Hallo,
und ein weiteres Review von mir zu einer Lampe
Das Testexemplar der Rofis KR10 wurde mir freundlich vom Hersteller Rofislight kostenlos für dieses Review bereitgestellt.
Einleitung/Allgemeines
Rofis ist schon seit einigen Jahren auf dem Taschenlampenmarkt aktiv. Im überwiegenden mit kleinen taktischen Lampen, aber auch mit Lampen für spezielle Anwendungen. Die KR10 ist eine etwas kleinere taktische Lampe mit grosser Funktionalität und einer XP-L Hi LED. Damit erreicht sie eine beachtliche Reichweite.
Lieferumfang
Die Lampe kam gut verpackt in einem kleinen Karton. Neben der Lampe gehören eine Handschlaufe, O-Ringe, ein Schaltergummi, ein MicroUSB-Kabel, ein Holster, ein Rofis 18650 Akku und eine Anleitung zum Lieferumfang.
Technische Daten (Herstellerangaben)
Grössenvergleich
Hier der Grössenvergleich der Lampe. Hier gegenüber und der Convoy S2+ und der Eagle Exes X6.
Und der Handvergleich
Luxmessung (ohne Gewähr)
Mit einem iClever LX1330b habe ich auf 1 Meter umgerechnet bei der Rofis KR10 13280 Lux gemessen. Dies entspricht nach ANSI einer Reichweite von ca. 230m.
Per Ceiling Bounce habe ich im Vergleich zur Zebralight SC52w (500Lumen) 922 Lumen gemessen. Das ist etwas unterhalb der Herstellerangabe.
Bedienung
Die Lampe wird mit dem Tailcap Clicky eingeschaltet. Damit ist auch Momentlicht möglich. Man darf allerdings nicht zu schnell klicken, sonst landet man im Tactical Strobe
Mit dem Seitenschalter der Lampe am Lampenkopf werden die Modi durchgeschaltet. Es stehen folgende Modi zur Verfügung:
Locator (Schalter blinkt grün)
Ultra-Low
Low
Mid
High
Turbo
Zusätzlich gibt es noch drei Blinkmodi (Strobe, Beacon, SOS), die separat durch Gedrückthalten geschaltet werden, also nicht in der normalen Schaltreihenfolge liegen. Die Moon Stufe (nicht Ultra-Low) und die zuletzt verwendete Leuchtstufe können direkt aus dem ausgeschalteten Zustand aktiviert werden, was ich sehr gut finde. Für ersteres muss man die Lampe allerdings mit zwei Händen bedienen (eSwitch gedrückt halten und Tailcap schalten).
Ein geschützter Akku mit 3400mAh liegt der Lampe, wie bei der KR20 und der TR20, bereits bei. Dieser kann mit dem mitgelieferten MicroUSB-Kabel in der Lampe geladen werden. Der Ladeschluss erfolgte bei meinen Tests zuverlässig und die Spannung lag, wie bei der TR20 auch, nach kurzer Wartezeit bei 4,18V.
Der Clip ist schön fest aber nicht zu starr.
Treiber
Die Lampe verfügt über einen Multimode-Treiber mit 5 Standard Leuchtstufen, drei Blinkmodi, einer Locatorfunktion und einer separaten Moon Stufe. Die in den Schalter integrierten LED zeigen auch den Akkustand an bzw. während des Ladevorgangs den Ladezustand. Verpolungsschutz ist selbstverständlich. Das ist Funktionalität satt.
Die Ladebuchse. Um die Lampe laden zu können, muss sie an der Tailcap eingeschaltet werden.
Qualität
Die Lampe fühlt sich in der Hand wertig und sehr griffig an. Auch das Gewicht ist angenehm für eine so kleine Lampe. Das sanfte Knurling verhindert effektiv ein versehentliches Abrutschen, es könnte aber etwas ausgeprägter sein. Die Gewinde sind leicht gefettet, sauber geschnitten und anodisiert. Scharfkantiges oder sonstige Fehler bei der maschinellen Bearbeitung habe ich nicht feststellen können.
Die Wärmeableitung der Lampe funktioniert gut. Die Lampe erwärmt sich spürbar nach recht kurzer Zeit. Die dezenten Kühlrippen können aber natürlich keine Wunder vollbringen.
Die LED ist sauber zentriert im Reflektor.
Akkurohrgewinde
Alle Teile der Lampe
Das Holster aus Cordura ist einfach aber funktional.
Beamshots
Whitewallshots
Rofis KR10
Eagle Eyes X6
Die Rofis KR10 macht ein schön sauberes Lichtbild, etwas breiterer Spot mit etwas Korona. Für eine XP-L Hi recht typisch. Die Lichtfarbe ist ein schönes kaltweiss. Ich würde um die 5500K vermuten.
Beamprofil
Ein mittlerer Abstrahlwinkel bei der KR10. Der Beam ist dem der X6 recht ähnlich.
Outdoor Beamshots
Entfernung zur Brücke sind ca. 45m Nikon P100, f=4,0, 0,5 Sek., ISO=800. Leider war meine Beamshot Location durch einen Bauwagen blockiert und dann hat sich auch noch mein Stativ verabschiedet...
Kontrollshot
Rofis KR10
Die Helligkeit und vor allem die Reichweite der KR10 ist in Anbetracht des geringen Kopfdurchmessers durchaus beeindruckend, kann sich aber von anderen Lampen ähnlicher Grösse mit Hi-LED wiederum nicht wirklich absetzen. Ein guter Allrounder.
Fazit
Die Rofis KR10 ist funktional identisch zur KR20 und dabei erstaunlich vielseitig. Die Qualität bleibt dabei auch nicht auf der Strecke. Mir gefällt die Haptik der Rofis Lampen auch immer wieder gut. Die Bedienung ist umfangreich aber intuitiv, die USB Ladefunktion rundet das ganze ab. Unterwegs macht die Lampe auch eine gute Figur. Da sie relativ klein ist, passt sie gut in die Hosen- oder Jackentasche und ist sehr handlich - auch durch die Bedienung am Seitenschalter, der sich auch gut ertasten lässt.
Mir gefällt die KR10 sehr gut und sie liegt wirklich toll in der Hand. Meine Kaufempfehlung!
Die Lampe ist derzeit im Amazon Shop von Rofis für 49,95€ zu erstehen. Kein Superschnapper aber ein interessantes Gesamtpaket.
Grüsse
Kenjii
und ein weiteres Review von mir zu einer Lampe


