Allrounder Taschenlampe bis 50€

1 Mai 2021
5
0
1
Guten Abend zusammen, ich bin auf der Suche nach meiner ersten "guten" Taschenlampe. Bis jetzt hab ich nur kleine billiglampen mit Batterien.
Da es meine erste ist und ich sie auch nicht täglich benötige möchte ich nicht soviel ausgeben. Eventuell mit dem Amazon-Rabatt kombinierbar (gerne auch unter 50€).
Ich hoffe ihr findet mir was passendes, hier mein Fragebogen.
Viele Dank schonmal.

Warum möchtest Du eine neue Lampe erwerben?
[x] Ich besitze keine oder nur eine "Billiglampe"

Wozu wird die Lampe gebraucht? (Je genauer deine Beschreibung, desto besser passen die vorgeschlagenen Lampen)
Spaziergänge im Wald, Bergen und Strand.
PKW Inspektion.

Welches Format wird gesucht?
[x] Soll bequem in die Hosentasche passen (EDC)
[x] Soll noch in eine Jackentasche passen

Welches Leuchtverhalten wird (schwerpunktmäßig) bevorzugt?
[x] universell (= etwas von beidem)

Welche gut nutzbare Reichweite soll die Lampe erzielen ?
(Hier wird die Herstellerangabe ungefähr gedrittelt um die real gut nutzbare Reichweite zu ermitteln)
[x] bis 100m (eine Fußballplatzlänge - ich möchte ein ausgewogenes Allroundlichtbild)
[x] deutlich über 100m (ich bevorzuge ein enger gebündeltes Lichtbild)

Welche Lichtfarbe bevorzugst Du?
[x] kalt (cool white, kann u.U. Farbstich zeigen zu blau/grün/violett)
[x] normal (neutral white, kann u.U. Farbstich zeigen zu gelb/gelb-grün/gelb-rötlich)

Wie häufig wird die Lampe genutzt?
[x] wöchentlich

Wie hell soll die Lampe maximal leuchten?
[x] 600-2000 Lumen (vgl. 75-100W Glühbirne, größere Entfernungen, Polizei, Sicherheit, Suche)
[x] 2000-5000 Lumen (großflächige Ausleuchtung, Suche, Rettung, Höhlen)
[ ] soviel, wie innerhalb der anderen Vorgaben möglich ist
Hinweis: Für leistungsstarke Lampen (>1000 Lumen) werden in der Regel Lithium-Ionen-Akkus benötigt. z.B. Alkali-Batterien sind für höchste Leistung nicht geeignet.

Welche Stromversorgung wird bevorzugt?
[x] Li-Ion Akku aber in der Lampe aufladbar (per USB, Magnetstecker oder Dockingstation)

Wie lange soll die Lampe auf höchster Stufe (ausgenommen Turbo Modus) leuchten?
(Hinweis: Auf niedrigeren Leuchtstufen erreichen fast alle Lampen Laufzeiten von mehreren bis vielen Stunden)
[x] 30-60 min.

Soll die Lampe in großer Kälte (Minusgrade) eingesetzt werden?
[x] nein

Wie teuer darf die Lampe sein?
[x] bis 50€

Welche zusätzlichen Bedingungen soll die Lampe erfüllen?
[x] spritzwassergeschützt
[x] wasserdicht (bis 1-2 Meter, kein Muss)
[x] schlag-/stossfest
[x] Öse für Trageschlaufe
[x] Magnet am Lampenende (wäre toll ist aber kein Muss)
[x] Bezugsquelle nur innerhalb von Deutschland

Wie viele Lampen sollen Dir empfohlen werden?
[x] Bitte möglichst viele Lampen empfehlen, auch wenn sie nicht so genau zu meinen Anforderungen passen
 

Flaschenlampe

Flashaholic*
25 Januar 2019
790
416
63
Preis Leistung mäßig kann ich Astrolux und Sofirn empfehlen, zum Beispiel die Astrolux EC01 und die Sofirn Sc31 Pro. Die Sofirn kommt mit Akku (18650) und einem alternativen kleinem 18350 Rohr. Und Anduril Software, viele Spielereien möglich und weniger kompliziert als man zu Beginn denken mag.

Für 40-50€ bekommst du sogar beide Lampen wenn du geschickt bestellst und ein bisschen Geduld hast. Magnet Tailcap gibt's für die Sofirn optional, also noch einen € rauflegen.

Noch kompakter mit Magnet ist z. B. die On the Road M3 Pro (ca 25€) mit 16340 Akku.

Wenn es etwas dicker sein darf gibt es bei banggood gerade auch die Astrolux ea01 für rund 30€.
 
Zuletzt bearbeitet:
1 Mai 2021
5
0
1
Die Sofirn finde ich aktuell für 34€, die Astrolux für gut 20€ mehr.
Was sind denn die größten Unterschiede? Wäre sie die 20€ mehr wert?
Von Sofirn hab ich schon viel gelesen, von Astrolux eher weniger.

Muss nicht unbedingt so klein sein, handlich sollte sie halt noch sein.
Ich bevorzuge eher aus deutschem Raum, geht schneller und reibungsloser. ;)
 

Flaschenlampe

Flashaholic*
25 Januar 2019
790
416
63
Naja, sind schon recht unterschiedliche Lampen. Mit den Preisen ist immer so ne Sache, wenn man kein Problem hat in China zu bestellen gibt es so gut wie jede Lampe alle paar Wochen rund 30% unter dem "Normalpreis". Also die Sofirn Sc31 Pro ist top, ich benutze sie in der kurzen Variante und mag sie wirklich sehr.

Die Astrolux ist deutlich schwerer, etwas heller..aber für normale Anwendungen reicht eigentlich die Sofirn. Wurde hier im Forum auch zur Lampe des Jahres gewählt. :)

Astrolux ist Eigenmarke von Banggood, stimmt schon, allerdings gibt es sie auch bei den anderen Chinesen (aliexpress)..hilft natürlich nicht weiter,klar man kann auch innerhalb Brd/Europa bestellen und den Aufschlag zahlen, hat dafür andere Vorteile, richtig.

Ansonsten ist sicher die Sofirn IF25 ganz nett, mit "Farbtemperaturwechsel" oder die IF25A, ohne dieses Feature, dafür heller.

Und wenn man noch Geld zurück halten will für eine "ordentliche" Lampe, kann man auch nach der Wuben L50 Ausschau halten, gerade für 6€ űber ebay kleinanzeigen gekauft, war innerhalb 24 Stunden da. Neu, ovp, inkl Akku usw. Da gibt es immer wieder mal "deutsche Chinesen" die auf nagelneuem Zeug sitzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Taxidiotis

casi290665

Flashaholic***²
31 Mai 2016
13.015
9.842
113
Hannover
Magnet am Lampenende (wäre toll ist aber kein Muss)
[x] Bezugsquelle nur innerhalb von Deutschland
Hallo Taxidiotis,

die Wurkkos FC11 hat einen Magnet am Lampenende, kann den 18650 Akku über ihren USB-Anschluß intern laden und erzeugt warm weißes high CRI Licht mit besonders natürlicher Farbwiedergabe. Sie kommt als Rundumsorglospaket inkl. Akku etc. und kostet momentan nur rund 24€... ;)
https://www.amazon.de/Wurkkos-Tasch...tstufen-Helligkeitsverstellung/dp/B08JYLGN7L/

Und wenn Du einen leicht zu findenden Schalter am Lampenende bevorzugst, wäre alternativ auch die Wuben C3 einen Blick wert. Die hat aber keinen Magnet und kein warm weißes high CRI Licht, kostet aber gerade als Rundumsorglospaket inkl. Akku etc. nur 20€ bei Bezug aus D... ;)
Hier ein Review mit Infos und Bildern:https://www.taschenlampen-forum.de/threads/review-wuben-c3-mit-osram-p9-led.80675/

https://www.amazon.de/WUBEN-Taschenlampe-wiederaufladbare-taktische-schnelles/dp/B08SBKDPVF/

Gruß
Carsten
 

joechina

Flashaholic*
20 Mai 2017
763
483
63
Als gute Einstiegslampe die Sofirn SC31pro
Aktuell 30€ auf amazon.de

Wenn es Lichtfarben zum Wählen gibt 4000K bis 5000K nehmen. Dann hat man leicht rötliches bis weißes Licht. 6000K geht dann Richtung blau.
Da ist aber auch viel Geschmackssache dabei, nach ein paar Lampen kann man dann einschätzen was einem gut gefällt.

Die (ANSi) Reichweitenangaben von Herstellern sollte man dritteln, dann hat man reale, ist in etwa ähnlich wie beim Benzinverbrauch.

Ich hab die Wurkkos F11 und die Sofirn SC31pro hier. Ich zieh die Sofirn vor weil mir die Bedienung besser gefällt. Sie hat eine Firmware die Anduríl genannt wird, die sehr verspielt ist.

Hier in dem Thread für 28€
https://www.taschenlampen-forum.de/threads/sofirn-big-rabatt-auf-amazon-de.81697/
Dafür musst Du aber DM erhalten können (private Unterhaltungen im Forum, wird idR erst später freigeschaltet, wenn Du neu bist)
 

Biba

Flashaholic*
18 Juli 2020
257
143
43
Rheinland
Ich kann mich den Vorschlägen hier anschließen, alles gute preiswerte Lampen, nutze derzeit selber die SC 31 Pro mit kurzem Rohr und 5000 k als EDC. Finde ich sehr gut. Aber du hast dir mehr als100 Meter Reichweite gewünscht, dass kann dir ansatzweise nur die Astrolux EC01 bieten. Ist aber auch eine gute Lampe.
 
