Grantlbarts Sammelecke

Grantlbart

Flashaholic*
28 Dezember 2023
949
1.009
93
Heidelberg
Die Vorstellung habe ich bereits hinter mir, nun folgen noch ein paar Bilder meiner kleinen Sammlung. Noch befindet sich diese neben dem Eingang, um je nach Situation zur passenden Lampe zu greifen. Sollte diese noch weiter anwachsen, muss ich wohl oder übel mir eine Vitrine oder Ähnliches holen.

Aber fangen wir an:

IMG_9579.jpg

Als Kind habe ich Anfang der 90er bereits Taschenlampen geliebt, diese sollten möglichst groß und schwer sein. Ende der 90er habe ich die Maglite von meinem Vater erhalten, welche vermutlich noch im Kinderzimmer daheim bei den Eltern in einer Schublade ihr Dasein fristet. Ich sollte die unbedingt zu mir holen.
Anfang der 2000er habe ich mehrere kleine Taschenlampen für den Schlüsselanhänger gesammelt, die Steigerung von einer Maglite zu einer LED war schon damals für mich ein riesiger Sprung.

Lange Zeit war das Thema für mich abgeschlossen, bis es mich abends für stundenlange Spaziergänge wieder in die Natur gezogen hat - was bis heute anhält.

2020 habe ich auf mydealz die Nitecore EC20 gesehen und ohne große Überlegungen gekauft. Es folgte die Nitecore NU25 Stirnlampe, welche nach wie vor gerne genutzt wird.
2022 folgte die Wurkkos TS21, Olight Marauder2 und WarriorX.
2023 ist die Sammelwut ein wenig eskaliert. Ich habe Sofirn entdeckt und prompt wurden ein paar Lampen geordert. Es folgten zwei SP35, eine für daheim, eine für den Spind, eine SP35T (die ich seit Tagen nicht mehr finde), eine HS41 Stirmlampe, welche nun mein Schwager sein Eigen nennen darf, eine HD20 sowie die TS30S Pro.
Sofirn hat mir eine SC21 kostenlos zur Verfügung gestellt, vielen Dank dafür!

IMG_9580.jpg

Für die Feuerwehr habe ich mir aus eigener Tasche eine Petzl Pixa 3 gekauft, da man mit den Funzeln bei der Feuerwehr wirklich nichts anfangen kann.

IMG_9575.jpg

Die Tage wird noch Nachschub kommen, ich werde dann den Thread aktualisieren.

Grüße aus Heidelberg

Grantlbart / David
 

Grantlbart

Flashaholic*
28 Dezember 2023
949
1.009
93
Heidelberg
Vielleicht etwas offtopic, ich stelle es dennoch hier vor:

407754606_680536174192199_5954237193819219456_n.jpg

Unsere Feuerwehr hat als einzige im Rhein-Neckar-Kreis eine Drohne, welche mit Wärmebild und Suchscheinwerfer ausgerüstet werden kann. Entsprechend oft wird die Drohnenabteilung vom kompletten Landkreis von Rettungsdienst, Feuerwehr und Polizei angefordert. Die Einsätze erstrecken sich meist über Personen- und Tiersuche und Brandnachschau bzw. Überwachung.

Bei der Drohne handelt es sich um eine DJI Matrice 30T, Details zum Scheinwerfer werde ich die Tage nachreichen. Preis für die Drohne, weiterer Akkupacks, Fernsteuerung, Wärmebildkamera und Suchscheinwerfer liegen bei etwa 20.000 Euro. Finanziert durch Spenden, da unsere Gemeinde hierzu nichts beisteuern wollte.
 

Grantlbart

Flashaholic*
28 Dezember 2023
949
1.009
93
Heidelberg
Da trägt man tagtäglich EDC-Lampen mit sich herum und vergisst diese hier vorzustellen. Mehrmals haben mir die kleinen bzw meine blaue schon aus der Patsche geholfen und sogar einen kompletten Auftrag bei einem Kunden von über einer Stunde durchgehalten.

