Ein warm weisse (3,000 K) led streifen die mittels 4 x AAA (auch. NiMh) betrieben wird ..... auf dem bild (hinterseite der verpackung) ist auch die "schrankbeleuchtung" prasentiert die du im grunde auch suchst ? (sehe auch dem link unten).
Sie hat zwei schalter / tasten .....
1. An der seite des gehauses .... wo gibt es ein selektor switch die zwei positionen hat ....
- A) aktivierung durch schalter ..... die weisse tatse die im bild an die obenseite des gehauses zu sehen ist.
- B) aktivierung durch den naherungssensor (und ein timer mit etwa 30 sekunden nachlauf ... nach jede reaktivierung) ....
- sehe der durchsichtige weisser "dome", direkt oben der tatse (A) ... der im bild zu sehen ist.
2. Der weisse tatse (A) die der ledstreifen eifach nur ein- oder aus-schaltet ....
In detail und in der praxis sieht das dann so aus ...... (achte auf die schrank beleugtungs moglichkeit ..... gleiche abbildung wie oben)
Das gehause und der streifen sind beide an die hinterseite mit klebeband ausgestatet die ich auf einem alu streifen von 1 meter verklebt habe so das sie vielzeitig nutzbar ist ......
wenn du den alu ersetzt mit einem metall streifen dann kannst du zuerst mit (kleine verklebte) magneten den besten platz fur die endmontage erkunden .... auch kannst du die magneten lassen da dies die erneuerung von dem akkus erleichtert.
Das teil hat mir nur € 5,- gekostet .... habe einige verschenkt ..... und alle funktionieren immer noch ..... habe 1 benutzt und 4 sind noch neu verpackt zum verschenken ..... solche "kleine und nutzliche dinge" machen gute geschenken fur fast jede gelegenheit .....
"Solange es irgendwann auch mal dunkel wird, wird man immerhin auch mal irgendwo (streu-)licht brauchen konnen ?....."
DIY/bastel aufrustungsmoglichkeit =>da dieser ledstreifen auch mittels 4 x AAA (niMh = aufladbare) akkus funktioniert die nur 1,2 Volt betriebsspannung haben, sind sind dann etwas weicher/weniger hell, kann sie auch gut auf USB umgerustet werden.
4 x AAA = 4 x 1,5 Volt = 6 Volt ... und 4 x AAA aufladbar/NiMh = 4 x 1,2 = 4,8 Volt ... und USB ist im grunde 5 volt .. und das funktioniert also auch !
(und ermoglicht so also auch ein mittels LiIon betreibene powerbank ..... oder sogar einem USB adapter** ....)
**achtte auf die warme entwicklung bei 220 V .... LiIon ist eindeutich der bessere kandidat !
Gruss,
Martin
@laschentampe ... Ich glaube das problem bei dem Amazon review liegt bei die kontakte mit dem akkus nahe an das gehause/PCB .... das gehause ist genau dort verbogen/deformiert und nicht geschmolzen und das, denke ich, ist passiert dadruch das einer der akkus zu heiss geworden ist, durch einem kurzschloss oder das falsch einlegen der akkus ?
Ich weiss auch das auf Amazon die meinugen nicht immer wirklich neutral sind, ab und zu sind sie auch etwas zu positiv oder wie im diesen fall (zu ?) negativ .... ?
Aber wie immer bei elektronic und andere produkte ..... es gibt hin und wieder auch mal ein "fehlkauf" .... deswegen auch der QC, oder quality-Controll die aber leider nicht alle fehlproduktionen erfasst ; 100% QC (= 100% stichprobe von jedes produkt !) ist eine illusion die mann leider nie wirklich erzeugen kann ! (einfach zu teuer .....) .... fur die € 5,- die ich bezahlt habe ware das ganz sicher keine option gewesen !