Hallo Freunde,
ich besitze div. Produkte von Solarforce und natürlich auch div. Dropins. Ein Cree XML U2 Dropin ist nun defekt, d.h. nach einem Sturz der Lampe vom Tisch. Eingebaut war es auch in einem Solarforce Lampenkörper. Nach dem Sturz einer Nightcore Lampe ist es jetzt bereits die zweite LED Lampe die nach einemg Sturz nicht mehr geht.
Ich bin nun etwas verwundert, denn ich dachte die LED wäre jetzt doch bereits ausgereift gegen Sturz und Schlag. Besonders, wenn Solarforce z.B. auch sogen. Zackenringe als Zubehör vertreibt, die man wie bei einer Defender als Glasbrecher oder zur Verteidigung einsetzen soll.
Egal, das Dropin ist jedenfalls nach dem Sturz hin. Es macht nun einen Kurzschluss, d.h. die CR123 werden heiss und ich Sitze im Dunkeln
Ein Kumpel meint ist halt Made in China und kein Surefire Produkt - aber da ist ja auch nicht alles Made in USA. Die sollen aber besonders Schlag und stossfest sein.
Schade ist es dennoch - habt Ihr auch bereits gleiche Erfahrungen gemacht?
Muss man die Lampen noch immer wie ein rohes Ei behandeln?
ich besitze div. Produkte von Solarforce und natürlich auch div. Dropins. Ein Cree XML U2 Dropin ist nun defekt, d.h. nach einem Sturz der Lampe vom Tisch. Eingebaut war es auch in einem Solarforce Lampenkörper. Nach dem Sturz einer Nightcore Lampe ist es jetzt bereits die zweite LED Lampe die nach einemg Sturz nicht mehr geht.
Ich bin nun etwas verwundert, denn ich dachte die LED wäre jetzt doch bereits ausgereift gegen Sturz und Schlag. Besonders, wenn Solarforce z.B. auch sogen. Zackenringe als Zubehör vertreibt, die man wie bei einer Defender als Glasbrecher oder zur Verteidigung einsetzen soll.
Egal, das Dropin ist jedenfalls nach dem Sturz hin. Es macht nun einen Kurzschluss, d.h. die CR123 werden heiss und ich Sitze im Dunkeln
Schade ist es dennoch - habt Ihr auch bereits gleiche Erfahrungen gemacht?
Muss man die Lampen noch immer wie ein rohes Ei behandeln?