IMG_9584.jpg

2x Olight i1R2 Pro mit USB-C Ladebuchse am Schlüsselbund und eine i3E EOS mit AAA Batterie für den Nachttisch.
Perfekt für den Schlüsselbund von Mann und Frau.
 

Grantlbart

Flashaholic*
28 Dezember 2023
949
1.009
93
Heidelberg
Innerhalb kürzester Zeit hat sich doch nochmal einiges getan. Die letzten Bestellungen, teilweise zwischen den Jahren getätigt, kamen nun endlich an - Wurkkos ist mir nach wie vor die TS22 in der HiCRI Variante schuldig geblieben. Ich bin gespannt, wann Wurkkos die Ware endlich liefern kann.
Da nun der Peak an Lampen erreicht ist, gab es zum letzten Mal ein gemeinsames Gruppenbild, bevor einige der Lampen an Freunde, Familie und Vater gehen. Die größeren Klopper werden hier inseriert, sobald ich die 50er Marke geknackt habe.

IMG_9636.jpg

Seit Dezember 23 / Anfang Januar kamen somit folgende Lampen dazu:

Acebeam Terminator M1
Acebeam Terminator M2
Acebeam W35 (danke an @Kabukimann)
Aceabeam P16
Acebeam EC35 Gen II (im Holster)
2x Wurkkos TS10 in Titan
Wurkkos TS10 in Messing
Wurkkos HD50
Sofirn IF23
Sofirn SP60

Folgende Lampen dürfen bald ein neues zu Hause begrüßen:

Olight WarriorX
Olight Marauder2
Acebeam Terminator M2
Wurkkos TS21
Sofirn SP35
Wurkkos TS10 Messing (Vater freut sich)
Wurkkos TS10 Titan (wandert in die Handtasche der Frau)
SP60 oder TS30S Pro, das muss noch ein wenig getestet werden


So, das wars erstmal von mir.

Grantlbart over and out.
 

Grantlbart

Flashaholic*
28 Dezember 2023
949
1.009
93
Heidelberg
Ich muss den Schein zumindest vor der Frau wahren. Natürlich interessieren mich noch andere Taschenlampen (und es wird mit Sicherheit noch einiges dazukommen), aber jetzt wird erst einmal reduziert.

Ich habe bei den Eltern im Kinderzimmer noch eine alte Taschenlampe aus meiner Jugend gefunden. Die Gute hat schon einige Stunden hinter sich, sei es mit dem Gameboy/Buch unter der Bettdecke, Lagerbau im angrenzenden Wald mit Freunden oder im Urlaub mit den Eltern.

1.jpg

2.jpg

3.jpg

4.jpg
 

Mandrax

Flashaholic*
6 Januar 2020
252
163
43
Ich habe bei den Eltern im Kinderzimmer noch eine alte Taschenlampe aus meiner Jugend gefunden. Die Gute hat schon einige Stunden hinter sich, sei es mit dem Gameboy/Buch unter der Bettdecke, Lagerbau im angrenzenden Wald mit Freunden oder im Urlaub mit den Eltern.

Anhang anzeigen 160765

Anhang anzeigen 160766

Anhang anzeigen 160767

Anhang anzeigen 160768
Wahnsinn, die hatte mein Großvater auch!
Irgendwo muss sie noch in seinem alten Bastelzimmer liegen.. Ich suche nächstes mal :) Wusste gar nicht das die so einen Diffusor eingebaut hat.
 
  • Danke
Reaktionen: Jeno

Kat

20 Januar 2024
10
23
3
Ich muss den Schein zumindest vor der Frau wahren. Natürlich interessieren mich noch andere Taschenlampen (und es wird mit Sicherheit noch einiges dazukommen), aber jetzt wird erst einmal reduziert.

