![]() |
![]() |
Wer hat Erfahrungen mit Software für optische Simulationen? Mir geht es darum das Zusammenspiel zwischen verschiedenen Lichtquellen (hauptsächlich LEDs, aber auch andere) mit (parabolischen & elliptischen) Reflektoren und (sphärischen & asphärischen & ggfs TIR) Linsen zu simulieren (am besten in allen drei räumlichen Dimensionen). Es soll nicht nur Strahlenverläufe sondern auch das Lichtbild in definierbaren Entfernungen und tatsächliche Lichtstärkewerte simuliert werden können.
Professionelle Softwareprodukte, wie Trace Pro und Zemax sollen das können. Eine günstigere und vielleicht auch schlankere Lösung wäre ganz nett. Wichtig ist mir natürlich auch, wie komplex der Einstieg ist. Er sollte halbwegs einfach gelingen ohne das die Software zu simpel ist.
Professionelle Softwareprodukte, wie Trace Pro und Zemax sollen das können. Eine günstigere und vielleicht auch schlankere Lösung wäre ganz nett. Wichtig ist mir natürlich auch, wie komplex der Einstieg ist. Er sollte halbwegs einfach gelingen ohne das die Software zu simpel ist.
Zuletzt bearbeitet: