wieder mal zugeschlagen:
von oben nach unten:
Kizer Huntsmen:
sehr geile Action, den Front/Topflipper hätten sie sich aber sparen oder beser ausführen können. Klinge aus Rex45, sieht man außerhalb der Spyderco Sprints eher selten. Rest ist Titan und Micarta
Kizer Phoenix:
Entstand aus einer Zusammenarbeit zwischen Kizer und em Youtuber Mattisfaction, ein super Messer. Den Fuller hätte man noch ein klein wenig mehr ausarbeiten können, dann wäre der reverse flick einfacher
Kizer Huntsmen:
Das polarisiert durch die Klinge wohl am meisten, ich finds geil. Samtiges CF, ein echter Handschmeichler das Ding.
Alle 3 verbindet eine spitzenmäßige Verarbeitung, das ist schon gleichauf mit sehr gut gefertigten Bestech Modellen, wenn nicht schon fast auf Reate Niveau. SIe flippenudn flicken das es eine wahre Freude ist, Klingenstand perfekt, Übergänge und Spalte sind top, kaum den Lock gelöst fallen sie auch schon direkt zu...das alles zu einem zum Kaufzeitpunkt unfassbar günstigen Preis...ich bin happy.
Ich konnte nach der Collection 2020 und 2021 nicht umhin auch das 2022er Modell zu nehmen, das wird immer weider mal ein wenig billiger abgeben:
Anso ist gut zu erkennen, sehr schöne Materialen. Aber was Action und Bedienung angeht...da wird es von allen 3 Kizern locker an die Wand gespielt, es flippt einfach nicht so gut, fails sind durchaus möglich, beim lösen des Locks bleibt die Klinge immer am Detent hängen, das mag für manche ein Sicherheitsfeature sein, ich finde es mühsam. Wie ein sich mittlerweile leises Knarzen beim Lösen des Locks, Steelinsert auf M390 Klinge, einstellen kann weiß man auch nur bei Fox

man hätte bei der Fertigung einfach bei Reate bleiben sollen, aber da ist dann wohl die MArge für Böker zu gering. Schade, denn die Optik ist absolut traumhaft