Hast du schon mal versucht, deine Taktik zu ändern, statt den Schein zu wahren? Frauen sind ja durchaus begeisterungsfähig! Jetzt muss ich wohl erklären, was das mit Taschenlampen zu tun hat:

Mein Mann hat sich vor kurzem eine Olight Marauder Mini gekauft. Von der war ich sehr beeindruckt, weshalb ich mir dann endlich auch eine neue Taschenlampe gönnen wollte. Da ich nicht aus Unwissenheit in minderwertigen Kram investieren wollte, habe ich angefangen, mich zu informieren. Tja ... und dann wurde es spannend bzw. sogar sehr spannend! Nach einigem Lesen hier im Forum und genauerer Information im einschlägigen Fachhandel ist es bei mir dann nicht eine Taschenlampe geworden, sondern gleich zwei (, aber keine Olights). Von denen war dann mein Mann begeistert und hat sich eine davon auch gleich bestellt. Das "eheliche Wettrüsten" hatte somit begonnen! Seither finden bei uns immer wieder nächtliche Flashlight Battles von unserem Balkon aus statt. Den letzten Kampf gegen die Marauder Mini habe ich zwar leider verloren, aber bei mir werden sicherlich noch weitere Geheimwaffen kommen. Diese muss ich dann wohl erst mal vor meinem Mann verstecken, weil mir die Argumente für meine Taschenlampen-Kaufsucht allmählich ausgehen. Wer weiß, vielleicht klappt diese Strategie auch bei deiner Frau ...

Abgesehen davon: Eine schöne Sammlung hast du da!
 

Grantlbart

Flashaholic*
28 Dezember 2023
949
1.009
93
Heidelberg
Hast du schon mal versucht, deine Taktik zu ändern, statt den Schein zu wahren? Frauen sind ja durchaus begeisterungsfähig! Jetzt muss ich wohl erklären, was das mit Taschenlampen zu tun hat:

Mein Mann hat sich vor kurzem eine Olight Marauder Mini gekauft. Von der war ich sehr beeindruckt, weshalb ich mir dann endlich auch eine neue Taschenlampe gönnen wollte. Da ich nicht aus Unwissenheit in minderwertigen Kram investieren wollte, habe ich angefangen, mich zu informieren. Tja ... und dann wurde es spannend bzw. sogar sehr spannend! Nach einigem Lesen hier im Forum und genauerer Information im einschlägigen Fachhandel ist es bei mir dann nicht eine Taschenlampe geworden, sondern gleich zwei (, aber keine Olights). Von denen war dann mein Mann begeistert und hat sich eine davon auch gleich bestellt. Das "eheliche Wettrüsten" hatte somit begonnen! Seither finden bei uns immer wieder nächtliche Flashlight Battles von unserem Balkon aus statt. Den letzten Kampf gegen die Marauder Mini habe ich zwar leider verloren, aber bei mir werden sicherlich noch weitere Geheimwaffen kommen. Diese muss ich dann wohl erst mal vor meinem Mann verstecken, weil mir die Argumente für meine Taschenlampen-Kaufsucht allmählich ausgehen. Wer weiß, vielleicht klappt diese Strategie auch bei deiner Frau ...

Abgesehen davon: Eine schöne Sammlung hast du da!

Hey, vielen Dank!
Ein paar Lampen haben bereits andere Besitzer gefunden, andere kamen dazu. Ein kleines Update wäre da eigentlich angebracht.

Es ist toll, wenn man gemeinsame Hobbys und/oder Interessen hat. Meine Freundin, trotz aller Witze von mir hier im Forum, ist da recht entspannt. Erstens geht sie bei Spaziergängen abends ab und an mit, zweitens motivieren Taschenlampen sich mehr zu bewegen.
Viel Spaß bei eurer "Eskalation", ich bin gespannt, wo da noch die Reise hingeht. Mit einer Marauder Mini ist ja schon ein toller Grundstein geschaffen worden ;)
 
  • Danke
Reaktionen: Jeno

Kat

20 Januar 2024
10
23
3
Hey, vielen Dank!
Ein paar Lampen haben bereits andere Besitzer gefunden, andere kamen dazu. Ein kleines Update wäre da eigentlich angebracht.
Auf das Update mit den Neuzugängen bin ich sehr gespannt! Falls deine Acebeam Terminator M1 irgendwann mal ein neues Zuhause suchen sollte, würde ich mich über eine PN sehr freuen.

