Wurkkos Taschenlampen

Skilhunt Taschenlampen

Zeigt eure Messer

Boverm

Flashaholic***
29 Oktober 2012
9.139
3.789
113
Niedersachsen
Trio (user):

full
 

Crowley

Flashaholic*
14 November 2018
778
803
93
Nähe Wien
Böker Feature

20231031_1.jpg

das Pocketbowie, solides kleines Messerchen, eher was für die fifth pocket. Lässt sich aber gut aufflicken. Habs genommen weil der Preis extrem gut war

20231031_3.jpg

Auch das Cub gabs sehr günstig, feines führiges Fixed, die Scheide trägt ein wenig auf, ist aber sehr wertig verarbeitet.

20231031_2.jpg

für den veranschlagten UVP und auch die Händlerpreise einunverschämt überteuertes trapper mit Damaststeel Klinge. Da ich es günstig bekommen habe, bleibt es bei mir.
Die Action und Haptik ist bedingt durch den filigranen Aufbau nicht besonders, aber ich hab mir nicht erwartet das ein so teures Messer mit sticky Lock daher kommt. Hab noch ein "ur" Trapper mit dem winzigen Flipper dran, das funktioniert insgesamt besser.
 

Boverm

Flashaholic***
29 Oktober 2012
9.139
3.789
113
Niedersachsen
Tolles Messer.
Hohlschliff, XHP, Titan und Flipper…

Heut ist ein SRK bei mir gelandet, die Dinger sind derzeit einfach spotbillig bei KaT.
Zwar „nur“ SK5 aber das Ding kam sehr scharf an und macht für knapp 54€ nen verdammten guten Eindruck.
Mir gefällt die Kopflastigkeit, brauchte sowieso ein „sche…egal“ Messer fürs Kienspan sammeln…

Morgen kommt ein Bekannter mit Magnacut bei mir an, soll angeblich besser als das M390 Modell verarbeitet sein…

Hmmm, das Buck 110 (auch nur 420HC) reizt mich dermaßen, denke das wünsche ich mir zu Weihnachten.
Irgendwie ein Musthave, so groß, schwer und Ikonisch…
 
  • Danke
Reaktionen: Buteo

Boverm

Flashaholic***
29 Oktober 2012
9.139
3.789
113
Niedersachsen
Das Benchmade Bugout mit CPM20CV hat ein kleines Update verdient, also zu den Flytanium Schalen und Titan Pin ist ein Messing Spacer gekommen...

full


full


Die Passgenauigkeit ist immer fazinierend bei Flytanium.
Das haben manchmal nichtmal Serienmesser...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: ennokin und itf

Crowley

Flashaholic*
14 November 2018
778
803
93
Nähe Wien
wieder mal zugeschlagen:

202311_Kizer.jpg

von oben nach unten:

Kizer Huntsmen:
mystic.jpg

sehr geile Action, den Front/Topflipper hätten sie sich aber sparen oder beser ausführen können. Klinge aus Rex45, sieht man außerhalb der Spyderco Sprints eher selten. Rest ist Titan und Micarta

Kizer Phoenix:
phoenix.jpg

Entstand aus einer Zusammenarbeit zwischen Kizer und em Youtuber Mattisfaction, ein super Messer. Den Fuller hätte man noch ein klein wenig mehr ausarbeiten können, dann wäre der reverse flick einfacher

Kizer Huntsmen:
huntsmen.jpg

Das polarisiert durch die Klinge wohl am meisten, ich finds geil. Samtiges CF, ein echter Handschmeichler das Ding.


Alle 3 verbindet eine spitzenmäßige Verarbeitung, das ist schon gleichauf mit sehr gut gefertigten Bestech Modellen, wenn nicht schon fast auf Reate Niveau. SIe flippenudn flicken das es eine wahre Freude ist, Klingenstand perfekt, Übergänge und Spalte sind top, kaum den Lock gelöst fallen sie auch schon direkt zu...das alles zu einem zum Kaufzeitpunkt unfassbar günstigen Preis...ich bin happy.


Ich konnte nach der Collection 2020 und 2021 nicht umhin auch das 2022er Modell zu nehmen, das wird immer weider mal ein wenig billiger abgeben:

coll2023_01.jpg

coll2023_02.jpg

Anso ist gut zu erkennen, sehr schöne Materialen. Aber was Action und Bedienung angeht...da wird es von allen 3 Kizern locker an die Wand gespielt, es flippt einfach nicht so gut, fails sind durchaus möglich, beim lösen des Locks bleibt die Klinge immer am Detent hängen, das mag für manche ein Sicherheitsfeature sein, ich finde es mühsam. Wie ein sich mittlerweile leises Knarzen beim Lösen des Locks, Steelinsert auf M390 Klinge, einstellen kann weiß man auch nur bei Fox :daumenrunter: man hätte bei der Fertigung einfach bei Reate bleiben sollen, aber da ist dann wohl die MArge für Böker zu gering. Schade, denn die Optik ist absolut traumhaft
 

Boverm

Flashaholic***
29 Oktober 2012
9.139
3.789
113
Niedersachsen
SRK SK5 und F1XB Elmax

Das SRK wird im Moment für knapp über 58€ bei Knives and Tools angeboten und ist für den Preis echt 1a!
Der Stahl ist gar nicht mal so schlecht.
Beschichtung geht so,
aber was erwartet man für das Geld.
Die Scheide passt 1a…
und scharf war es auch…

Die Beschichtung des F1XB mit 84HRC hält natürlich :)

full
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: tdmtreiber11 und itf

Buteo

Flashaholic**
25 März 2015
2.246
992
113
Anhang anzeigen 159003

Anhang anzeigen 159004

Anso ist gut zu erkennen, sehr schöne Materialen. Aber was Action und Bedienung angeht...da wird es von allen 3 Kizern locker an die Wand gespielt, es flippt einfach nicht so gut, fails sind durchaus möglich, beim lösen des Locks bleibt die Klinge immer am Detent hängen, das mag für manche ein Sicherheitsfeature sein, ich finde es mühsam. Wie ein sich mittlerweile leises Knarzen beim Lösen des Locks, Steelinsert auf M390 Klinge, einstellen kann weiß man auch nur bei Fox :daumenrunter: man hätte bei der Fertigung einfach bei Reate bleiben sollen, aber da ist dann wohl die MArge für Böker zu gering. Schade, denn die Optik ist absolut traumhaft
Böker stellt sich ja für sehr viele Marken mittlerweile als Generalimporteur für Deutschland (teils für die EU) hin...egal ob Kershaw/ZT, Surefire, Spyderco, WE/Civivi, Manly Knives, Hogue oder sonstwas.
Dabei werden dann z.T. Verträge ausgehandelt, die es eigenständigen Händlern (zumindest in Deutschland) unmöglich macht, beim Hersteller direkt zu bestellen (so geschehen bei Manly Knives).

Ich finde das z.T. echt erschreckend wenn man die Preisgestaltung bei Böker mit einbezieht. :(
 
  • Danke
Reaktionen: itf

Buteo

Flashaholic**
25 März 2015
2.246
992
113
Ja, da hat Böker eine gewisse Marktmacht, immerhin nicht bei allem Exklusiv oder nur DE exklusiv, steht ja jedem frei wo anders zu kaufen :D Aber ohne den Surefirevertreib hier hätte ich bis heute keine Titan :D
Ich sag ja auch nicht, dass alles an oder von Böker schlecht ist...das stimmt halt so nicht.
Mir missfällt nur arg was da abläuft mit "DE Exclusive" und "EU Exclusive".
Kleinere Händler aus dem Import zu drängen finde ich einfach mega daneben. ;)
 
  • Danke
Reaktionen: master_cn

Crowley

Flashaholic*
14 November 2018
778
803
93
Nähe Wien
ja, ich hoffe doch sehr das da noch Raum für Händler wie zb Messer&Co bleibt, denn er unterbietet im Regelfall alle anderen (auch EU weit) was zB Preise bei We angeht. Und wenn solche One Man Show Shops bzw sinds eher Menschen die da mi viel Herzblut drin hängen verschwinden, dann wird es nicht nur teurer für den Kunden, nein es würden etliche Innovationen und Kleinprojekte nicht mehr schaffen das Licht der Welt zu erblicken. Da gibts eben immer wieder Klein- und Kleinstserien die viel Mühe erfordern und am Ende sehr knapp kalkuliert sind, sowas fasst eine große Firma nicht an.

Manly war ein abschreckendes Beispiel, da kann ich mich auch noch dunkel an einiges Raunen in der YT Welt erinnern...weiß nicht mehr welchen Shop sie da verdrängt haben, Waldläufer ?
 
  • Danke
Reaktionen: Buteo

Buteo

Flashaholic**
25 März 2015
2.246
992
113
ja, ich hoffe doch sehr das da noch Raum für Händler wie zb Messer&Co bleibt, denn er unterbietet im Regelfall alle anderen (auch EU weit) was zB Preise bei We angeht. Und wenn solche One Man Show Shops bzw sinds eher Menschen die da mi viel Herzblut drin hängen verschwinden, dann wird es nicht nur teurer für den Kunden, nein es würden etliche Innovationen und Kleinprojekte nicht mehr schaffen das Licht der Welt zu erblicken. Da gibts eben immer wieder Klein- und Kleinstserien die viel Mühe erfordern und am Ende sehr knapp kalkuliert sind, sowas fasst eine große Firma nicht an.
Ja gerade Dirk macht sehr viel. :)
Manly war ein abschreckendes Beispiel, da kann ich mich auch noch dunkel an einiges Raunen in der YT Welt erinnern...weiß nicht mehr welchen Shop sie da verdrängt haben, Waldläufer ?
U.a. Messer und co., Dirk hat damals u.a. vom Comrade viele Sonderbeschalungen gehabt...bis B. kam, danach durfte er nichts mehr in die Richtung.
Belassen wir es dabei, das kann sonst schnell Ärger geben.
 

Boverm

Flashaholic***
29 Oktober 2012
9.139
3.789
113
Niedersachsen
Ja das Arc ist ja wieder verfügbar und eigentlich möchte ich es, aber irgendwie sträuben sich bei mir die Nackenhaare, 299€

Kann man den Pin für Einhandbedienung abmachen?
 

Crowley

Flashaholic*
14 November 2018
778
803
93
Nähe Wien
Der Pinöpel hat zumindest eine Aufnahme für T6, aber ich dreh da nicht dran rum, T6 ist mir zu filigran und ich reche damit das hier Schraubensicherung dran ist :D
Aber auch mit abgeschraubten Pin ist die Klinge einhändig zu öffnen, ich kann sie zb einfach ohne den Pin zu berühren aufschieben. Ich weiß, das ist dann was den 42a betrifft eine Grauzone...Vorrichtung zum einhändigen Öffnen entfernt, Klinge dennoch einhändig zu öffnen....ich bin froh, das mir das schnuppe sein kann. Ich wollts nur mal angemerkt haben das es prinzipiell auch ohne Pin einhändig zu öffnen ist. Der Pin ist auf jeden Fall dem Durchbruch auf dem P4 vorzuziehen, die Bedienung ist einfach angenehmer

Die Klinge auf MT ist bei vielen ja ein Schoner für das feine Messer das man ja auch dabei hat, da war es bisher relativ egal das man da nur schnöden 420HC im Regelfall dran hatte, für Klebeband und Co reichts. Aber mit Magnacut schauts dann schon anders aus, wobei LM die Klinge nicht superscharf abzieht, gute Gebrauchsschärfe, nicht mehr nicht weniger. Bei mir wird das Teil auf keinen Fall einen Folder ersetzen, ich bleibe bei meinem gewohnten Setup.
Was gibt es sonst zu sagen ? Wer ein P4 hat wird sich wie zu Hause fühlen, mir persönlich ist eine Einhandklinge zwar wichtig, aber das man das komplette Tool einhändig bedienen kann ist einfach ein Traum, das gibt es so nirgendwo anders. Auch die SOG kommen da nicht mit, die lassen sich zwar super aufschleudern, aber die Implements sind nicht (alle) einhändig bedienbar. Und auch bei Gerber kann man die Zange zwar nach vorne schleudern, Tools jedoch nicht.
Die Frage wer sich so ein teures Teilchen holt müsste der Handel beantworten können, das Teil verkauft sich sehr gut. Gelb/Schwarz wird heuer wohl unter einigen Weihnachtsbäumen zu finden sein

Zum Thema Cuttergate wurde auf youtube schon alles gesagt