Von Trustfire gibt es geschützte 3400mAh-Akkus auf Basis der Zelle Panasonic NCR18650B.
Der Name hat ja nicht mehr den besten Ruf, eher zu Unrecht, denn echte Trustfire-Akkus waren eigentlich nie schlecht, sondern nur die Fakes, die den Namen verwenden. Die berühmten "geflammten" Trustfires waren in den Anfangstagen der 18650er-Lampen sogar die einzigen überhaupt erhältlichen vertrauenswürdigen geschützten Akkus (und wurden deswegen natürlich mehr und mehr gefälscht).
akkuteile.de hat mir 2 Exemplare zum Testen gesendet.
Es ist ein typischer Vertreter der großen Familie der geschützten "3400mAh"-Akkus mit NCR18650B.
Die Schutzschaltung (PCB) sitzt konventionell am Zellenboden (Minuspol).
Den Minuspol nach außen bildet die (vergoldete) Unterseite der Schutzschaltungsplatine. Es gibt den typischen flachen Verbindungsleiter zum Pluspol unter dem Schrumpfschlauch.
Trustfire entfernt den originalen (grünen) Schrumpfschlauch und verwendet einen eigenen mit kräftig glitzerndem Hologramm-Effekt. Bilder siehe Shop-Link oben.
Jede Zelle scheint eine individuelle Nummer aus Buchstaben und Ziffern zu haben, z.B. IC10F85KYD25AH. Ich weiß nicht, ob sich diese auf irgendeiner Homepage verifizieren lässt.
Der Akku hat einen Button-Top.
Entladekurven und Vergleich mit ähnlichen Akkus:
Overcurrent cutoff: 8.0A
Overdischarge cutoff: 2.49V (@ 0.5A)
Dimensions: 68.7mm x 18.45mm
Fazit: guter Budget-Akku. Wer einen günstigen geschützten NCR18650B sucht, kann hier zugreifen. Die Zelle ist wirklich Panasonic NCR18650B, erkennbar an der Entladekurve und dem Aufdruck auf dem Zellenbecher.
Der Name hat ja nicht mehr den besten Ruf, eher zu Unrecht, denn echte Trustfire-Akkus waren eigentlich nie schlecht, sondern nur die Fakes, die den Namen verwenden. Die berühmten "geflammten" Trustfires waren in den Anfangstagen der 18650er-Lampen sogar die einzigen überhaupt erhältlichen vertrauenswürdigen geschützten Akkus (und wurden deswegen natürlich mehr und mehr gefälscht).
akkuteile.de hat mir 2 Exemplare zum Testen gesendet.
Es ist ein typischer Vertreter der großen Familie der geschützten "3400mAh"-Akkus mit NCR18650B.
Die Schutzschaltung (PCB) sitzt konventionell am Zellenboden (Minuspol).
Den Minuspol nach außen bildet die (vergoldete) Unterseite der Schutzschaltungsplatine. Es gibt den typischen flachen Verbindungsleiter zum Pluspol unter dem Schrumpfschlauch.
Trustfire entfernt den originalen (grünen) Schrumpfschlauch und verwendet einen eigenen mit kräftig glitzerndem Hologramm-Effekt. Bilder siehe Shop-Link oben.
Jede Zelle scheint eine individuelle Nummer aus Buchstaben und Ziffern zu haben, z.B. IC10F85KYD25AH. Ich weiß nicht, ob sich diese auf irgendeiner Homepage verifizieren lässt.
Der Akku hat einen Button-Top.
Entladekurven und Vergleich mit ähnlichen Akkus:


Overcurrent cutoff: 8.0A
Overdischarge cutoff: 2.49V (@ 0.5A)
Dimensions: 68.7mm x 18.45mm
Fazit: guter Budget-Akku. Wer einen günstigen geschützten NCR18650B sucht, kann hier zugreifen. Die Zelle ist wirklich Panasonic NCR18650B, erkennbar an der Entladekurve und dem Aufdruck auf dem Zellenbecher.