Es ist toll, wenn man gemeinsame Hobbys und/oder Interessen hat. Meine Freundin, trotz aller Witze von mir hier im Forum, ist da recht entspannt. Erstens geht sie bei Spaziergängen abends ab und an mit, zweitens motivieren Taschenlampen sich mehr zu bewegen.
Viel Spaß bei eurer "Eskalation", ich bin gespannt, wo da noch die Reise hingeht. Mit einer Marauder Mini ist ja schon ein toller Grundstein geschaffen worden ;)

Ich hatte mir schon fast gedacht, dass deine Freundin das doch gelassen sieht! Taschenlampen also auch für schöne gemeinsame Erlebnisse geeignet und ich werde versuchen, die Idee mit abendlichen Spaziergängen mal meiner besseren Hälfte nahezulegen. Den gestrigen Kampf bei uns daheim habe übrigens ich gewonnen: Mein Mann hatte sich die Kategorie Weitleuchten ausgesucht. Da er wusste, dass ich mit maximal 4400 Lumen am Start sein kann, hat er siegessicher mit seiner Marauder Mini vorgelegt. Gegen mein neues "Leuchtschwert" mit nur knapp über 900 Lumen war er dann aber chancenlos. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: singlecell

Grantlbart

Flashaholic*
28 Dezember 2023
949
1.009
93
Heidelberg
Auf das Update mit den Neuzugängen bin ich sehr gespannt! Falls deine Acebeam Terminator M1 irgendwann mal ein neues Zuhause suchen sollte, würde ich mich über eine PN sehr freuen.



Ich hatte mir schon fast gedacht, dass deine Freundin das doch gelassen sieht! Taschenlampen also auch für schöne gemeinsame Erlebnisse geeignet und ich werde versuchen, die Idee mit abendlichen Spaziergängen mal meiner besseren Hälfte nahezulegen. Den gestrigen Kampf bei uns daheim habe übrigens ich gewonnen: Mein Mann hatte sich die Kategorie Weitleuchten ausgesucht. Da er wusste, dass ich mit maximal 4400 Lumen am Start sein kann, hat er siegessicher mit seiner Marauder Mini vorgelegt. Gegen mein neues "Leuchtschwert" mit nur knapp über 900 Lumen war er dann aber chancenlos. ;)
Sollte ich sie verkaufen, werde ich dich im Hinterkopf behalten. Aber allein schon aufgrund der Limitierung, der Technik sowie wegend des Designs kommt sie nicht so schnell weg.

Mit welcher 900 Lumen Lampe hast du deinen Gatten denn geschlagen? :D

Da ich gerade in der Mittagspause daheim war, hab ich sämtliche Lampen von meinem Büroschreibtisch mitgenommen und einmal platziert.

Meine Sammelecke sieht mittlerweile wie folgt aus:

IMG_9938.jpg

Einzig meine Wurkkos HD50 hat es nicht ins Bild geschafft, die ist derzeit mit dem Kopfband am MBT-Helm befestigt.

Seit dem letzten Bild sind folgende Lampen hinzugekommen (wenn man die alte Osram und die Kesser weglässt):
Emisar D4V2 Brass Dual mit W1 Amber und Nichia 519A 2700K DD
Imalent BL50
Wurkkos TLF 2024 Version
Wurkkos TS22 5000K
Acebeam P18
ArmyTek Wizard C2 WR
Acebeam Rider RX 1.0 Titan
Acebeam Rider RX 2.0 Titan
Pokelit AA 1000 Lumen

Auch hier wird derzeit für die W35, HD20, SP35T und vermutlich für die Rider 1.0 ein neues zu Hause gesucht.

