Bester Nachtcache aller Zeiten

Lichtinsdunkel

Flashaholic**
2 Juni 2010
4.558
5.042
113
Witten
taschenlampen-tests.de
Gemach, gemach...

Mit diesem vollmundigen Thread-Titel möchte ich die Cacher im Taschenlampen-Forum anlocken (was mir hoffentlich gelungen ist), damit sie "ihren" besten Nachtcache hier posten.

Selbstverständlich gibt es keinen definitiv besten Nachtcache, da die Bewertung eines solchen natürlich immer subjektiv ist.

Aber vielleicht helfen ja die Antworten dabei, dem vor Kurzem bei GC ins Leben gerufenen "Team TLF", bei dem jeder, der im Forum angemeldet ist, Mitglied werden kann, interessante Caches für den nächsten gemeinsamen Nachtausflug zu finden.

Ich mache mal den Vorreiter mit einem Cache, der leider archiviert wurde. Das ist zwar kontraproduktiv, aber ein derart schönes und aufwendiges Final habe ich bislang kein zweites Mal erlebt:

Ufo-Landung in Hattingen

Welcher Nachtcache war euer persönlicher Favorit?
 
  • Danke
Reaktionen: hotte1111

balloonix

Flashaholic**
18 Juli 2012
1.422
734
113
Waldachtal im Schwarzwald
Eine sehr gute Idee! Da mache ich doch gleich mal mit.

Ein schön gemachter Cache ist OC11A9 Der Geist des Samuel Morse (Nacht-Cache) - Geocaching mit Opencaching. Wer die erste Stage gefunden hat, wird noch ein nettes Aha-Erlebnis haben und das Final dann auch ohne große Probleme finden.

Den Platz 1 auf meiner Liste teilt er sich mit dem OC45C5 Flößerwasserstube Kaltenbachsee (Nachtcache) - Geocaching mit Opencaching. Hier geht es einige Kilometer durch abseits gelegenes Gebiet, man kann den Cache alleine machen, aber das Gelädne ist auch gut für Gruppen von 20 Leuten geeignet. Beim Prefinale muß man noch ein wenig nachdenken und anschließend wird sich mancher denken "Hätt ich mir auch gleich denken können, das DA der Cache liegt". Für eine Gruppe bietet es sich auch an, nachmittags zum See zu wandern, dort gibt es eine offene Schutzhütte, die zu einem gemütlichen beisammensein enlädt. Nach ausgiebiger Stärkung kann man dann bei Einbruch der Dunkelheit zum Start aufbrechen. Oder man teilt sich, ein Teil genießt weiter die gute Stimmung in der Hütte und ein Teil macht sich ans Cachen.
 
  • Danke
Reaktionen: djmykemyers

Smilodon

Flashaholic*
24 November 2013
685
449
63
Schweinfurt
Ein toller Tip,wenn mal jemand in Thüringen unterwegs sein sollte ist "Project Mogul" (GC303AM).

Wir haben ihn schon im Oktober 2012 gemacht. Da bestand er noch aus einem Multi plus Bonus. Für den Multi haben wir die erste halbe Nacht gebraucht - der war schon Spitze... dann kam der Bonus... noch komplexer und besser als der Multi... und die zweite hälfte der Nacht war vorüber. Die Caches sind jetzt allerdings umgebaut und aus den beiden ist ein einzelner Mystery entstanden der genau so zu empfehlen ist :thumbsup:. Für uns nicht nur der beste Nachtcache, sondern der beste Cache den wir bis jetzt erleben durften.

Grüße, Smilodon
 

Heiopei

Flashaholic*
4 März 2011
850
226
43
leider sind Nachtcaches in meiner Umgebung rar gesät und davon sind einige schon ins Archiv gewandert, daher poste ich nur die, die noch aktiv sind, oder von denen es absehbar ist, das sie wieder aktiv werden:

GC215A4 white rabbit strikes back (Multi-cache) in Nordrhein-Westfalen, Germany created by white_rabbit07


GC1ZDCP Verflucht! (Nachtcache) (Multi-cache) in Niedersachsen, Germany created by Sabs2k8



Tradis: allgemein sind sie eher verpönt, aber wenn jemand von euch mal in die Nähe von Osnabrück kommt, kann (muss) ich euch die beiden definitiv ans Herz legen. Ohne allzu viel Erwartungsspannung aufbauen zu wollen, aber das sind die beiden besten Tradis die ich bislang zu Gesicht bekommen durfte:

Geocaching > Hide and Seek a Geocache > Premium Member Only Cache

(leider scheint die Energieversorung vor Ort recht anfällig zu sein, vor allem weil Vorlogger vergessen, auf AUS zu schalten)

Geocaching > Hide and Seek a Geocache > Premium Member Only Cache

Wenn ihr schon vor Ort seid: Seht euch die Caches vom "Landstreicher" an. Ich habe jetzt nur die besten zwei (meiner Meinung nach) aufgelistet.