Hallo zusammen!
Weiß nicht ob das Thema hier im Modding Bereich richtig ist, ansonsten bitte verschieben
Habe mir vor geraumer Zeit eine OTR i3 samt Lader + Akku gekauft. Nach dem ersten Test des Laders war für mich klar das Teil taugt nix
Also hatte ich schon länger vor den Lader umzubauen bzw. als Spannungs Messgerät umzufunktionieren.
Letzten sah ich zufällig auf BG passende digitale Voltmeter, also gleich mal einen 5er Pack bestellt, denn man weiß ja nie
Heute hatte ich dann endlich Zeit das Mini-Projekt in die Tat umzusetzen und es ging dem Lader an den Kragen
Das Teil ist rundum verklebt und ich musste es mit Hilfe eines Schlitzschraubedrehers aufhebeln (ging soweit gut ohne etwas zu zerstören)! Falls es jemand nachbauen möchte würde ich evtl. vorher rundum mit einem Cutter die Nut etwas nachschneiden und dann erst aufhebeln, ist vielleicht sicherer.
Da ich nicht Lust hatte die gesamte Platine leer zu löten, habe ich nur die Bauteile entfernt die mir im Weg waren (wegen dem Display das ich oben eingesetzt habe). Zur Vorsicht, dass ich (oder wer anders) nicht mal auf die Schnapsidee kommt und das Ladegerät ans Netz anschließt, habe ich die Kontakte stark verbogen, so dass das Kabel nicht mehr reingeht....
Die Öffnung für das Display hab ich ganz unprofessionell mit einem Stift angezeichnet und mit dem Cutter ausgeschnitten (Vorsicht Verletzungsgefahr!!!). Dannach habe ich das Display mit Sekundenkleber eingeklebt und die zwei Kabel direkt an die Schiebeschiene des Laders gelötet. Anschließend dann die Platine wieder reingesetzt und das Gehäuse neu verklebt.
Hier dann das Ergebnis....
Ob die Anzeige wohl wirklich stimmt habe ich paralell mit meinem günstigen DMM gemessen...
Scheint zu passen
Fazit:
- Kostengünstiges Messgerät
- Genaue und gut ablesbare Anzeige
- Sehr einfache Handhabung
- Schnell selbst zu basteln
Wenn ich ein zwei Nachkomma Voltmeter von 0.00-9.99V gefunden hätte, hätte ich mir natürlich das gekauft so hab ich halt nur eine Anzeige bis runter auf 2,5V aber für LiIon Zellen passt das gut! NiMh und NiCd Zellen bzw. Alkalines kann man halt damit nicht messen...
Hoffe euch hat die kurze Vorstellung meines Projekts gefallen
Für Verbesserungsvorschläge oder weitere Ideen bin ich natürlich sehr dankbar!
Schönen Abend Gruß Andi
Weiß nicht ob das Thema hier im Modding Bereich richtig ist, ansonsten bitte verschieben

Habe mir vor geraumer Zeit eine OTR i3 samt Lader + Akku gekauft. Nach dem ersten Test des Laders war für mich klar das Teil taugt nix

Also hatte ich schon länger vor den Lader umzubauen bzw. als Spannungs Messgerät umzufunktionieren.
Letzten sah ich zufällig auf BG passende digitale Voltmeter, also gleich mal einen 5er Pack bestellt, denn man weiß ja nie
Heute hatte ich dann endlich Zeit das Mini-Projekt in die Tat umzusetzen und es ging dem Lader an den Kragen

Das Teil ist rundum verklebt und ich musste es mit Hilfe eines Schlitzschraubedrehers aufhebeln (ging soweit gut ohne etwas zu zerstören)! Falls es jemand nachbauen möchte würde ich evtl. vorher rundum mit einem Cutter die Nut etwas nachschneiden und dann erst aufhebeln, ist vielleicht sicherer.
Da ich nicht Lust hatte die gesamte Platine leer zu löten, habe ich nur die Bauteile entfernt die mir im Weg waren (wegen dem Display das ich oben eingesetzt habe). Zur Vorsicht, dass ich (oder wer anders) nicht mal auf die Schnapsidee kommt und das Ladegerät ans Netz anschließt, habe ich die Kontakte stark verbogen, so dass das Kabel nicht mehr reingeht....
Die Öffnung für das Display hab ich ganz unprofessionell mit einem Stift angezeichnet und mit dem Cutter ausgeschnitten (Vorsicht Verletzungsgefahr!!!). Dannach habe ich das Display mit Sekundenkleber eingeklebt und die zwei Kabel direkt an die Schiebeschiene des Laders gelötet. Anschließend dann die Platine wieder reingesetzt und das Gehäuse neu verklebt.
Hier dann das Ergebnis....


Ob die Anzeige wohl wirklich stimmt habe ich paralell mit meinem günstigen DMM gemessen...

Scheint zu passen

Fazit:
- Kostengünstiges Messgerät
- Genaue und gut ablesbare Anzeige
- Sehr einfache Handhabung
- Schnell selbst zu basteln
Wenn ich ein zwei Nachkomma Voltmeter von 0.00-9.99V gefunden hätte, hätte ich mir natürlich das gekauft so hab ich halt nur eine Anzeige bis runter auf 2,5V aber für LiIon Zellen passt das gut! NiMh und NiCd Zellen bzw. Alkalines kann man halt damit nicht messen...
Hoffe euch hat die kurze Vorstellung meines Projekts gefallen

Für Verbesserungsvorschläge oder weitere Ideen bin ich natürlich sehr dankbar!
Schönen Abend Gruß Andi