Anständiges Multitool gesucht! wer kennt sich aus?

Bierbauch_Baer

Flashaholic*
3 Juni 2010
935
130
0
Unterfranken
Bin schon ewig und 3 Tage am überlegen mir mal ein Multitool zu gönnen.

Die Auswahl ist ja bekanntlich riesig und das sehr viel Mist angeboten wird ist auch kein Geheimnis.

Nun, im Prinzip brauch ich nur nen Bithalter, ne Anständige Kombizange sowie ein ordentliches Messer und ne Bohr/Stechahle.

Alles andere kann drann sein muss aber nicht.
farbtechnisch würde ich Schwarz bevorzugen und wenn es irgendwie machbar ist das die Bits im Griff untergebracht sind wäre das auch nicht schlecht.

wollte mal wissen was ihr so alles verwendet und empfehlen könnt.

Das Leatherman Skeletool hats mir irgendwie angetan, hat das zufällig einer und kann was darüber sagen?
Leatherman Skeletool CX kaufen Sie bei Globetrotter Ausrstung!

Gruß BB
 

DO7LR

Ehrenmitglied des TLF-Teams
29 Januar 2010
4.309
692
113
Also ich habe das Leatherman Micra. Ist zwar in dem Sinn kein richtig erwachsenes Multitool aber die Verarbeitung wird bei den kleinen genau so gut sein wie bei den großen. Straffe "Werkzeugführung", scharfe Messer und Schere, nichts klapper oder ist ausgeleiert.

Würde mir wieder ein Leatherman kaufen.
 

ramrod1708

Taschenlampenforumknotenknüpferkönig
28 Januar 2010
1.965
241
83
Frankfurt am Main
Also ich hatte das normale Skeletool und war begeistert. Leider verstösst das Skeletool gegen das deutsche Waffengesetz, da die Klinge einhändig zu öffnen geht.
 

FrankD5

Flashaholic**
16 Oktober 2010
3.278
2.507
113
Nähe Karlsruhe
Unser Ferkel hat meiner Ansicht nach das beste schon genannt. Das Swisstoll (kein Schreibfehler) ist mit Abstand das stabilste, damit kannst du zur Not auch mal einen Nagel einaschlagen. Wenn das Gewicht / die Größe und der altbackene, unstylische, altmodische Stil nicht stört, kauf's.

Ich hab's auch.

Und die Micras sind auch ganz nett habe ich selber noch ein paar rumliegen. Aber als Multitool zu bezeichnen :eek:. Die Verarbeitung ist natürlich wie bei allen Leatherman grundsolide!
Bei allen Leathermas? Nein, genau das Skeletool ist meiner Meinung nach das schlechteste Tool von denen. Ist ziemlich labil und ich hatte imemr das Gefühl, daß eher das Tool denn die Schraube nachgeben wird.. Cool aussehen tut's natürlich

Gruß Frank
 

Paetzi

Flashaholic**
16 Mai 2010
1.594
765
113
NRW
Hi,

ich habe das schon genannt Swiss Tool täglich dabei und es ist sehr robust. Außerdem habe ich das Leatherman Squirt, das ich eher nehme, wenn man Sommerkleidung trägt, da es schön klein und leicht ist.
Es hat mir sogar mal bei einer Fahrradpanne geholfen und mir einen sehr ausgiebigen Fußmarsch erspart, wo man doch meinen könnte, dass es eher ein Spielzeug ist - es hat sich aber tapfer geschlagen.
 

Bierbauch_Baer

Flashaholic*
3 Juni 2010
935
130
0
Unterfranken
Gut dann fällt das Skeletool wieder komplett raus, ich brauch schließlich richtig robustes Werkzeug.

Das Wave Black würde mir auch gut gefallen, das Swisstool hat auch einiges zu bieten, aber ist nicht schwarz! Hab leider was gegen blanken Edelstahl

Toolhelden.de - Ihr Online-Discout Shop für Leatherman, MagLite, Victorinox, Isosteel und Trailite - Wave, 2004, new, Leatherman, Letherman, Leathermen, Lethermen, Multitool, Tool, Taschenmesser, Multifunktionswerkzeug Leatherman Wave Black L830246
 

msitc

Händler
14 Dezember 2009
4.535
3.766
0
Bin schon ewig und 3 Tage am überlegen mir mal ein Multitool zu gönnen.
So ein Zufall: Genau heute ist eine neue Lieferung eingetroffen, u.a. auch mit schicken Multi-Tools von Ganzo in silber und schwarz. :D Ein Sample hatte ich schon vor zwei Wochen erhalten, und bevor ich lange darüber erzähle, schreibe ich einfach ein Review darüber. Erste Bilder davon gibt es hier.

Preislich wird das Ganzo bei ca. 40 Euro liegen, und wer glaubt, daß es sich um billigen China-Schrott handelt, der täuscht sich. :)
 

Energie

Stammgast
20 Juli 2010
67
54
18
Berlin
Das Skeletool ist sicherlich etwas leichter gebaut als z.B. das Leatherman Wave oder das Swisstool.
Trotzdem ist es solide und (bei mir) fast immer dabei, zusammen mit der kleinen Schlüsselbundversion.

Wave/Charge/Swisstool können mehr, sind aber deutlich größer/schwerer und bleiben deswegen meist im Auto/Schreibtisch.


Tool-1.jpg



Tool-2.jpg
 

Paetzi

Flashaholic**
16 Mai 2010
1.594
765
113
NRW
Hi,

ich hatte mal den umgekehrten Fall und musste in eine Toilette einbrechen: War mit dem Zug unterwegs und plötzlich blieb der Zug auf freier Strecke stehen und alle beiden Toiletten waren defekt. Vor der Abfahrt hatte ich noch ordentlich Kaffe getrunken und das Wasser stand mir schon in den Augen. Der Zug machte keine Anstalten wieder lsozufahren :eek:

Alo flux das Multitool raus und Toilette von außen geöffnet. Hätte nicht viel gefehlt, und ich hätte den Mülleimer geflutet...
 
  • Danke
Reaktionen: Gast 10655

Bierbauch_Baer

Flashaholic*
3 Juni 2010
935
130
0
Unterfranken
heute morgen hätt ich wieder mal ein Multi Tool brauchen können.

Elektrisch betriebenes Hoftor, übernacht Schlagregen wie blöd.

und heute morgen stand das Tor auf und der Schutzschalter war drausen. Also Schalter rein gamcht, Tor will weiter aufgehen(verdammt! Ist doch schon am Anschlag).

War halt wieder mal Wasser im Knopfschalter eingedrungen und nen kurzen versuracht, was ich da an Werkzeug gebraucht habe um das zu demontieren......

Da wäre ein Mutitool genau richtig gewesen!

Nachdem ich den Schalter getrocknet habe und das Gehäuse mit Affenkit (Silikon) abgedichtet habe läuft nun wieder alles normal.
 
G

Gast 10655

Guest
Von mir auch Zustimmung zum Swisstool.
Ob Swisstool oder das kleinere Spirit entscheidet die Trageweise. Am Gürtel war mir das große zu schwer für jeden Tag. Nimm es mit Ratsche natürlich!
 
G

Gast 10655

Guest
@Dagor : meinst Du? :pfeifen:
Na ehrlich des passiert mir öfters, bin eigentlich nur mitm Handy online und da überlese ich sowas meistens. Na ja. Nix für ungut