Steht doch auf der Kampagnen Seite.Das Gewicht wäre interessant ?![]()
Wäre mir jetzt für Trekkingtouren zu schwer und zu klobig,
Also ich hätte da tatsächlich so manches Szenario im Hinterkopf für das man sowas brauchen könnte. Aber wie bereits geschrieben ist schon die Entscheidung das Gehäuse so auszuführen,. so das man auf alle Fälle nicht Zerstörungsfrei an die Akkus kommt, ein NoGo.Wäre mir jetzt für Trekkingtouren zu schwer und zu klobig,
ansonsten ganz lustig.
Wieder ein Teil, was man nicht braucht, aber vielleicht gebrauchen könnte.![]()
Naja. Im Rucksack, etc. durchaus machbar.Wäre mir jetzt für Trekkingtouren zu schwer und zu klobig,
ansonsten ganz lustig.
Wieder ein Teil, was man nicht braucht, aber vielleicht gebrauchen könnte.![]()
Da sehe ich eines der Hauptprobleme drin...wenigstens verschrauben mit Dichtung, so dass man zur Not drankommt.Also ich hätte da tatsächlich so manches Szenario im Hinterkopf für das man sowas brauchen könnte. Aber wie bereits geschrieben ist schon die Entscheidung das Gehäuse so auszuführen,. so das man auf alle Fälle nicht Zerstörungsfrei an die Akkus kommt, ein NoGo.
Also ich weiß nicht ob wir uns die selben Kampagnen anschauen, aber bei 838000USD Funding kann ich jetzt kein mangelndes Interesse sehenVermutlich wird es die aber nie geben, da zu wenig Interesse!
Ich hab mir das nicht durchgelesen aber es gab schon einige Sachen die nicht gebaut wurden.
Meine beiden Exemplare (ausgewählte Farbe: grau) sind eben angekommen!
Ist das Teil jetzt komplett "verdongelt", oder würde man an die Innereien kommen zwecks Akkutausch, wenn die mal irgendwann durch sind?
Das ist schon ein bissel schade! Wobei, wenn die Lampe gut zu öffnen wäre wäre es noch in Ordnung!Gute Frage, aber ich fürchte man hat das "original" Design übernommen. Dann wäre der Akku zumindest erstmal nicht "Laien"wechselbar.
Ich habe meine zwei übers Crowdfunding bei Indiegogo bei Outask geordert. Es sind die Originalen, nicht der Nachbau-Schrott.Welche genau? Die aus dem Link den ich gepostet hatte oder andere? Die Lampen werden ja unter diversen "Markennamen" vertrieben auf Amazon.
Mag alles das gleiche Gerät sein, aber sicher weiß man das ja leider nie.
Der Lampenkörper, der die Akkus enthält, besitzt am unteren Rand 5 Inbus-Schrauben, also kann er wohl geöffnet werden. Habe allerdings derzeit keine Lust auf Lampen-Forensik...Von der Idee ist das Teil ja nicht schlecht. Ist das Teil jetzt komplett "verdongelt", oder würde man an die Innereien kommen zwecks Akkutausch, wenn die mal irgendwann durch sind?
nicht der Nachbau-Schrott.
Ich habe meine zwei übers Crowdfunding bei Indiegogo bei Outask geordert.
Gewagte These ohne den "Nachbau-Schrott" zu kennen
Ging das schneller als über kickstarter?![]()
Die Füße der "Amazon"-Varianten sind kürzer als die der Outask, dadurch haben diese Nachahmer-Varianten eine kleinere Stehfläche.Nun in Details unterscheidet sich die Outask von der "Amazon Variante". Die Füsse und das Loch für die Heringe sind anders.
Was aber auffällt ist, das die Outask ein wohl nicht ganz passendes CE hat. Das C und das E sind wohl zu dicht zusammen. Bei der "Amazon Version" vermute ich auch eher ein China Export, mit zu dichtem C und E, aber das ist aufgrund des Winkels nicht klar zu sagen.