Zumindest wird es eine ganze Weile dauern...wird das vermutlich schwierig.
Wie konnte die Menschheit nur vor Einführung der Zeitumstellung überleben? Gab es Menschen vor Einführung des Smartphones?
Fragen über Fragen.![]()
Gab es Menschen vor Einführung des Smartphones?
Ich vergaß, ist gefühlt schon so lange her.Jede Menge. Nach Einführung allerdings auch immer mehr Zombies...![]()
pillepalle, die gehen von selbst wieder weg. laufen vor die nächste bahn oder stürzen im selfiewahn von 'ner klippe.Der Beginn der Zombie-Apokalypse.![]()
oder stürzen im selfiewahn von 'ner klippe
neee, die viecher waren cleverer.Ahh, Lemminge...![]()
Ja und? Was hat dieses theoretische Konstrukt mit dem praktischen Leben auf dem Planeten Erde zu tun?
Unsere Zeiteinteilung richtet sich nach der Erdrotation und nach der Erdbahn um die Sonne und ist daher nicht willkürlich. Ersteres führt zur Tageseinteilung, letzteres zur Jahreseinteilung. Wie Du richtig schreibst, hat das auch nichts mit der Existenz des Menschen zu tun. Die Erde wird sich weiterdrehen, wenn der Mensch ausgestorben ist. Willkürlich ist vielleicht die Einteilung des Tages in 24 gleiche Abschnitte (Stunden).
Wenn Du die siebendimensionale intergalaktische Zeitrechnung unter Berücksichtigung der Stringverschränkung einführen willst, kannst du das gern zu Hause tun. Ich bleibe lieber bei der erdgebundenen Zeiteinteilung. Wenn ich mal zum Mars auswandere nehme ich die dortige Zeiteinteilung an, das ist klar.
Aha, noch einerSmartphonikum
Tolles Wort! Das behalte ich.Präsmartphonikum
Es gibt doch schon eine Weltzeit (UTC). Vorschlag: Wollen wir die im Sommer nicht alle benutzen?Ich äußere lediglich den Verdacht, was sich in Zukunft durchsetzen könnte.
Ich denke, so wird ´s sein. Die Eiszeit endete auch nicht von heute auf morgensondern einen langsamen Übergang ins Smartphonikum?
Ich denke schon.Ich fürchte, du verstehst den Kontext nicht so richtig.
Du scheinst aber ein seeeehr großer Fan der "Internetzeit" zu sein. Du scheinst es gar nicht erwarten zu können, bis sie da ist.sondern darauf, dass du mir unterstellst, irgendwas einführen zu wollen.
Ich denke, dass sich im Endeffekt, ohne Auswirkung, ob nun die Normal- oder Sommerzeit übernommen wird, die sogenannte „Internetzeit“ durchsetzen wird. Eine gemeinsame globale Uhrzeit für alle.
so denke ich trotzdem, dass sich in Zukunft die Internetzeit (vielleicht heißt diese dann anders) durchsetzen wird. Auf jeden Fall wird dies mehr Vorteile für die Geschäftswelt als für das Leben an sich geben. Aber drei mal darfst du raten, was in Zukunft mehr Priorität hat.
Nein, dann hättest Du in #54 etwas gezielter zitieren müssen.Den Bezug hatte ich auch deutlich erwähnt.
Ich war damals 16 und fühle mich einfach berufen, etwas dazu zu sagen. Da an anderer Stelle Kids als Leidtragende der Abschaffung vorgeschoben wurden: An Probleme während der normalen Zeit kann ich mich nicht erinnern. Es ist im Sommer ja sowieso hell genug.Wie konnte die Menschheit nur vor Einführung der Zeitumstellung überleben?