Rücksendung nach China?

Xian

Flashaholic*
17 April 2015
439
125
43
Am Rande der Fränkischen Schweiz
Servus miteinander,
jetzt ist es also soweit, ich habe eine defekte Lampe auch China bekommen:(. Lampenwert knappe 60$. Ich sollte ein Video machen und habe nun eine Antwort: 8$ refund als Nachlass auf meine nächste Bestellung (lächerlich:mad:) oder Rücksendung bei maximaler Kostenübernahme in Höhe der Hälfte des Lampenwerts (also ca. 30$).
Könnt Ihr mir irgendwas raten? Wie versendet man (eventuell) am besten nach China? Soll ich Paypal einschalten? Händler ist übrigens Fasttech.
Ich wäre dankbar für Eure Erfahrungen und Meinungen.
Schönen Gruß, Xian
 
G

Gelöschtes Mitglied 4431

Guest
Auf anderen Foren würde so ein nicht unüblicher Fall "DOA" anders als wie folgt gehandhabt werden, aber wir sind in Deutschland und anständige Konsumenten und Fasttech ist auch ein faires Gegenüber. Also: schick die Tala zurück. Günstigste Methode ist Brief International Deutsche Post, kein DHL. Einschreiben ist 2,xx€ darauf, kann man machen, braucht man aber nicht.

Sache erledigt.

Natürlich bekommst du von FT dein Geld zurück, den Sachwert. Wer die Rücksendekosten übernimmt, sind vielleicht 3€.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: Xian

Dr.Devil

Flashaholic***
24 Juli 2012
5.384
6.777
113
nördlich von Stuttgart
Ok, danke schon mal. Aber ich kann doch ne Lampe im Karton nicht als Brief versenden. Wenn ich auf deutschepost.de nach internationalem Versand suche stoße ich immer nur auf DHL.

Ich finde auch gerade keinen passenden Link, aber der Hinweis von Placebo ist glaube ich schon richtig, ´internationales Einschreiben´ habe ich auch schon gemacht als Päckchen, letztes jahr, vor der Gebührenerhöhung; da gehts hauptsächlich ums Gewicht und Versicherungssumme; ich würde einfach mal zur nächsten Postfiliale gehen, die hatten mich kompetent beraten, was da auch an Aufkleber alles drauf muss;
Ich glaube ich habe da um die 6€ bezahlt für versicherten Versand mit Sendungsverfolgung

Grtüße Jürgen
 
  • Danke
Reaktionen: Xian
G

Gelöschtes Mitglied 4431

Guest
Für 3,70€ kannst du wortwörtlich einen Schuhkarton der Größe 40x30x20cm als Brief international verschicken. Der Karton + Inhalt darf nicht mehr als 499,9g wiegen. Beim Postschalter muss man natürlich ausdrücklich sagen "hallo fräulein, ich würde gerne dat hier als Brief verschicken, 3,70€ stimmt doch oda?"

;)
 
  • Danke
Reaktionen: Xian

Dr.Devil

Flashaholic***
24 Juli 2012
5.384
6.777
113
nördlich von Stuttgart
Für 3,70€ kannst du wortwörtlich einen Schuhkarton der Größe 40x30x20cm als Brief international verschicken. Der Karton + Inhalt darf nicht mehr als 499,9g wiegen. Beim Postschalter muss man natürlich ausdrücklich sagen "hallo fräulein, ich würde gerne dat hier als Brief verschicken, 3,70€ stimmt doch oda?"

;)

Wichtig scheint aber auch noch, was du auf auf deinen Schuhkarton draufpappst;
Meine Postlerin meinte, die Chinesen sind da rigoros, was die Einfuhr angeht,
wenn das nicht richtig etikettiert ist, geht das gnadenlos zurück :vorsichtig:

Grüße Jürgen
 

light-wolff

Flashaholic***²
14 September 2011
16.313
12.441
113
im Süden
Ich hatte schon 3 oder 4 Rücksendungen zu Fasttech und immer mein Geld komplett zurück bekommen, inklusive Rückporto. Übrigens der einzige Chinese, bei dem das je geklappt hat. Fotos von Päckchen und Einlieferungsbeleg sind hilfreich. Wenn's dann nach 8 Wochen immer noch nicht angekommen ist, zahlt FT trotzdem. Von selber melden die sich allerdings nie, man muss schon nachhaken.
Eine gewisse Hartnäckigkeit beim Mailen hilft. Nicht gleich klein beigeben. Wenn man dranbleibt, kriegt man auch den vollen Warenwert auf sein Paypal-Konto zurück, nicht als Gutschein. Und muss noch nicht mal Paypal bemühen. Kann aber schon sein, dass man dafür 10 Mails schreiben muss.
 
  • Danke
Reaktionen: Xian