![]() |
![]() |
Hallo,
ich suche eine Taschenlampe für meinen Vater. Er hatte früher mal einen "Strahler" der angeblich mehrere Kilometer weit strahlen konnte. So etwas trauert er hinterher. Mittlerweile kauft er sich regelmäßig diese gelben Klötze aus dem Baumarkt, die man über einen Stecker laden kann. Die geben aber immer relativ schnell den Geist auf. Meistens ist es der Akku der defekt geht, aber auch mit der Leuchtleistung war er nie wirklich zufrieden.
Nun kam mir die Idee ihm eine mit Industrie-Akkus zu kaufen (18650er oder 26650er). Die Gefährlichkeit, aber auch die Vorteile solcher Akkus kenne ich von meiner E-Zigarette und ich könnte ihm noch ein ordentliches Ladegerät abtreten. Allerdings kenne ich mich mit Taschenlampen nicht wirklich aus und brauche daher etwas Hilfe. Ich hatte schon mal bei einem großen amerikanischen Versandunternehmen gestöbert, welches früher nur Bücher verkauft hat
Aber dort sind die Meinungen immer recht Zwiespalten und die Informationen sind recht dürftig. Auch kann ich mit der Lumenangabe wenig anfangen.
Ich dachte an ein Modell das folgendes kann:
- Weit leuchten
- Fokussierbar,, so dass er auch den Hof breit ausleuchten kann
- Industrieakkus (ein oder mehrere)
- Halbwegs robust
- LEDs
- Schutzelektronik oder zumindest eine Angabe das die nicht enthalten ist, so dass man geschütze Akkus nehmen kann
- Preis: Unter 100 Euro
Wegen dem Preis: Es ist für ihn eher etwas praktisches, nichts was er für ein Hobby oder dergleichen braucht. Mir ist aber schon klar, dass man dadurch nicht - das - Topmodell bekommt.
Wegen den Akkus hab ich auch gleich noch eine Frage:
Mene E-Zigarette hat zwei 18650er. Diese sind "verheiratet"...ich muss sie also immer zusammen laden und zusammen in dem Gerät verwenden, da die Elektronik der E-Zigarette beschädigt werden kann, wenn die Akkus eine größere Abweichung als 0,1 V haben. Ist das bei den Taschenlampen auch so?
Außerdem...wie ist das mit der Wärmeentwicklung? Ich hab schon gelesen, dass einige superhelle Modelle recht schnell ziemlich heiß werden...
Ich kenne mich da eher nur mit Akkus aus, die eine hohe pulsierende Stromabgabe vertragen. Aber bei einer Taschenlampe geht es ja um eine konstante Stromabgabe über einen längeren Zeitraum.
Da wäre auch die nächste Sache...haben die Taschenlampen Entgasungslöcher, damit man keine Rohrbombe hat, falls mal ein Akku hochgeht? Eigentlich müssten sie das ja haben, andererseits wäre eine Taschenlampe dann ja nicht mehr Wasserdicht?
Ich hoffe ihr habt eine Idee
ich suche eine Taschenlampe für meinen Vater. Er hatte früher mal einen "Strahler" der angeblich mehrere Kilometer weit strahlen konnte. So etwas trauert er hinterher. Mittlerweile kauft er sich regelmäßig diese gelben Klötze aus dem Baumarkt, die man über einen Stecker laden kann. Die geben aber immer relativ schnell den Geist auf. Meistens ist es der Akku der defekt geht, aber auch mit der Leuchtleistung war er nie wirklich zufrieden.
Nun kam mir die Idee ihm eine mit Industrie-Akkus zu kaufen (18650er oder 26650er). Die Gefährlichkeit, aber auch die Vorteile solcher Akkus kenne ich von meiner E-Zigarette und ich könnte ihm noch ein ordentliches Ladegerät abtreten. Allerdings kenne ich mich mit Taschenlampen nicht wirklich aus und brauche daher etwas Hilfe. Ich hatte schon mal bei einem großen amerikanischen Versandunternehmen gestöbert, welches früher nur Bücher verkauft hat
Aber dort sind die Meinungen immer recht Zwiespalten und die Informationen sind recht dürftig. Auch kann ich mit der Lumenangabe wenig anfangen.
Ich dachte an ein Modell das folgendes kann:
- Weit leuchten
- Fokussierbar,, so dass er auch den Hof breit ausleuchten kann
- Industrieakkus (ein oder mehrere)
- Halbwegs robust
- LEDs
- Schutzelektronik oder zumindest eine Angabe das die nicht enthalten ist, so dass man geschütze Akkus nehmen kann
- Preis: Unter 100 Euro
Wegen dem Preis: Es ist für ihn eher etwas praktisches, nichts was er für ein Hobby oder dergleichen braucht. Mir ist aber schon klar, dass man dadurch nicht - das - Topmodell bekommt.
Wegen den Akkus hab ich auch gleich noch eine Frage:
Mene E-Zigarette hat zwei 18650er. Diese sind "verheiratet"...ich muss sie also immer zusammen laden und zusammen in dem Gerät verwenden, da die Elektronik der E-Zigarette beschädigt werden kann, wenn die Akkus eine größere Abweichung als 0,1 V haben. Ist das bei den Taschenlampen auch so?
Außerdem...wie ist das mit der Wärmeentwicklung? Ich hab schon gelesen, dass einige superhelle Modelle recht schnell ziemlich heiß werden...
Ich kenne mich da eher nur mit Akkus aus, die eine hohe pulsierende Stromabgabe vertragen. Aber bei einer Taschenlampe geht es ja um eine konstante Stromabgabe über einen längeren Zeitraum.
Da wäre auch die nächste Sache...haben die Taschenlampen Entgasungslöcher, damit man keine Rohrbombe hat, falls mal ein Akku hochgeht? Eigentlich müssten sie das ja haben, andererseits wäre eine Taschenlampe dann ja nicht mehr Wasserdicht?
Ich hoffe ihr habt eine Idee