Einleitung/Allgemeines
Rofis ist schon seit einigen Jahren auf dem Taschenlampenmarkt aktiv. Im überwiegenden mit kleinen taktischen Lampen, aber auch mit Lampen für spezielle Anwendungen. Die KR10 ist eine etwas kleinere taktische Lampe mit grosser Funktionalität und einer XP-L Hi LED. Damit erreicht sie eine beachtliche Reichweite.



Lieferumfang
Die Lampe kam gut verpackt in einem kleinen Karton. Neben der Lampe gehören eine Handschlaufe, O-Ringe, ein Schaltergummi, ein MicroUSB-Kabel, ein Holster, ein Rofis 18650 Akku und eine Anleitung zum Lieferumfang.

Technische Daten (Herstellerangaben)
Hersteller | Rofislight |
Modell | KR10 |
LED | 1x Cree XP-L Hi V3 |
Material | Aluminium |
Reflektor | SMO |
Akku | 1x 18650 |
Treibermodi | 5+3+1 Modes |
Treiberstrom | n.n. |
Helligkeit | 1100Lumen |
Reichweite | 257m |
Laufzeit | max. 192h |
Memory | Ja |
Schalter | 1x Seitenschalter, 1x Reverse Clicky |
IPX Schutzklasse | IPX-8 |
Abmessungen | 25mm Ø Kopf, 25mm Ø Akkurohr, 134mm Länge |
Sturzsicherheit | 1,5m |
Gewicht (ohne Akku) | 75g |
Anodisierung | HA-III |
Grössenvergleich
Hier der Grössenvergleich der Lampe. Hier gegenüber und der Convoy S2+ und der Eagle Exes X6.

Und der Handvergleich


Luxmessung (ohne Gewähr)
Mit einem iClever LX1330b habe ich auf 1 Meter umgerechnet bei der Rofis KR10 13280 Lux gemessen. Dies entspricht nach ANSI einer Reichweite von ca. 230m.
Per Ceiling Bounce habe ich im Vergleich zur Zebralight SC52w (500Lumen) 922 Lumen gemessen. Das ist etwas unterhalb der Herstellerangabe.
Bedienung
Die Lampe wird mit dem Tailcap Clicky eingeschaltet. Damit ist auch Momentlicht möglich. Man darf allerdings nicht zu schnell klicken, sonst landet man im Tactical Strobe
Locator (Schalter blinkt grün)
Ultra-Low
Low
Mid
High
Turbo
Zusätzlich gibt es noch drei Blinkmodi (Strobe, Beacon, SOS), die separat durch Gedrückthalten geschaltet werden, also nicht in der normalen Schaltreihenfolge liegen. Die Moon Stufe (nicht Ultra-Low) und die zuletzt verwendete Leuchtstufe können direkt aus dem ausgeschalteten Zustand aktiviert werden, was ich sehr gut finde. Für ersteres muss man die Lampe allerdings mit zwei Händen bedienen (eSwitch gedrückt halten und Tailcap schalten).


