Wurkkos Taschenlampen

Shockli 21700 4550mAh

Flummi

Moderator
Teammitglied
26 Oktober 2015
5.953
6.931
113
Nähe Hannover
Simon von Shockli stellte mir freundlicherweise den Shockli 21700 4550mAh zur Verfügung. Damit haben wir Messdaten aller drei von Shockli angeboten 21700er.
Der Akku wird mit einer Entladerate von 22A Dauer und 30A Puls beworben.

P1020163.JPG

Es ist ein Flat-Top-Akku und ohne Hilfsmittel wie einem kleinen Magnet nur knapp/unsicher aneinander anreihbar.

P1020165.JPG


Durchmesser: 21,75mm
Länge: 70,6mm

Der Innenwiderstand beträgt nach meiner Messung 18,3mOhm. Ein Vergleich:

upload_2018-9-6_21-3-35.png

Auf 2,75V entladen (D-Reduce: On), konnte ich 4445mAh auf 4,2V einladen.

Ich habe wieder eine Entladekurve mit 10A Entladestrom aufgenommen und die anderen Shockli-21700er zum Vergleich in das Diagramm mit aufgenommen:

1.PNG
So richtig dolle unterscheiden sich die Drei nicht. Insbesondere treten Kapazitätsunterschiede erst bei einer relativ niedrigen Spannung von ca. 3,3 Volt in den Vordergrund. Bei 10A schneidet der 4550er in der Spannungslage geringfügig besser ab als der 3800er. Der letztere hat mit seinem geringen Innenwiderstand jedoch noch Luft für deutlich höhere Entladeströme.
 

light-wolff

Flashaholic***²
14 September 2011
16.358
12.433
113
im Süden
Mir scheint, dass der 4550er bei den 10A anfangs schon recht stark einbricht und sich nur dank kräftiger Eigenerwärmung und damit sinkenden Innenwiderstands wieder erholt. Angesichts dessen scheinen mir 22A Dauerstrom etwas optimistisch, da hätte er am Anfang maximal noch 3,6V.
Den 3800er dagegen lassen die 10A kalt, buchstäblich.
 
  • Danke
Reaktionen: Franky K.

alexp

Flashaholic*
3 Januar 2018
585
301
63
Mir ist schon bei den 18650er Hochkapazitätszellen aufgefallen, dass sie bei Dauerstrom ziemlich übertreiben. Leider wird das von unerfahrenen Käufern geglaubt. Shockli will den bekannten Märchenerzählern doch nicht nacheifern.
 
Zuletzt bearbeitet:

toobadorz

Erleuchteter
29 Juli 2016
75
241
33
That 3800mAh Shockli looks like a YDL cell, while the 4000mAh and 4550mAh ones are likely both from LISHEN (LR2170SA and LR2170SF, respectively).

While the LR2170SF cell is not as high-drain as advertised, it is indeed a fantastic cell for ACEBEAM EC65 Nichia. I have compared it with many other 21700 cells (Samsung 50E, 40T, 30T, LISHEN LR2170SA, Sony US21700VTC6A, LG M50, etc), and surprisingly it can provide the longest accumulated Turbo runtime.

And for a flashlight of even higher demanding, like ACEBEAM EC65 XHP35 HI, a Samsung 40T is the best choice for the longest, accumulated Turbo runtime, it is even slightly better than Sony US21700VTC6A.
 
  • Danke
Reaktionen: Flummi

Flummi

Moderator
Teammitglied
26 Oktober 2015
5.953
6.931
113
Nähe Hannover
That 3800mAh Shockli looks like a YDL cell, while the 4000mAh and 4550mAh ones are likely both from LISHEN (LR2170SA and LR2170SF, respectively).

While the LR2170SF cell is not as high-drain as advertised, it is indeed a fantastic cell for ACEBEAM EC65 Nichia. I have compared it with many other 21700 cells (Samsung 50E, 40T, 30T, LISHEN LR2170SA, Sony US21700VTC6A, LG M50, etc), and surprisingly it can provide the longest accumulated Turbo runtime.

And for a flashlight of even higher demanding, like ACEBEAM EC65 XHP35 HI, a Samsung 40T is the best choice for the longest, accumulated Turbo runtime, it is even slightly better than Sony US21700VTC6A.

Die einzelnen, originären Hersteller sind mir noch nicht geläufig. Insofern sind deine Hinweise sehr interessant. Ich konnte bislang nur feststellen, dass Shockli 21700 4000mAh und Liitokala 4000mAh dieselbe Zelle verwenden - die Entladekurven liegen quasi übereinander..
 
  • Danke
Reaktionen: toobadorz