  • Danke
Reaktionen: Taxidiotis
1 Mai 2021
5
0
1
Danke für eure ausführlichen Antworten. Ich habe mir jetzt (erstmal) die Sofirn SC31 Pro gekauft, für 34€.
Ich melde mich demnächst wenn ich sie ein wenig getestet habe.
:thumbup::thumbup:
 

Flaschenlampe

Flashaholic*
25 Januar 2019
790
416
63
Gute Wahl:) Auch wenn sie bei Aliexpress nur 20 kostet. Aber man kann ja ruhig den regionalen Einzelhandel unterstützen.
Viel Freude mit der Lampe, da gibt's viel zu entdecken (Anduril, beleuchteter Schalter, lang oder kurz..)
 
1 Mai 2021
5
0
1
Hab sie auf die schnelle gebraucht, deswegen. Wie ist das mit China kommt da nicht noch der Zoll dazu?

So sie ist angekommen. Erste Frage mit welchem Ladegerät lade ich sie am besten? 5V ist klar aber geht auch ein Smartphone-Schnellladegerät?
 

Flaschenlampe

Flashaholic*
25 Januar 2019
790
416
63
Zoll bzw Umsatzsteuer kommt erst ab ungefähr 26€ dazu. Aber (Warte-) Zeit ist auch Geld, hast nichts verkehrt gemacht. Mit dem Ladestecker kennen sich andere besser aus, hab mal gehört je langsamer man lädt desto schonender für den Akku, aber da wissen die Elektro Profis hier mehr.
 
  • Danke
Reaktionen: Taxidiotis

Flodhäst

Flashaholic*
20 August 2019
341
371
63
Mainz
Hab sie auf die schnelle gebraucht, deswegen. Wie ist das mit China kommt da nicht noch der Zoll dazu?

So sie ist angekommen. Erste Frage mit welchem Ladegerät lade ich sie am besten? 5V ist klar aber geht auch ein Smartphone-Schnellladegerät?
Jedes 5 Volt USB netzteil geht. Viele bieten ja bis zu 2, 4A die Lampe wird aber selten über 1,5 ziehen. Insofern ist das kein Problem auch ein "schnellladegerät" zu nutzen. Selbst ein aufladen mit einem intelligenten schnellladegerät welches auch 9 oder gar mehr Volt liefern kann sollte kein Problem sein da diese eigentlich immer auch ein 5 Volt Modus haben und nur wenn das angeschlossene Geräte es fordert die Spannung erhöhen.

Ansonsten habe ich mir gemerkt dass bis 0, 5C zu laden für den Akku nicht wirklich schädlich ist. (C = Kapazität des Akkus in Ah) die meisten Akkus vertragen Laden bis 1C auch gut, was im Fall der genannten Lampe 3 Ampere wären, wenn ich mich richtig erinnere (3000mAh Akku)...
 
  • Danke
Reaktionen: Taxidiotis
1 Mai 2021
5
0
1
Danke euch für die hilfreichen Antworten. Ich werde sie heute Abend dann mal auf Herz und Nieren testen. :thumbup::thumbup::)
 

Biba

Flashaholic*
18 Juli 2020
257
143
43
Rheinland
Dann mal viel Spaß! Schau auch mal im Forum nach der ausgeschriebenen Anleitung für Anduril, das bietet viele Möglichkeiten, aber die beiliegende Grafik ist etwas knapp. So sollte man immer einmal gucken, ob die Temperatur richtig eingestellt ist, da sonst die Lampe zu schnell abriegelt.
Auch die anderen Möglichkeiten wie Schalterbeleuchtung und Kerzenschein wecken den Spieltrieb (jedenfalls bei mir :thumbsup:)
 

Unheard

Flashaholic**
6 November 2017
4.000
2.533
113
Raffnixhausen
Zoll bzw Umsatzsteuer kommt erst ab ungefähr 26€ dazu.
Gehört nicht hierher, da Zollfrage. Weiß ich, aber dennoch, weil's nicht unwichtig ist:

Vorsicht - es gibt keinen Bestandsschutz für jetzt getätigte Bestellungen. Alles, was ab dem 1. Juli eingeführt wird und keine Ausnahme darstellt, da gehören Lampen nicht zu, wird ohne Ausnahme versteuert. Da es die Händler noch nicht machen, könnt ihr euch die Sachen beim Zoll abholen oder DHL viel Geld in die Hand drücken, um das für euch abzuwickeln. Wer den Zoll nicht umme Ecke hat, sollte aktuell lieber gar nichts aus dem Ausland bestellen, das nicht garantiert vor dem 01.07. da ist.

On-topic: Die Sofirn war 'ne gute Wahl :thumbup: