![]() |
![]() |
Heute möchte ich euch die Niteye MS-R15 vorstellen.
Technische Daten (Teilweise dem Datenblatt entnommen.)
- Eine Cree XP-L LED
- Die Lampe kann mit 1*CR123A Batterien oder einem 16340er Akkus betrieben werden.
- Interne Ladefunktion für 16340er Akkus
- Reichweite 134 m
- SMO Reflektor
- Anti Reflex beschichtete Glaslinse
- Wasserdicht nach IPX-6 Standard
- 71 Gramm ohne Akku
- 88 Gramm mit 16340er Akku
- 100 mm lang, 26 mm Kopfdurchmesser, dickste Stelle an der Ladebuchse 27 mm
Zubehör
Lanyard, Clip, Ersatz O-Ring, USB-Ladekabel, Ersatz- Seitenkappe, Ersatz-Endkappe, Bedienungsanleitung und Garantiekarte.
Verarbeitung
Die Lasergravur und die Anodisierung sind sauber ausgeführt.
Leicht gefettete Gewinde lassen sich ohne zu kratzen auf und zu drehen.
Das Gewinde des Bodys und der Tailcap sind sauber geschnitten.
Auch bei der Niteye MS-R15 ist die Anodisierung im Metallic Look gehalten.
LED
Die XP-L LED ist sauber zentriert.
Micro USB Ladebuchse
Die Lampe muss vor dem Laden mit dem Tail Clicky eingeschaltet werden.
Steckt man das Micro USB Kabel in die Lampe, geht das Licht aus.
Zieht man den USB Stecker nach dem Laden ab, leuchtet die Lampe ebenfalls nicht mehr (Standby).
Sie kann durch Drücken des Seitentasters aber wieder aktiviert werden.
Während des Ladevorgangs leuchtet der Modi Schalter blau.
Stromversorgung
Die Lampe wird mit einem 16340er Li- Ion Akku betrieben.
Notfalls funktioniert auch eine CR123A Batterie.
Natürlich kann die Batterie nicht in der Lampe geladen werden.
Sinkt die Akkuspannung unter 50% blinkt die blaue LED unter dem Modi Schalter langsam.
Bei weniger als 10% Akkuspannung blinkt die blaue LED schnell.
Spätestens jetzt wird es Zeit den Akku wieder aufzuladen.
UI (Bedienung)
AN und AUS über den Heckschalter.
Die Modi werden mit dem Seitentaster durchgeschaltet.
Auch diese Niteye “Dimmt“ von Modus zu Modus.
Turbo 750 Lumen für 30 Min.
High 113 Lumen für ca. 3 Stunden
Mid 45 Lumen für ca. 10 Stunden
Low 3 Lumen für ca.100 Stunden
Durch Doppelklick gelangt man aus jedem Modus in den Turbo.
Hält man den Seitentaster länger als 0,5 Sek gedrückt, gelangt man in den Strobe Modus.
Die zuletzt benutzte Leuchtstufe wird beim Ausschalten gespeichert. (Mode Memory)
Im Turbo Modus regelt die Lampe innerhalb von 2:30 Min um ca. 40% die Helligkeit herunter.
Beamshots
Von der Lampe bis zum:
- 1.Pfeiler sind es 8,40 m
- Bis zum Topf 18,40 m
- Bis zur weißen Kiste 40 m
- Der Abstand zwischen den Eisenpfeilern beträgt 4 m
Turbo 750 Lumen
High 113 Lumen
Mid 45 Lumen
Auf dem Beamshot nicht zu sehen.
Low 3 Lumen
Auf dem Beamshot nicht zu sehen.
Fazit
Es gibt inzwischen einige 18650er Lampen mit Interner Ladefunktion.
Die Niteye MS-R15 ist meine erste Lampe die einen 16340er Akku intern laden kann.
Eine recht große 16340er Lampe, die aber gut in der Hand liegt.
Mit 3 und 45 Lumen hat Niteye meinen Geschmack im unteren Leuchtbereich getroffen.
Hier www.selected-lights.de kann man die Lampe bestellen.
Gruß
Bluzie
Edit: Die Lampe schaltet bei Unterspannung ab.
Der Akku hatte noch 2,85 Volt.
Da hat Niteye alles Richtig gemacht.
Technische Daten (Teilweise dem Datenblatt entnommen.)
- Eine Cree XP-L LED
- Die Lampe kann mit 1*CR123A Batterien oder einem 16340er Akkus betrieben werden.
- Interne Ladefunktion für 16340er Akkus
- Reichweite 134 m
- SMO Reflektor
- Anti Reflex beschichtete Glaslinse
- Wasserdicht nach IPX-6 Standard
- 71 Gramm ohne Akku
- 88 Gramm mit 16340er Akku
- 100 mm lang, 26 mm Kopfdurchmesser, dickste Stelle an der Ladebuchse 27 mm
Zubehör
Lanyard, Clip, Ersatz O-Ring, USB-Ladekabel, Ersatz- Seitenkappe, Ersatz-Endkappe, Bedienungsanleitung und Garantiekarte.
Verarbeitung
Die Lasergravur und die Anodisierung sind sauber ausgeführt.

Leicht gefettete Gewinde lassen sich ohne zu kratzen auf und zu drehen.
Das Gewinde des Bodys und der Tailcap sind sauber geschnitten.
Auch bei der Niteye MS-R15 ist die Anodisierung im Metallic Look gehalten.

LED
Die XP-L LED ist sauber zentriert.

Micro USB Ladebuchse

Die Lampe muss vor dem Laden mit dem Tail Clicky eingeschaltet werden.
Steckt man das Micro USB Kabel in die Lampe, geht das Licht aus.
Zieht man den USB Stecker nach dem Laden ab, leuchtet die Lampe ebenfalls nicht mehr (Standby).
Sie kann durch Drücken des Seitentasters aber wieder aktiviert werden.
Während des Ladevorgangs leuchtet der Modi Schalter blau.

Stromversorgung
Die Lampe wird mit einem 16340er Li- Ion Akku betrieben.
Notfalls funktioniert auch eine CR123A Batterie.
Natürlich kann die Batterie nicht in der Lampe geladen werden.

Sinkt die Akkuspannung unter 50% blinkt die blaue LED unter dem Modi Schalter langsam.
Bei weniger als 10% Akkuspannung blinkt die blaue LED schnell.
Spätestens jetzt wird es Zeit den Akku wieder aufzuladen.
UI (Bedienung)
AN und AUS über den Heckschalter.

Die Modi werden mit dem Seitentaster durchgeschaltet.
Auch diese Niteye “Dimmt“ von Modus zu Modus.
Turbo 750 Lumen für 30 Min.
High 113 Lumen für ca. 3 Stunden
Mid 45 Lumen für ca. 10 Stunden
Low 3 Lumen für ca.100 Stunden
Durch Doppelklick gelangt man aus jedem Modus in den Turbo.
Hält man den Seitentaster länger als 0,5 Sek gedrückt, gelangt man in den Strobe Modus.
Die zuletzt benutzte Leuchtstufe wird beim Ausschalten gespeichert. (Mode Memory)
Im Turbo Modus regelt die Lampe innerhalb von 2:30 Min um ca. 40% die Helligkeit herunter.
Beamshots
Von der Lampe bis zum:
- 1.Pfeiler sind es 8,40 m
- Bis zum Topf 18,40 m
- Bis zur weißen Kiste 40 m
- Der Abstand zwischen den Eisenpfeilern beträgt 4 m
Turbo 750 Lumen

High 113 Lumen

Mid 45 Lumen
Auf dem Beamshot nicht zu sehen.
Low 3 Lumen
Auf dem Beamshot nicht zu sehen.
Fazit
Es gibt inzwischen einige 18650er Lampen mit Interner Ladefunktion.
Die Niteye MS-R15 ist meine erste Lampe die einen 16340er Akku intern laden kann.
Eine recht große 16340er Lampe, die aber gut in der Hand liegt.
Mit 3 und 45 Lumen hat Niteye meinen Geschmack im unteren Leuchtbereich getroffen.
Hier www.selected-lights.de kann man die Lampe bestellen.
Gruß
Bluzie
Edit: Die Lampe schaltet bei Unterspannung ab.
Der Akku hatte noch 2,85 Volt.
Da hat Niteye alles Richtig gemacht.

Zuletzt bearbeitet: