Cora von Acebeam hat freundlicherweise eine Acebeam K70 zur Verfügung gestellt.
Das Teil ist ein toller Suchscheinwerfer, eine serien-belassene LED-Taschenlampe mit höherer Reichweite ist mir bisher nicht untergekommen. Mit der K70 stößt man in Regionen vor, die bisher aufwändigen Eigenbauten (Moddinglampen) vorbehalten waren.
Bestückt mit einem sehr großen Reflektor und einer Cree XHP35 HI LED (ohne Dome) kommt sie auf eine Reichweite von 1.300 Metern bei einer Helligkeit von 2.600 Lumen. Die Bedienung erfolgt über einen Tailcap-Clicky und einen griffigen Selektorring. Für die Stromversorgung müssen 4x 18650 Li-Io-Akkus eingesetzt werden. Meine eigene Messung hat die Herstellerangaben bei der Reichweite nachvollziehen können, das ist durchaus nicht selbstverständlich.
Weitere Informationen zur Lampe erhaltet ihr im Forum z.B. im Review von wiestom89:
http://www.taschenlampen-forum.de/threads/acebeam-k70-review.47806/
Ich persönlich finde klasse, was die K70 leistet. Nicht nur die Leistungsdaten überzeugen, sondern auch Verarbeitung und Lichtqualität. Der Beam ist frei von Unregelmäßigkeiten und mit einer schönen Lichtfarbe (neutrales Kaltweiß). Auch der Farbverlauf im Beam ist homogen. Alles prima.
Vor der Lieferung von Acebeam hatte ich bereits eine K70 zum fairen Preis von Outdoormesser.de gekauft. Daher ist mir ein Vergleich zwischen zwei K70 möglich. Erfreulicherweise gleicht sich deren Output fast wie ein Ei dem anderen. Die Lichtfarbe ist absolut gleich und der Luxwert varriert ebenfalls kaum.
10 Mitglieder (Stamm-User) des Forums, welche die Lampe weder besitzen noch bisher ausprobieren konnten, können diese Lampe gern im Rahmen eines Passarounds testen. Das heißt, ihr bekommt die Lampe zugeschickt, leuchtet/testet/spielt mit ihr und schickt sie spätestens am 3. Tag zum nächsten PA-Teilnehmer.
Da vielleicht nicht alle Teilnehmer des PA über 4 gleiche Akkus verfügbar haben, lege ich der Testlampe vier geschützte Zellen bei. Weil ich selbst nur ein paar geschützte Akkus habe, bitte keine Tiefentlade-Tests durchführen und sorgsam mit den Akkus umgehen.
Bitte tauscht direkt mit dem Vorgänger bzw. Nachfolger eure Adressen für den versicherten Weiterversand per DHL aus.
Die genauen Konditionen werden Interessenten, die bisher nicht an einem Passaround teilgenommen hatten, noch per PN mitgeteilt. Für alle Wiederholungstäter gelten die bisherigen Regelungen weiter.
Wer seine Portokosten (innerhalb deutschlands und bis max. 5€) erstattet haben möchte, schickt mir bitte nach dem Passaround seine Paypal-Adresse oder Bankverbindung.
Und wie immer:
Es wäre schön, wenn ihr eure Meinungen und Erfahrungen mit der Lampe in ein paar Sätzen/Fotos o.ä. im Forum mitteilt (freiwillig, nur wer möchte).
Hier könnt ihr eure Erfahrungsberichte hinein schreiben.
Teilnahmebedingung: mindestens 150 Beiträge.
Gruß amaretto
Teilnehmer:
* momentaner Standort der Lampe
Das Teil ist ein toller Suchscheinwerfer, eine serien-belassene LED-Taschenlampe mit höherer Reichweite ist mir bisher nicht untergekommen. Mit der K70 stößt man in Regionen vor, die bisher aufwändigen Eigenbauten (Moddinglampen) vorbehalten waren.
Bestückt mit einem sehr großen Reflektor und einer Cree XHP35 HI LED (ohne Dome) kommt sie auf eine Reichweite von 1.300 Metern bei einer Helligkeit von 2.600 Lumen. Die Bedienung erfolgt über einen Tailcap-Clicky und einen griffigen Selektorring. Für die Stromversorgung müssen 4x 18650 Li-Io-Akkus eingesetzt werden. Meine eigene Messung hat die Herstellerangaben bei der Reichweite nachvollziehen können, das ist durchaus nicht selbstverständlich.
Weitere Informationen zur Lampe erhaltet ihr im Forum z.B. im Review von wiestom89:
http://www.taschenlampen-forum.de/threads/acebeam-k70-review.47806/
Ich persönlich finde klasse, was die K70 leistet. Nicht nur die Leistungsdaten überzeugen, sondern auch Verarbeitung und Lichtqualität. Der Beam ist frei von Unregelmäßigkeiten und mit einer schönen Lichtfarbe (neutrales Kaltweiß). Auch der Farbverlauf im Beam ist homogen. Alles prima.
Vor der Lieferung von Acebeam hatte ich bereits eine K70 zum fairen Preis von Outdoormesser.de gekauft. Daher ist mir ein Vergleich zwischen zwei K70 möglich. Erfreulicherweise gleicht sich deren Output fast wie ein Ei dem anderen. Die Lichtfarbe ist absolut gleich und der Luxwert varriert ebenfalls kaum.
10 Mitglieder (Stamm-User) des Forums, welche die Lampe weder besitzen noch bisher ausprobieren konnten, können diese Lampe gern im Rahmen eines Passarounds testen. Das heißt, ihr bekommt die Lampe zugeschickt, leuchtet/testet/spielt mit ihr und schickt sie spätestens am 3. Tag zum nächsten PA-Teilnehmer.
Da vielleicht nicht alle Teilnehmer des PA über 4 gleiche Akkus verfügbar haben, lege ich der Testlampe vier geschützte Zellen bei. Weil ich selbst nur ein paar geschützte Akkus habe, bitte keine Tiefentlade-Tests durchführen und sorgsam mit den Akkus umgehen.
Bitte tauscht direkt mit dem Vorgänger bzw. Nachfolger eure Adressen für den versicherten Weiterversand per DHL aus.
Die genauen Konditionen werden Interessenten, die bisher nicht an einem Passaround teilgenommen hatten, noch per PN mitgeteilt. Für alle Wiederholungstäter gelten die bisherigen Regelungen weiter.
Wer seine Portokosten (innerhalb deutschlands und bis max. 5€) erstattet haben möchte, schickt mir bitte nach dem Passaround seine Paypal-Adresse oder Bankverbindung.
Und wie immer:
Es wäre schön, wenn ihr eure Meinungen und Erfahrungen mit der Lampe in ein paar Sätzen/Fotos o.ä. im Forum mitteilt (freiwillig, nur wer möchte).
Hier könnt ihr eure Erfahrungsberichte hinein schreiben.
Teilnahmebedingung: mindestens 150 Beiträge.
Gruß amaretto
Teilnehmer:
- Rafunzel √
- Wieselflinkpro √
- tdmtreiber11 √
- Franky K. √
- hornet √
- Noir √
- itf √
- Heiopei √
- Michaels √
- Kusie √
- prisma √
- hollowman01 *
* momentaner Standort der Lampe
Zuletzt bearbeitet: