Nitecore P20

1 Juni 2014
5
0
0
Die Bedienung ist eigentlich identisch mit Olight M20.

Ja? Also wählst du mit der Wippe auch die Leuchtstufen durch und musst bei eingeschalteter Lampe kurz gedrückt halten, bis der Strobe kommt? Meine Thrunite T30S funktioniert genauso, ist in meinen Augen recht praktikabel, allerdings dachte ich die P20 wäre da noch kompromissloser, Modiwahl durch forward clicky-Tasten und die Wippe wirklich ausschließlich für den Strobe. Das wäre für mich der Kaufgrund gewesen.

Edit: Ich hab' mir eben die paar Videos zur P20 nochmal angeschaut. Hatte da wohl was falsch verstanden, oder falsch verstehen wollen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:

mkr

Flashaholic***²
2 Februar 2013
10.904
15.137
113
Nanda Parbat
Ja, das würde mich interessieren ob das stimmt was die da angeben, von wegen 4 1/2 Stunden bei einem Turbomodus bei 800 lumen mit einem 18650 Akku, das sind Traum- Laufzeiten, die ich bis jetzt noch bei keiner Tala gleicher Gewichtsklasse gesehen haben.
Vielleicht bekommen wir mal ein paar Laufzeit Tests.

Sie beginnt direkt nach dem Einschalten nach und nach Runterzuregeln. Nach 3 Minuten hat sie noch ca. 570 Lumen.

Dies geschieht allerdings so stufenlos, dass es einem nicht wirklich auffällt. Nur wenn man mit einem Luxmeter daneben steht und misst.

Um wieder die volle Helligkeit zu bekommen, muss man sie allerdings noch nicht einmal ausschalten. Einfach einmal mit dem Modi-Schalter durch die Modi wechseln, und wenn man wieder bei "Turbo" angekommen ist, haut sie wieder 'raus was der Akku hergibt. Allerdings ist sie im Turbo-Modus nicht geregelt (hat keinen Buck-Boost-Treiber). 800 Lumen hat sie nur mit randvollen Akkus. Wenn der Akku mal 10 Minuten gelaufen ist, kommt man nur noch auf ca. 700 Lumen direkt nach dem Einschalten.

Außerdem wird sie im Turbo-Modus seeeehr heiß. Nach 5 Minuten "erzwungenem" Turbo mag man sie nicht mehr in der Hand halten, so heiß wird sie.

Trotzdem halte ich sie insgesamt für gelungen. Es ist eine sehr günstige, sehr kleine und kompakte (fast schon EDC-fähige) Alltagslampe mit einer brauchbaren, alltagstauglichen Lichtverteilung. Durch den vergleichsweise flachen Reflektor hat sie einen ungewöhnlich großen Spillbereich, und doch noch eine akzeptable Reichweite.

Die Programmierfähigkeit finde ich gelungen. So kann man z.B. einstellen, ob sie beim Einschalten immer auf "Turbo" landet, oder ob sie den zuletzt verwendeten Modus speichern und wiederverwenden soll.

Und der Strobe ist mal absolut paniksicher, und wenn man ihn nicht will oder nicht braucht, aktiviert man ihn auch nicht aus Versehen oder beim Durchschalten der Modi.

Eine "Schwachstelle" ist aber der optional anbringbare Clip. Ich finde, der taugt nicht viel (ist nicht sehr stabil und ist ziemlich locker).

Die Lux-Angabe von Nitecore ist auch realistisch. Ich messe bei mir nämlich ebenfalls exakt 11.000 Lux @ 1 Meter.

Viele Grüße,
Markus
 
Zuletzt bearbeitet:

Ostwestfale

Flashaholic*
27 März 2012
929
1.073
93
Gütersloh
Hallo,

ich habe leider kein Lux-meter,aber ich glaube
meine Lampe macht mit CR123 und 16340 mehr Licht
als wie mit einem 18650er!
Probiere das doch bitte mal aus.

Gruß
Ralf


trotzdallem eine sehr schöne und Alltagstaugliche Lampe.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

mkr

Flashaholic***²
2 Februar 2013
10.904
15.137
113
Nanda Parbat
ich glaube
meine Lampe macht mit CR123 und 16340 mehr Licht
als wie mit einem 18650er!
Probiere das doch bitte mal aus.
Ja, lohnt sich aber nicht. Das sind gemessen nur 5%, was CR123A bzw 16340-Akkus mehr Licht bringen. Sind nur ca. 500 Lux Unterschied.

Der Nachteil ist aber eine wesentlich kürzere Laufzeit: mit zwei 16340-Akkus ist die Lampe in 35 Minuten leer und geht aus! Die Akkus haben nach der Entnahme noch 2,70V. (Jedenfalls gemessen mit einem VP1 Lader. Womöglicherweise treibt die P20 die 16340-Akkus in die Schutzschaltung. 2,70V erscheint mir doch recht niedrig.)

Viele Grüße,
Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Ostwestfale

KliemBiem

Flashaholic*
2 Januar 2014
845
792
93
Erst mal danke für die Infos

Verstehe ich das richtig, das die im Turbomodus so lange an Helligkeit abnimmt bis der Akku leer ist? Oder geht das bis zu einem bestimmten Punkt und dann regelt die wider?
 

mkr

Flashaholic***²
2 Februar 2013
10.904
15.137
113
Nanda Parbat
Letzteres. Die regelt stufenlos auf ca. 440 Lumen runter (gemessen 5500 Lux), und behält diese dann konstant bei, bis der Akku leer ist.

Viele Grüße,
Markus
 
Zuletzt bearbeitet:

zmed

Flashaholic*
28 Mai 2013
405
128
43
Nordseeküste
Man kann verschiedene Vor- Modi wählen.

Taktikal, Police, Normal.

Im Taktikal ist die Einstellung wie von Dir gewünscht.- kompromisslos
 
1 Juni 2014
5
0
0
Im Taktikal ist die Einstellung wie von Dir gewünscht.- kompromisslos

Ja, das ist 'ne coole Sache, sicher sehr ansprechend für bestimmte Benutzerkreise, gerade in der behördlichen Ecke. Für meine Jobs als Teilzeit-Nachtwächter aber eher ungeeignet (ich möchte das Ding nicht eine halbe Stunde lang in der Hand halten müssen, während es 800 Lumen rausdonnert, heißläuft und den Akku leersaugt). Und im "general mode" ist mir das Teil meiner T30S zu ähnlich, für fast den dreifachen Preis. Na ja, scheint eine schicke Lampe zu sein, vielleicht werde ich noch schwach. :) Danke euch allen für die Infos!
 

mkr

Flashaholic***²
2 Februar 2013
10.904
15.137
113
Nanda Parbat
Für die P20 soll es von Nitecore ja auch ein taktisches Holster geben; das NTH30B. Dieses habe ich hier in D im Handel jedoch leider noch nirgends gesehen.

Ich habe aber festgestellt, dass dieses SureFire BlackHawk Combatholster ganz vorzüglich zur P20 paßt. :)

24512


24513


24514


Viele Grüße,
Markus
 

Anhänge

  • Foto 1.jpg
    Foto 1.jpg
    18,5 KB · Aufrufe: 241
  • Foto 2.jpg
    Foto 2.jpg
    18,2 KB · Aufrufe: 239
  • Foto 3.jpg
    Foto 3.jpg
    18,6 KB · Aufrufe: 241
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: Kurti
12 Juli 2015
10
1
3
Wie ist der Strobe-Schalter der P20 im Vergleich zur Klarus XT11?
Bei der Klarus hat der Schalter ja ein Update erhalten und soll sich super easy auslösen lassen.

Ist das bei der P20 ähnlich?
 

mkr

Flashaholic***²
2 Februar 2013
10.904
15.137
113
Nanda Parbat
Den von Klarus finde ich besser gelöst.

31657


Links ist der von der P20, rechts der von Klarus.

Der von der P20 löst für meine Begriffe zu leicht aus. Den muss man nur einen Millimeter runterdrücken, dann löst der Strobe schon aus. Außerdem ist dieser Schalter bei der P20 für meinen Geschmack zu leichtgängig. Da passiert es mir oft, dass ich Strobe aus Versehen auslöse. Zum Beispiel bei dem Versuch, die Lampe "normal" anzumachen. Da liegt der Daumen beim Betätigen des Haupt-Clickys nur kurz auf diesem Schalter auf, und schon löst Strobe aus.

Bei der Klarus ist der Federweg länger und schwergängiger. So löst er sich nicht aus Versehen aus. Und die Schwergängigkeit stört im Ernstfall nicht. Unter Panik und Stress (das sind ja die Fälle, in denen man Strobe braucht) verkrampft man sich sowieso, und drückt ganz unbewußt ausreichend stark drauf.

Außerdem befindet sich in der Tailcap der P20 auch noch Elektronik. Wie z.B. die Akkustands-Anzeige (via Leuchten im Button der Tailcap). Das ist an sich zwar eine gute Sache, aber sie frißt Strom; auch wenn die P20 ausgeschaltet ist. Bei einem "normalen" Clicky wie bei der Klarus ist der elektrische Kontakt komplett unterbrochen, wenn die Lampe aus ist, und es fließt überhaupt kein Strom. Die Klarus kannst du also 1 Jahr in den Schrank legen, und dann rausnehmen und benutzen, wenn du sie mal brauchst. Die P20 ist in einem Jahr Nichtbenutzung leer.

Viele Grüße,
Markus
 

Anhänge

  • Capture.jpg
    Capture.jpg
    12,8 KB · Aufrufe: 221
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
12 Juli 2015
10
1
3
Danke für deine ausführliche Antwort :)

Also würdest du die Klarus für den taktischen Einsatz empfehlen, oder?

Bei der Klarus stellt sich mir nur die Frage des passenden Holsters.

Für die P20 gibt es ja ein taktisches Holster von Nitecore und auch das von Blackhawk soll gut passen.
 

mkr

Flashaholic***²
2 Februar 2013
10.904
15.137
113
Nanda Parbat
Also würdest du die Klarus für den taktischen Einsatz empfehlen, oder?
Ja. (Dies hier ist allerdings kein Kaufberatungsthread, sondern der Review-Thread für die P20, daher fasse ich mich hier kurz. Solltest du noch weiterführende Fragen haben, lege doch besser einen eigenen Kaufberatungsthread an.)
Für die P20 gibt es ja ein taktisches Holster von Nitecore und auch das von Blackhawk soll gut passen.
Ja, das Blackhawk habe ich für meine P20 auch. Nur der Sicherungs-Einmachgummi wird nicht ewig halten (der hat bei mir schon Ermüdungserscheinungen).

Von ESP gibt es schöne passende taktische Holster in verschiedenen Größen:

31661


Das ist das hier: zubehr fr Taschenlampen, Halterungen, Pflege, Aufbewahrung usw.

Für die Klarus ist das LHU 04-37 das passende.

Viele Grüße,
Markus
 

Anhänge

  • Capture.jpg
    Capture.jpg
    23,5 KB · Aufrufe: 203
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: coralsnake

mkr

Flashaholic***²
2 Februar 2013
10.904
15.137
113
Nanda Parbat
Das taktische Holster von Nitecore kenne ich nicht; kann ich also nichts dazu sagen.
Von esp kenne ich nur die beiden 14-37 und 14-43, und die sind beide eigentlich zu groß für die kleine P20. Die sieht darin ziemlich verloren aus.
 

derLichtschalter

Stammgast
14 November 2013
54
13
8
blog.derLichtschalter.de
Ich habe kürzlich eine P20 gekauft. Leider ist mir etwas aufgefallen, was sowohl der Werbung als auch den Aussagen in diesem Thread widerspricht: Im Tactical- und Law-Enforcement-Mode startet die Lampe nicht automatisch im Turbo, sondern merkt sich auch hier die zuletzt eingestellte Helligkeit. Ist das normal oder habe ich ein defektes Modell erwischt?

Oder vielleicht eine ältere Generation? Meine P20 hat laut Handbuch eine XM-L2 T6 - laut Homepage sollte es aber eine XM-L2 U2 sein.

Edit: Ich habe nun zwei Versionen des Handbuchs gefunden:
1. In der Version, in der auch steht, dass es eine T6 ist (wie bei mir), steht drin, dass eine Memory-Funktion verbaut ist.
2. In der Version, in der steht, dass es sich um eine U2 handelt, ist die Memory-Funktion explizit nur für den General-Mode erwähnt.

Edit: Ich bin jetzt noch auf eine dritte Version des Handbuchs gestoßen, in der ein Modell mit T6 beschrieben ist, das aber wie in Version 2 eine Memory-Funktion nur im General Mode hat.
 
Zuletzt bearbeitet:

CZ75

Flashaholic*
6 April 2018
265
119
43
Ahoi!
Kann mir jemand sagen, welche Modell des Nylon Holsters der Lampe beiliegt?