Hallo zusammen,
ich bin neu hier, und durch viele gute Beiträge die mir Google gezeigt hat auf dieses Forum aufmerksam geworden. Mit Taschenlampen habe ich zwar nicht so viel am Hut, aber ich bräuchte eure Hilfe in Bezug auf Li-ion Akkus (hier treiben sich dem Anschein nach ja sehr viele Spezialisten zu dem Thema herum).
Und zwar brauche ich für einen Roboter eine Energieversorgung mit hoher kapazität, die aber nicht allzu schwer sein sollte (deswegen ist Blei ausgeschieden). Ich hab mich letztendlich für Li-ion entschieden, weil ich die hier recht günstig gefunden habe:
10x UltraFire 18650 3.7 4000mAh Li-ion Akku Batterie Zelle Wiederaufladbare TOP! | eBay
10 Stück 3V7 4Ah für 23,49€
Das hab ich mir 3x gekauft, habe jetzt also 30 Akkus. Die wollte ich zu 2 Packs verarbeiten (jeweils 12 Zellen, immer 3 Parallel und das 4x in Reihe. Also 14V8 und 12Ah)
Heute Morgen sind die Dinger angekommen und ich hab erst mal die Spannungen überprüft. 25 passen (zwischen 3V2 und 4V2), die restlichen 5 liegen um 0V (paar mV hin und her, Antennenstrippen eben). Anscheinend hat bei denen also schon die Schutzbeschaltung ausgelöst. Zwar unschön bei neuen Akkus, aber wenn sie trotzdem funktionieren ists ja nicht so schlimm.
Dann habe ich mal die Plastikhülle eines Akkus entfernt:
Wie man auf dem ersten Bild auf dem vorletztem Akku lesen kann, steht da ganz klar: "Rechargeable battery with PCB"
Habe die Frage: Wo ist die PCB? Sollte die nicht am Minuspol sein, mit einer Verbindung zum Pluspol?
Und dummerweise hab ich noch kein Ladegerät, so dass ich die laden und mit einer Konstantstromsenke die Kapazität überprüfen könnte... Hat jemand Erfahrungen mit den Li-ions von diesem Verkäufer? Die Meinungen sind ja geteilt, soweit ich erlesen konnte...
Viele Grüße und Vielen Dank schonmal
schuhumi
ich bin neu hier, und durch viele gute Beiträge die mir Google gezeigt hat auf dieses Forum aufmerksam geworden. Mit Taschenlampen habe ich zwar nicht so viel am Hut, aber ich bräuchte eure Hilfe in Bezug auf Li-ion Akkus (hier treiben sich dem Anschein nach ja sehr viele Spezialisten zu dem Thema herum).
Und zwar brauche ich für einen Roboter eine Energieversorgung mit hoher kapazität, die aber nicht allzu schwer sein sollte (deswegen ist Blei ausgeschieden). Ich hab mich letztendlich für Li-ion entschieden, weil ich die hier recht günstig gefunden habe:
10x UltraFire 18650 3.7 4000mAh Li-ion Akku Batterie Zelle Wiederaufladbare TOP! | eBay
10 Stück 3V7 4Ah für 23,49€
Das hab ich mir 3x gekauft, habe jetzt also 30 Akkus. Die wollte ich zu 2 Packs verarbeiten (jeweils 12 Zellen, immer 3 Parallel und das 4x in Reihe. Also 14V8 und 12Ah)
Heute Morgen sind die Dinger angekommen und ich hab erst mal die Spannungen überprüft. 25 passen (zwischen 3V2 und 4V2), die restlichen 5 liegen um 0V (paar mV hin und her, Antennenstrippen eben). Anscheinend hat bei denen also schon die Schutzbeschaltung ausgelöst. Zwar unschön bei neuen Akkus, aber wenn sie trotzdem funktionieren ists ja nicht so schlimm.
Dann habe ich mal die Plastikhülle eines Akkus entfernt:



Wie man auf dem ersten Bild auf dem vorletztem Akku lesen kann, steht da ganz klar: "Rechargeable battery with PCB"
Habe die Frage: Wo ist die PCB? Sollte die nicht am Minuspol sein, mit einer Verbindung zum Pluspol?
Und dummerweise hab ich noch kein Ladegerät, so dass ich die laden und mit einer Konstantstromsenke die Kapazität überprüfen könnte... Hat jemand Erfahrungen mit den Li-ions von diesem Verkäufer? Die Meinungen sind ja geteilt, soweit ich erlesen konnte...
Viele Grüße und Vielen Dank schonmal
schuhumi