Suche hellste und kompakteste CR123/16340 EDC

MasterofDisaster

Flashaholic
29 Oktober 2010
155
54
28
Hallo zusammen,

wie schon im Titel beschrieben suche ich eine ziemlich starke und auch kompakte EDC Lampe für CR123/16340.
Zur Zeit besitze ich die iTP A1 Q5, die zwar auch schon ziemlich hell, aber man will immer mehr.

Ist eine Beteiligung von Händlern an der Kaufberatung erwünscht?
[x] ja
[ ] nein
[ ] egal

Wozu wird die Lampe gebraucht?
EDC

Welches Leuchtverhalten wird bevorzugt?

[x] Nahbereich
[x] thrower

Wie häufig wird die Lampe genutzt werden?

[ ] täglich
[x] 1-2x pro woche
[ ] 1-2x im quartal
[ ] 1-2x im Jahr

Wie hell soll die Lampe leuchten? (Emitter)

[ ] < 100 Lumen
[ ] 100-200 Lumen
[x] 200-500 Lumen
[ ] 500-1500 Lumen
[ ] mehr ist besser

Welcher Schaltertyp wird bevorzugt?

[x] tailcap
[ ] Daumenschalter an der Seite der Lampe
[x] Drehen des Lampenkopfes
[ ] egal

Wie viele Modi sollte die Lampe haben?

[x] ein/aus
[x] 2-3
[ ] mehr

Welche Stromversorgung wird bevorzugt?

[ ] Alkalibatterien
[x] Lithiumbatterien
[x] Li Ion akku
[ ] NiMh

Wie lange soll die Lampe auf höchster Stufe leuchten?

[x] < 30 min.
[ ] 30-60 min.
[ ] 1-2 Stunden
[ ] länger.

Wie viel darf die Lampe kosten?

[x] < 50 EUR
[ ] 50-100 EUR
[ ] 100-200 EUR
[ ] 200-500 EUR
[ ] egal.

Welche besonderen Merkmale sollte die Lampe aufweisen.

[x] Bezugsquelle innerhalb Deutschland
 

Lamba

Flashaholic**
1 Juni 2010
1.232
156
63
veltheim
hallo,
bin immernoch von der JetBeam BC10 beeindruckt mit 16340 LiIon oder besser noch IMR geht da einiges!

sonst fallen mir da noch die üblichen verdächtigen ein:
Xtar WK21
Olight I1 EOS XML
Thrunite 1C
4Sevens MiniX
EagleTac D25C Mini (macht auch viel licht mit einem 16340 akku)
Lumapower IncenDio V3 XML
 
Zuletzt bearbeitet:

walter01

Ehrenmitglied
12 August 2011
16.093
5.821
113
Raum Karlsruhe, BW
Wenn man mal die Bezugsquelle Deutschland kurz außen vor lässt, dann fällt mir noch die Ultrafire miniT60 mit XM-L T6.
Während sie mit CR123 noch recht zahm ist, fließen mit einem 16340 ca. 2.85A am tailcap! :eek: Viel mehr geht wohl nicht. :)

Gruß Walter
 

andi25252

Flashaholic**
4 Februar 2012
2.255
1.257
113
Direkt neben Stuttgart
ich denke die iTP A1 zu toppen wird schwer, meine iTP A1 EOS SS macht 4200 Lux@1m, das sind 1000 mehr als meine Jetbeam PC10. (mit 16340er mit CR123 sind es 3000)
 

archangel

Flashaholic**
7 April 2011
4.544
1.433
113
Die A1 ist ein prima Thrower, aber im Gesamtoutput wird sie von der XTAR Wk21 und der Lumapower IncenDio V3U (beide mit XM-L) deutlich übertrumpft. Die zu toppen dürfte schwierig sein.
 

walter01

Ehrenmitglied
12 August 2011
16.093
5.821
113
Raum Karlsruhe, BW
Nun ja, rein vom Luxwert, liefert die miniT60 mit CR123 ca. 350 Lux und mit 16340 ca. 8350 Lux!

Die Sunwayman V10R (Titan) liefert mit XP-G R5 und 16340 immerhin auch 4.500 Lux. Die gibt es zwar in Deutschland aber liegt die außerhalb des Budgetrahmens.

Gruß Walter
 
  • Danke
Reaktionen: andi25252

andi25252

Flashaholic**
4 Februar 2012
2.255
1.257
113
Direkt neben Stuttgart
@walter01
ist die miniT60 nicht ein ganzes Stück länger? Vom Messwert her Super aber ich nehm meist zur Sicherheit noch ne cr123 als Backup mit und das fällt da wohl aus?
 

andi25252

Flashaholic**
4 Februar 2012
2.255
1.257
113
Direkt neben Stuttgart
@archangel
irgendwo hier im Forum hatte ich gelesen das bei einem "ceiling Bounce test" A1 und Incendio v3u ziemlich gleich wären. Gibt da auch verschiedene Versionen? Zur wk21 hab ich noch nix gefunden.
Sorry für das komische Geschreibsel aber ich lieg krank im Bett und Tipp alles aufm iPhone und das geht nicht so besonders
OT:ach...... und ich liebe Thrower, hab seit Montag meine erste nicht EDC seit ich im Forum bin: M3X Triton, Waahhnnsinn ;-) und nun kann ich nicht raus mit ihr :-(
 
Zuletzt bearbeitet:

walter01

Ehrenmitglied
12 August 2011
16.093
5.821
113
Raum Karlsruhe, BW
Die miniT60 ist ca. 10,0 cm lang.
Und ja, als Backup-Lampe würde ich die dann auch nicht nehmen.
Ist mehr was zum spielen, um einen 16340 schnellst möglich leer zu machen.

Gruß Walter
 

walter01

Ehrenmitglied
12 August 2011
16.093
5.821
113
Raum Karlsruhe, BW
@archangel: Meinst du die Lumapower Incendio V3U mit XM-L U2, die mit 580 Lm für 2-3 Minuten angegeben ist? Wahnsinn. :thumbsup:
Allerdings darf die nicht mit CR123 betrieben werden laut Herstellerangaben.

Gruß Walter
 

archangel

Flashaholic**
7 April 2011
4.544
1.433
113
Inzwischen gibt es eine IncenDio mit XM-L U2, die ist mit 580lm angegeben. Ich besitze die mit T6 Binning, die war glaube ich mit 530lm angegeben. Und ja, die ist der Wahnsinn. :)

Mit CR123 Batterien hauen sie alle deutlich weniger Lumen aus.
 

MasterofDisaster

Flashaholic
29 Oktober 2010
155
54
28
Danke für die Antworten. Ich komme leider erst jetzt zum Schreiben.
Aber ganz konnte ich mich noch nicht entscheiden.

Olight I1 EOS XML:
Wieso ist die mit nur 180 Lumen angegeben, obwohl eine XM-L verbaut ist?
Würden da Akkus funktionieren?


Xtar WK21
Lässt eigentlich fast keine Wünchse offen, bisschen dicker und länger als die anderen.

Jetbeam BC10
gleich auf mit den XM-Ls und wahrscheinlich ein super kleiner Thrower

Thrunite 1C
4Sevens MiniX
hart am Limit, weil ich Akkus auch noch brauche, aber gutes UI


Ich schwanke jetzt zwischen der I1, WK21 und BC10
 

Lamba

Flashaholic**
1 Juni 2010
1.232
156
63
veltheim
Olight I1 EOS XML:
Wieso ist die mit nur 180 Lumen angegeben, obwohl eine XM-L verbaut ist?
Würden da Akkus funktionieren?

Ich schwanke jetzt zwischen der I1, WK21 und BC10

hallo,
die olight funktioniert auch mit akkus wird aber vom hersteller nicht empfohlen da die wärmeabfuhr bei der kleinen lampe nicht so der hit ist aber sie macht mit einem akku sehr hell, man sollte sie nur nicht auf höchster stufe lange laufen lassen.

die WK21 dagegen kannst du mit akku betreiben, das ist auch vom hersteller so gewollt.

zu deiner entscheidung eine kleine hilfe: entweder per clicky(schalter) schalten oder twisty( kopf drehen) das mach schon viel aus in der anwendung und hilft dir vielleicht bei deiner entscheidung ein bissl ;)
 
Wie wär's mit der hier...

120302_40D_4256.jpg


Solarforce L2m mit A001 Kopf, S6 Schalter und Ultrafire XM-L T6 Dropin

ca. 11000 Lumen mit einem AW IMR 18350. 16340er passen natürlich auch rein.

Grüße
Timo