Suche Stirnlampe fürs Wandern und Bergwandern

Dachfalter

Flashaholic***
30 September 2014
7.426
4.892
113
Allgäu
unabhängig davon und ohne in abrede zu stellen, daß lupine die referentklasse ist.

natürlich ist es beim outdoorsport - insbsondere beim bergsport - überaus wichtig, sich auf seine ausrüstung verlassen zu können und dieser auch zu vertrauen. Dieses vertrauen bringe ich aber ebenso zu marken wie zebralight und olight entgegen.

für das einfache wandern halte ich eine zl, egal ob nun 16340er oder 18650er modelle , für sehr gut geeignet und überaus vertrauenswürdig. auch die leistung reicht für das kurzftistige ausleuchten des vorfeldes dicke aus.
 

vochde29364

Flashaholic*
6 Dezember 2016
277
128
43
Karlsruhe
Hallo Dachfalter.

Dein Vertrauen in die genannten Marken finde ich auch gerechtfertigt. Keine Frage.
Nur weil ich vorhabe mir warscheinlich eine Lupine zu kaufen, bedeutet das für mich mit Sicherheit nicht, dass ich andere Hersteller schlecht oder schlechter finde.
Mit Sicherheit nicht. Im klassischen TL Format habe ich bis jetzt Nitecore und Thrunite. Diese beiden Hersteller finde ich sehr gut. Ich werde mir sicherlich noch 1-2 weitere Kopflampen zulegen, evtl. eine Nitecore HC90 und eine ?.
Wenn es eine Kopflampe mit entsprechenden Möglichkeiten einer Lupine Piko XP4 gibt, welche qualitativ vom Material und Verarbeitung genauso gut ist, bin ich für Hinweise dankbar. Ich bin da offen.
Wenn ich im Wald spazieren gehe, genügt mir jede, von Dir genannte Kopflampe, nicht nur locker sondern ganz locker.

Beim Bergwandern, wie Du auch richtig erkannt hast, muss ich mich 100%ig auf meine Ausrüstung verlassen können. Ohne wenn und aber.
Meine persönliche Meinung:
Ich habe nichts persönlich gegen China oder Chinesen. Ich werde mir mit Sicherheit noch einige Lampen Made in China zulegen.
Eine wollte ich allerdings unbedingt Made in Germany. Ist mir persönlich wichtig.

Kurz noch, was mir wichtig ist:
# bis jetzt hat man mir wirklich sehr gute Kopflampen empfohlen, ohne Ausnahme :thumbup: :thumbsup: :thumbup:.
# wenn ich mir die Lupine zulege, dann ausschließlich für die Berge :).
# andere Hersteller bauen mit Sicherheit auch sehr gute Kopflampen :thumbup:.
# ich könnte mir eine Lampe gleich welcher Art zulegen für z.B. für zigtausend Euro. Besser oder schlechter als andere macht mich das nicht :zwinkern:.
Hat auch niemand behauptet, ist mir nur wichtig zu erwähnen.

In diesem Sinne

Volker
 
Zuletzt bearbeitet:

Dachfalter

Flashaholic***
30 September 2014
7.426
4.892
113
Allgäu
ich will dir auch wirklich nichts ausreden. Vor allem wenn du gewillt bist in die referenzklasse vorzustoßen!

es ist nur in den letzten monaten reichlich ungewöhnlich, daß ein relativer neuling (der du ja noch bist...:pfeifen:) auf bewährte qualität setzt und sich nicht nach mehreren wochen lieferzeit mit chinesischer discounterqualität zufrieden gibt.

:thumbsup:Eigentlich sollten wir Dir ja huldigen! :D
 

vochde29364

Flashaholic*
6 Dezember 2016
277
128
43
Karlsruhe
Hallo Dachfalter.

Mit dem Huldigen wird es aber auch langsam Zeit. Hat ja lange genug gedauert :Totlachsmiley::Totlachsmiley::Totlachsmiley:.

Aber im ernst:

Danke für die "Huldigung".

Ein Neuling im Bereich Lampen ? Ja, das bin ich noch.

Bergsport betreibe ich schon sehr lange. Mit einem Reinhold Messner oder dergleichen vergleiche ich mich sicher nicht. Eher als erfahren.

Ich möchte weder billig noch teuer, sondern preiswert.

Es gibt z.B. keine beste Lampe für alle.
Auch wenn sie Lupine heißt, nicht.
Wenn die Piko RX statt gute 300 Euro "nur" 150 Euro kosten würde, wäre ich der Letzte der traurig wäre :).
300 Euro ist für mich, unter uns gesagt, nicht gerade wenig Geld. Ich denke, da geht es nicht nur mir so.
Ich finde halt auch die Programmierung der Modi u.s.w. klasse. Das Bedienen per FB gefällt mir auch sehr gut.


Mit :thumbsup: Grüßen

Volker

Edit/Nachtrag

Danke für die nette und freundliche "Unterhaltung". Deine Tipps sind gut und logisch nachvollziehbar. Weiter so :thumbup:.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: OlafE

Aladin

Flashaholic**
8 März 2016
1.586
1.499
113
Chersonesus Cimbrica
Danke für die Info. Darf ich davon ausgehen, dass Du die Lupine RX4 selbst hast ? Wie zufrieden bist Du ?

Hallo Volker,

nein, ich habe keine Lupine-Lampe. Mir ist nur aufgefallen, dass die "Preis-Elastizität" bei Lupine-Produkten sehr gering ist und Einzelhändler mit Lupine im Programm diese i. d. R. von Angebotsaktionen ausschließen. Dadurch wahrt die Marke ihre - aufgrund von Qualität und technischem Stand sicher berechtigte - Exklusivität. Insofern herzlichen Glückwunsch zu Deiner Entscheidung. :thumbup:

Meinen Bestand findest Du in meinem Profil hinterlegt. Dazu gehören Kopflampen u. a. von Armytek, Imalent, Nitecore, Skilhunt und Thrunite. Mein Hauptverwendungsgebiet für solche Lampen sind nicht Alpinwanderungen (der höchste Berg in Schleswig-Holstein ist stolze 167 m hoch :D), sondern Nachtwanderungen mit meinen drei Kindern. Und für diese Anwendung muss es nicht die Oberklasse sein. :)

Viele Grüße
Aladin
 

mkr

Flashaholic***²
2 Februar 2013
10.904
15.137
113
Nanda Parbat
Mir ist nur aufgefallen, dass die "Preis-Elastizität" bei Lupine-Produkten sehr gering ist und Einzelhändler mit Lupine im Programm diese i. d. R. von Angebotsaktionen ausschließen.
Das liegt daran, dass Lupine den Händlern nur sehr geringe Margen gibt. Das hält am Markt die Preise konstant (liefert allerdings auch kaum einem Händler den Anreiz, Lupine mit ins Programm zu nehmen).
 
  • Danke
Reaktionen: vochde29364
9 Dezember 2012
34
46
18
Eigentlich muss ich zu meinem Beitrag zur Lupine noch zwei Kleinigkeiten zufügen, die sie beim Einsatzzweck "Wandern" eher hinten anstellt:
- richtig wenig Licht (>40 Lumen) geht nicht
- vorgefertigter Akkupack, wenn Akku leer -> dann leer, einfach zwischen Lampen tauschen funktioniert nicht. Entweder (teuren) Akkupack in Reserve (oder Eigenbau) oder Ersatzlampe, wenn man tatsächlich nicht im Dunkeln stehen will.
Außerdem hatte ich die Lichtfarbe so gelobt, allerdings gar nicht erwähnt, dass ich die 4900K-Variante nutze

Kaufen würde ich jederzeit wieder direkt bei Lupine, großartig günstiger gibt es die Lampe (zumindest neu) sowieso nicht, und der Kundenservice funktioniert. Falls du nach einer Möglichkeit suchst, die Piko (oder andere Lupine Produkte) vielleicht mal "live" zu sehen, ist es vielleicht mal auch mal eine Idee bei den örtlichen Fahrradshops nachzufragen. Gerade im MTB-Bereich ist Lupine ja durchaus vertreten.
 

nightcrawler

Flashaholic*
9 November 2016
574
261
63
Du hast dich ja schon in die Piko verguckt. Ich will dich auch garnicht davon abbringen. Ich will eines zu bedenken geben. Dein(e) Begleiter hat garantiert in der Beziehung deutlich minderwertigere Ausrüstung.
Ist ein Aspekt der mir bei Gruppentouten sehr wichtig ist, dass jeder ähnlich gerüstet ist. Es ist einerseits eine psychologosche Sache (Gruppenzusammenhalt) und ein Sicherheitsaspeckt. Du kannst mit deiner Leuchte deutlich sicherer und schneller durch das Gelände und reizt deinen Begleiter es dir nach zu tuen, obwohl er nur die Ausleuchtung einer schlaffen Tikka hat.


dendamplinsenbrink hat es ja schon eingeworfen. Eine Zweitlampe macht durch aus Sinn ;-)
 
  • Danke
Reaktionen: vochde29364

vochde29364

Flashaholic*
6 Dezember 2016
277
128
43
Karlsruhe
Hallo dedamplinsenbrink,
Hallo nightcrawler.

Euere "Einwände" sind durchaus angebracht.
Allerdings bitte ich folgendes zu berücksichtigen:
# im Bergsport Bereich habe ich schon entsprechende Erfahrung. Die Lupine benutze ich ausschließlich in den Bergen.
# der Kollege, mit dem ich wandern möchte, verfügt selbst über langjährige Erfahrung und hat eine tolle Ausrüstung.
Ich müsste aufpassen, dass er nicht eher mir "davonläuft".
Es stimmt schon, dass man in einer Gruppe, zumindest ähnlich, ausgerüstet sein sollte. Erhöht die "Kameradschaft" und läßt keinen Neid aufkommen.
Allerdings bin ich kein Typ, welcher anderen erzählen muß, wie teuer seine "Sachen" waren.
Daher sehe ich das ganz entspannt.

Das mit dem Ersatzakku bzw. mit der zweiten Lampe ist eher etwas zum Nachdenken.

Danke auf jeden Fall für euere Hilfe.


Volker
 

s_qn

Flashaholic
3 August 2011
239
63
28
Da möchte ich doch noch mal die lupine neo in Erinnerung rufen. Merklich billiger und mit rotlicht-durchaus kein Fehler abends in det Hütte. Und vom gesparten Geld kann man sich noch nen Akku und den usb charger (falls ein handyladegerät mit auf tour geht) leisten. Hell genug zum wandern ist sie locker.

Stephan
 
  • Danke
Reaktionen: vochde29364

valentinweitz

Flashaholic*
25 Oktober 2016
760
767
93
Heiden (CH)
Hallo Volker,
ich lese deine Beratung mow aufmerksam mit, da ich ich es liebe bei Mondschein/Nacht in den Bergen zu sein! Ich hab für mich die optimale Lösung für meine Touren in der Kombination von Stirnlampe und 1x18650-Thrower gefunden.
Das Bedürftnis, am Berg gut Licht zu haben, hat mich schlussendlich hier ins Forum gebracht und wird irgendwann im Flashaholizm enden .

Zur Stirnlampe: Eigentlich würden mir (schätzungsweise) 50Lumen reichen (auch bei Neumond), da ich sehr gerne mit möglichst wenig Licht unterwegs bin (meine letzte Bergtour habe ich zu 99% mit 4Lumen begangen). Trotzdem ist es hilfreich, wenn ich 1000Lumen zur Verfügung habe um mir auf kurze Distanz oder wenns richtig steil wird einen Überblick zu verschaffen.

Zum Thrower: Den habe ich mir erst später zugelegt, als ich begonnen habe, "unbekannte" Touren in der Nacht zu machen. Mithilfe der Lampe kann ich meine Route auf grössere Distanz einsehen. Im weglosen Gelände oder im unverspurten Schnee kann ich "vorausschauend" meine Richtung ändern/planen oder zu umgehende Hindernisse frühzeitig erkennen.

Ich kann auf beide Lampen nicht mehr verzichten wenn ich entsprechende Touren mache. Darum möchte ich Dir zumindest zu einem Test dieser Kombination raten, auch wenn das Budget mit einer Lupine wohl schon merklich strapaziert wird (aber die restliche zwingend notwendige Ausrüstung hat ja auch ihren Wert....).

Zum Glück sind wir hier in einem Briefmarken-Sammel-Forum, ansonsten müsste ich mir Gedanken machen, ob ich nicht auch mal ne Lupine probieren sollte ...

Grüsse aus dem Appenzellerland (CH)
Valentin
 
  • Danke
Reaktionen: vochde29364

vochde29364

Flashaholic*
6 Dezember 2016
277
128
43
Karlsruhe
Hallo valentin.

Eine Kombination aus Stirn und Taschenlampe ist sicherlich richtig.
Für den Nahbereich Stirnlampe.
Habe mir gerade die Lupine Piko RX4 bei Lupine direkt bestellt. Habe sie vor ein paar Tagen zur Nachtwanderung von jemandem ausgeliehen bekommen. Ist ein echt klasse Teil. Ich muß ja nicht permanent mit "Full Power" durch die Gegend laufen als wäre ich :augenverdrehen:.
Im Allgemeinen braucht man vielleicht 300 Lumen, schätze ich mal. Hin und wieder, je nach Situation, auch mal mehr. Hat mir bei der Piko locker gereicht.
Für die "Weite" nehme ich meine Thrunite TN32 oder Thrunite Catapult V5 UT. Beide absolut ausreichend für mich.

Danke für Deine Meinung.
Ist auch logisch nachvollziehbar.

Volker :)

Edit
Gute Ausrüstung geht natürlich ins Geld.
Ich habe mir die Dinge, die mir wichtig sind, nach und nach gekauft.
 
Zuletzt bearbeitet:

vochde29364

Flashaholic*
6 Dezember 2016
277
128
43
Karlsruhe
Hallo zusammen.

Danke an alle, die mir geholfen haben :thumbup:.

Ich habe mich für die Lupine Piko RX4 entschieden und bei Lupine direkt bestellt.

Ich freue mich jetzt schon :thumbsup:.

Mit freundlichen Grüßen

Volker