Freundin meckert mittlerweile über den Standort, da sämtliche Gäste auf dem Weg zum Gästeklo an der Sammlung vorbei müssen. Vermutlich hole ich ein Regalbrett und montiere mir das ins Arbeitszimmer, dann habe ich Ruhe.

IMG_9940.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: Kat und Tarvandyr

Tarvandyr

Flashaholic*
17 Juni 2020
416
295
63
Schöne Sammlung hast Du da.
Ich habe meiner Frau jetzt schon einige Talas geschenkt und din nutzt sie auch alle fleisig. Sieht das Hobby dadurch durchaus grundsätlich postitiv, d. h. solange ich es nicht übertreibe.

Wieviel Lumen haben denn das Buck und das Victorinox?
 
  • Danke
Reaktionen: Kat und Grantlbart

Kat

20 Januar 2024
10
23
3
Sollte ich sie verkaufen, werde ich dich im Hinterkopf behalten. Aber allein schon aufgrund der Limitierung, der Technik sowie wegend des Designs kommt sie nicht so schnell weg.

Danke! Wegen der Limitierung frage ich mich, wie Acebeam reagieren wird, wenn die limited Exemplare weg sind. Ich hadere da gerade zwischen warten, ob mir später vielleicht mal eine gebrauchte über den Weg laufen wird, (was meinen Finanzen sehr entgegenkommen würde, oder jetzt doch zügig eine bestellen, weil nichts in der Art nochmal kommt.

Mit welcher 900 Lumen Lampe hast du deinen Gatten denn geschlagen? :D

Das war meine Weltool W3pro tac. Normalerweise bin ich ziemlich praxisorientiert, aber bei dieser Lampe war ich derart fasziniert, dass ich sie einfach haben musste. Mir war vor dem Kauf bewusst, dass man als Ottonormalverbraucher wohl kaum einen wirklich sinnvollen Einsatz dafür hat. Dennoch finde ich sie genial und freue mich jeden Abend über mein teures und total unvernüftiges Spielzeug!
 

Grantlbart

Flashaholic*
28 Dezember 2023
949
1.009
93
Heidelberg
IMG_1698.jpeg

IMG_1702.jpeg

Anbei zwei Bilder vom meiner zweiten Wahlheimat Lago Maggiore, so richtig einfach war die Lampenauswahl nicht. Aber im Koffer ist bekanntermaßen nur begrenzt Platz.
Zu sehen ist die Acebeam X75, Wuben X1 & A1, Armytek Prime C2 Pro + Max, Dobermann und die Fireflylite NovMu V2 mit 1800K.

Ich hoffe, dass ich den Berg (Monte Morisollo) heute Nacht ein wenig anstrahlen kann. Ich glaube aber, dass das nicht hinhauen wird.

Habt einen entspannten Sommer und eine geruhsame Urlaubszeit!
 

Desertcruiser

Flashaholic*
29 Mai 2024
504
443
63
Flashlights to go... Schönes Mitbringsel!

Beim ersten Bild siehts aus wie eine Boden-Boden Betankung... ;)

Zum Drohnenscheinwerfer von weiter oben kurz: Hast Du mal geforscht, was das Ding kostet? Die Drohne selber ist ja schon sehr teuer. (Hab quasi nen Vorgänger, die Matrice 210.) DJI langt aber bei dem Scheinwerfer nochmals ordentlich zu! Aber die Leute zahlens ja...
 
  • Danke
Reaktionen: Grantlbart

Buteo

Flashaholic***
25 März 2015
5.474
2.602
113
Anhang anzeigen 165330

Anhang anzeigen 165331

Anbei zwei Bilder vom meiner zweiten Wahlheimat Lago Maggiore, so richtig einfach war die Lampenauswahl nicht. Aber im Koffer ist bekanntermaßen nur begrenzt Platz.
Zu sehen ist die Acebeam X75, Wuben X1 & A1, Armytek Prime C2 Pro + Max, Dobermann und die Fireflylite NovMu V2 mit 1800K.

Ich hoffe, dass ich den Berg (Monte Morisollo) heute Nacht ein wenig anstrahlen kann. Ich glaube aber, dass das nicht hinhauen wird.

Habt einen entspannten Sommer und eine geruhsame Urlaubszeit!
Machst Du da gerade länger Urlaub?
Was packst Du Dir denn alles so in einen Koffer für einen Urlaub? :oops: :rofl:
 

Grantlbart

Flashaholic*
28 Dezember 2023
949
1.009
93
Heidelberg
Flashlights to go... Schönes Mitbringsel!

Beim ersten Bild siehts aus wie eine Boden-Boden Betankung... ;)

Zum Drohnenscheinwerfer von weiter oben kurz: Hast Du mal geforscht, was das Ding kostet? Die Drohne selber ist ja schon sehr teuer. (Hab quasi nen Vorgänger, die Matrice 210.) DJI langt aber bei dem Scheinwerfer nochmals ordentlich zu! Aber die Leute zahlens ja...
Eigentlich hätte Wuben das ruhig mal implementieren können :kopflampe:.
Sobald ich im Juli wieder daheim bin, kann ich mal bei unserem Kommandanten bei einer Übung den Preis anfragen. Aber ja, billig ist die ganze Nummer nicht, erleichtert aber ungemein BOS-Aufgaben.

@Buteo zwei Wochen, aber du kennst mit Sicherheit die Problematik, eine Lampe allein reicht nicht. Ich habe mir echt ein paar Gedanken im Vorfeld gemacht. Die Armyteks sind bezüglich des Outputs und der Leuchtdauer einfach gute Arbeitstiere. Gerade bei Wanderungen hier am Berg bei Dunkelheit habe ich bei solchen konservativen Lampen ein besseres Gefühl als bei Dragster.

Die beiden Brocken sind „just for the lulz“. Das Dorf unter dem Gipfel ist genau 1,6 Kilometer entfernt, der Berg selbst drei. Hoffentlich kann ich ein paar gute Bilder später machen.

Die Firefly ist für Ambientebeleuchtung auf Balkon und Terrasse gedacht.

Die Wuben X1 hat’s noch mit reingeschafft, da ich sie erst vor ein paar Tagen erhalten habe und diese natürlich entsprechend bespielt werden muss.
 

Buteo

Flashaholic***
25 März 2015
5.474
2.602
113
@Buteo zwei Wochen, aber du kennst mit Sicherheit die Problematik, eine Lampe allein reicht nicht. Ich habe mir echt ein paar Gedanken im Vorfeld gemacht. Die Armyteks sind bezüglich des Outputs und der Leuchtdauer einfach gute Arbeitstiere. Gerade bei Wanderungen hier am Berg bei Dunkelheit habe ich bei solchen konservativen Lampen ein besseres Gefühl als bei Dragster.

Die beiden Brocken sind „just for the lulz“. Das Dorf unter dem Gipfel ist genau 1,6 Kilometer entfernt, der Berg selbst drei. Hoffentlich kann ich ein paar gute Bilder später machen.

Die Firefly ist für Ambientebeleuchtung auf Balkon und Terrasse gedacht.

Die Wuben X1 hat’s noch mit reingeschafft, da ich sie erst vor ein paar Tagen erhalten habe und diese natürlich entsprechend bespielt werden muss.
Ich kenne das Problem nur zu gut... :thumbsup: :rofl:
Dieses Jahr in Kroatien (2 Wochen, sonst früher nur jeweils eine Woche) war das erste Mal, dass ich wirklich nur sparsam Lampen mitgenommen habe...sonst immer massiv zu viele. :rofl:
 

Desertcruiser

Flashaholic*
29 Mai 2024
504
443
63
Musst nicht extra nachfragen. Der Scheinwerfer mitsamt Gimbal kostet weit, weit über 1000€... :D
Geil ist das trotzdem. Ersetzt aber eine Wärmebildka.era auch nur bedingt. Da sind wir aber im 5-stelligen Bereich...
 

Buteo

Flashaholic***
25 März 2015
5.474
2.602
113
Musst nicht extra nachfragen. Der Scheinwerfer mitsamt Gimbal kostet weit, weit über 1000€... :D
Geil ist das trotzdem. Ersetzt aber eine Wärmebildka.era auch nur bedingt. Da sind wir aber im 5-stelligen Bereich...
Von welchem Scheinwerfer redest Du und was ist ein Gimbal? :oops:
 

Desertcruiser

Flashaholic*
29 Mai 2024
504
443
63
Von dem Drohnenscheinwerfer, weiter oben im Faden.
Ein Gimbal ist eine durch mehrere Motoren stabilisierte Platform zur "Ruhighaltung" von darauf montierten Systemen. Z.B. Anti-Verwackelung des Kamerabildes. Zudem lässt sich die Platform mittels den Motoren ferngelenkt in (mechanisch begrenzten) Winkeln ausrichten.
 

Buteo

Flashaholic***
25 März 2015
5.474
2.602
113
@Buteo zwei Wochen, aber du kennst mit Sicherheit die Problematik, eine Lampe allein reicht nicht. Ich habe mir echt ein paar Gedanken im Vorfeld gemacht. Die Armyteks sind bezüglich des Outputs und der Leuchtdauer einfach gute Arbeitstiere. Gerade bei Wanderungen hier am Berg bei Dunkelheit habe ich bei solchen konservativen Lampen ein besseres Gefühl als bei Dragster.
Da möchte ich aber jetzt doch nochmal genauer drauf eingehen. :)

Die Prime C2 Pro CW habe ich ja auch zuhause und die Prime C2 Pro Max hatte ich im Passaround. :)

Ich bevorzuge tatsächlich als Fluter für den Nahbereich entweder die Zebralight SC700d HI (XHP 70.3 HI) oder die RovyVon S23 (4*XP-L).
Beide haben einfach noch etwas mehr Reichweite und leuchten etwas besser aus.
Aber auch hier kann ich noch die Fenix HM71R empfehlen, wenn einem Kopflampen nichts ausmachen. :)
 

Grantlbart

Flashaholic*
28 Dezember 2023
949
1.009
93
Heidelberg
Da möchte ich aber jetzt doch nochmal genauer drauf eingehen. :)

Die Prime C2 Pro CW habe ich ja auch zuhause und die Prime C2 Pro Max hatte ich im Passaround. :)

Ich bevorzuge tatsächlich als Fluter für den Nahbereich entweder die Zebralight SC700d HI (XHP 70.3 HI) oder die RovyVon S23 (4*XP-L).
Beide haben einfach noch etwas mehr Reichweite und leuchten etwas besser aus.
Aber auch hier kann ich noch die Fenix HM71R empfehlen, wenn einem Kopflampen nichts ausmachen. :)
Interessant, die S23 habe ich nicht als Fluter wahrgenommen, als ich mir nach unserem Gespräch die GL1 geholt habe.
Die S23 hat keinen Drehring, das ist eher ein Kippschalter, der nach Betätigung wieder in die Ausgangslage zurückgeht, oder?
 

Buteo

Flashaholic***
25 März 2015
5.474
2.602
113
Interessant, die S23 habe ich nicht als Fluter wahrgenommen, als ich mir nach unserem Gespräch die GL1 geholt habe.
Die S23 hat keinen Drehring, das ist eher ein Kippschalter, der nach Betätigung wieder in die Ausgangslage zurückgeht, oder?
Also Nein, die S23 hat keinen Drehring wie die GL1.
Die S21 ist der Thrower (vergleichbar zur GL1), die S23 der Fluter mit Vierfachemitter...beide sind sonst baugleich.
Der Schalter bei der S21 und S23 ist ein "halber Drehring" mit 3 Stufen (Links Strobe, Mitte Aus, Rechts Normale Leuchtstufen).
Die eigentlichen Leuchtstufen tastest Du dann mit dem Edelstahltaster durch.
Die Lampen sind wirklich sehr wertig verarbeitet! :)

