Guten Morgen miteinander!
Da ich seit ein paar Jahren immer wieder phasenweise still mitgelesen habe, dachte ich mir, es wird nun Zeit sich hier anzumelden und einmal ein lautes Moin! in die Runde zu werfen. Ich komme aus dem Heidelberger Umland und streune gerne Abends bei Dunkelheit über Felder und Wälder.
Im Jahr 2020 habe ich mir dann in einem Angebot die Nitecore EC20 geholt. Kurz darauf folgte noch die Nitecore NU25. Ich bin damals davon ausgegangen, dass ich nun bestens ausgestattet bin. Ich lag in meinem Leben noch nie so falsch.
2021 folgte dann die Olight Warrior X sowie 2022 die Olight Marauder2. Die WarriorX sagt mir leider nach wie vor nicht zu, da mir der Heckschalter zu schwammig ist.
2022 folgte daraufhin die Wurkkos TS21, welche mich mit Anduril leicht überforderte.
Die Eskalation erfolgte 2023 mit dem Eintritt in die Feuerwehr, da ich von der Lichttechnik stark enttäuscht war. Es folgten zwei Sofirn SP35 mit Buckdriver fürs Ehrenamt und Privat, eine Sofirn SP35T sowie die Sofirn HS41, welche meine alte NU25 ersetzen sollte. Leider war diese nicht flutig genug, daher musste noch von Wurkkos die HD20 und HD50 ins Haus einziehen bzw sind gerade noch auf dem Weg.
Wegen Exgefahr durfte ich nicht die NU25 am Helm für Einsätze befestigen, daher musste von Petzl noch die Pixa3 einziehen.
Aufgrund mehrerer Einsätze mit Personensuche musste natürlich neben einem Fluter ein guter Thrower her, daher war ich natürlich gezwungen mir eine TS30S Pro von Wurkkos zuzulegen. Die TS22 mit CRI90 musste ich natürlich mitordern, gab ja so schöne Rabatte...
Zum krönenden Abschluss von 2023 wurde noch eine M1 Terminator geordert und hoffe, dass sie schnell ankommt.
Wie ihr sehen könnt, habe ich einen langen Leidensweg und eine tolerante Regierung daheim. Da ich in diesem Leben aber nicht alle Lampen nutzen konnte, ging eine SP35, die EC20 sowie die HS41 an Familie und Schwager.
Ich wünsche euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr und viel Spaß mit den Lichtschwertern!
Auf Bald
Grantl / David
Da ich seit ein paar Jahren immer wieder phasenweise still mitgelesen habe, dachte ich mir, es wird nun Zeit sich hier anzumelden und einmal ein lautes Moin! in die Runde zu werfen. Ich komme aus dem Heidelberger Umland und streune gerne Abends bei Dunkelheit über Felder und Wälder.
Im Jahr 2020 habe ich mir dann in einem Angebot die Nitecore EC20 geholt. Kurz darauf folgte noch die Nitecore NU25. Ich bin damals davon ausgegangen, dass ich nun bestens ausgestattet bin. Ich lag in meinem Leben noch nie so falsch.
2021 folgte dann die Olight Warrior X sowie 2022 die Olight Marauder2. Die WarriorX sagt mir leider nach wie vor nicht zu, da mir der Heckschalter zu schwammig ist.
2022 folgte daraufhin die Wurkkos TS21, welche mich mit Anduril leicht überforderte.
Die Eskalation erfolgte 2023 mit dem Eintritt in die Feuerwehr, da ich von der Lichttechnik stark enttäuscht war. Es folgten zwei Sofirn SP35 mit Buckdriver fürs Ehrenamt und Privat, eine Sofirn SP35T sowie die Sofirn HS41, welche meine alte NU25 ersetzen sollte. Leider war diese nicht flutig genug, daher musste noch von Wurkkos die HD20 und HD50 ins Haus einziehen bzw sind gerade noch auf dem Weg.
Wegen Exgefahr durfte ich nicht die NU25 am Helm für Einsätze befestigen, daher musste von Petzl noch die Pixa3 einziehen.
Aufgrund mehrerer Einsätze mit Personensuche musste natürlich neben einem Fluter ein guter Thrower her, daher war ich natürlich gezwungen mir eine TS30S Pro von Wurkkos zuzulegen. Die TS22 mit CRI90 musste ich natürlich mitordern, gab ja so schöne Rabatte...
Zum krönenden Abschluss von 2023 wurde noch eine M1 Terminator geordert und hoffe, dass sie schnell ankommt.
Wie ihr sehen könnt, habe ich einen langen Leidensweg und eine tolerante Regierung daheim. Da ich in diesem Leben aber nicht alle Lampen nutzen konnte, ging eine SP35, die EC20 sowie die HS41 an Familie und Schwager.
Ich wünsche euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr und viel Spaß mit den Lichtschwertern!
Auf Bald
Grantl / David