Ein geschützter Akku mit 3400mAh liegt der Lampe, wie bei der KR20 und der TR20, bereits bei. Dieser kann mit dem mitgelieferten MicroUSB-Kabel in der Lampe geladen werden. Der Ladeschluss erfolgte bei meinen Tests zuverlässig und die Spannung lag, wie bei der TR20 auch, nach kurzer Wartezeit bei 4,18V.


Der Clip ist schön fest aber nicht zu starr.


Treiber
Die Lampe verfügt über einen Multimode-Treiber mit 5 Standard Leuchtstufen, drei Blinkmodi, einer Locatorfunktion und einer separaten Moon Stufe. Die in den Schalter integrierten LED zeigen auch den Akkustand an bzw. während des Ladevorgangs den Ladezustand. Verpolungsschutz ist selbstverständlich. Das ist Funktionalität satt.


Die Ladebuchse. Um die Lampe laden zu können, muss sie an der Tailcap eingeschaltet werden.

Qualität
Die Lampe fühlt sich in der Hand wertig und sehr griffig an. Auch das Gewicht ist angenehm für eine so kleine Lampe. Das sanfte Knurling verhindert effektiv ein versehentliches Abrutschen, es könnte aber etwas ausgeprägter sein. Die Gewinde sind leicht gefettet, sauber geschnitten und anodisiert. Scharfkantiges oder sonstige Fehler bei der maschinellen Bearbeitung habe ich nicht feststellen können.

Die Wärmeableitung der Lampe funktioniert gut. Die Lampe erwärmt sich spürbar nach recht kurzer Zeit. Die dezenten Kühlrippen können aber natürlich keine Wunder vollbringen.

Die LED ist sauber zentriert im Reflektor.

Akkurohrgewinde

Alle Teile der Lampe

Das Holster aus Cordura ist einfach aber funktional.


Beamshots
Whitewallshots
Rofis KR10

Eagle Eyes X6

Die Rofis KR10 macht ein schön sauberes Lichtbild, etwas breiterer Spot mit etwas Korona. Für eine XP-L Hi recht typisch. Die Lichtfarbe ist ein schönes kaltweiss. Ich würde um die 5500K vermuten.
Beamprofil

Ein mittlerer Abstrahlwinkel bei der KR10. Der Beam ist dem der X6 recht ähnlich.
Outdoor Beamshots
Entfernung zur Brücke sind ca. 45m Nikon P100, f=4,0, 0,5 Sek., ISO=800. Leider war meine Beamshot Location durch einen Bauwagen blockiert und dann hat sich auch noch mein Stativ verabschiedet...
Kontrollshot

Rofis KR10

Die Helligkeit und vor allem die Reichweite der KR10 ist in Anbetracht des geringen Kopfdurchmessers durchaus beeindruckend, kann sich aber von anderen Lampen ähnlicher Grösse mit Hi-LED wiederum nicht wirklich absetzen. Ein guter Allrounder.
Fazit
Die Rofis KR10 ist funktional identisch zur KR20 und dabei erstaunlich vielseitig. Die Qualität bleibt dabei auch nicht auf der Strecke. Mir gefällt die Haptik der Rofis Lampen auch immer wieder gut. Die Bedienung ist umfangreich aber intuitiv, die USB Ladefunktion rundet das ganze ab. Unterwegs macht die Lampe auch eine gute Figur. Da sie relativ klein ist, passt sie gut in die Hosen- oder Jackentasche und ist sehr handlich - auch durch die Bedienung am Seitenschalter, der sich auch gut ertasten lässt.
Mir gefällt die KR10 sehr gut und sie liegt wirklich toll in der Hand. Meine Kaufempfehlung!
Die Lampe ist derzeit im Amazon Shop von Rofis für 49,95€ zu erstehen. Kein Superschnapper aber ein interessantes Gesamtpaket.
Grüsse
Kenjii
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: