Hallo!
Ich suche eine Stirnlampe mit Rot und Weißlicht.
Das Wichtigste: Beides am besten stufenlos dimmbar.
Ansonsten möglichst viele Schaltstufen oder mindestens sinnvolle Schaltstufen.
Möglichst wenig Geblinke, bzw. so dass man nicht so einfach oder zwangsläufig in einen Blinkmodus kommt.
Die Lampe sollte wenn möglich immer im schwächsten Modust starten.
Für Nachtwanderungen, Autoreparaturen, im Garten, Überall-Einsatz.
Lichtfarbe:
Beim Weißlicht egal. Es soll tauglich sein um im Dunkeln möglichst viel zu erkennen.
Beim Rotlicht will ich möglichst wenig gesehen werden, selbst aber gut sehen können. (Gibt es unteschiedliche Rotlicht-Töne?)
Lumen und Preis sind erstmal nebensächlich, da ich erstmal wissen will was es überhaupt gibt.
(Ansonsten vielleicht max 200-600 Lumen, Preis ca 20-120€)
Warum möchtest Du eine neue Lampe erwerben?
Ich besitze 2 Nitecore Stiftlampen MT06MD, eine Nitecore Schlüssellampe + eine billig Stirnlampe + hatte mal eine Nitecore SRT6 Night Officer.
Bisher habe ich noch keine Rotlicht-Lampe, aber letztens eine nachts ausprobiert - hat mich sehr überzeugt.
(Ich empfand Licht auf dem Kopf anfangs als unangenehm, habe mich aber mittlerweile etwas mehr daran gewöhnt)
Welche Lampenform bevorzugst Du?
[x] Winkelkopflampe (zum Abnehmen das wäre natürlich toll !)
[x] Kopflampe
Wo soll die Stromversorgung verbaut sein?
[x] Akku in der Lampe
[x] Akkupack am Kopfband
[x] Akkupack der extern angebracht werden kann (z.B. Transport im Rucksack)
Wie groß darf die Lampe höchstens sein?
[x] Die Lampe soll möglichst kompakt und leicht sein, die eingeschränkte Laufzeit nehme ich in Kauf
[x] Die Lampe soll auch längere Zeit noch bequem zu tragen sein
beides ist OK
Welches Leuchtverhalten wird (schwerpunktmäßig) bevorzugt?
[x] universell (= etwas von beidem)
Wie hell soll die Lampe dauerhaft leuchten können?
[x] 100-300 Lumen (vgl. 25W Glühbirne, Bastelarbeiten, Lesen)
[x] 300-600 Lumen (vgl. 40-60W Glühbirne, Wandern, Gassirunde, Autoreparatur)
Wie häufig wird die Lampe genutzt?
[x] täglich
[x] wöchentlich
Soll die Lampe in großer Kälte (Minusgrade) eingesetzt werden?
[x] nein
Welche zusätzlichen Bedingungen soll die Lampe erfüllen?
Egal
[x] Bezugsquelle im Ausland ist kein Problem
[x] Bezugsquelle innerhalb der EU
Wie viele Lampen sollen Dir empfohlen werden?
[x] Bitte möglichst viele Lampen empfehlen, auch wenn sie nicht so genau zu meinen Anforderungen passen
Falls es zu viele Lampen in Frage kommen kann ich gern genauer spezifizieren.
Falls es nichts passendes gibt kann es auch erstmal eine reine Rotlichtlampe sein mit möglichst vielen Stufen. (Preis ca bis 50€)
(Reine weißlicht Lampen sind glaube ich einfacher zu finden und es gibt mehr Auswahl.)
Eine Webseite wo man die "Daten" eingeben kann und bekommt alle Lampen gezeigt (auch ältere Modelle) wäre auch gut, dann kann ich mir selbst was raussuchen.
Danke !
Ich suche eine Stirnlampe mit Rot und Weißlicht.
Das Wichtigste: Beides am besten stufenlos dimmbar.
Ansonsten möglichst viele Schaltstufen oder mindestens sinnvolle Schaltstufen.
Möglichst wenig Geblinke, bzw. so dass man nicht so einfach oder zwangsläufig in einen Blinkmodus kommt.
Die Lampe sollte wenn möglich immer im schwächsten Modust starten.
Für Nachtwanderungen, Autoreparaturen, im Garten, Überall-Einsatz.
Lichtfarbe:
Beim Weißlicht egal. Es soll tauglich sein um im Dunkeln möglichst viel zu erkennen.
Beim Rotlicht will ich möglichst wenig gesehen werden, selbst aber gut sehen können. (Gibt es unteschiedliche Rotlicht-Töne?)
Lumen und Preis sind erstmal nebensächlich, da ich erstmal wissen will was es überhaupt gibt.
(Ansonsten vielleicht max 200-600 Lumen, Preis ca 20-120€)
Warum möchtest Du eine neue Lampe erwerben?
Ich besitze 2 Nitecore Stiftlampen MT06MD, eine Nitecore Schlüssellampe + eine billig Stirnlampe + hatte mal eine Nitecore SRT6 Night Officer.
Bisher habe ich noch keine Rotlicht-Lampe, aber letztens eine nachts ausprobiert - hat mich sehr überzeugt.
(Ich empfand Licht auf dem Kopf anfangs als unangenehm, habe mich aber mittlerweile etwas mehr daran gewöhnt)
Welche Lampenform bevorzugst Du?
[x] Winkelkopflampe (zum Abnehmen das wäre natürlich toll !)
[x] Kopflampe
Wo soll die Stromversorgung verbaut sein?
[x] Akku in der Lampe
[x] Akkupack am Kopfband
[x] Akkupack der extern angebracht werden kann (z.B. Transport im Rucksack)
Wie groß darf die Lampe höchstens sein?
[x] Die Lampe soll möglichst kompakt und leicht sein, die eingeschränkte Laufzeit nehme ich in Kauf
[x] Die Lampe soll auch längere Zeit noch bequem zu tragen sein
beides ist OK
Welches Leuchtverhalten wird (schwerpunktmäßig) bevorzugt?
[x] universell (= etwas von beidem)
Wie hell soll die Lampe dauerhaft leuchten können?
[x] 100-300 Lumen (vgl. 25W Glühbirne, Bastelarbeiten, Lesen)
[x] 300-600 Lumen (vgl. 40-60W Glühbirne, Wandern, Gassirunde, Autoreparatur)
Wie häufig wird die Lampe genutzt?
[x] täglich
[x] wöchentlich
Soll die Lampe in großer Kälte (Minusgrade) eingesetzt werden?
[x] nein
Welche zusätzlichen Bedingungen soll die Lampe erfüllen?
Egal
[x] Bezugsquelle im Ausland ist kein Problem
[x] Bezugsquelle innerhalb der EU
Wie viele Lampen sollen Dir empfohlen werden?
[x] Bitte möglichst viele Lampen empfehlen, auch wenn sie nicht so genau zu meinen Anforderungen passen
Falls es zu viele Lampen in Frage kommen kann ich gern genauer spezifizieren.
Falls es nichts passendes gibt kann es auch erstmal eine reine Rotlichtlampe sein mit möglichst vielen Stufen. (Preis ca bis 50€)
(Reine weißlicht Lampen sind glaube ich einfacher zu finden und es gibt mehr Auswahl.)
Eine Webseite wo man die "Daten" eingeben kann und bekommt alle Lampen gezeigt (auch ältere Modelle) wäre auch gut, dann kann ich mir selbst was raussuchen.
Danke !
Zuletzt bearbeitet: