Der nächste Rekord : "Laufzeitoptimierter" Xtar 1,5 Volt AA Li-Ion USB-C mit "3000 mAh"

budgetlampenfan

Flashaholic**
30 September 2019
1.570
1.606
113
mein lieber Mann ... Xtar ist ja wirklich emsig bei den 1,5 Volt Li-Ions ... :achtung: :grinsen: :thumbup:

"gerade erst" hatte man den AA "CLR 4300" (ohne USB) mit nominalen "2700 mAh" präsentiert ... (Thread)

jetzt folgt schon die nächste Eskalationsstufe im "mAh - Wettrüsten" ... :ninja:

ein 1,5 Volt Li-Ion AA mit USB-C und nominellen "3000 mAh" ... :achtung: (nach meinem Kenntnisstand das erste mal, dass diese Marke geknackt wurde ... :thumbsup:) :

Xtar LR 3000mAh

ein Blick auf die dort gezeigte Entladekurve zeigt allerdings schon, dass es bei diesem Akku nicht mehr um Performance im Sinne von möglichst langer hoher Spannung geht, wie sie z.B. in einer Taschenlampe für eine gleichbleibend hohe Helligkeit ja gewünscht wäre ...

sondern dieser Akku ist ganz offensichtlich ausschließlich auf Laufzeit getrimmt worden, für Geräte, die durchgehende echte 1,5 Volt gar nicht brauchen, weil sie damit auch nicht besser funktionieren als beispielsweise mit 1,3 Volt, sondern die eben ab einer gewissen Mindestspannung funktionieren und darunter halt nicht funktionieren ... so wie das dort gezeigte "smarte" Türschloss ...

für so eine Anwendung ist dann auch eine berechenbare verlässliche Akkustands-Anzeige erwünscht, das wird durch eine über weite Strecken fast schon "lineare" Spannungsabsenkung gewährleistet ...

von der Tochter-Marke "ALLMAYBE" gibt es bereits einen solchen Akku (ebenfalls mit USB-C), gemäß der dort gezeigten Grafik ebenfalls mit einer Spannungsabsenkung quasi von Beginn an und mit "2800 mAh" nominaler Kapazität ... (Thread)

die Bezeichnung "1,5V Li-Ion" ist bei solchen "LR" Konzepten (Long Runtime) allerdings kaum noch zutreffend, da sie ja nur am Anfang mal (kurz) gegeben ist ... ;)

für eine Taschenlampe, die mit abnehmender Spannung dunkler werden würde oder eben irgendein anderes Gerät, das mit echten 1,5 Volt eine bessere Leistung bringt, sollte man dann also eher zu einem anderen 1,5 Volt Li-Ion Modell greifen ... ;)

Homepage Xtar AA "LR 3000mAh" USB-C