nur Geschützte.
 

h!fisch

Flashaholic**
21 November 2012
1.832
469
83
Nein im Gegenteil Wenn der Reflektor groß und tief ist, nimmt die Reichweite in der Regel zu und de Fläche des ausgeleuchteten Nahbereiches ab.
Xeno E03 wäre auch einer meiner Tipps :)
Und lass dich bitte nicht kirre machen, was das Lithium-Problem angeht. Mein Tipp: Für den beschriebenen Anwendungsfall würde ich Eneloops nutzen. Sicher für die Oma und preiswert bei Neuanschaffung.

Als Taschenlampe könnte ich mir noch gut die Sunwayman R10A vorstellen.

http://www.taschenlampen-forum.de/sunwayman/24677-review-sunwayman-r10a.html

Eine mit XM-L(2) LED bestückte Lampe liefert noch mehr Flutlicht.

Xeno E03 ist aber der bessere Tipp finde ich. Unterm Strich gibt es Unmengen Lampen, die auf deine Suche passen. Mir fällt nur keine ein :D


VG Robert

P.S. mkr war schneller^^
 

the_holodoc

Flashaholic***
7 August 2011
5.035
3.277
113
Die Lampen sind schon etwas klein und für meine grobmotoriker-oma wohl evtl. etwas zu klein.

Wenn es etwas mehr in der Hand sein soll und NiMH Akkus doch noch in Frage kommen, wäre dies vielleicht eine passende Kombination:
Maglite 2C (2xC) (oder Maglite 2D (2xD)) + 23XM-L T6 Dittmann Modul:
Review: Dittmann 46XM-L Modul in Maglite 4D

In diesem fabulösen Thread finden sich eine Menge Lampen im Vergleich: http://www.taschenlampen-forum.de/beamshot-vergleiche/14631-beamshotschiessen-arzt-kommt.html
MagLite 2D mit Glühbirne: Bild #087
MagLite 3D mit 23XM-L T6 Dittmann Modul: Bild #110
Xeno E03 V3 (AA) mit Eneloop betrieben: Bild #051

Mögliche Quellen:
Mag-Lite S2C096 2C-Cell Stab-Taschenlampe 22,5 cm titan-grau für 2 Babyzell-Batterien: Amazon.de: Beleuchtung
(Mag-Lite S2D096 2D-Cell Stab-Taschenlampe 25 cm titan-grau für 2 Mono-Batterien: Amazon.de: Beleuchtung)
LED4More | Detailansicht | LED_Module | 23XM-L T6 - - passend für Maglite® 2 und 3 Cell (C/D)

MfG Frederick
 

h!fisch

Flashaholic**
21 November 2012
1.832
469
83
Ich denke auch eine Grobmotoriker-Oma findet einen Knopf auf der Tailcap :)

Ich finde übrigens auch eine Nitecore MT1A oder MT2A für den Einsatz super geeignet.

Und die Crelant V11A auch. Die gibts auch in neutralweiß. Allerdings kündigt sie eine sinkende Akkuspannung nicht extra an.

http://www.taschenlampen-papst.de/Crelant-V11A-U2-Taschenlampe-Taschenlampen-Thrower

Mit der Jetbeam BA10 macht man auch nix falsch.

http://www.taschenlampen-forum.de/jetbeam/3933-review-jetbeam-ba20-ba10-bc10-basic-serie.html


Du siehst...es geht alles in dieselbe Richtung. Aber ich halte dieses Format und auch die Helligkeit für den genannten Einsatzzweck völlig hinreichend, und du bleibst deutlich unter 50€, sodass Akkus und ein Lader auch noch im Rahmen sind.


VG Robert
 
Zuletzt bearbeitet:
31 August 2011
19
0
1
@h!fisch

Das sind ja alles interessante Lampen. Danke dafür.

die 50 euro sind nicht die absolute Obergrenze^^. Lader ist schon vorhanden und Akkus zählen nicht zum Budget.

Kennst du vielleicht noch einige vergleichbare Talas für 18650, falls ich letzendlich doch in diese Richtung gehen sollte? Von den 18650 erhoffe ich mir halt noch eine längere Laufzeit und somit weniger "Ärger" mit der Oma. ;)


Gruß Nachteule.
 

h!fisch

Flashaholic**
21 November 2012
1.832
469
83
Gern :)

Ich finde irgendwie, dass die ganze Sache nicht richtig zuende gedacht ist. Wenn deine Oma eine Lampe für denn Keller und die Garage und meinetwegen etwas Haus- und Hof sucht, dann braucht sie nicht sehr viel Licht. Da reichen so ca. 150lm locker aus. Ich benutze eine 100lm-Lampe für genau solche indoor-Aktivitäten und brauche eig. nie den hellsten Modus. Und ohne mich da zu weit aus dem Fenster lehnen zu wollen, aber ich fände es sehr schade, wenn meine "Grobmotoriker-Oma" eine 50€-Lampe die Kellertreppe hinab stürzen ließe.
Ich glaube also, dass die von mir vorgeschlagenen Lampen die besten Tipps sind, die ich dir geben kann.
Zumal deine Oma NiMH-Akkus in einem einfachen Lader locker auch ohne deine Hilfe laden kann (was ich bei 18650er LiIonen-Akkus nicht wöllte).

Mit Lampen im Format 1x 18650 oder 16340 kenne ich mich in der 50€ Preisklasse nicht gut aus, sodass ich da wahrscheinlich eher weniger hilfreich bin.


Beste Grüße

P.S. Sicher, dass du die Lampe nicht auch ein wenig für dich selbst kaufst? :D
 
31 August 2011
19
0
1
Hm...

Sie hat ja schon eine Taschenlampe. Diese hat 2 Leuchtstufen, bei der einen sind 3 LEDs an, bei der anderen alle 9 oder so. Die ist bestimmt nicht super schlecht aber da ich mit meiner tk35 ansich schon recht zufrieden bin (trotzdem wirds bald eine andere) möchte ich ihr eben auch eine "bessere" Lampe mit anständiger LED Technik besorgen. Nur, wie Omas scheinbar sind, muss da schon ein großer Unterschied vorherrschen, sonst wird die Investition schnell als unnötig abgestempelt^^.
Wäre ja schlimm, wenn ihre 0815 Funzel letztendlich mehr Licht und größeren Bereich ablichtet als meine Spezialfunzel.

Daher so viel Flood wie nur möglich. Und ja mehr als 250-300 lm müssen es echt nicht sein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

h!fisch

Flashaholic**
21 November 2012
1.832
469
83
Jop...das ist auch das, was ich meine. Wobei eine Low Stufe bei einfacher Bedienung recht sinnvoll ist, wenn man die Etiketten von Marmeladengläsern in Keller lesen will. :D
 

mobilman

Flashaholic*
8 Januar 2013
545
248
0
Rhein-Neckar-Metropolregion
Warum nicht eine einfache Fenix E11 mit LR91 Lithiumbatterie bestückt?

Momentlicht, Ein/Aus und 2Modi.

KISS - keep it simple and stupid.

Habe inzwischen mehrere selbiger an ältere Herrschaften verschenkt - und bisher nur positives Feedback erhalten.
 

msitc

Händler
14 Dezember 2009
4.535
3.766
0
Hallo Nachteule,

ich habe die Erfahrung gemacht, dass speziell Senioren mit dieser Lampe hier gut zurecht kommen:

MTE M-2 R5 3 x AAA
Bei der MTE M-2 3 x AAA-Taschenlampe handelt es sich um eine batteriebetriebene fokussierbare Taschenlampe, die sowohl für den nahen und mittleren Bereich als auch für die Ferne gleich gut geeignet ist.
http://www.taschenlampen-forum.de/mte/4774-review-mte-m-2-xp-g-r5-fokussierbar-340-lumen-max.html

Die MTE M-2 trifft in Kürze in einer überarbeiteten und helleren Version bei uns ein und lässt sich mit handelsüblichen Batterien betreiben. Eine Taschenlampe, die mit Lithium-Ionen-Akkus betrieben wird, würde ich meiner Oma nicht in die Hand drücken, deshalb hat sie von mir auch eine batteriebetriebene geschenkt bekommen.

Gruß,
Markus
 
31 August 2011
19
0
1
hey @ all. Ihr habt mich jetzt allesamt überzeugt (nicht überredet), keine LiIos zu nehmen (Will ja noch länger was von meiner Oma haben). Somit wird es eine Tala für Eneloop AAs werden. Definitiv.

Was ich vielleicht noch klarstellen muss. Sie wird höchstwahrscheinlich sogar täglich mehrmals benutzt werden. Vorallem der Treppenlauf in der Scheune wird täglich mind. 4 mal rauf und runter benutzt. Meine Oma klagt dann auch immer, dass sie lange warten muss, bis sich ihre Augen an die Dunkelheit gewöhnt haben und bis dahin alles schwarz. Und da die Tala womöglich derart häufig im Einsatz sein wird, müssen es eben Akkus sein. Und daher AA Eneloops. Dabei bleibt es :D

Also falls es noch weitere Vorschläge geben sollte (zusammen mit den bisherigen werde ich bestimmt die Qual der Wahl haben), hier nochmal das finale Anforderungsprofil:

- AA Eneloops tauglich
- sehr lange Laufzeit
- nicht zu viele Modi
- mind 150lm
- Flooooder


lg Nachteule
 
Zuletzt bearbeitet:

LaLeLu

Flashaholic**
24 Januar 2012
1.881
432
83
Willich
Wenn das so ist, schau Dir auf jeden Fall auch mal die - zugegeben etwas teurere - Jetbeam PA40 an, sie ist jeden Cent wert : Tolles Licht, liegt unglaublich gut in der Hand ("Handschmeichler") und ist auch von der Materialanmutung her äußerst angenehm - der Lampenkörper ist eben nicht aus Metall (kalt !), sondern aus kohlefaserverstärktem Kunststoff (Carbon) und damit zudem noch sehr robust ! Mit neutralweißer LED macht sie ein tolles Licht, und mit max. 468 Lumen hat sie auch noch mehr als genug "Reserve" ... ! :thumbsup:

Die PA40 benötigt 4 x AA-Zellen (Eneloop oder Lithium-Batterien) und läuft damit
  • 468 ANSI-Lumen/2,5 Stunden
  • 220 ANSI-Lumen/6 Stunden
  • 50 ANSI-Lumen/27 Stunden
  • 2 ANSI-Lumen/150 Stunden !

Und wenn der Strom zur Neige geht, zeigt die Lampe Dir das über den eingebauten "Batterie Indicator" via LED an !

Du merkst schon : Ich bin von der Lampe ziemlich begeistert ! :thumbsup:

Ansehen lohnt sich auf jeden Fall !

Ach ja : Und die Lampe wirkt größer als sie ist - vor allem, wenn man sie dann in der Hand hält ! :thumbsup:

Gruß,

Joachim.
 

LaLeLu

Flashaholic**
24 Januar 2012
1.881
432
83
Willich
Warum sollte die PA40 kaputt gehen ??? :eek: :confused:

Die ist doch quasi "unkaputtbar" ! :)

Das wäre für mich kein Kriterium - dazu ist die Lampe einfach zu gut ! :thumbsup:

Gruß,

Joachim.
 
  • Danke
Reaktionen: Nachteule

MetalDeep

Flashaholic**
4 November 2010
2.445
696
113
Weißwasser
AW: Tala für Omi gesucht

Mehrmals Täglich im Gebrauch, dann müsste sie ja immer selbst Akkus Laden,einlegen.. Fenix hat mit der RC Serie Lampen die in eine Halterung gesteckt werden und dort Laden. Ebenfalls bietet LedLenser so etwas an der einzigste kleine Knackpunkt LiIon aber da würde ich mir bei einer dafür Konzipierten Lampe keinen so großen Kopf machen. Sie muss die Lampe ja nicht stets und ständig in der Halterung haben.
 
  • Danke
Reaktionen: Nachteule

LaLeLu

Flashaholic**
24 Januar 2012
1.881
432
83
Willich
In der Tat erschreckend ! :eek:

Aber meine PA40 läuft einwandfrei wie am 1. Tag, so daß ich Deine Erfahrungen nicht teilen kann !

Glück gehabt ... ?:confused: - Egal, mir soll's recht sein ! :thumbsup:

Gruß,

Joachim.
 
  • Danke
Reaktionen: Nachteule
9 Dezember 2012
23
3
0
Meine Oma klagt dann auch immer, dass sie lange warten muss, bis sich ihre Augen an die Dunkelheit gewöhnt haben und bis dahin alles schwarz. lg Nachteule

Hi!

Ich denke, Oma wird auch andersrum Probleme haben, wenn man sie mit einem 500 Lumen Monster in den Keller schickt (Stichwort Eigenblendung).

Klar, wir sind hier im Taschenlampen-Forum, aber LiIo, CR123 etc. scheint hier wohl etwas mit Kanonen auf Spatzen geschossen.

Soooo extrem flooooodig muss die Lampe sicher auch nicht sein, da Wände und Decken sicher auch für Reflexionen sorgen werden.

Mein Vorschlag geht auch in Richtung simpel und robust, eine 2xAA Lampe sollte völlig ausreichen.

Wenn Oma Technik affin genug ist, z.B. die Fenix LD22 (2 Schalter Konzept mit aufsteigender Leuchtstärke), "Oma, da ist an/aus und da ist hell/dunkel".

Alkaline oder Eneloop ist auch fast egal, 6h auf High (105lm) reichen für zig Treppen Auf- und Abstiege, ob da die Anschaffung eines eigenen Ladegerätes wirklich lohnt?

Just my 2ct, kenne ja Deine Oma nicht ;)
 
  • Danke
Reaktionen: Nachteule
31 August 2011
19
0
1
500 lm sind ja auch blödsinn.

mit 150 auf höchster Stufe wäre ich zufrieden.

Vielleicht warte ich sogar noch bis es solche Lampen mit der neuen xm-l2 gibt, die sollte dann noch sparsamer sein und die Sache perfekt machen.

Danke allen für die vielen Tips und Vorschläge.
 

Tekas

Flashaholic**
23 November 2011
3.819
1.649
113
Eine Lampe mit XM-L2 und kümmerlichen 150 Lumen auf High wirst Du Dir aber vermutlich selber bauen müssen;).
 
  • Danke
Reaktionen: Nachteule

Stardust

Flashaholic*
8 Februar 2013
363
166
43
bei Karlsruhe
mit 150 auf höchster Stufe wäre ich zufrieden.

Hi

Oma hab ich zwar keine mehr, aber eine Mutter im "Oma-Alter".
Sie besitzt eine natürliche Aversion gegen Technik und unnützen Geldausgaben, sprich mit Akkus und Ladegerät rumhantieren bzw. Batterien nachkaufen fällt schon mal flach.

Sie benutzt eine dieser Kurbeltaschenlampen, die für ihre Zwecke vollkommen ausreichend ist und ihr zudem das gute Gefühl vermittelt Licht kostenlos selbst "herzustellen", wenn sie es braucht.

Neuerdings gibts es diese Art TL mit zusätzlich verbauter Solarzelle, die das sebst-Hand-anlegen auf ein minimum reduziert.

Kurbeltaschenlampe mit Solarzelle, amtliche Qualität, Kurbellampe, Solarlampe | eBay

Die Lampen mit "nur" Kurbel gibts in der Bucht und ab und an bei Aldi, Lidl für unter 10.- Euro.

Gruß Stardust
 
  • Danke
Reaktionen: Nachteule

h!fisch

Flashaholic**
21 November 2012
1.832
469
83
Dann sag doch einfach mal was zu den vorgeschlagenen Lampen!

Xeno E03
Fenix E21
Sunwayman R10A
Nitecore MT1A, MT2A
Crelant V11A
Jetbeam BA20
Olight S20
Wolfeyes 6AX
Fenix E11
MTE M2
Jetbeam PA40
Fenix LD41
Fenix E40
Fenix LD22

Das sind verdammt viele Lampen, die da im Raum stehen und jetzt hab ich sie extra nochmal zusammen gefasst :)


Beste Grüße,
Robert
 
  • Danke
Reaktionen: Nachteule
31 August 2011
19
0
1
Danke für die Zusammenstellung und den damit verbundenen Hinweis, das es hier ja auch Danke Buttons gibt. :thumbsup:

ich hab die Lampen jetzt nochmal durchgeschaut und mir gefallen Lampen mit nur 1 AA nicht, da sie deutlich geringere Laufzeit haben. Es müssen schon eher mind. 2 AA sein, denn ich möchte auch nicht eine einzelne laden müssen, sondern immer zusammen (Soll sich lohnen)
Aber die Lampen für 2 AA sind ungleich länger. Ist das technisch bedingt so oder gibt es solche auch dicker, dafür kürzer?
 

TobyZiegler

Flashaholic*
24 Dezember 2012
510
195
43
Süddeutschland
Aber die Lampen für 2 AA sind ungleich länger. Ist das technisch bedingt so oder gibt es solche auch dicker, dafür kürzer?

Ja gibt es... spontan fällt mir nur die ein:

http://www.taschenlampen-forum.de/e...letac-gx25a3-xm-l2-3-x-aa-1116-lumen-max.html

Auf den ersten Blick dachte ich zu kompliziert... aber umso mehr ich drüber nachdenke,
umso mehr finde ich es eigentlich Oma geeignet. Bedienung am Lampenkopf, Helligkeit über Drehen des Kopfes einstellbar. Warum nicht? Wohl weil sie zu teuer ist :(

EA4 von Nitecore hat dann 4 x AA, kurz und knubbelig, aber UI nicht Oma geeignet.
 

Billbo

Flashaholic*
7 Februar 2011
411
271
63
Letztes Jahr erst meinem Opa eine gravierte Fenix E21 geschenkt. Er hatte vorher div. Baumarktlampen und auch diese zum Kurbeln. Die mit der Kurbel und Solar hat er allerdings nie benutzt.

Bedienung simpel. Liegt gut in der Hand und für seine Verwendung quasi unzerstörbar.

Er hatte sie sogar mit ins Krankenhaus genommen: "Ja wenn da mal Strom ausfällt oder ich mal im Dunkeln in das Badezimmer muss..." - die Aussage ist eigentlich schon Flashoholic like :)
 
17 Dezember 2012
23
1
3
Moin,

will ja kein Spielverderber sein, aber wäre es bei so häufiger Nutzung nicht sinnvoller eine richtige Beleuchtung (Deckenlampe) mit Schalter oder Bewegungssensor zu installieren. Gibt's ja auch mit Led.

Grüße
Lord Light