Die S23 habe ich gebraucht über die Kleinanzeigen geholt, gibts aber noch bei Jojo (Selected Lights). :)
 

(Wolli)

Flashaholic*
9 Oktober 2021
584
420
63
Danke! Wegen der Limitierung frage ich mich, wie Acebeam reagieren wird, wenn die limited Exemplare weg sind. Ich hadere da gerade zwischen warten, ob mir später vielleicht mal eine gebrauchte über den Weg laufen wird, (was meinen Finanzen sehr entgegenkommen würde, oder jetzt doch zügig eine bestellen, weil nichts in der Art nochmal kommt.



Das war meine Weltool W3pro tac. Normalerweise bin ich ziemlich praxisorientiert, aber bei dieser Lampe war ich derart fasziniert, dass ich sie einfach haben musste. Mir war vor dem Kauf bewusst, dass man als Ottonormalverbraucher wohl kaum einen wirklich sinnvollen Einsatz dafür hat. Dennoch finde ich sie genial und freue mich jeden Abend über mein teures und total unvernüftiges Spielzeug!
Ich muss da einmal nachfragen wegen der Weltool W3 Pro TAC.
Bis jetzt habe ich an LEP Lampen die Thor1 und die M1.
Ich eier schon ne Weile um die W3 Pro TAC und bin mir nicht sicher ob es sich lohnt. Kannst du mittlerweile einen Vergleich ziehen zur M1?
Gruß Wolli
 

(Wolli)

Flashaholic*
9 Oktober 2021
584
420
63
Schade
Habe gehofft es meldet vielleicht noch ein anderer der beide Lampen hat.
Und jetzt kommt auch noch die W3 Plus.
 

Jeno

Flashaholic*
2 Februar 2020
424
261
63
Danke! Wegen der Limitierung frage ich mich, wie Acebeam reagieren wird, wenn die limited Exemplare weg sind. Ich hadere da gerade zwischen warten, ob mir später vielleicht mal eine gebrauchte über den Weg laufen wird, (was meinen Finanzen sehr entgegenkommen würde, oder jetzt doch zügig eine bestellen, weil nichts in der Art nochmal kommt.



Das war meine Weltool W3pro tac. Normalerweise bin ich ziemlich praxisorientiert, aber bei dieser Lampe war ich derart fasziniert, dass ich sie einfach haben musste. Mir war vor dem Kauf bewusst, dass man als Ottonormalverbraucher wohl kaum einen wirklich sinnvollen Einsatz dafür hat. Dennoch finde ich sie genial und freue mich jeden Abend über mein teures und total unvernüftiges Spielzeug!
Praxisorientiert kann man auch mit LEP sein. Die Frage ist, welches Ziel man hat. Eines meiner Ziele ist, bei Langzeitbelichtungen den Namen meines Schwarms in ganz unterschiedlichen Situationen zu malen. Während es reicht, eine Led Lenser P7 von 2011 mit einem Farbfilter zu haben, wnen man oben auf einem Bauwerk steht und runter fotografiert, braucht man beim Anleuchten von Objekten etwas mehr. Wenn Das angeleuchtete Objekt im Dunklen steht, reicht eine kleine LEP. Wenn man aber mitten im auch nachts leuchtenden Frankfurt von der Aussichtsplattform des Main tower aus den Namen gleich über mehrere Hochhäuser gleichzeitig malen will, ist es sinnvoll, mehrere LEP's zu haben. Dann braucht man noch mehrere Helfer, teils für jeden Buchstuben einen Helfer und eine Lampe, und los geht es. Da stecken mehrere tausend Euro an Lampen drin, aber wenn man etwas will, dann beißt man sich da durch, das Staunen der anderen Menschen auf der Besucherplattform, wenn mehrere LEP- Lichtkegel gleichzeitig durch die Frankfurter Nacht wandern, und das fertige Ergebnis sind unbezahlbar:):).